Wenn Du Deinen Rucksack packst, gehört natürlich ein Snack hinein! Ein solcher sorgt für einen willkommenen Energiekick beim Wandern, Radfahren oder Reisen. Wenn Du Dir Deine Pause versüßen willst, geht dies auch ohne Industriezucker. Wir stellen Dir hier einige unserer persönlichen Lieblings-Snacks vor, die Du gut zu Hause vorbereiten oder besorgen kannst. Bei all unseren Snack-Empfehlungen haben wir nicht nur darauf geachtet, dass sie gesund sind, sondern dass sie auch für die mehrtägige Hikingtour taugen.
Inhaltsverzeichnis
Testsieger: Die besten gesunden Snacks für unterwegs im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
________________________ ________________________ | 1. Platz Seba Garden Mandeln ________________________ | 2. Platz Kraftvoll Glücksbeere ________________________ | 3. Platz Saturo Complete Bar ________________________ | 4. Platz Wacker Gekeimtes Beerenmüsli Bio ________________________ | 5. Platz Saturo Vegane Trinkmahlzeit ________________________ | 6. Platz Wacker Kokoswasser Bio ________________________ | 7. Platz Saturo Trinkpulver ________________________ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
||
Menge | |||||||
Geschmack | |||||||
Glutenfrei | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ohne Zuckerzusatz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile: |
|
|
|
|
|
|
|
Online Shops | Amazon | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |
Die 10 besten gesunden Snacks für unterwegs
Wir möchten Dir hier 10 bewährte Snacks vorstellen, die den kleinen Hunger beseitigen, lecker sind und dabei wunderbar unkompliziert. Das heißt: haltbar und unempfindlich! Zu allen nennen wir Dir den Kaloriengehalt und kommentieren die Nachhaltigkeit und Du bekommst auch ein paar tolle Rezepte zum Nachmachen.
Mandeln und andere Nüsse – Snacks für unterwegs | Top 1
Ungeschälte, ungesalzene und ungeröstete Nüsse sind ein ganz hervorragender Snack für zwischendurch und unser ungeschlagener Favorit. Besonders Mandeln* haben einen hohen Eiweißgehalt (ca. 20 %) und (mit Schale!) viele Ballaststoffe, die gut für den Darm sind. Mandeln enthalten Magnesium und Vitamin E in hoher Menge.
Durch den Fettgehalt (rund 50 %) sind Nüsse gut sättigend. Die ungesättigten Fettsäuren und das gute Fettsäureverhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren machen es zu gesundem Fett, welches den Cholesterinspiegel senken kann und positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem hat.
Als Snack-Größe wird „eine Hand voll“ empfohlen
Ernährungswissenschaftler empfehlen Nüsse immer sehr gut zu kauen, damit sie besser verdaut werden können. Außerdem isst man dann nicht zu viele, was einem bei Nüssen schnell passieren kann und was dann nicht so figurtauglich ist 🙂 Als Snack-Größe gilt generell eine Hand voll (ca. 25 Gramm).
Mandeln passen hervorragend in die Hosentasche und alle anderen Taschen, sie müssen nicht gekühlt werden und sind total unkompliziert. Wir lieben auch andere Arten von Nüssen, wie Walnüsse, Paranüsse, Pekannüsse, Macadamianüsse oder Cashewkerne (die streng genommen nicht zu den Nüssen gehören). Wie gesagt: Achte immer darauf, dass die Nüsse naturbelassen und nicht geröstet, karamellisiert oder sonst wie verändert sind!
Nährwert: 100 Gramm Mandeln enthalten ca. 624 Kalorien
Nachhaltigkeit: Mandeln stammen zu fast 80 % aus Kalifornien. Ein Kritikpunkt ist der hohe Wasserverbrauch vom Mandelanbau. Um ein Kilo Mandeln zu ernten, werden fast 10.000 Liter Wasser verbraucht. Wenn immer Du die Möglichkeit hast, regionale Mandeln zu kaufen, ist es die beste Wahl. (in vielen warmen Ländern wie z. B. Palästina oder Portugal möglich). Auch Bio-Mandeln müssen gewässert werden, doch ist die ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide immer die bessere Wahl. Bio-Mandeln aus Europa gibt es in Deutschland z. B. von Rapunzel.
Weitere Details:
Goji Beeren – getrocknetes Superfood | Top 2
Goji Beeren enthalten mehr Eisen als Spinat und mehr Kalzium als Milch. Zudem sind sie ein echter Spitzenreiter im Vitamin C Gehalt. Auf 100 g Trockenbeeren kommen 48 mg Vitamin C.
Da die Beeren sekundäre Pflanzenstoffe und viele wichtige Aminosäuren enthalten, sind sie bei uns als Superfood bekannt geworden und gehören definitiv in die Liste für gesunde Snacks für zwischendurch.
Gesunde Snacks für unterwegs lassen sich gut kombinieren
Die getrockneten Früchte ähneln Rosinen und lassen sich auch genauso verwenden. Tipp: Goji Beeren und Nüsse schmecken sehr lecker in Kombination!
Nährwert: 100 Gramm enthalten 334 Kalorien
Nachhaltigkeit: Goji Beeren stammen (wahrscheinlich) ursprünglich aus China, können aber auf der ganzen Welt und auch in Deutschland wachsen. Es handelt sich hierbei um einen recht unkomplizierten 2 Meter hoch wachsenden Strauch, ähnlich der Hagebutte. Das Problem: In China und Mittelamerika kommen oft Pestizide zum Einsatz. 2016 waren bei einem Test von Öko-Test fast alle Goji Beeren belastet. Auf einem Produkt von „Superfood Gojibeeren“ aus China befanden sich sogar Rückstände von 13 verschiedenen Pflanzenschutzmitteln! Um wirklich gesunde Früchte zu naschen, empfehlen wir Dir daher dringend auf Herkunft und Bio-Anbau zu achten. In Deutschland kannst Du Bio-Goji Beeren aus deutscher biologischer Landwirtschaft von Kraftvoll kaufen. Die „Glücks Beeren“ sind leider recht teuer, was daran liegt, dass die Früchte per Hand geerntet werden. Doch das hilft wieder dabei, nicht die ganze Tüte auf einmal zu vernaschen – denn der Zucker ist nicht zu knapp. 100 Gramm der getrockneten Beeren enthalten 48 g Zucker.
Weitere Details:
Müsliriegel – selbstgemacht mit dem Dörrautomat | Top 3
Gekaufte Müsliriegel gehören NICHT zu den gesunden Snacks für zwischendurch! Müsliriegel von Marken wie „Corny“ bestehen laut dem Inhaltsverzeichnis etwa zur Hälfte aus Fett und Industriezucker und müssen daher als Süßigkeit klassifiziert werden. Solche liefern zwar schnelle Energie für zwischendurch, haben aber mit dem gesunden Müsli am Morgen nichts mehr tun. (Hier empfehlen wir Dir übrigens “Wacker Gekeimtes Beerenmüsli Bio”*, dadurch dass der Weizen angekeimt wird, enthält er noch mehr wichtige Nährstoffe!)
Wenn Du gesundes Müsli als Riegel snacken möchtest, dann kannst Du solche sehr leicht selbst herstellen. Am besten geht es, wenn Du einen eigenen
Dörrautomat besitzt. Es gibt viele Rezepte im Internet, von denen wir Dir folgendes empfehlen:
Müsliriegel Rezept:
- 75 g Mandeln (ganze Mandeln hacken)
- 1 Apfel (wird mit Schale geraspelt)
- 50 g Cranberries
- 75 g Haferflocken (oder Wacker Bio-Beerenmüsli)
- 2 EL Mehl
- 1 EL Sesam
- 2 EL Honig
- 1 TL Chia Samen
- 1 TL Kreuzkümmel
- ordentliche Prise Zimt
- kleine Prise Salz
Du vermischst die Masse und füllst sie in Riegelförmchen (gibt es z. B. aus Silikon). Im Dörrautomat* benötigen die Riegel 4 Stunden auf 60 °C. In einer luftdichten Box sind die Riegel dann etwa 4 Wochen haltbar.
Nährwert: Selbstgemachte Riegel dieser Art haben ca. 220 Kalorien pro 100 Gramm (Je nach Größe sind dies etwa 3 bis 4 Stück)
Nachhaltigkeit: Der Vorteil von selbstgemachten Lebensmitteln ist schon mal, dass die Produktion in jedem Fall fair und lokal ist 🙂 Bei den einzelnen Zutaten solltest Du wieder auf Bio und Regionalität achten. Chia Samen werden Dir besonders in Lateinamerika begegnen. Du kannst auf Chia Samen, Kreuzkümmel, Zimt oder Sesam auch verzichten und durch ähnliche Produkte ersetzen.
Bildquelle: @Favorece
Weitere Details:
Bio-Kokoswasser – Der gesunde Snack zum Trinken | Top 4
Nicht jeden Snack muss man kauen! Milchkaffee, Chai Latte, Goldmilch, Smoothies … auch Getränke geben Energie für zwischendurch. Als Reisender kommst Du auf allerlei Geschmäcker. In Sri Lanka ist es zum Beispiel üblich, morgens Kokoswasser aus der dort heimischen King-Kokosnuss zu trinken.
Falls Du Kokoswasser noch nicht kennst: Es schmeckt (anders als die Kokosmilch) NICHT nach Kokosnuss! Kokoswasser ist die Flüssigkeit in den grünen, unreifen Kokosnüssen.
Kokoswasser ist der Iso-Drink der Natur
Das Besondere daran ist sein hoher Mineralstoffgehalt. Es enthält besonders viel Kalium, Magnesium, Kalzium und Natrium. Da Kalium beim Schwitzen verloren geht und Kalzium die Muskeln unterstützt, gilt Kokoswasser als natürliches isotonisches Sportgetränk und ist darum ideal für die Wanderung geeignet.
Nährwert: ca. 16 bis 20 Kalorien pro 100 ml
Nachhaltigkeit: Wirklich nachhaltig ist das natürliche Sportgetränk eigentlich nur, wenn Du in Ländern bist, wo Du es frisch von der Palme trinken kannst. Wenn Du Kokoswasser in Deutschland kaufst, kommt immer der lange Transportweg hinzu. Viele Kokoswasser werden zudem im Tetrapak verkauft. Besser ist Bio-Kokoswasser aus der Glasflasche (z. B. von Wacker). Willst Du es zum Trailrunning mitnehmen, kannst Du es in Deine Flasks umfüllen 🙂
Weitere Details:
Datteln – super süß und viele gut Inhaltsstoffe für die Nerven | Top 5
Datteln gehören definitiv zu unseren Lieblings-Snacks für zwischendurch! Sie wachsen an der Dattelpalme in Ländern wie Saudi Arabien, Palästina, Marokko oder Tunesien. Falls du einmal dorthin eine Reise machen solltest (z. B. nach Jericho) werden die Datteln nach der Ernte im Oktober noch unreif verkauft und auch schon so gegessen. Danach kann man Datteln in verschiedenen Reifegraden kaufen.
Medjool Datteln sind die besten!
Die besten Datteln der Welt sind die Medjool Datteln! Richtig groß, mit viel Fruchtfleisch und nicht zu weich und nicht zu fest (Herkunftsländer sind Marokko und Palästina). Ebenfalls super lecker finden wir Rotab Datteln aus Saudi Arabien – diese haben den höchsten Reifegrad und sind sehr weich und zerlaufen einem fast zu Saft im Munde! Die tunesischen Datteln sind hingegen nicht so ganz unser Geschmack – insbesondere, wenn sie noch in Glukose-Syrup eingelegt sind!
Datteln sind nahezu fettfrei
Datteln enthalten so gut wie gar kein Fett, sind aber wegen des hohen Zuckeranteils sehr kalorienreich. Sie sind so gesund, weil sie viele Vitamine (Vitamin A, Vitamin E, Vitamin C), Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien enthalten. Zudem ist der Gehalt an Kalium sehr hoch (659 mg auf 100 g). Kalium gilt als sehr gesund für den Körper. Es senkt den Blutdruck und unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln.
Die B-Vitamine und die Aminosäure Tryptophan, welche ebenfalls in Datteln enthalten sind, werden vom Körper in das Hormon Melatonin umgewandelt. Melatonin ist für eine nervenberuhigende Wirkung bekannt.
Nährwert: 282 Kalorien pro 100 Gramm (es kommt allerdings auf den Reifegrad an)
Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeit der Dattel unterscheidet sich sehr bezüglich der Sorte und des Herkunftslandes. Da Datteln anfällig für Schädlinge sind, werden sie in vielen Herkunftsländern vor dem Versand mit Brommethan begast. Dieses Gas zerstört die Ozonschicht und ist in Deutschland verboten (allerdings nicht für den Import). Bei Bio-Datteln ist dies allerdings nicht der Fall!
Weitere Details:
Beef Jerky – Für die Low Carb Diät | Top 6
Bei Beef Jerky handelt es sich um getrocknetes Rindfleisch, das vorher in Marinade eingelegt wurde. Es enthält kaum Fett (je nach Produkt nur 2 bis 7 %) und besteht zu fast 50 % aus Protein. Persönlich haben wir Beef Jerky schon vor 20 Jahren in den USA kennengelernt, wo die Low Carb Diät schon damals weit verbreitet war. In Deutschland sind die Fleisch-Snacks besonders bei Kraftsportlern beliebt. Beim Zelten oder Hiking kann Beef Jerky (in Kombination mit den Gemüse Snacks) sogar ein Abendessen ersetzen.
Trockenfleisch ist sehr lange haltbar
In der Verpackung ist Beef Jerky viele Monate (wenn nicht sogar Jahre lang) haltbar. Ist die Verpackung geöffnet, solltest Du es innerhalb einer Woche aufessen.
Beef Jerky gibt es mit verschiedenen Marinaden und Geschmack und auch nach religiösen Richtlinien (Halal oder Koscher) sowie in Bio-Qualität. Allerdings solltest Du beachten, dass die Fertigprodukte oft auch sehr viel Zucker (ca. 20 %) enthalten ist. Besitzt Du einen Dörrautomat*, kannst Du es auch selbst herstellen. Hierfür gibt es zahlreiche Rezepte im Internet.
Nährwert: 100 Gramm enthalten 255 Kalorien
Nachhaltigkeit: In puncto Nachhaltigkeit kann Trockenfleisch leider nicht punkten. Gerade Rindfleisch gilt als eines der Lebensmittel mit der höchsten Umweltbelastung. Dies liegt an der Rodung von Waldflächen für Weideland und an den hohen Treibhausgasemissionen.
Weitere Details:
Gekochtes Ei – hilft gegen Hunger und hält lange satt | Top 7
Eier sind nicht wirklich ein „Trend-Food“, dabei gehören sie zu den gesündesten und vielseitigsten Lebensmitteln, die die Natur zu bieten hat. Besonders im asiatischen Raum (wo kaum oder gar keine Milch getrunken wird), sind Eier ein wichtiges Grundnahrungsmittel, das Kindern beim Wachstum hilft.
Eier sind in ziemlich jedem Land dieser Welt preisgünstig erhältlich und lassen sich super leicht als Snack vorbereiten. Einfach in Wasser kochen (unsere Methode: 10 Minuten ab Beginn, wenn das Wasser kocht) und dann abkühlen lassen. Nicht abschrecken! Denn das beeinträchtigt die Haltbarkeit.
Gekochte Eier sind auch ohne Kühlung lange haltbar
Mit Schale ist ein hartgekochtes Ei (das nicht abgeschreckt wurde) bei Zimmertemperatur bis zu 2 Wochen haltbar. Damit im Rucksack nichts zerdrückt wird, nutzen wir eine kleine Tupperdose, in die genau 2 Eier passen.
Übrigens: Professor Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln empfiehlt Eier als Snacks zum Abnehmen! Laut dem Ernährungsexperten belegen zahlreiche Studien, dass Eier das Völlegefühl erhöhen und dadurch die Kalorienaufnahme bei späteren Mahlzeiten reduziert! Durch den hohen Proteingehalt machen Eier sehr satt und haben dabei weitaus weniger Kalorien als ein Schokoriegel!
Nährwert: 100 Gramm gekochtes Ei haben 137 Kalorien (1 Ei ca. 72 kcal)
Nachhaltigkeit: Bei Eiern kommt es besonders auf den Tierschutz an. Leider gibt es nicht in jedem Land und jeder Region Bio-Eier oder Eier aus Freilandhaltung zu kaufen. In solchen Ländern (wo es nur Käfighaltung gibt) kann man aber manchmal „Landeier“ bekommen, die Leute von den eigenen Hühnern aus ihren Gärten verkaufen. Diese Eier haben dann ganz unterschiedliche Größen und Farben und schmecken deutlich besser! Bezüglich der Nachhaltigkeit verursachen Eier aus Freilandhaltung mehr Emissionen, da sie ein anspruchsvolleres Mist-Management erfordern als Eier aus dem Stall. In diesem Punkt denken wir allerdings, dass das Wohl der Tiere ganz klar vorgeht!
Weitere Details:
Gemüsesticks (Gemüsechips) – Gesunde Snacks zum Abnehmen | Top 8
Gemüse enthält wie Obst viele Vitamine – dafür aber (fast) keinen Zucker, weshalb es eindeutig die gesündere Wahl ist. Gemüse schmeckt schön frisch und liefert gesunde Ballaststoffe. Als Snack eignen sich Möhren, Gurken, Radieschen, Sellerie, Kohlrabi, Cherrytomaten und frische Rote Beete. Rote Beete ist laut US-Forschern das 4. gesündeste Gemüse der Welt und enthält besonders viele Vitamine und Protein. Sie lässt sich eigentlich genau so gut wie Kohlrabie verarbeiten doch wegen der roten Farbe solltest Du Rote Beete separat verpacken und bei der Verarbeitung auf deine Kleidung und Finger achten.
Gemüse gut waschen
Wichtig bei Reisen im Ausland ist, dass das Gemüse gründlich gewaschen und abgetrocknet wird. Dies ist besser als Schälen, da sich die meisten Vitamine direkt unterhalb der Schale befinden. Pestizidrückstände wirst Du mit dieser Methode allerdings trotzdem nicht los, wie viele Studien zeigen. US-Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass ein 15-minütiges Bad mit einer 1 Prozentigen Lösung mit Backnatron, der beste Weg ist, Pestizidrückstände zu entfernen.
Einige Mitglieder aus unserem Reisefroh-Team setzen dies bereits konsequent um 🙂
Besonders gut bei Gemüsechips-Snacks für zwischendurch ist, dass man sie lange kauen muss und somit das Gefühl von richtigen Mahlzeiten hat. Zudem bietet Gemüse eine hohe Vielfalt. Es gehört zu den fast kalorienfreien Alternativen und eignet sich daher besonders gut, wenn Du Snacks für zwischendurch ohne schlechtes Gewissen genießen möchtet.
Nährwert: 100 Gramm Gurke haben nur 16 Kalorien, 100 Gramm Möhre 41 Kalorien (Eine Karotte wiegt etwa 80 Gramm)
Nachhaltigkeit: In puncto Nachhaltigkeit gilt: Gemüse am besten regional und saisonal kaufen! An Obstständen im Ausland (z. B. auf Reisen durch den Nahen Osten oder Asien) wirst Du feststellen, dass an den Gemüseständen auf Angaben zum Herkunftsland völlig verzichtet wird. Allerdings findest Du schnell heraus, was gerade auf den Feldern wächst, da das regionale Gemüse in großen Mengen am Straßenrand verkauft wird. 🙂
Weitere Details:
Energieballs – ohne Zucker – Unser Spezialrezept | Top 9
Es gibt viele Rezepte, um selbst Energieballs herzustellen und wir haben schon viele ausprobiert.
Unser Top-Energieball Rezept:
- 1,5 Tasse Datteln
- 1 Tasse Walnüsse
- 2 EL Kakaopulver (Bio)
- 2 EL Espresso
- Prise Salz
- Kokosflocken zum Rollen
Die Zubereitung von Energieballs macht nicht viel Arbeit
Das Schwierigste am Rezept ist es, die Datteln zu entkernen. Doch dann wirfst Du einfach alles in einen Mixer (gibt evtl. etwas mehr Kaffee oder Kakao hinzu) und wenn eine schöne klebrige, halbfeste Masse entstanden ist, rollst Du diese zu kleinen Kugeln. Die Kugeln werden dann in den Kokosflocken gerollt und fertig sind Deine eigenen Energieballs! Die Herstellung beansprucht etwas Zeit, doch dann sind sie wirklich so lecker wie Schokolade! Hast Du Heißhunger auf Süßigkeiten, möchtest aber auf Industriezucker verzichten, ist dies die Lösung!
Gesunde Snacks für unterwegs lassen sich schon zu Hause für die Reise vorbereiten
Die Energieballs sollten nach der Zubereitung in den Kühlschrank und sind dann in einer Tupperbox etwa 2 bis 3 Wochen lang haltbar.
Tipp: Das Wichtigste sind die Datteln und das Kakaopulver. Bei den anderen Zutaten kannst Du variieren. Es eignen sich auch Haferflocken, Cashewkerne, Sesam – alles was Deinem Geschmack entspricht.
Nährwert: 100 Gramm gekaufte Energy Balls mit ähnlichem Inhalt haben 308 Kalorien
Nachhaltigkeit: Bei der Nachhaltigkeit kommt es auf die einzelnen Zutaten an. Bei Espresso und Kakao kannst Du auf Bio- und Fair-Trade-Siegel achten. Walnüsse und Datteln gibt es in Bio-Qualität. Ob es die Zutaten regional gibt, hängt ganz davon ab, wohin Deine Reise geht!
Weitere Details:
10 Gesunde Schokolade selbst gemacht | Top 10
Wie Du wahrscheinlich schon weißt, ist Kakao überaus gesund! Er enthält Magnesium, Kalzium und viele wertvolle Pflanzenstoffe, die Studien zufolge gut für unsere Herzgesundheit sind und weitere gesundheitliche Vorteile bieten. Kakaonibs, Stückchen aus gerösteten Kakaobohnen, gelten sogar als Superfood! Jetzt möchtest Du bestimmt gern wissen, wie Du den dunklen Kakao mit Kakaonibs kombinieren kannst und daraus einen schokoladigen Snack (ohne viel Zucker) machst?!
Schokoladen Workshop für zu Hause buchen*
Schokolade ist ein weiterer Snack, der selbstgemacht wesentlich gesünder wird, weil Du selbst die Kontrolle über alle Inhaltsstoffe hast! Als Spezial-Tipp können wir Dir den Schokoladen Workshop Bean to Box nennen. Hier wirst Du mit einem Paket samt Workshop-Anleitung genau angeleitet, wie Du selbst Schokolade herstellen kannst.
Nährwert: Schokolade mit 90 % Kakao enthält rund 590 Kalorien pro 100 Gramm.
Nachhaltigkeit: Bei dem genannten Schokoladen Workshop besteht die Verpackung aus Karton und es sind Bio-Kakao und Bio-Kakaobutter enthalten. Am besten ist bei Kakao-Produkten allerdings nicht nur auf Bio-Qualität zu achten, sondern zusätzlich auf das Fair Trade-Siegel. (Nachhaltiger Kakao macht aktuell leider nur 5 % des Marktanteils aus.)

Weitere Details:
Welche gesunden Snacks für zwischendurch kannst Du empfehlen?
Wir sind immer auf der Suche nach weiteren leckeren Snacks und Rezepten! Mit welchen gesunden Kleinigkeiten stillst Du Deinen Hunger? Wir freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit uns teilen möchtest und freuen uns über Deinen Kommentar.
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar