Sankt Petersburg klingt nach einer teuren Stadt. Nach einer, in der viele der wohlbetuchten Russen wohnen. Und im Vergleich zum ländlicheren Russland ist Sankt Petersburg in der Tat etwas teurer. Aber wie teuer ist Sankt Petersburg für all diejenigen, die das deutsche Preisniveau als Maßstab haben?
Wie viel kostet ein Trip in diese wundervolle Stadt? Was haben wir ausgegeben und wie viel solltest Du für Deine nächste Reise nach Sankt Petersburg einplanen? Hier gibt’s die Antworten dazu. 🙂
Die besten Highlights & Attraktionen dieser wunderschönen Stadt findest Du in diesem Artikel: St. Petersburg Sehenswürdigkeiten
Wir verbrachten insgesamt fünf unvergessliche Tage in Sankt Petersburg und haben dabei so einige Highlights erkundet. Wir nehmen unsere Ausgaben im Detail unter die Lupe damit Du genau weißt, was Dich bei Deiner nächsten Reise nach Sankt-Petersburg erwartet.
Anzeige
Unser Tipp für Russland Reisen
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Russland?
Unsere Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich zu den Vulkanen von Kamtschatka, dem legendären Baikalsee oder dem höchsten Berg Eurasiens führen.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
- St. Petersburg Kosten: Wie viel kostet der Flug?
- Transportkosten in St. Petersburg
- Wie teuer sind die Unterkünfte?
- Wie viel solltest Du für Essen & Trinken kalkulieren?
- Ausgehen & Café trinken
- Kosten für Aktivitäten & Museen
- St. Petersburg: Der große Kosten-Überblick
- St. Petersburg Kosten: Unser persönliches Fazit
St. Petersburg Kosten: Wie viel kostet der Flug?
Wir sind vier Tage nach unserer Hochzeit im wunderschönen Südfrankreich in Marseille in den Flieger gestiegen und von dort aus mit einem 18-stündigen Stopover in Brüssel nach Sankt Petersburg.
Weil wir uns für diesen Zwischenstop entschieden haben (wir waren zuvor noch nie in Brüssel!) und unsere Flugtickets schon mehrere Monate vor Reisebeginn gebucht haben (wir haben die Motivation gebraucht 😉 ), haben wir nur sagenhaft günstige 90 € pro Person gezahlt!
Die beste Suchmaschine um günstige Flüge zu finden ist unserer Meinung nach Momondo.

Hin- und Rückflug sind das ganze Jahr über von Deutschland aus für ca. 200 bis 250 € zu finden (meist KLM, Lufthansa oder die russische Aeroflot). Weitere hilfreiche Tipps, wie Du günstige Flüge finden kannst, haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Die Kosten für den Flug haben wir aus der Gesamtaufstellung der durchschnittlichen Tageskosten für St. Petersburg aber ausgenommen, da es nicht zum täglichen Reisebudget dazugehört. 😉
Kosten für den Flug (One Way Ticket): 90€ pro Person
Lesetipp: Russland ist ein Gigant in jederlei Hinsicht und neben Sankt Petersburg und Moskau warten noch jede Menge Highlights auf Dich. 13 spannende Attraktionen stellen wir Dir in unserem Beitrag Russland Sehenswürdigkeiten vor.
Transportkosten in St. Petersburg

In Sankt Petersburg haben wir eigentlich fast alles zu Fuß gemacht. Denn das ist einfach eine prima Möglichkeit um das Flair dieser Stadt zu genießen und all die schönen Häuser, Paläste und Kirchen zu entdecken. Wir hatten also nur Transportkosten um vom Flughafen ins Stadtzentrum zu kommen.
Als wir in den Zug nach Moskau steigen wollten, waren wir leider am falschen Bahnhof (autsch! 🙂 ) und mussten daher auf die Schnelle ein viel zu teures Taxi an den nächsten Bahnhof nehmen.
- Viel zu teures Taxi: 7 € pro Person.
- Kosten für U-Bahn-Tickets vom Flughafen bis ins Stadtzentrum: 1,60 € pro Person.
- Transportkosten innerhalb der Stadt: 1,70 € pro Person und Tag.
Wie teuer sind die Unterkünfte?

Beim Flug haben wir früh gebucht und bei der Unterkunft erst einige wenige Tage vor Abflug. Da die Hostelauswahl zu diesem Zeitpunkt relativ beschränkt war (Lesson learned: Während der Sommermonate in Russland rechtzeitig die Unterkunft buchen!), haben wir uns für ein Privatzimmer in der Wohnung einer russischen Künstlerin entschieden.
Gefunden haben wir das gemütliche Zimmer mit Doppelbett über Booking.com* und gezahlt haben wir nur 84€ für vier Nächte. Ein echtes Schnäppchen! 🙂 Solltest Du noch nicht bei Booking.com angemeldet sein dann wird es aber Zeit! 🙂
Doppelzimmer Sankt Petersburg: 10,50 € pro Person und Nacht.
Wie viel solltest Du für Essen & Trinken kalkulieren?

Wir haben es uns gut gehen gelassen in Sankt Petersburg und waren oft lecker essen. An manchen Tagen haben wir aber auch die Gelegenheit genutzt und in der Wohnung selbst gekocht. Für fünf Tage haben wir pro Person lediglich 35 € für Essen ausgegeben.
1,5 Liter Wasser kosten in St. Petersburg ca. 65 Cent.
Essen und Trinken in Sankt Petersburg: 7,50 € pro Tag und Person.
Ausgehen & Café trinken
Diesen Punkt schlüsseln wir extra auf, weil er für uns als Backpacker zu den Luxusausgaben gehört. 😉 Wir haben uns ab und zu in Cafés gesetzt und die Zeit einfach genossen. Insgesamt haben wir dafür 13 € für zwei Personen in fünf Tagen ausgegeben. Ein kleiner Café oder ein halber Liter Tee kosten rund zwei Euro.
Ausgehen & Café trinken in St. Petersburg: 1,30 € pro Tag und Person.
Kosten für Aktivitäten & Museen

Wir haben den größten Teil unserer Aktivitäten auf eigene Faust unternommen.
Manchmal fielen aber dennoch Eintrittsgelder an. Ein Besuch im größten Museum, dem berühmten Eremitage hat 17 USD (~14 €) pro Person gekostet und für eine Bootsfahrt durch die romantischen Kanäle der Stadt haben wir knapp 600 RUB (~8 €) pro Person bezahlt.
Aktivitäten in St. Petersburg: 5,20 € pro Tag und Person.
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Russland
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Lesetipp: Eine detaillierte Kostenaufstellung unserer Russland-Reise findest Du hier: Russland – Kosten im Detail.
St. Petersburg: Der große Kosten-Überblick
Für zwei Personen haben wir in fünf Tagen St. Petersburg (ohne Hinflug!) nur 249,81 € ausgegeben.
Kosten Sankt Petersburg pro Person und Tag: nur 24,98 €

Visum:
In dieser Aufstellung sind allerdings nicht die Kosten für das dringend notwendige Visum enthalten. Das solltest Du unbedingt rechtzeitig vor Abreise beantragen. Unsere Empfehlung hierfür ist die Visumsagentur russland-visum.eu*. Wie Du ein gültiges Visum inkl. Einladungsschreiben bekommst, das geht erfährst Du hier – Visum Russland beantragen.
Reiseversicherung:
Außerdem ist für jede Russlandreise auch eine gültige Auslandskrankenversicherung Pflicht. Welche Krankenverischerungen von der Russischen Förderation anerkannt sind und weitere Details zu diesem wichtigen Thema findest Du in unserem Artikel Auslandskrankenversicherung Russland.
Unsere Empfehlung für eine Reise bis zu 8 Wochen ist die Hanse Merkur Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung!
Die besten Reiseführer für Sankt Petersburg
Absolut empfehlenswert ist unserer Meinung nach der sehr gut recherchierte deutschsprachige Reiseführer Lonely Planet – Sankt Petersburg* (Preis:
Viele Insidertipps auf 148 Seiten verspricht der Marco Polo Reiseführer* (Deutsch, Preis:

Welche Herausforderungen neben der Sprachbarriere in Russland noch so auf Dich warten erfährst Du hier: Reisebericht Russland.
St. Petersburg Kosten: Unser persönliches Fazit
Sankt Petersburg ist eine romantische, wunderschöne und absolut sehenswerte Stadt! Hier findest Du alle Highlights, die diese wundervolle Stadt zu bieten hat: St. Petersburg Sehenswürdigkeiten.
Hättest Du gedacht, dass St. Petersburg so günstig ist? Warst Du schon mal dort und wenn ja, wie viel hast Du ausgegeben? Hast Du noch Fragen zu unseren Ausgaben? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du unseren kostenlosen Online-Reiseführer zu diesem faszinierenden Land
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar