Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten
Marco Schätzel: Autor bei reisefroh

Kuala Lumpur, von Einheimischen einfach nur „KL“ genannt, ist eine der modernsten Metropolen Südostasiens.

Der Mix aus Skyscrapern, Shopping-Malls, traditionellen Streetfood-Ständen, bunten Märkten und religiösen Bauwerken, machen die dynamische Hauptstadt zu einem Highlight auf einem Backpacking Trip durch Malaysia.

In diesem KL-Guide gebe ich Dir Tipps, welche Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur unvergesslich sind und wie Du ein paar stressfreie und genussreiche Tage in der Hauptstadt Malaysias verbringst.

Kuala Lumpur in Malaysia: Das Wichtigste in Kürze

 

Kuala Lumpur ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Malaysias. Hier zum Überblick ein paar allgemeine Informationen zur Stadt:

  • Bevölkerung in KL: In Kuala Lumpur leben insgesamt 7 Millionen Menschen. Es ist ein bunter, internationaler Schmelztigel aus Nationen und Religionen, wobei den größten Anteil Malaien, Inder und Chinesen bilden.
  • Kriminalität: Kriminalität in KL ist kein sehr großes Problem. Du kannst Dich auch am Abend trauen durch die Straßen zu gehen.
  • Empfohlene Reise-Dauer für KL: Für einen Aufenthalt in Kuala Lumpur solltest Du 2-3 Tage einplanen, weniger wird zu stressig. Mehr ist zwar auch möglich, Kuala Lumpur ist am Ende aber doch eher eine „kleinere Großstadt“ und andere Sehenswürdigkeiten Malaysias warten. 🙂
  • Finanzen & Kosten in KL: Günstiges Streetfood, (teils) kostenloser Nahverkehr, günstige Taxis und eine Menge Backpacker Hostels: ein Aufenthalt in KL ist nicht teuer! Rechne mit ca. 30-35€ pro Tag und Person.
  • Asiatisches Großstadtchaos: …hält sich in Kuala Lumpur in Grenzen. Weniger verrückte Rollerfahrer als in Hanoi & Co sowie eine generell bessere Infrastruktur halten das Stress-Level in Grenzen.
  • Empfohlener Reiseführer:  Lonely Planet – Malaysia, Singapore & Brunei*
  • Hotel-Tipp für KL: Unsere Wahl war das empfehlenswerte Hotel 1000 Miles* im Zentrum von KL.

Lesetipp: Lies Dir auch unseren Beitrag zu den besten Malaysia Sehenswürdigkeiten und die Reiseziele September durch. Unsere Erfahrung mit dem Marina Bay Sands Hotel könnte Dich auch interessieren. 

Kuala Lumpur Attraktion: Petronas Türme
Das Stadtzentrum von Kuala Lumpur bei Nacht, mit den 452 Meter hohen Zwillingstürmen der Petronas Towers.

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten im Überblick

Welche Sehenswürdigkeiten warten in der Hauptstadt Malaysias KL? Hier folgen meine Top 9 Highlights! Zur besseren Übersicht findest Du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Kuala Lumpurs in der Karte hinterlegt.

Sorg nicht nur beim Kegeln für Freude – Mach auch in Kuala Lumpur alle Neune: 😉

  1. Genieße die Vielfalt der Malaysischen Küche in einem Hawker Center
  2. (Abend-)Spaziergang durch das traditionelle Viertel Kampong Bharu
  3. Tempel, Höhlen & Affen in den Batu Caves
  4. Stehe staunend vor den Zwillingstürmen der Petronas Towers – dem Wahrzeichen der Stadt
  5. Entdecke Chinatown und Little India 
  6. Besichtige koloniale Architektur und Moscheen in einem klassischen Stadtrundgang durch Kuala Lumpur
  7. Entspanne in einem Bambushaus im Botanical Garten 
  8. Gönne Dir einen Sonnenuntergangs-Drink auf der Heli Lounge Bar
  9. Stürze Dich in das quirlige (Nacht-)Leben von KL in Bukit Bintang

Infografik: Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Infografik, Karte
Kuala Lumpur, Malaysia © mapz.com | Map Data: OpenStreetMap ODbL

Malaysisch Essen: Streetfood & Hawker Center | Top 1

Die malaysische Küche hat international nicht den gleichen Ruf wie die thailändisches Essen, vietnamesisches Essen oder indisches Essen. Warum? Keine Ahnung! Ich persönlich fand das Essen in Malaysia sehr spannend, lecker und vielfältig.

In Kuala Lumpur kannst Du Dich bei Deinem Besuch durch sämtliche Spezialitäten von Malaysia durchkosten.

Das Spannende in Kuala Lumpur: aufgrund des hohen Anteils indischer und chinesischer Bevölkerung findest Du neben den originell malaysischen Delikatessen auch viele Leckereien der beiden Länder China und Indien.

Eine kulinarische Besonderheit Malaysias sind die Hawker Centers.

Nicht so ganz Streetfood, aber auch kein Restaurant, sind die Hawker Centers von KL eine Ansammlung von kleineren Ess-Lokalen an denen Du ganz viele leckere Gerichte, zu günstigen Preisen futtern kannst.

Typisch malaysische Gerichte, die Du probieren musst

  • Nasi Lemak: Gedämpfter Kokosreis mit Ei, getrockneten Sardellen und recht intensiv schmeckender Fisch/Chili-Paste
  • Laksa: Eine Kokos/Chili Nudelsuppe, je nach Region mit unterschiedlichen Zutaten (z.B. Fisch)
  • Satay: Gegrillte Fleischspieße mit Erdnuss-Sauße

Was die Gewürze angeht, ist die traditionell malaysische Küche zum Teil sehr intensiv und für die Geschmäcker mancher Besucher vielleicht etwas zu ungewöhnlich. Etwas bekannter für den Gaumen sind da die indischen Snacks, wie z.B.: Roti Canai/Roti Telur/Pisang (leckeres Fladenbrot mit Currys/Ei/Banane), die Du bei Deinem Besuch übrigens landesweit in ganz Malaysia finden wirst.

Ein beliebter chinesischer Straßensnack sind die Pau, eine Art gefüllte Hefeteig-Knödel, die jedoch selbst in der herzhaften Variante meist einen süßlichen Geschmack haben.

Einige Viertel von Kuala Lumpur, wo Du besonders viel Straßenessen findest sind Chinatown (Jalan Sultan, Jalan Hang Lekir), Kampung Bharu (Jalan Raja Muda Musa), Brickfield (insbesondere indisch) oder auch die Straßen in Bukit Bintang (etwas teurer).

Malaysia Essen, Satay
Essen in Kuala Lumpur & Malaysia: Die Hauptstadt Malaysias wartet neben etlichen Sehenswürdigkeiten auch mit einer Fülle an leckerem Streetfood auf ihre Besucher. Als Tourist kannst Du es Dir in Malaysia für wenige Ringgit kulinarisch so richtig gut gehen lassen.

Traditionelles Kampung Bharu | Top 2

Fast im Herzen der Stadt findest Du im Kampung Bharu eine etwas surreale Szenerie. In Sichtweite der modernen Skyscraper von Kuala Lumpur, konnten in diesem Viertel die traditionellen Holzhäuser eines typisch malaysischen Dorfes erhalten werden.

Inmitten der Metropole Kuala Lumpur findest Du hier noch die ursprüngliche malaysische Lebensweise und Kultur.

Der Kontrast zwischen Alt und Neu macht das Viertel der Hauptstadt von Malaysia zu einer Attraktion an sich und einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit. Dabei fühlt sich Kampung Bharu so ein bisschen an wie die malaysische Variante des gallischen Dorfes, das nicht den Römern, aber der schier unaufhaltbaren Modernisierung standhält.

Ein Spaziergang durch das Viertel lohnt sich besonders am Abend, wenn viele Street-Food Stände die Straßen mit Leben füllen und Du mit Sicht auf die beleuchteten Zwillingstürme Petronas Towers und den Menara Tower ein traditionelles Nasi Lemak essen kannst.

An der Straße Jalan Raja Alang sprießt am Abend zudem ein reger Frucht- und Gemüsemarkt aus dem Boden.

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Kampung Bharu
Kampung in der Hauptstadt Kuala Lumpur: Mittagspause im Kampung Baru – Leckere Mahlzeiten gibt es hier schon ab 3 Ringgit, weniger als 1€. Das ist für Südostasien, Kuala Lumpur aber ganz besonders für Malaysia ausgesprochen günstig.

Tempel & Höhlen bei den Batu Caves | Top 3

Die Batu Caves, 15km nördlich von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur, sind nicht nur eine religiöse Pilgerstätte für Hindus, sondern auch ein Pflichtpunkt für jeden Tourist, der zu Besuch in KL ist. Die Batu Caves sind eine DER Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs schlechthin!

Die Höhlen wurden erst Ende des 19. Jahrhunderts so richtig entdeckt und berühmt.

Insgesamt 272 schweißtreibende Treppenstufen führen hinauf zur berühmtesten Höhle in Malaysia – den Batu Caves. Achtung auf dem Weg nach oben: Die dort rumhüpfenden Affen greifen nach allem was sie vor die Finger kriegen. Mir wollte tatsächlich einer das Handy aus der Tasche ziehen.

Auf dem Vorplatz der Treppe der Batu Caves, neben einem schönen hinduistischen Tempel, thront eine über 40 Meter hohe goldene Statue, welche erst 2006 fertiggestellt wurde und mittlerweile neben den Petronas Towers eines der wohl beliebtesten Fotomotive und Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur ist. Unser Beitrag über die Cameron Highlands könnte Dich auch interessieren, diese liegen nördlich von Kuala Lumpur. 

Kuala Lumpur: Batu Caves
Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit und Highlight von Malaysia: Die Batu Caves liegen zwar nicht ganz im Zentrum von Kuala Lumpur, sondern etwas außerhalb der Hauptstadt. Trotzdem sind sie eine der größten Sehenswürdigkeiten, die die Stadt KL zu bieten hat und ein Highlight, das Du Dir bei Deinem Malaysia Besuch nicht entgehen lassen solltest.

Tipps für Deinen Besuch der Batu Caves

Komme am besten am frühen Morgen zur Sehenswürdigkeit der Batu Caves, wenn sich die Schar der Touristen und einheimischen Besucher noch in Grenzen hält. Die Atmosphäre rund um die schönen Tempel in KL und in der Höhle ist dann wesentlich spiritueller.

  • Anreise zu den Batu Caves: Mit dem KTM Komuter (Seremban Linie) kommst Du für unter 1€ vom Bahnhof Kuala Lumpur Sentral im Zentrum in ca. einer halben Stunde zur Sehenswürdigkeit Batu Caves.
  • Öffnungszeiten der Batu Caves: täglich 06:00 bis 21:00 Uhr
  • Eintritt in die Batu Caves: Home Höhle kostenfrei, restliche Höhlen 35 Ringgit (~7,5€)
  • Touren-Tipp für die Batu Caves: Halbtagestour zu den Batu-Höhlen ab Kuala Lumpur*

Batu Caves Tour

Kuala Lumpur, Batu Caves Affen
Die Affen sind ein beliebtes Highlight beim Besuch der Batu Caves. Aber Vorsicht: Die flinken Tierchen sind echte Kleptomanen!!

Petronas Towers: Das Wahrzeichen von Kuala Lumpur | Top 4

1991 beschloss der Mineralölkonzern Petronas die Errichtung eines neuen Firmensitzes in der Stadt Kuala Lumpur. Das Ergebnis sind die riesigen Zwillingstürme mitten in KLCC (Kuala Lumpur City Centre), die zum Gesicht und Wahrzeichen der Stadt KL geworden.

Egal ob bei Tag oder bei Nacht, sind die Zwillingstürme der Petronas Towers eine wirklich sehr beeindruckende architektonische Sehenswürdigkeit. Bei 452 Metern Höhe und 88 Stockwerken kann der Anblick bis zur Spitze der Petronas Towers schon mal Nackenschmerzen bereiten.

Tipps für Deinen Besuch der Petronas Towers

Von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 21 Uhr, kannst Du es umgedreht machen und von der Skybridge, die beide Türme verbindet, aus 170 Metern Höhe auf die Stadt Kuala Lumpur hinunterschauen (Eintritt ca. 17€). Vorzeitige Reservierung empfiehlt sich, da es pro Tag ein Besucherlimit gibt.

Im angrenzenden KLCC Park findet jeden Abend um 20:00, 21:00, sowie 22:00 Uhr eine kostenlose Licht- und Musikshow statt.

Zumindest einen Abend solltest Du Dich hier zu einer der genannten Zeiten gemütlich ans Wasser setzen und die Attraktion von Kuala Lumpur bestaunen.

  • Öffnungszeiten der Petronas Towers: täglich 09:00 bis 21:00 Uhr
  • Geschlossen: Freitags zwischen 13:00 und 14:30 Uhr
  • Eintritt in die Petronas Towers: Voller Tarif 80 Ringgit (~17€)
  • Tipp für die Petronas Towers: Ticket ohne Anstehen für die Petronas Towers*

Ticket Petronas Towers

Petronas Towers, Malaysia
Petronas Towers im Stadtzentrum: Die Petronas Towers sind nicht nur das Wahrzeichen der Hauptstadt Kuala Lumpur, sondern auch die bekannteste Sehenswürdigkeit im Zentrum. Egal ob Du in Kuala Lumpur nur einen kurzen Stopover machst, oder ein paar Tage die Sehenswürdigkeiten der Stadt KL erkundest, die Petronas Towers musst Du einfach sehen.

Chinatown & Little India | Top 5

Mit knapp 24% (Chinesen) sowie 8% (Inder) bilden die zwei Nationen den mit Abstand größten Anteil der ausländischen Bevölkerung in Malaysia. In Kuala Lumpur kannst Du das besonders gut sehen.

In der Hauptstadt haben sogar ca. 40% der Bewohner chinesische Wurzeln, was das Bild der Stadt KL ganz offensichtlich prägt.

Chinatown in Kuala Lumpur

Westlich von Bukit Bintang, rund um die Straße Jalan Petaling, liegt das bunte und vibrierende Viertel Chinatown. Die geschäftigen Straßen von Kuala Lumpurs Chinatown sind sowohl tagsüber als auch am Abend super spannend, wenn die Petaling Street zu einem quirligen Nachtmarkt wird.

Zwar findest Du hier keine klassischen Sehenswürdigkeiten, aber als Tourist geht es in Chinatown von Kuala Lumpur auch viel mehr ums Erleben.

In Chinatown Kuala Lumpur kannst Du besonders günstig essen, übernachten, durch Straßenmärkte schlendern und günstig shoppen, insbesondere wenn Du Dich gut im Verhandeln anstellst – eine Eigenschaft, die nicht nur in Chinatown, sondern in ganz Südostasien immer von großem Vorteil ist. 😉

Chinatown, Jalan Petaling

Little India in Kuala Lumpur

Brickfield, südlich des Hauptbahnhofes KL Sentral, ist wieder eine ganz andere Welt. In diesem Teil von Kuala Lumpur findest Du vor allem die indische Community. In den Straßen von Brickfield, insbesondere in der Jalan Tun Sambanthan werden alle möglichen indischen Produkte verkauft.

Dank betörenden Gewürzen, Bollywood-Musik und natürlich kulinarischen Spezialitäten kannst Du hier mit all Deinen Sinnen in das indische Leben eintauchen. Auch aufgrund seiner Nähe zum KL Sentral ist Brickfields zu einem beliebten touristischen Hotspot der Stadt KL geworden.

Neben dem Geschäfts- und Alltagsleben in „Little India“, kannst Du zudem verschiedene religiöse Gebäude besichtigen. Eine der Hauptattraktionen und bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der taoistische Thean Hou Tempel sowie verschiedene alte Kirchen, wie z.B. die Tail Methodist Church.

Kuala Lumpur: Chinatown, Little India
Sich in Kuala Lumpur für einige Zeit wie in China fühlen: In Chinatown von Kuala Lumpur findest Du auch viel Streetfood – hier z.B. überragende Pfannkuchen mit Mais und Erdnuss – einer meiner Lielblingssnacks in Chinatown:) Chinatown ist ohnehin eines der wie ich finde interessantesten Viertel von Kuala Lumpur.

Moscheen & Kolonialarchitektur – ein Spaziergang durch KL | Top 6

Das historische Zentrum von Kuala Lumpur ist nicht unheimlich groß und wenn Du etwas motiviert bist, sind viele Sehenswürdigkeiten von Kuala Lumpur zu Fuß machbar. Starte den Spaziergang am Kuala Lumpur Central Market, auch Pasar Seni bezeichnet.

Hier kannst Du Souvenirs shoppen oder einfach vorbei an exotischen Gewürzen, Früchten sowie allerlei Handwerksartikeln schlendern.

Kuala Lumpur: Moschee Masjid Jamek
Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur – Moscheen, Tempel und koloniale Gebäude: Bezaubernde Sehenswürdigkeiten wie die Moschee Masjid Jamek (s. Bild), die Nationalmoschee Masjid Negara oder das beeindruckende Sultan Abdul Samad Gebäude sind es wert einmal zu Fuß durch Kuala Lumpur zu laufen.

Von hier aus ist es nicht weit zur sehr schönen Moschee Masjid Jamek. Die Moschee liegt nett gelegen am Wasser, an einer beruhigten Fußgängerzone. Außerhalb der Gebetszeiten kann die Moschee besichtigt werden.

Ein Spaziergang kann Dich als nächstes zum Merdeka Square führen, dem alten kolonialen Herzstück der Stadt KL. An diesem Platz wurde am 31.8.1957 die Malaysische Fahne zur Unabhängigkeit des Landes das erste Mal gehisst.

Am Merdeka Square befindet sich auch das beeindruckende Sultan Abdul Samad Building, sowie die City Gallery, eine Mischung aus aufgelockertem Museum und Infocenter, in dem man über die Geschichte der Stadt und des Landes erfährt. Ein Höhepunkt in der City Gallery ist eine beleuchtete Mini-Version von Kuala Lumpur.

Wenn es Deine Beine noch hergeben, kannst Du von Merdeka Square nun noch ca. 1 Kilometer weiterlaufen, zur nächsten Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit – der Nationalmoschee Masjid Negara. Die einzigartige Bauweise der Moschee mit dem riesigen Minarett und der sternförmigen Kuppel ist den Weg und einen Besuch wert.

Entspannung im Botanischen Garten von Kuala Lumpur | Top 7

Wenn Dich Dein Spaziergang bis an die Nationalmoschee Masjid Negara führt, hast Du es von hier aus nicht weit zum Botanischen Garten von Kuala Lumpur, dem schönsten Park der Stadt. Im Park kannst Du Deinen Füßen ein bisschen Erholung vom Sehenswürdigkeiten-Marathon gönnen und der Großstadthektik entkommen.

Anstelle von hupenden Autos, hörst Du im Botanischen Garten von Kuala Lumpur die Vögel zwitschern. Im Botanischen Garten gibt es u.a. einen Schmetterlings-Park, einen Vogelpark, ein Wildgehege und einen schönen Orchideen-Garten zu besichtigen.

Botanischer Garten Kuala Lumpur
Besuch in den Tropen: Eine tolle Aussicht über den großen See im Botanischen Garten hast Du von den Bambushäusern aus.

Ein entspannendes Highlight für mich waren die Bambushäuser, unweit des großen Sees, im Herzen des Parkes. In einem dieser süßen Holzhäuser kannst Du Dich super mit einem Buch oder Deinem Reiseführer hinsetzen und 1 oder 2 Stunden die Beine ausruhen.

Sonnenuntergang auf der Heli Lounge Bar | Top 8

Ein Sightseeing-Tag in Kuala Lumpur kann eigentlich kaum besser enden, als mit einem Drink in der Hand die Skyline von Kuala Lumpur bei Sonnenuntergang zu genießen. Die Heli Lounge ist dafür sicherlich einer der coolsten Orte der Stadt KL und wirklich sehr, sehr empfehlenswert!

Während des Tages landen auf der Heli Lounge tatsächlich Hubschrauber, am Abend verwandelt sich der Ort dann in eine spektakuläre Rooftop-Bar auf dem 34. Stock des Gebäudes, von der Du einen 360° Panorama-Blick auf die Stadt genießt. Die Aussicht über Kuala Lumpur ist atemberaubend!

Um auf die Aussichtsplattform der Heli Lounge zu kommen, musst Du lediglich ein Getränk bestellen – die sind logischerweise ziemlich teurer, aber glaub mir – es lohnt sich absolut!

Der Sonnenuntergang von hier oben ist phänomenal und auch nach Sonnenuntergang, wenn sowohl Petronas Towers als auch der 421 Meter hohe Menara Fernsehturm beleuchtet werden, ist die Aussicht grandios.

Die Heli Lounge befindet sich in Bukit Bintang in der Jalan Sultan Ismail. Geöffnet ist sie ab 17:00 Uhr und wenn Du einen Sitzplatz möchtest, solltest Du auch zeitig genug da sein.

Kuala Lumpur: Rooftop, Heli Lounge

Kuala Lumpur Heli Lounge Bar
Skyline von Kuala Lumpur: Auf all die Sehenswürdigkeiten, die Du tagsüber in KL noch zu Fuß entdeckt hast, hast Du von der Heli Lounge aus einen fantastischen Blick. Sie ist mein absoluter Tipp für Dich um einen tollen Tag in Kuala Lumpur ausklingen zu lassen und war ein echtes Highlight meiner Zeit in der Hauptstadt Malaysias.

Quirliges (Nacht-)Leben in Bukit Bintang | Top 9

Im sogenannten „Golden Triangle“ von Kuala Lumupr liegt auch das vibrierende Stadtviertel Bukit Bintang. Hier findest Du Shoppingmalls, Hawker Center, Streetfood, gehobene Restaurants, Nachtmärkte und alles was Du Dir sonst noch vorstellen kannst.

In Bukit Bintang treffen sich sowohl die Einheimischen als auch viele Touristen. Am Abend ist das Nachtleben in Bukit Bintang sehr belebt. Viele Bars bieten Happy Hours zu unterschiedlichen Zeiten an, sodass auch ein intensiveres Bar-Hopping nicht zu sehr ins Geld geht.

Die Straßen Jalan Alor, sowie Jalan Bintang erwachen nach Sonnenuntergang so richtig zum Leben und sind am Abend besonders wuselig.

Bukit Bintang liegt im Herzen der Stadt KL und von hier aus sind sowohl KLCC und die Zwillingstürmer der Petronas Towers als auch das historische Viertel im Zentrum fußläufig erreichbar, weshalb es sich für Besucher von Kuala Lumpur auch anbietet, in bzw. in der Nähe von Bukit Bintang zu übernachten.

Tagesausflüge ab Kuala Lumpur

Die hervorragende Verkehrsanbindung von Kuala Lumpur macht die Hauptstadt zur super Ausgangsbasis für Touren in die Umgebung. Wenn Dir nach 2 Tagen der Nacken vom Wolkenkratzer anschauen schmerzt, hier noch ein paar interessante Ausflüge von Kuala Lumpur aus:

1. Malakka – Süße Kolonialstadt

Multikulturell, romantisch, architektonisch wertvoll – so ist Malakka.

Die gemütliche Großstadt südlich Kuala Lumpurs wurde im Laufe ihres Lebens von vielen ausländischen Nationen geprägt. Chinesen, Niederländer, Briten und Portugiese hinterließen in der Stadt ihre Spuren, die nun in den verschiedenen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten der Stadtviertel von Malakka ersichtlich werden.

In Malakka kannst Du an einem Tag eine portugiesische Festung, holländische Kolonialbauten am Roten Platz oder den buddhistischen Cheng-Hoon Teng Tempel besichtigen. Dank diesem kulturhistorischen Mix wurde Malakka 2008 zudem in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Ein Besuch von Kuala Lumpur aus ist sehr günstig und unkompliziert, was Malakka zu einem hervorragenden Ausflugsziel in Malaysia macht. Die Stadt ist  aber auch eine Übernachtung wert.

So kannst Du auch am Abend entspannt durch die koloniale Altstadt schlendern und Dir danach an der blumigen Uferpromenade des Malakka Rivers in einer der vielen Cafés und Bars etwas Leckeres gönnen.

Kuala Lumpur, Malakka
Unweit der Hauptstadt Kuala Lumpur liegt die bezaubernde Altstadt von Malakka. Ihre Sehenswürdigkeiten erzählen eine bunte Geschichte der Kolonialzeit von Malaysia.

2. Glühwürmchen am Selangor River

Glühwürmchen? Ganz genau! Die leuchtenden Tierchen tummeln sich in Schwärmen am Selangor River, unweit von Kuala Lumpur. Hier lebt sogar eine der größten Glühwürmchen-Kolonien weltweit. Auf einer „Firefly Boat Ride“ kann Du dieses Spektakel am Abend beobachten.

Es ist möglich selbständig nach Kuala Selangor zu reisen und vor Ort eine Bootstour zu organisieren. Am einfachsten und entspanntesten ist es über eine organisierte Tour.

Tipp: Über GetYourGuide findest Du z.B. auch die Kombination Batu Caves & Glühwürmchen*.

3. Putrajaya

Seit 1999 ist Putrajaya Malaysias administrative Hauptstadt und Sitz der Regierung.

Ähnlich wie Brasilia, wurde die Stadt am Reißbrett entworfen. Erst 1995 im Rahmen eines Milliarden-Projekts gegründet, birgt Putrajaya nicht den Altstadt-Charme Malakkas, dafür aber super moderne Gebäude und einige architektonische Sehenswürdigkeiten.

Beeindruckende Moscheen, Brücken und Gartenanlagen prägen das Stadtbild von Putrajaya. Wie auch Brasilia, fehlt der Stadt jedoch ein bisschen die Seele bzw. ein Eigenleben. Viele neue Wohnhäuser oder Gebäude stehen so z.B. leer.

Vorteil: In Putrajaya (ca. 80.000 Einwohner) geht es deutlich ruhiger zu als in Kuala Lumpur und Du kannst der Großstadthektik hier gut entkommen.

Die Anfahrt vom 25 Kilometer entfernten KL ist einfach und günstig – z.B. mit dem Schnellzug KLIA Transit vom Bahnhof KL Sentral (14 Ringgit (~3€), 20 Min.) oder mit dem Rapid Transit Bus vom Pasar Seni (noch günstiger, Fahrtzeit etwas länger).

Mein Tipp: Es gibt auch sehr günstige Bustouren, bei denen Du in ca. 2 Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernst (inkl. kurzer Foto-Stopps). Da die Sehenswürdigkeiten nicht unbedingt fußläufig erreichbar sind, eine sehr gute Option. Erkundige Dich vor Ort am Putrajaya Sentral nach den aktuellen Abfahrtzeiten und Preisen.

Kuala Lumpur: Putra, Putrajaya
Zwar hat Putrajaya als die administrative Hauptstadt von Malaysia nicht ganz so viel Charme, wie das lebendige Zentrum von Kuala Lumpur in der Altstadt, trotzdem ist gerade der Kontrast spannend. Auch in Putrajaya findest Du viele Moscheen und wunderschöne Gartenanlagen, die Du besichtigen kannst.

Hotel-Tipps für Kuala Lumpur: Wo Du am besten übernachtest

Die Auswahl an Unterkünften in Kuala Lumpur ist super. Du findest alles, von günstigen Backpacker Hostels, über netten Apartments mit Skyline Blick sowie einige der günstigsten 5-Sterne Hotels der Welt. ;).

Du willst mal etwas Ausgefallenes probieren? Hier meine 2 Tipps für die Übernachtung in Kuala Lumpur:

Beliebte Touren in Kuala Lumpur

Meistens organisieren wir alles auf eigene Faust, das ist auch in Malaysia problemlos möglich.

Tickets hingegen kaufst Du am besten schon vorher online, so kannst Du die Besucher-Schlangen vor den Sehenswürdigkeiten wie den Petronas Towers in Kuala Lumpur geschickt umgehen und bei Deinem Besuch jede Menge Zeit sparen.

Kuala Lumpur, Stadtführung, Hauptstadt
Eine Stadtführung durch Kuala Lumpur ist eine prima Möglichkeit um in die Geschichte der Stadt einzutauchen, um die Kultur der Malaien besser zu verstehen und um Orte zu sehen, die man selbst wahrscheinlich nicht entdeckt hätte.

Praktische Reisetipps für Kuala Lumpur

Bester Reiseführer für Kuala Lumpur

Empfehlenswerte Reiseführer für Deine Reise nach Kuala Lumpur bzw. Malaysia sind:

Führt Dich Deine Reise allerdings durch ganz Südostasien, dann ist sicherlich der Lonely Planet – Südostasien für wenig Geld* (Auflage 2019, Preis:

) für Dich interessant. Er enthält relativ kompakt die wichtigsten Informationen für sämtliche Länder Südostasiens.

Auslandskrankenversicherung für Deine Reise nach Malaysia

Für Deine Reise nach Malaysia benötigst Du als Tourist eine gültige Auslands-Krankenversicherung.

Für eine normale Reise durch Malaysia bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung: Hanse Merkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise ohne Selbstbeteiligung!

Beste Reisezeit Malaysia

In Kuala Lumpur herrscht – wie überall Malaysia – ganzjährig ein tropisches Klima.

In der Stadt KL ist es sehr warm (22-33 °C), oft schwül und auch nachts fallen die Temperaturen in Kuala Lumpur selten unter 20 Grad. Es ist aber auch durchgängig ziemlich regnerisch und die Luftfeuchtigkeit mit um die 90% durchgängig sehr hoch, was den Besuch der Sehenswürdigkeiten (wie z.B. der Aufstieg zu den Batu Caves) manchmal anstrengend machen kann.

Viele Gebäude in Malaysia (wie z.B. die Petronas Towers) sind aber vollständig klimatisiert und oft sogar etwas zu kühl.

Die Regenzeit an der Westküste Malaysias fällt nicht ganz so extrem aus wie in anderen Regionen des Landes. Grundsätzlich ist ein Besuch Kuala Lumpurs daher das ganze Jahr möglich, wobei die trockeneren Monate Juni bis August als die beste Reisezeit gelten.

Von Oktober bis März kann es in Kuala Lumpur täglich regnen, im November kommt durchschnittlich am meisten Niederschlag herunter.

Reisetipps: Religion & Respekt

Kuala Lumpur ist generell eine liberale Stadt und es ist definitiv kein Problem mit kurzen Hosen durch die Stadt zu laufen.

Beim Besuch religiöser Orte in Kuala Lumpur, wie z.B. Moscheen oder die Tempel bei den Batu Caves, solltest Du Dich natürlich aus Respekt an die jeweilige Kleiderordnung halten (lange Kleidung, vor Eintritt Schuhe ausziehen, etc.). Dies gilt übrigens für ganz Malaysia.

Image

Anreise nach Kuala Lumpur

So kommst Du vom Flughafen KL ins Zentrum von Kuala Lumpur

Der internationale Airport von Kuala Lumpur, der größte von Malaysia, liegt 50 Kilometer südwestlich der Stadt. Vom Airport Kuala Lumpur zu den Sehenswürdigkeiten in die Innenstadt fahren sehr regelmäßig Züge und Busse.

Airport Coach Busse (18 Ringgit (~4€)) sind deutlich günstiger als der Zug (55 Ringgit (~12€)), brauchen aber auch doppelt so lang.

Die Abfahrtzeiten findest du hier:

Mein Tipp: Der Sultan Abdul Aziz Shah Airport Malaysia kann eine Option für die Anreise aus Singapur oder aus anderen Ecken Malaysias sein. Dieser Flughafen liegt näher am Zentrum von Kuala Lumpur und wird z.B. von Airlines Firefly, Malindo Air und Berjaya Air angeflogen.

Lediglich in der Nacht, zwischen 01:00-05:00 Uhr bleibt Dir nur die Option Taxi. Mein Tipp: Nutze dafür die App „Grab“. Das Uber Südostasiens ist deutlich billiger als normale Taxis und klappt auch prima für Fahrten innerhalb der Stadt!

Anreise nach KL mit dem Bus

Busfahren in Malaysia ist günstig und entspannt. Die Reisebusse sind bequem und klimatisiert. Nach Kuala Lumpur existieren gute, regelmäßige Verbindungen aus allen Ecken des Landes. Der wichtigste Busterminal in Kuala Lumpur ist der Terminal Bersepadu Selatan (TBS).

Von hier aus kannst Du mit dem Zug bzw. der Metro in die Innenstadt von Kuala Lumpur fahren.

Anreise nach KL mit dem Zug

Eine Anreise mit dem Zug nach Kuala Lumpur bietet sich insbesondere für Langstreckenverbindungen innerhalb von Malaysia an. Die Preise sind fair und wenn Du bei Deinem Besuch in Malaysia einen Reisetag sparen möchtest, kannst Du mit Nachtzügen aus Thailand, Singapur oder weiter entfernte Städten, wie z.B. Kota Bharu, anreisen.

Der moderne Hauptbahnhof, KL Sentral, liegt praktischerweise unweit des Stadtzentrums von Kuala Lumpur.

Kuala Lumpur, KL Tower
Der KL Tower (offiziell Menara Kuala Lumpur) hat eine Höhe von 421 Metern und ist damit der höchste Fernsehturm des Landes.

Transport innerhalb von Kuala Lumpur

Zu Fuß durch Kuala Lumpur

Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, lassen sich viele Sehenswürdigkeiten von Kuala Lumpur (z.B. die Petronas Towers – nicht aber die Batu Caves) auch gut zu Fuß erkunden. Anders als in anderen Großstädten von Südostasien hat man in KL auch nicht permanent das Gefühl in der nächsten Sekunde vom Roller überfahren oder wegen Luftverschmutzung lungenkrank zu werden.

Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist es dennoch recht anstrengend alle Sehenswürdigkeiten von Kuala Lumpur zu Fuß zu erkunden. Glücklicherweise ist die Auswahl und Qualität an öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Kuala Lumpur hervorragend, am Anfang lediglich vielleicht etwas überfordernd und verwirrend.

Daher hier eine kurze Einleitung:

Mit dem Bus durch die Stadt

Es gibt 4 kostenlose Buslinien in Kuala Lumpur (Go KL) – Die Purple, Green, Red und Blue Line. Allein mit diesen Linien kommst Du umsonst zu fast allen wichtigen Punkten und Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Petronas Towers. Die Busrouten findest Du hier.

Alternativ kannst Du Dir auch die App „Go KL“ herunterladen.

Zusätzlich gibt es noch das Busnetzwerk von RapidKL.  Einzelfahrten durch Kuala Lumpur sind günstig und kosten je nach Zone zwischen 1-3 Ringgit (~0,2 bis 0,6€). Zur Rush-Hour in Kuala Lumpur kann die Fahrt mit dem Bus jedoch zäh sein. Hier kannst Du auch auf die guten Optionen im Schienenverkehr zurückgreifen.

Mit der Metro durch Kuala Lumpur

  • LRT/MRT & Monorail – am ehesten mit einer U-Bahn/Metro vergleichbar, obwohl sie weite Teile der Strecke überirdisch fahren
  • KTM Komuter: Hiermit kommst Du in die Vororte Kuala Lumpurs. Die KTM´s sind öfter verspätet und fahren nicht so regelmäßig wie die LRT/MRT-Linien.

Tipp: Die Monorail Line fährt erhoben, über den Straßen der Stadt, in einer Schleife durch das „Golden Triangle“. So bekommst Du auf einer Fahrt mit der Monorail Line einen coolen Eindruck von der Innenstadt von Kuala Lumpur und ihren Sehenswürdigkeiten.

Die Preise sind für eine Einzelfahrt günstig und hängen von der Länge Deiner Fahrtstrecke ab. Ein Umstieg zwischen LRT, Monorail und MRT Linie ist mit einem Ticket möglich. Für einen Umstieg in eine KTM Komuter Line musst Du ein separates Ticket kaufen!

Bezahlen kannst Du in allen Linien mit der Touch and Go Card, die Du für 10RM an allen großen Stationen kaufen kannst.

Mit dem Taxi durch die Stadt

Eine beliebte, weil bequeme und unkomplizierte Option, um in der Stadt Kuala Lumpur von A nach B – und zu allen Sehenswürdigkeiten (z.B. den Batu Caves oder Petronas Towers) – zu kommen, ist die Taxi-App Grab, die auf dem gleichen Prinzip wie Uber basiert.

Insbesondere wenn ihr 2+X Reisende seid, kommt ihr mit Grab innerhalb der Stadt sehr günstig weg. Es ist auch verlässlicher als normale Taxis.

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten | Mein persönliches Fazit

Marco Schätzel: Autor bei reisefrohSie sind das Wahrzeichen der Stadt, aber Kuala Lumpur ist mehr als die Petronas Towers!

Dieses „mehr“ ist zum Teil offensichtlich für jeden zu sehen – z.B. in schönen Moscheen und Tempeln. Zum Teil liegt das besonders Schöne der Stadt Kuala Lumpur aber auch verborgen und in kleinen Details – wie beispielsweise in traditionellen Stadtvierteln, kleinen Märkten und dem Lachen der freundlichen Einheimischen.

All das lohnt sich auf jeden Fall zu entdecken und ein Aufenthalt in Kuala Lumpur für 2-3 Tage für jeden Malaysia Besucher ist wirklich sehr zu empfehlen! 🙂

Ich hoffe meine Infos und Reisetipps zu den besten Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten haben Dir geholfen. Warst Du bereits in der malaysischen Hauptstadt und was waren Deine persönlichen Highlights? Ich freue mich auf Dein Kommentar!

Marco Schätzel Unterschrift

Hier findest Du weitere Infos & Beiträge über Malaysia:

MALAYSIA

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime