Plitvicer Seen: Kroatien
Anne Haffner | reisefroh.de

Der Nationalpark Plitvicer Seen (auf kroatisch: Plitvicka jezera) ist weltberühmt und ein absolutes Muss für jeden, der nach Kroatien reist. Die Seen zählen zu den beeindruckendsten Naturwundern überhaupt und sind einmalig schön!

Im Folgenden erfährst Du, warum sich ein Besuch im Nationalpark Plitvicer Seen lohnt, welches die schönsten Highlights im Nationalpark sind und noch viele weitere hilfreiche Reisetipps! 🙂

Update: Die Tickets für einen Besuch des Nationalpark Plitvicer Seen können jetzt auch online gekauft werden! Alle Infos dazu weiter unten.


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise zu den Plitvicer Seen

Du möchtest die Plitvicer Seen mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


10 Dinge, die Du vor Deinem Besuch im Nationalpark wissen solltest:

Nationalpark Plitvicer Seen: Warum sich ein Besuch lohnt | 1

Inmitten des atemberaubend schönen Karstgebietes Mittelkroatiens liegen die weltberühmten Plitvicer Seen. Der gleichnamige Nationalpark ist der größte Kroatiens und der älteste Europas. Seine weltweite Einzigartigkeit führte dazu, dass er als einer der ersten Naturwunder überhaupt 1979 von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen wurde.

16 Seen

Grund für die Aufnahme als Naturwunder sind die 16 Seen, die durch ein Netz aus natürlichen Wasserstraßen (Flüssen) und Wasserfällen miteinander verbunden sind.

Durch die Höhenunterschiede im Park sind viele der Wasserfälle stufenartig angeordnet und leuchten durch die Mineralien im Wasser türkisblau. Die Karstlandschaft besteht zum großen Teil aus Kalk bzw. Kalkablagerungen, die als Travertin bzw. als Kalktuff bezeichnet werden. Um dieses Naturspektakel zu bewundern gibt es unterwegs etliche Aussichtspunkte.

Das größte Highlight aber sind die Holzstege, die über die blaugrünen Seen und entlang der Wasserfälle führen! Selten haben wir so ein beeindruckendes Naturschauspiel erlebt. 🙂

Flora & Fauna

Mit über 1.500 Pflanzenarten (darunter viele Wasserpflanzen und Schilfplanzen) und ca. 150 Vogelarten ist das Gebiet zudem ein wahres Paradies für jeden Naturliebhaber. Das Naturschutzgebiet ist die Heimat verschiedener Tiere wie Braunbär, Reh, Wolf, Wildkatze, Eurasischer Luchs und Otter.

Höhle Supljara

Die Plitvicer Seen waren der Drehort für mehrere Winnetou Filme! Der Kaluderovac jezero ist der legendäre „Schatz im Silbersee“ mit der berühmten Höhle Supljara aus dem Film. Sie liegt zwischen dem See Jezero Gavanora und dem See Jezero Kaluderovac.

Plitvicer Seen: Natur
Die Plitvicer Seen in Kroatien: Der beeindruckende Galovac Wasserfall mit einer Höhe von 25 Metern.

Sehenswürdigkeiten im Nationalpark | 2

Der ganze Plitvice Nationalpark ist eine einzige große Sehenswürdigkeit voller Wasser und Kaskaden! Trotzdem gibt es zwei Stellen im Park, die das ganze Naturschauspiel noch einmal überbieten:

Veliki Slap – Der große Wasserfall – The big waterfall

Der größte Wasserfall im Park trägt den Namen Veliki Slap und ist stolze 78m hoch! Kein Wunder, dass er den ohnehin beeindruckenden Wasserstraßen noch einmal die Krone aufsetzt. Der Weg dorthin führt über Treppen entlang vorgelagerter Wasserfälle – die Aussicht ist grandios!

Er ist am schnellsten von Eingang 1 aus zu erreichen und bildet das Herz der unteren Seen-Gruppe.

Obere Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist unterteilt in die oberen und unteren Seen. Während sich der größte Wasserfall (Veliki Slap) bei den unteren Seen befindet, haben wir einen Spaziergang auf den Holzstegen der oberen Seen als die allergrößte Attraktion empfunden.

Von den vielen Aussichtspunkten aus kommt die Charakteristik der Plitvicer Seen ganz besonders beeindruckend zum Vorschein.

Galovacki Buk – Der Galovac Wasserfall

Zu den oberen Seen gehört auch der Kozjak See. Hier fällt der Wasserfall Galovac (Galovacki Buk) circa 25 m in den See.

Plitvicer Seen: Wasserfall
Einer der zahlreichen oberen Wasserfälle im Park, beim Batinovac See, kurz vor dem drittgrößten See namens Okrugljak.

So könnte Deine perfekte Rundwanderung aussehen | 3

Mit rund 1 Millionen Besucher jährlich ist der Park Plitvicka Jezera gewiss kein Geheimtipp mehr.

Im Gegenteil: Auf den Stegen tummeln sich in der Hauptsaison so viele Besucher, dass es schon mal zum Stau kommen kann. Dabei ist die Atmosphäre so viel angenehmer, wenn man das Naturwunder „alleine“ genießen kann und auch die Bilder sind ohne Besucherschlangen natürlich wesentlich schöner.

Deswegen haben wir hier ein paar wichtige Insidertipps um den Touristenströmen zu entfliehen:

1. Starte am Eingang Nr. 2

Die allermeisten Besucher beginnen ihre Rundwanderung im Park vorne – beim nördlichen Eingang Nr. 1 („Rastovaca“). Hier herrscht schon früh morgens reges Gedränge. Am südlichen Eingang Nr. 2 („Hladovina“) hingegen ist gerade vormittags deutlich weniger los!

2. Beginne so früh wie möglich

Viele Besucher kommen mit einem Tagesausflug ab Zagreb, Split oder Zadar*. Folglich erreichen sie die Plitvicer Seen erst zum späten Vormittag. Dies bedeutet, dass gerade früh morgens der Nationalpark noch sehr leer ist! Öffnungszeiten: siehe Punkt 6 weiter unten.

3. Reise in der Nebensaison

Falls möglich, besichtige die Plitvicer Seen in der Nebensaison (April/Mai oder September/Oktober). Denn dann ist ohnehin deutlich weniger Ansturm. Wir waren Ende April in Kroatien und konnten anhand der unglaublichen Anzahl an Hotels und Ferienwohnungen nur erahnen, wie voll es in den Sommermonaten wohl sein muss…

Bei unserem Besuch im April hatten wir allerdings viele Stellen im Nationalpark für uns ganz alleine! 🙂

Die Plitivcer Seen sind aufgrund einer Fernseh-Dokumentation insbesondere in Südkorea bekannt – daher tummeln sich auch viele Reisegruppen aus diesem asiatischen Land im Nationalpark! 😉

4. Wandere durch die fantastische Natur

Die meisten Besucher möchten in nur wenigen Stunden die berühmtesten Highlights sehen, fotografieren schnell die rauschenden Wasserfälle und gehen dann wieder. Das bedeutet, dass ein großer Teil des Parks menschenleer ist. Es gibt unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege (Karten sind am Eingang erhältlich) und es lohnt sich, ein oder zwei Tage durch die fantastische Flora und Fauna fernab der Besuchermassen zu wandern.

Eine Auswahl an tollen Wanderwegen rund um die Plitvicer Seen (Plitvicka Jezera) findest Du auf der offiziellen Webseite.

Plitvicer Seen: Reisetipps
Die Plitvicer Lakes sind im April noch teilweise menschenleer! Wie z.B. hier der wunderschöne Ciginovac See.

Fortbewegung & Transportmittel im Park | 4

1. Zu Fuß

Die allerbeste Möglichkeit, um den Park zu erkunden (und sich etwas abseits der beliebten Pfade zu bewegen) ist es zu laufen. Die Wege sind gut ausgeschildert und sehr gut begehbar. Entsprechende Karten gibt es kostenfrei am Eingang. Aber die Wege sind wirklich lang! Daher haben wir gelegentlich auch mal den Bus oder das Boot genommen.

Tipp: Du solltest bequeme, aber feste Schuhe anziehen. Der Boden ist teilweise nass und rutschig. Es kam in den letzten Jahren immer wieder zu Unfällen, weshalb die Betreiber des Parks sogar ein allgemeines Flip-Flop Verbot einführen wollen!

2. Elektroboote

Es gibt zwei Elektroboote bzw. Fähren die über den größten See Kozjak fahren. Die Benutzung ist kostenlos und ist im Ticketpreis enthalten. Die Fahrt mit dem umweltfreundlichen Elektroboot dauert eine Viertelstunde und findet ca. alle 20 Minuten statt.

