Kunst- und Kulturhauptstadt, Zentrum für Yogis, malerische Reisterrassen, köstliches Essen für jeden Geschmack, Hotspot für Digitale Nomaden – Ubud, die kleine Stadt im Zentrum der indonesischen Insel Bali, ist all das zugleich.
Nicht ohne Grund zieht es viele Reisende immer wieder in das kulturelle Zentrum von Bali. Und nicht ohne Grund verbringen viele Weltreisende und Digitale Nomaden in Ubud nicht nur ein paar Tage, sondern lassen sich für einen längeren Zeitraum hier nieder. Auch falls Du nicht vor hast, so lange zu bleiben, wirst Du es ganz sicher nicht bereuen, während Deiner Balireise einige Tage in Ubud zu verbringen.
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Ubud
Du möchtest Ubud mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Asiens zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Wer schon einmal in Ubud war, weiß was gemeint ist, wenn von dem ganz besonderen Flair und der ganz besonderen Anziehungskraft Ubuds gesprochen wird. Auch wenn Du die kleine Stadt im Landesinneren von Bali noch nicht bereist hast, hast Du vielleicht genau das von anderen Reisenden gehört und möchtest Ubud genau deshalb einen Besuch abstatten.
Dann habe ich hier alle wichtigen Infos, Tipps und die besten Sehenswürdigkeiten in und um Ubud für Dich zusammengestellt. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Ubud Sehenswürdigkeiten: Das Wichtigste im Überblick
Ubud ist die Kunst- und Kulturhauptstadt Balis, außerdem Mekka für Yogafans. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Ubud zählt der Monkey Forest. Das Umland von Ubud ist berühmt für seine malerischen Reisterrassen.
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um Ubud zu erkunden, kannst Du 4-5 Tage einplanen. Viele Langzeitreisende verbringen jedoch Wochen oder Monate in Ubud, weil sie sich in dem ganz besonderen Flair der Stadt einfach rundum wohl fühlen.
Ubud liegt im Landesinneren von Bali, 40 km vom Flughafen in Denpasar entfernt. Plane für die Fahrt jedoch trotzdem mindestens eine, besser zwei Stunden ein. Es gibt auf Bali keine Autobahnen und der Verkehr ist einfach anders, als wir es gewohnt sind.
Eine Reise nach Bali und Ubud lohnt sich das ganze Jahr über. In der Regenzeit (November – April) musst Du bedenken, dass es im Landesinneren der Insel tendenziell mehr regnet als an der Küste. Dafür sind die Unterkünfte viel günstiger und im Artikel findest Du Tipps, was Du in Ubud bei Regen machen kannst.

Meine besten Reisetipps für Ubud
Ubud liegt im Zentrum der traumhaften Insel Bali in Indonesien. Dadurch ist die Stadt von allen Teilen der Insel gut erreichbar und eignet sich perfekt für Ausflüge im Inselinneren von Bali. Mir rund 30.000 Einwohnern zählt Ubud als Kleinstadt. Wer schon einmal nach Bali oder Asien gereist ist, weiß jedoch, dass das etwas anderes bedeutet, als in Deutschland. 🙂
Mein Reiseführer-Tipp: Der beliebte Reiseführer Bali & Lombok von Stefan Loose*. Die besten Reiseführer für Bali haben wir übrigens in einem separaten Artikel unter die Lupe genommen.
Lesetipp: Ausführliche Informationen für Deine Reise nach Bali findest Du in unserem Beitrag Bali Reisetipps und unserer Packliste für Bali.
Anreise nach Ubud
Um nach Ubud zu kommen, hast Du drei Möglichkeiten:
- Der Perama Shuttle Bus bietet Verbindungen nach Ubud aus allen Richtungen der Insel, z. B. aus Amed, Lovina, Kuta, Sanur, Candidasa oder Bedugul. Der Perama Shuttle Bus ist die günstigste Möglichkeit, um auf Bali von A nach B zu reisen und ich habe ihn immer ohne Probleme genutzt. Mein Tipp: Die Busse sind klein und daher schnell ausgebucht. Hier kannst Du eine passende Verbindung suchen und vorab buchen.*
- Etwas komfortabler und schneller kommst Du mit einem privaten Fahrer nach Ubud. Wichtig: Wenn Du einen Fahrer vor Ort suchst, handel vorher unbedingt den Preis genau aus, andernfalls kann es zu bösen Überraschungen kommen. Mein Tipp: Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du einen privaten Fahrer online buchst*.
- Selbst nach Ubud fahren mit dem Roller oder einem Mietwagen. Das geht natürlich auch! Rollervermietungen findest Du auf Bali problemlos an jeder Ecke. Mein Tipp: Mit einem guten Mietwagen sieht es etwas anders aus, daher findest Du die besten Angebote online und buchst einen Mietwagen vorab.*

Unterkünfte in Ubud
In Ubud findest Du eine Vielzahl toller und einzigartiger Unterkünfte.
Vom kleinen Zimmer im Homestay bis zur eigenen Villa mit Pool ist alles dabei. In unserem ausführlichen Artikel zu den besten Hotels in Ubud für jeden Geldbeutel stellen wir Dir die schönsten Unterkünfte vor. Das wird Dir die Entscheidung sicherlich erleichtern!
![]() | ![]() | ![]() |
Verfügbarkeit prüfen | Verfügbarkeit prüfen | Verfügbarkeit prüfen |
Unterwegs in und um Ubud
Ich empfehle Dir, eine Unterkunft im Zentrum von Ubud zu buchen. Von dort aus kannst Du alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichen.
Für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Umland von Ubud macht es am meisten Spaß, diese auf eigene Faust und flexibel mit dem Roller zu erkunden. In Ubud wirst Du nicht lange nach einem Rollerverleih suchen müssen. Ein Roller in Ubud kostet je nach Größe und Zustand etwa 3,00 – 5,00 € pro Tag.
Wenn Du ihn länger anmietest, kannst Du auf jeden Fall einen Rabatt aushandeln. 🙂
Meine Touren-Tipps
Falls Du nicht selbst mit dem Roller fahren möchtest, kannst Du mit einem privaten Fahrer eine individuelle Tagestour machen oder eine Vielzahl an Touren in und um Ubud buchen.
- Alle Ubud-Touren bei Get Your Guide* entdecken.
Anzeige: Ubud Touren bei GetYourGuide buchen!
Meine Top 10 Ausflüge und Ubud Sehenswürdigkeiten – Für eine unvergessliche Reise

Lesetipp: Was soll ich auf Bali unbedingt machen? Was muss ich gesehen haben? Mein ausführlicher Artikel zu den besten Bali Sehenswürdigkeiten (coming soon) verrät es Dir.
Beginne Deine Reise mit einem Bummel durch das Zentrum von Ubud | Top 1
Wenn Du in Ubud angekommen bist, empfehle ich Dir, die Innenstadt zu Fuß zu erkunden. Zu entdecken gibt es an jeder Ecke etwas: Viele kleine Läden laden zum Shopping ein – von Kleidung über Accessoires und Souvenirs bis zu Sarongs in allen erdenklichen Farben und Designs.
Ubud ist außerdem das Kunst- und Kulturzentrum Balis. Wenn Du auf der Suche nach Gemälden, Skulpturen aus Stein oder Holz, Antiquitäten oder handgemachtem Schmuck bist, bist Du in Ubud genau richtig. Maler bieten ihre Gemälde in einer der vielen Galerien oder auf dem Ubud Market an.
Die meisten Shops und Galerien in Ubud findest Du südlich der Hauptstraße Jalan Raya Ubud. Schlender hier einfach durch die kleinen Straßen und Gassen, die abends teilweise sogar zu verkehrsberuhigten Bereichen gemacht werden.
Unbedingt besuchen solltest Du auch den Ubud Market, der täglich an der Jalan Raya gegenüber dem Ubud Palace stattfindet. Morgens bekommst Du hier frische Lebensmittel, später am Tag Kunsthandwerk, Kleidung und Souvenirs.
Wie auch sonst in Bali gilt: Handeln ist nicht nur erlaubt, sondern sogar gewünscht. 😉
Ubud Sehenswürdigkeiten: die Tegalalang Reisterrassen | Top 2
Sie sind auf jeden Fall ein touristisches Highlight: die Tegalalang Reisterrassen nördlich von Ubud. Und dementsprechend nicht gerade menschenleer. Aber auch einfach unfassbar schön, denn die Menschen zieht es nicht ohne Grund hier her.
Ein immer wieder anzutreffendes Instagram-Motiv von Bali – auf einer Schaukel schwingend über die Reisfelder zu schauen – wurde in den meisten Fällen in den Tegalalang Reisterrassen aufgenommen. Das muss man natürlich nicht machen. Einen Besuch sind die berühmten Reisfelder aber definitiv wert. Und ein schönes Erinnerungsfoto kannst Du auch ohne Schaukel machen.
Mein Tipp: Nicht ganz so voll ist es, wenn Du möglichst früh am Morgen aufbrichst. Mit dem Roller beträgt die Fahrtzeit vom Ubud Zentrum zu den Tegalalang Reisterrassen nur etwa 20 Minuten.
Zusatztipp: Ubud ist rundum umgeben von kunstvoll angelegten Reisfeldern und Reisterrassen. Bei einer Rollertour oder Wanderung um Ubud hast Du also viele Möglichkeiten, Reisfelder anzuschauen, falls Dir die Tegalalang Reisterrassen zu überfüllt sind.

Ubud Sehenswürdigkeiten: Spaziere über den Campuhan Ridge Walk | Top 3
Der Campuhan Ridge Walk ist ein kleiner Wanderweg im Westen von Ubud. Ich würde ihn mit seinen 3 km Länge eher als Weg für einen ausgedehnten Spaziergang bezeichnen – super also auch für all diejenigen, die keine übermäßig langen Wanderungen machen möchten.
Das Besondere am Campuhan Ridge Walk ist, dass der Weg über eine Art Kamm (daher der Name) verläuft. Während Du den Campuhan Ridge Walk entlang läufst, hast Du die ganze Zeit wunderbare Aussichten in die umliegende Natur.
Auch von Einheimischen wird der Ridge Walk gern genutzt, zum Beispiel als Joggingstrecke.

Mein Tipp für den Campuhan Ridge Walk: Besonders schön und ruhig ist es am frühen Morgen. Oft liegt die Umgebung dann noch in einem mystischen Nebel (besonders zur Regenzeit) und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Am Ende des Weges warten einige kleine Warungs auf Dich, in denen Du lecker essen gehen und den Ausblick genießen kannst.
Anschließend kannst Du den Weg entweder zurück laufen oder mit einem (Roller-)Taxi zurück ins Zentrum von Ubud fahren.
So findest Du den Campuhan Ridge Walk: Gehe einfach Ubuds Hauptstraße Jalan Raya einen knappen Kilometer Richtung Westen. Auf der rechten Seite triffst Du irgendwann auf ein Schild, welches Dir den Weg zum Campuhan Ridge Walk weist. Dort biegst Du rechts ein und kannst den Anfang eigentlich kaum verfehlen.
Sehenswürdigkeiten um Ubud: Besichtige die Elefantenhöhle Goa Gajah | Top 4
Die Goa Gajah, auch Elefantenhöhle genannt, liegt nicht weit östlich von Ubud und ist eine uralte Tempelanlage vermutlich aus dem 11. Jahrhundert. Bis heute weiß man nicht, wie es zu dem Beinamen Elefantenhöhle kam, denn Elefanten hat es zu diesem Zeitpunkt auf Bali nicht gegeben.

Neben der kleinen Höhle befinden sich auf der Anlage ein als heilig geltendes Schwimmbecken und eine wunderschöne Gartenanlage mitten im Dschungel mit einem kleinen buddhistischen Tempel.
Die Goa Gajah kostet ein kleines Eintrittsgeld und wie bei allen Tempeln auf Bali ist das Tragen eines Sarongs Pflicht. Falls Du keinen eigenen Sarong hast, kannst Du Dir am Eingang gegen eine Gebühr einen ausleihen.
Einen Tagesausflug zur Goa Gajah kannst Du wunderbar mit anderen Aktivitäten um Ubud verbinden, z. B. mit dem nicht weit entfernten Kanto Lampo Waterfall.