3. Mit dem Bus

Die größten Sehenswürdigkeiten innerhalb des Parks können auch mit dem Shuttle-Bus bzw. Panoramazug erreicht werden. Ab den Haltestellen ist es dann oft nur noch ein kurzer Spaziergang. Die Busse fahren in sehr regelmäßigen Abständen etwa alle 10 bis 20 Minuten.

Die Haltestellen sind ebenfalls auf den Karten eingezeichnet (Kartenmaterial an den Eingängen erhältlich).

Wie viel Zeit solltest Du für einen Besuch einplanen? | 5

Wie viel Zeit Du bei den Plitvicer Seen verbringst, wird wohl maßgeblich davon abhängen, wie viel Zeit Du für alle Kroatien Sehenswürdigkeiten eingeplant hast.

Wir haben uns bewusst viel Zeit gelassen und fanden die gesamte Region um die Seen herum mit ihrer Natur und den vielen Wandermöglichkeiten so schön, dass wir fast eine ganze Woche geblieben sind.

Um die größten Attraktionen im Park zu sehen reicht allerdings locker ein Tag. Viele Führungen dauern sogar nur 3 bis 6 Stunden.

Wir würden Dir dennoch empfehlen zwei Tage im Park einzuplanen, denn dann hast Du die Möglichkeit, den Nationalpark Plitvice und die Seenlandschaft in ihrer ganzen Schönheit zu entdecken. Schau dir hier auch unsere Erfahrungen im Yosemite National Park an, wir haben viele interessante Informationen für Dich vorbereitet. 

Plitvicer Seen: Nationalpark
Wir verbrachten einen Tag im Nationalpark und sind noch fünf weitere Tage in der schönen Umgebung geblieben!

Plitvicer Seen Eintritt & Öffnungszeiten | 6

Öffnungszeiten Nationalpark Plitvicer Seen:

  • In den Wintermonaten hat der Plitvice Seen Nationalpark zwischen 09:00 und 16:00 Uhr geöffnet
  • Im Frühling und Herbst zwischen 08:00 und 18:00 Uhr
  • Während der Sommermonate sogar zwischen 07:00 und 19:00 Uhr.

Es gibt an beiden Eingängen einen Parkplatz. Der Plitvicer Seen Eintritt zum Nationalpark ist abhängig von der Jahreszeit (zwischen 80 Kuna im Januar und 300 Kuna im Juli). Es gibt Rabatte für Kinder und Studenten.


Update 2023

Die Tickets zum Nationalpark können entweder wie bisher direkt am Parkeingang gekauft (Bezahlung in bar oder mit Kreditkarte) oder im Voraus online über die offizielle Webseite erworben werden. Der Online-Kauf der Tickets muss aber mindestens zwei Tage VOR dem geplanten Besuch erfolgen.


Dazu ein Hinweis: Viele Banken verlangen in Kroatien für die Bezahlung in Fremdwährung eine Gebühr. In unserem Beitrag zu den besten Reisekreditkarten erfährst Du, mit welcher Kreditkarte Du weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben kannst.

Anreise zu den Plitvicer Seen | 7

Die beste Möglichkeit um zu den Plitvicer Seen zu gelangen und auch um ganz Kroatien zu entdecken ist ein eigenes Auto (über die Städte Rijeka und Senj oder über Karlovac und den Ort Slunj) bzw. ein Mietwagen*. Kroatien ist ein perfektes Land für einen Roadtrip!

Ansonsten ist die Anreise zu den Plitvicer Seen von den Städten Karlovac, Zagreb, Split oder Zadar mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Alternativ kannst Du Dich auch organisierten Touren anschließen, so z.B:

Plitvicer Seen: Infografik Karte Nationalpark
Die Eintrittskarte dient auch als kleine Landkarte zur Orientierung im Nationalpark, ersetzt aber keinesfalls eine richtige Radwegekarte oder Wanderkarten!

Unterkünfte beim Nationalpark | 8

Desto näher Du am Nationalpark übernachten möchtest, desto teurer wird es. Die Preise sind auch davon abhängig in welchem Monat Du reist. Da gerade die besonders schönen Unterkünfte in der Nähe der Plitvicer Seen schnell weg sind, empfehlen wir Dir rechtzeitig zu buchen.

Unsere Hotel Tipps zu den Plitvicer Seen

  • Budget-Unterkunft (bis ca. 50€ pro Nacht): Ausgezeichnete Bewertungen hat die kleine Pension Lipv Hlad* erhalten. Zum Frühstück gibt es selbstgemachtes Gebäck, die Besitzer sprechen Deutsch und die Lage ist schön ruhig, wenngleich etwa 4km vom Eingang des Nationalparks entfernt. Etwas näher am Park (etwa 1,5km) liegt die kleine, schöne Pension House Dado*. Die Zimmer sind gemütlich modern und manche Studios verfügen sogar über eine Kochzeile.
  • Mittelklasse Hotel (50-100€): In der Gegend um den Park gibt es auch eine tolle Auswahl schöner Ferienwohnung. Die Ethno Garden Apartments* haben tolle Gästebewertungen erhalten, sind mit einer Küchenzeile ausgestattet und liegen nur 400m vom Kozjak See entfernt. Alternativ dazu bietet auch die Pension Breza* wunderschöne Zimmer, ein liebevoll eingerichtetes Ambiente sowie eine idyllisch ruhige Lage etwa 1km vom See.
  • Luxus (ab 100€ pro Nacht): Das Hotel Jezoro* liegt im Herzen des Nationalparks und hat damit eine unschlagbar gute Lage! Auch das B&B Plitvica Lodge* liegt nur wenige Gehminuten vom Plitvice Nationalpark entfernt und hat sensationelle Kundenbewertungen erhalten.
  • Camping: Wir selbst waren mit unserem Campervan bei den Plitvicer Seen (auf unserem Roadtrip von Deutschland nach Zentralasien) und haben auf dem Campingplatz Korana übernachtet. Der Name leitet sich vom gleichnamigen Korana Fluss ab der durch die Region fließt und den sog. Korana Canyon bildet. Das Autocamp Korana liegt mitten im Wald und zählt sicher zu den schönsten Campingplätzen Kroatiens. Traumhaft! 🙂

Falls Du – so wie wir – mit Deinem eigenen Auto anreist, findest Du in unserem Beitrag Camping Kroatien jede Menge nützlicher Tipps und unsere schönsten Stellplätze im ganzen Land.

Unterhaltung & Freizeit

Bei den Hotelanlagen und Campingplätzen findest Du viele tolle Sport & Freizeitmöglichkeiten wie Tennisplätze, Fitnessräume oder Bowling. Im Umland kannst Du zudem Rafting Touren (Fluss Una) oder Paragliding ausprobieren.

Verhaltensregeln im Park | 9

Bei so einem Besucheransturm gibt es ein paar klare Regeln im Park um die Natur trotz alldem zu schützen. Natürlich sollte wie immer keinen Müll in die Gegend geworfen werden! Außerdem dürfen keine Pflanzen gepflückt werden, Hunde müssen an der Leine bleiben und bitte, bitte verlasse nicht die vorgesehenen Wege.

Es kam in den vergangenen Jahren immer wieder zu schweren Unfällen im Nationalpark als Touristen die Warnschilder missachtet haben…

Der Park wurde wundervoll mit tollen Stegen ausgelegt, die nicht nur eine einmalige Fotokulisse bieten, sondern auch verhindern, dass Fußabdrücke zurückbleiben. In den Seen ist Schwimmen außerdem verboten! 😉

Plitvicer Seen: Trinkwasser
Statt Plastikflaschen entscheiden wir uns beim Trinkwasser für einen praktischen Wasserfilter Outdoor.

Lesetipps: Schau Dir auch unseren Beitrag zu den 12 schönsten Städten Europas an oder lese unsere ultimative Anleitung zur Reise Deines Lebens! 🙂

Packliste für Deinen Aufenthalt im Plitvice Nationalpark | 10

  1. Verpflegung: Es gibt an den Eingängen ein paar Restaurants, besser ist es aber noch Snacks oder Brote mitzunehmen.
  2. Trinkwasser: Wie immer verzichten wir konsequent auf den Kauf von Plastik-Wasserflaschen. Stattdessen haben wir einen kleinen Wasserfilter dabei und bereiten unser Wasser selbst auf.
  3. Wenn Du wandern möchtest, sind auch Leichtwanderschuhe eine gute Entscheidung. Falls Du noch welche brauchst, schau doch mal in unserem Artikel Wanderschuhe Test vorbei.
  4. Praktisch ist ebenfalls ein kleiner Daypack. Eine gute Auswahl inklusive Kauftipps findest Du im Beitrag Tagesrucksack Test.
  5. Gerade in der Nebensaison ist die Mitnahme einer Regenjacke eine gute Idee. Im Sommer Sonnenschutz, Mückenschutz und eine Kopfbedeckung nicht vergessen!
  6. Solltest Du im Nationalpark und in der weiteren Umgebung (Istrien, Kvarner Bucht, Velebit…) wandern gehen, so empfehlen wir Dir den KOMPASS  Wanderführer* mit 55 tollen Wanderrouten (Preis: ).

Zusammenfassung:

Warum lohnt sich ein Besuch der Plitvicer Seen?

Der Nationalpark der Plitvicer Seen ist der älteste Nationalpark Europas und der größte des Landes. Das Naturschauspiel der Plitvicer Seen gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und besteht aus 16 Seen und unzähligen Wasserfällen. Ein Besuch lohnt sich definitiv um diese wunderschöne Wasser-Welt ein Mal von ganz nahem zu erleben!

Welche Jahreszeit eignet sich für einen Besuch der Plitvicer Seen?

Die Plitvicer Seen sind das ganze Jahr über ein sehr beliebtes Reiseziel für Touristen. Insbesondere die Sommermonate sind stark besucht und sollten vermieden werden! Besser geeignet für einen Besuch des Nationalparks sind die Monate April, Mai sowie September und Oktober.

Wie viel kostet der Eintritt zu den Plitvicer Seen?

Die Eintrittspreise zu den Plitvicer Seen hängen maßgeblich von der Saison ab. Für Erwachsene kostet der Eintritt von Januar bis März sowie November bis Dezember 60 Kuna (~8€), April, Mai und Oktober 100 Kuna (~13,5€) und Juni bis September 250 Kuna (~34€). Info: Der Plitvicer Seen Eintritt zum Nationalpark ist für Kinder unter 7 Jahren kostenlos!

Plitvicer Seen | Unser persönliches Fazit

Anne und Sebastian von reisefrohDie Plitivicer Seen waren das unübertroffene Highlight unserer Reise durch Kroatien!

Die Plitvicka jezera zählen für uns zu DEN Sehenswürdigkeiten Europas und zu einem der schönsten Naturschauspiele der ganzen Welt. Noch nie zuvor haben wir eine solche Fülle an Wasserfällen gesehen, sowie stufenartige, türkis leuchtende Seen.

Das Highlight im Nationalpark waren für uns die oberen Seen, sowie die ausgedehnte Wanderung durch den Park. 🙂

Wir hoffen unsere Tipps zu den Plitvicer Seen haben Dir geholfen! Warst Du schon mal im Plitvice Nationalpark und wie war Deine Erfahrung dort? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:

KROATIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

37 Antworten zu „Plitvicer Seen in Kroatien: 10 Dinge, die Du über den Nationalpark wissen musst“

  1. Avatar von Lara
    Lara

    Hey,
    das ist ein toller Artikel mit schönen Bildern.

  2. Avatar von Mia
    Mia

    Vielen Dank für den tollen und umfassenden Bericht. Ich möchte im Sommer mit meiner Familie dorthin fahren und hab jetzt schon eine Pension gebucht. Vielen lieben Dank

  3. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hallo Mia! Vielen Dank für Deinen Kommentar. 🙂 Wir wünschen euch ganz viel Spaß in Kroatien und eine tolle Zeit bei den Plitvicer Seen.
    Liebe Grüße, Anne & Sebastian.

  4. Avatar von Claudia Schneider
    Claudia Schneider

    Hallo, danke für die schöne Beschreibung.
    Wann wart ihr da? Ihr schreibt, dass man Tickets nicht online buchen kann, auf der offiziellen Seite zum Park steht, dass man 2 Tage VOR der Anreise online buchen muss. Ist das dieses Jahr evtl. neu?
    Viele Grüße, Claudia

  5. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Liebe Claudia,
    vielen Dank für den Hinweis. Wir waren genau vor einem Jahr dort und damals konnte man die Tickets tatsächlich nur vor Ort kaufen. Jetzt ist es entweder online (zwei Tage im Voraus) oder an den Eingängen 1 oder 2 möglich. Ich habe den Beitrag gerade aktualisiert.
    Liebe Grüße und nochmal Dankeschön 🙂
    Anne

  6. Avatar von Koung-Sook Joung
    Koung-Sook Joung

    Hallo!
    Ich fliege im September.2019 nach Zadar und von da möchte ich mit dem Bus nach Plitvice Seen fahren .
    kann jemand sagen ob der Bus direkt bis zum Eingang 1 ( in Rastovaca ) fährt? oder nur bis zum Eingang 2.
    Vielen Dank voraus!

  7. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hi 🙂
    Vielen Dank für Deinen Kommentar und die gute Frage! Soweit wir wissen, fahren die Busse beide Eingänge an – in der Regel hast Du also die Wahl an welchem der beiden Eingänge Du ein- oder aussteigst. Falls das bei Deinem Bus nicht der Fall ist, gibt es im Park selbst die Möglichkeit einen (kostenlosen) Bus zu nehmen und von einem Eingang zum anderen zu fahren. Viel Spaß bei den Plitvicer Seen und eine schöne Zeit in Kroatien.
    Liebe Grüße
    Anne

  8. Avatar von Mila
    Mila

    Wow! Vielen Dank für die super Tipps! Ich freue mich schon auf meinen Ausflug zum Nationalpark.
    Wenn man jedes Mal so toll vorbeireitet wird, dann macht es doppelt so viel Spaß!

    Euch ganz viel Erfolg weiterhin!! Und viel Spaß bei Euren weiteren Reisen.

  9. Avatar von Chris Andersen

    Gut diese Seite gefunden zu haben, 🙂 aber das mit den Fotos, ist das noch aktuell?
    Auf deren Homepage hab ich gelesen, dass man eine Genehmigung braucht und dafür bezahlen muss, wenn man Fotos machen will. Was nun?

  10. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Liebe Mila,
    vielen Dank für Deine lieben Worte! Das freut uns sehr. Viel Spaß in Kroatien! 🙂
    LG, Anne

  11. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hallo Chris,
    vielen Dank für Deinen Kommentar! Soweit wir wissen gilt die Genehmigung nur für gewerbliche Zwecke (siehe hier). Wenn Du als Privatperson den Park besichtigst sollte das Fotografieren also kein Problem sein.
    Viel Spaß bei den Plitvicer Seen! 🙂

  12. Avatar von Ramona Rother
    Ramona Rother

    Auf 3sat lief gerade eine Doku über Plitvice (kann man jetzt wohl auch in der Mediathek sehen). Ich war so beeindruckt das ich gleich mal im Netz stöbern musste u dank eures Berichtes war es jetzt noch beeindruckender. Schade das so etwas für mich nicht mehr infrage kommt. Ohne Rollator sind keine weiten Strecken mehr möglich. Viele Grüße zu euch u noch viele schöne Touren.

  13. Anne Haffner | reisefroh.de

    Liebe Ramona,
    dankeschön für Deine lieben Worte. Es freut uns, dass wir Dich mit unserem Bericht trotzdem ein wenig mitnehmen konnten auf die Reise nach Kroatien. 🙂
    Ich wünsche Dir alles Gute und schicke ganz liebe Grüße
    Anne

  14. Avatar von Tilo Ziems
    Tilo Ziems

    Hallo, wir sind gespannt… in 10 min. geht es los und wir freuen eure sehr genauen Beschreibungen live zu erleben.

    LG Christin und Tilo

  15. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hey ihr Zwei,
    wir wünschen euch ganz viel Spaß! 🙂
    LG, Anne & Sebi

  16. Avatar von Annika
    Annika

    Hallo,
    Wir planen gerade auch unseren Wohnmobilurlaub in Kroatien und wollen zu den Plitvicer Seen. Wisst ihr, ob man auch über Nacht mit dem Wohnmobil auf den Parkplätzen dort stehen kann, wenn man ein 2-Tages-Ticket für den Nationalpark kauft?
    LG Annika

  17. Avatar von Wolfgang Fabian
    Wolfgang Fabian

    Toll, dass man solche Reiseberichte unkompliziert hier findet. Das gibt vorab schon mal einen guten Eindruck. Auch die Bilder sind super! Vielen Dank für Eure Mühe.
    Liebe Grüße Wolfgang

  18. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hallo Wolfgang,
    vielen Dank für Deinen Kommentar. Freut uns dass Dir der Beitrag gefällt. Viel Spaß noch auf Deinen Reisen!! 🙂
    LG, Anne & Sebastian

  19. Anne Haffner | reisefroh.de

    Liebe Annika,
    soweit wir wissen ist das leider nicht möglich. Wild Camping ist in Kroatien nicht erlaubt und da es sich auf dem Parkplatz bei den Plitvicer Seen nicht um einen offiziellen Campingplatz handelt, dürfen Wohnmobile dort nicht über Nacht stehen. Es gibt aber in der direkten Umgebung tolle Campingplätze von denen aus täglich Busse zum Nationalpark fahren.
    Ganz viel Spaß in Kroatien 🙂
    Anne

  20. Avatar von Micha
    Micha

    Vielen Dank für euren tollen Bericht! Wir schauen uns das morgen an und fühlen uns dank euch super vorbereitet 🙂
    Viele Grüße
    Micha

  21. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hi Micha,
    das freut mich sehr zu hören! Dankeschön 🙂
    Ich wünsche euch ganz viel Spaß und schicke liebe Grüße
    Anne

  22. Avatar von katelijn
    katelijn

    toller Bericht. Wir sind 3 Übernachtungen Anfang Oktober dort. 1 Tag Nationalpark planen wir. Welche Ziele kann man in der Gegend noch empfehlen. Wir wurden gerne wandern oder Fahrrad fahren. Auch Kayaktouren werden angeboten. Rastoke, Dresnic, Baran Caves… Tips ?

  23. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hallo 🙂
    Wir sind insgesamt fünf Tage in der Gegend geblieben, aber da wir ortsunabhängig arbeiten, haben wir die Zeit auch dafür genutzt und außer den Plitvicer Seen nur einige Wanderungen in die Umgebung unternommen (auf eigene Faust, einfach drauf los). Daher können wir Dir leider nicht weiterhelfen, aber Deine Unterkunft kann Dir ganz sicher Tipps geben, die Gegend ist traumhaft!
    Ganz viel Spaß in Koratien und viele Grüße
    Anne

  24. Avatar von Hanno Wagner
    Hanno Wagner

    Danke für den schönen Bericht, den wir nur bestätigen können!
    Wir waren jetzt im September mit einer 2-Tage-Karte im Park, haben an einem Tag den Bereich der unteren und am zweiten Tag die oberen Seen intensiv bewandert. Zu Tag 1 gehörte unbedingt der Höhlenaufstieg mit der Tropfsteinhöhle und auch eine Wanderung oberhalb des Großen Wasserfalles. An Tag 2 haben wir die Touren E (aufwärts) und H (abwärts) kombiniert.

    Zur Kreditkartenzahlung – meine VISA-Card der Berliner Sparkasse ist bei Auslandsabhebungen auch kostenlos. An Geldautomaten (ich ziehe jene der einheimischen Banken denen von Euronet vor!), ist allerdings zu beachten, dass man in dem Fenster, das einem einen Wechselkurs anbietet (aktuell 6,7-6,9 Kuna pro Euro) auf ABLEHNEN drückt. So hat die Sparkasse mir letztendlich den aktuellen Tageskurs von 7,36-7,39 Kuna pro Euro berechnet, was pro 1000 Kuna gut und gern 10 Euro ausmacht!

  25. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hi Hanno,
    vielen Dank fürs Teilen Deiner Erfahrungen und für die Tipps! 🙂
    Liebe Grüße
    Anne

  26. Avatar von Stephan Bach
    Stephan Bach

    Hallo , super Infos von Euch .Was mich brennend interessiert –
    muss ich an den Plitvicer Seen zum fotografieren vorher einen Antrag stellen .
    Mit Freundlichen Grüßen
    Stephan Bach

  27. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hi Stephan,
    als Privatperson muss kein Antrag gestellt werden (sofern die Bilder nicht zur Veröffentlichung bestimmt sind). Als Fototgraf sollte ein Antrag gestellt werden. Auf der offiziellen Webseite findest Du dazu alle Infos.
    Viel Spaß in Kroatien
    Anne

  28. Avatar von Michael Kreisler
    Michael Kreisler

    Hallo Anne,

    vielen Dank für den wirklich sehr schönen Bericht. Wir planen nächstes Jahr eine Motorradtour nach Kroatien und möchten auch die Plitvicer Seen besuchen. Weißt du, ob es eine Möglichkeit gibt, die Motoradklamotten (Helm, Stiefel etc) in einem Schließfach zu deponieren, um sich dann mit wandergerechtem Schuhwerk ins Abenteuer zu stürzen.

    Viele Grüße
    Michel

  29. Avatar von reisefroh.de
    reisefroh.de

    Hallo Michel,

    vielen Dank für dein tolles Feedback. 🙂 Die Plitvicer Seen sind wunderschön und ich denke ihr werdet begeistert sein. Ich konnte herausfinden, dass es die Möglichkeit gibt, sein Gepäck vor Ort abzustellen, dazu muss man sich an den Mitarbeiter am Eingang wenden.

    Viele Grüße
    Dein reisefroh.de Team

  30. Avatar von Gerhard
    Gerhard

    Hallo, habe mir gerade die neuen Preise für den Nationalpark Plitvicer Seen angesehen. Jetzt habe ich hierzu ein paar Fragen. Da ich im Juli 22 dort hin reisen möchte, benötige ich die Karten des Zeitraums von 01.06.-30.09. Die Eintageskarte kostet 300 kn. Frage 1: Muss ich mit der Karte den Park um 16 Uhr verlassen. Würde jedoch gerne bis 19 Uhr bleiben. Frage 2: Muss ich mir in diesem Fall eine weitere Karte für 200kn kaufen? Und wie ist es bei der Zweitageskarte? Die kostet 450 kn. Frage 3: Kann ich mit der Karte von 7 Uhr bis 19 Uhr im Park verweilen? Frage 4: Ab wie lange im voraus soll / kann ich die Karte Online buchen?

  31. Avatar von Gerry
    Gerry

    Geniale Bilder und tolle Website.

    Die Preise hab ich gerade mal gecheckt auf der Parkseite : ERWACHSENE.: Januar 80 Kuna, Juli 300 Kuna – ordentlich.

    Gruß
    Gerry

  32. Avatar von reisefroh.de
    reisefroh.de

    Hallo Gerhard,

    vielen Dank für deine Fragen, welche wir Dir sehr gerne beantworten. Den Park musst du nicht um 16 Uhr verlassen und kannst demnach im Nationalpark bis 19 Uhr bleiben, ohne zusätzliche Kosten. Demnach beantwortet sich auch die zweite Frage, da du keine weitere Karte kaufen musst. Die Zweitageskarte kostet aktuell 450 Kuna, das bedeutet, dass Du zwei Tage den Park in vollen Zügen genießen kannst, auch nach 16 Uhr. Die Karten kannst Du jederzeit buchen, da gibt es keine Eingrenzungen.

    Wir hoffen, wir konnten Dir weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Dein reisefroh.de Team

  33. Avatar von reisefroh.de
    reisefroh.de

    Hallo Gerry,

    vielen Dank für dein Feedback. 😉

    Viele Grüße
    Dein reisefroh.de Team

  34. Avatar von Norbert
    Norbert

    Hallo,
    was passiert wenn der Bus bspw. von Zadar Verspätung hat und man zur angegebenen Uhrzeit auf dem Online Ticket nicht im Park ist? Gibt es hier einen Spielraum oder ist das Ticket direkt ungültig wenn man zum Beispiel 15 Minuten zu spät kommt. Oder doch erst um 9:30 Uhr obwohl wann schon ein Ticket für 07:00 Uhr gebucht hat.

    Besten Dank für eine kurze Antwort 🙂
    Norbert

  35. Avatar von reisefroh.de
    reisefroh.de

    Hallo Norbert,

    du kannst problemlos auch später in den Park rein. Da gab es in der Vergangenheit nie Probleme, also kannst du beruhigt deine Reise antreten. 😉

    Viele Grüße
    Dein reisefroh.de Team

  36. Avatar von Jenni

    Für uns waren die Plitvicer Seen auch ein echtes Highlight während unseres Roadtrips durch Kroatien. Hab gerade in alten Bildern geschwelgt und packs direkt nochmal auf den Wunschzettel – mal sehen, zu welcher Jahreszeit. Im April, bei eurem Besuch, hattet ihr ja super Wetter. Ich schwanke noch, vielleicht wäre der Herbst mit bunt gefärbten Blättern auch was.. Mal sehen. Liebe Grüße Jenni

  37. reisefroh.de

    Liebe Jenni,

    vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut uns sehr zu hören, dass auch ihr die Plitvicer Seen als Highlight unseres Roadtrips durch Kroatien empfunden habt. Wir wünschen auch dir bei deinen weiteren Reiseplänen eine wundervolle Zeit!
    Viele Grüße
,
    Dein reisefroh.de Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...