Wasserfälle im Umland von Ubud | Top 5
Falls Du meinen Artikel zu Sehenswürdigkeiten und Tipps für Lovina und Norbali gelesen hast, weißt Du schon, dass ich ein großer Fan von Wasserfällen bin. Falls es Dir genauso geht, gibt es auch um Ubud schöne Wasserfälle zu entdecken.
Einige Vorschläge, wenn Du in Ubud bist und einen Ausflug zu einem Wasserfall machen möchtest:
- Kanto Lampo Wasserfall
- Tegenungan Wasserfall
- Air Terjun Tibumana
- Manuaba Wasserfall
Wenn Du einen Wasserfall besichtigen möchtest, ist Ubud in jedem Fall ein guter Ausgangspunkt. Die genannten Wasserfälle erreichst Du mit dem Roller in etwa einer halben Stunde.
Mein Touren-Tipp: Ubud-Wasserfall-Tour bei Get Your Guide.*

Lass Dich in Ubud kulinarisch verwöhnen | Top 6
Von hippen Cafés über vegane Restaurants bis zu kleinen, traditionellen Warungs – das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten ist in Ubud fast unbegrenzt.
Ich empfehle Dir unbedingt, das lokale, balinesische Essen in einem Warung zu probieren. Westliche Küche können wir schließlich zu Hause jederzeit haben. Bei Deinem Stadtbummel durch Ubud musst Du nach einem passenden Warung nie lange suchen.
Besonders empfehlen kann ich Dir das Sun Sun Warung. Es liegt etwas versteckt in einem Hinterhof und befindet sich in einem ehemaligen Tempel. Ein kleines Schild an der Straße zeigt Dir den Eingang. Das Essen ist einfach traumhaft lecker und für rund 3,50 € bekommst Du ein ganzes 3-Gänge-Menü inkl. Getränk.
Das ist natürlich nur eine von vielen möglichen Empfehlungen. Hast Du einen weiteren Geheimtipp für tolles Essen in Ubud?

Mein Tipp: Wenn Du mehr über die balinesische Küche erfahren möchtest, kannst Du in Ubud einen Kochkurs* machen.
Gehe ins Museum | Top 7
Wenn Dich Kunst und Kultur sowie die balinesische Geschichte interessiert, hast Du in Ubud eine ganze Reihe Museen zur Auswahl. Für regnerische Tage ist ein Museumsbesuch eine besonders gute Idee, wenn Du die Zeit trotzdem sinnvoll nutzen möchtest.
Das sind die vier bekanntesten Museen in Ubud:
Besuche den Saraswati Tempel | Top 8
Der Pura Taman Kemuda Saraswati – so der offizielle Name der auch Ubud Water Temple genannten Anlage – ist der bekannteste und größte Tempel in Ubud.
Der Tempel befindet sich mitten im Zentrum von Ubud und Besichtigungen sind sogar gratis – denke nur an einen Sarong. Mehrmals pro Woche finden hier außerdem balinesische Tanzaufführungen und hinduistische Zeremonien statt – ein Spektakel, das Du Dir bei Deiner Ubud-Reise nicht entgehen lassen solltest.
Da ursprünglich Tempel zugleich die Wohnhäuser balinesischer Familien waren, reihen sich Tempel in den Straßen Ubuds aneinander. Viele Tempel sind heute zu Homestays umgebaut worden. Das bietet Dir die Möglichkeit, ganz besonders zu wohnen.

Gönne Dir einen Wellness-Tag in Ubud oder mache Yoga | Top 9
Noch ein Tipp für verregnete Tage in Ubud – oder wenn Du Dir einfach etwas Gutes tun möchtest: Ubud ist das Ziel für Yoga in Bali sowie für Wellness und Spa. In Ubud findest Du jede Menge Yogaschulen, die ein großes Angebot von einzelnen Yogastunden bis zu Yoga-Retreats aufweisen.
Und wenn Du Dich bei einer Spa-Behandlung, einer Massage oder im Kosmetikstudio verwöhnen lassen möchtest, musst Du in Ubud auch nicht lange suchen.
Ubud Sehenswürdigkeit: der berühmte Monkey Forest | Top 10
Dabei handelt es sich um einen über 12 Hektar großen Wald südlich von Ubuds Zentrum, in dem über 600 Makaken unter anderem in mehreren Tempeln leben.
Da sie Menschen gewohnt sind, haben sie auch wenig scheu. Auf jeden Fall eine Möglichkeit für tolle Fotos.
Aber Vorsicht: Affen sind für ihre Frechheit bekannt und klauen Besuchern gern mal Gegenstände wie Brillen, Reisekameras, Smartphones und alles, was sie in die Hände bekommen und tragen können.
Außerdem solltest Du bei Müttern mit Babys besonders vorsichtig sein, da sie ihre Kleinen im Zweifelsfall natürlich verteidigen.
Informationen zum Monkey Forest Ubud (Stand Juli 2020):
- Offizielle Website vom Monkey Forest
- Eintritt: Erwachsene 80.000 IDR (5,00 €), Kinder 60.000 IDR (3,80 €)
- Öffnungszeiten: täglich von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Lohnt sich ein Ausflug in den Ubud Monkey Forest?
Meiner Meinung nach musst Du den Affenwald nicht zwingend besuchen. Wenn Du schon einmal in Bali oder Südostasien unterwegs warst, weißt Du, dass man an vielen Orten die Möglichkeit hat, Affen zu beobachten – bei einer Wanderung im Dschungel zum Beispiel oder manchmal sitzen sie auch einfach am Straßenrand.
Um die Affen aus dem Ubud Monkey Forest zu sehen, musst Du außerdem nicht unbedingt Eintritt zahlen und in den Affenwald gehen. Die Tiere sind in der Anlage – glücklicherweise – nicht eingesperrt und halten sich auch außerhalb auf. Wenn Du die Straßen rund um den Monkey Forest abläufst, wirst Du mit Sicherheit den einen oder anderen Affen sichten.
Lesetipps: Die besten Amed Sehenswürdigkeiten und Reisetipps inkl. Empfehlungen zu Amed Hotels und die Ostküste Balis.
Gut zu wissen: Kostenlos Geld abheben auf Bali
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Mein +1 Zusatztipp für Ubud: Fahre einfach mit dem Roller los!
Nicht zuletzt empfehle ich Dir generell, aber besonders für Ubud, einfach ohne konkreten Plan loszuziehen und die Gegend zu erkunden.
Miete Dir in Ubud einen Roller und fahr einfach drauf los. In der Umgebung findest Du überall märchenhafte Reisfelder (falls Dir die Tegalalang Reisterrassen zu voll sind), tolle Landschaften und kleine Dörfer, in denen Du das authentische balinesische Leben kennenlernen kannst.
Die schönsten Erlebnisse passieren meistens ungeplant!
Falls Du es besonders einfach haben möchtest, kannst Du sogar online einen Roller mieten*, der Dir direkt zu Deiner Unterkunft gebracht wird.
Wichtig: Du benötigst für Deine Reise nach Bali eine gültige Auslands-Krankenversicherung! Unsere Empfehlung für den Urlaub oder eine Rundreise bis zu 8 Wochen ist die Hanse Merkur Reiseversicherung* – schon ab 10€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung!
Ubud Sehenswürdigkeiten | Mein persönliches Fazit
Mich zieht es grundsätzlich in die Natur und ans Meer, aber hin und wieder brauche ich auch das Stadtleben mit dem Luxus, alles, was man braucht, direkt vor der Tür zu haben. Ubud ist, was das betrifft, auf jeden Fall mein Favorit in Bali!
Meiner Meinung nach sollte man Ubud bei einer Balireise nicht verpassen – und wenn es nur ein paar Tage sind.
Ich wünsche Dir eine tolle Zeit in Ubud und hoffe, meine Tipps haben die Vorfreude auf Deine Reise noch gesteigert. Falls Du Fragen oder weitere Tipps für Ubud hast, hinterlasse gern einen Kommentar. 🙂
Hier findest Du weitere Infos & Artikel zu Bali
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar