Campingrezepte - Einfache und gesunde Gerichte für Deinen Campingurlaub
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Mit dem Camper unterwegs zu sein und abwechslungsreich zu essen, muss sich nicht ausschließen. Leckere Campingrezepte aus frischen Zutaten, die Du schnell zubereiten kannst, sind das Geheimnis. Um Deinen nächsten Camping-Urlaub zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis zu machen, haben wir ein paar Tipps zum Thema Kochen mit dem Campingkocher zusammengetragen und präsentieren Dir passende Rezepte.

Tipp: Wie Du das Essen am besten warm bekommst, erfährst Du im Camping Gaskocher Test. 🙂

Kochen im Camper — Camping Essen Ideen – diese Gewürze und Grundzutaten solltest Du beim Camping immer griffbereit haben.

Egal, ob Du beim Camping kochen oder grillen möchtest, um Dich und Deine Gäste mit einer wahren Geschmacksexplosion zu verwöhnen, kann eine umfassende Auswahl verschiedener Gewürze nicht schaden. Insbesondere folgende Kräuter und Gewürzmischungen brauchst Du in deiner Campingküche:

  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Curry
  • Cayennepfeffer
  • Paprikapulver scharf und süß
  • Kümmel
  • Basilikum
  • Oregano
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Estragon
  • Olivenöl
  • Sojaöl
  • Zwiebeln
  • Kartoffeln
  • Reis
  • Tomatenmark
  • Essig
  • Knoblauch

Rezept 1: Mozzarellanudeln

Dieses leckere Nudelgericht ist im Handumdrehen zubereitet und begeistert durch eine gewisse Raffinesse. Durch seine italienische Note passen Mozzarellanudeln vor allem dann hervorragend, wenn Du mit Deinem Camper am Gardasee oder der wunderschönen Amalfiküste bist.

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Nudeln der Sorte Penne
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Lauch
  • 100 g gekochter Schinken
  • 200 ml. Instant-Fleischbrühe
  • 2 TL Tomatenmark
  • 125 g Mozzarella
  • ein halbes Bund Basilikum
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Mozzarellanudeln - Campingrezept

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanleitung im Topf kochen. Parallel kannst Du schon einmal die Möhren und die Zwiebel schälen und in kleine Würfeln schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden. Den Kochschinken einfach würfeln.

Anschließend erhitzt Du das Öl in der Pfanne und brätst das gesamte Gemüse bei mittlerer Hitze an und rührst regelmäßig um. Wenn alles gut angebraten ist, gibst Du den Kochschinken hinzu und brätst diesen kurz mit an.

Im nächsten Schritt löschst Du das gebratene Gemüse mit der Fleischbrühe ab und würzt alles mit Tomatenmark, Cayennepfeffer und Salz. Dann muss die Sauce noch 5 Minuten zugedeckt köcheln.

Zwischenzeitlich den Basilikum hacken und den Mozzarella in mittelgroße Würfel schneiden. Dann die Pasta in die Pfanne geben und dort erhitzen. Zum Schluss fügst Du noch die Hälfte des Basilikums hinzu und lässt den Mozzarella zwei Minuten auf den Nudeln schmelzen. Dieses Rezept eignet sich auch für die Outdoor Küche, denn du brauchst nur einen Campingkocher mit einer Flamme.

Am Schluss heißt es nur noch das Camping Geschirr Set auszupacken und guten Hunger!

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • preiswert
  • schnell
  • raffiniert

Rezept 2: Kartoffelsalat mit Würstchen

Ein Klassiker, der auch beim Camping und Camping Essen Ideen immer gut ankommt. Insbesondere wenn Du mit Deinem Camper in heimischen Gefilden unterwegs bist, ist dieser Kartoffelsalat mit Würstchen erste Wahl und eines der beliebtesten Campingrezepte. Tipp: Kartoffelsalat lässt sich sehr gut am Vortag zubereiten.

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Bockwürstchen
  • 1,5 Kg Kartoffeln
  • Eine ganze Fleischwurst
  • Ein Glas Saure Gurken
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 Tomaten
  • frische Petersilie
  • 1 Glas Mayonnaise
  • Gurkenwasser

Tolles Campingrezept - Kartoffelsalat mit Würstchen

Zubereitung:

Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser aufkochen lassen und dann circa 20 Minuten kochen, bis diese gar sind. Anschließend etwas abkühlen lassen und schließlich pellen und in Scheiben schneiden.

Während der Kochzeit der Kartoffeln kannst Du die Fleischwurst, die sauren Gurken und die Zwiebel klein würfeln und miteinander vermengen und dann auch schon die Kartoffelscheiben hinzugeben.

Zeitgleich kann auch schon das Wasser für die Würstchen aufgesetzt werden, in dem sie langsam erwärmt werden. Das Wasser darf nicht kochen.

Um den Salat fertigzustellen, musst Du nur noch die Mayonnaise und das Gurkenwasser unterheben und die gehackte Petersilie hinzufügen. Vor dem Servieren den in einer Schüssel befindlichen Salat noch mit Tomatenspalten garnieren.

  • Zubereitungszeit 90 Minuten
  • Preiswert
  • kann gut vorbereitet werden

Rezept 3: Couscous-Salat mit Gemüse

Mediterran, leicht und vegan, so präsentiert sich dieser herrliche Salat aus Nordafrika, der wunderbar in die Campingküche passt.

Zutaten für 4 Personen:

  • 3 Tomaten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Zucchino
  • 1-2 Bund frische Petersilie
  • 3 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl
  • 200 g Schnell Couscous-Grieß
  • Salz
  • Pfeffer

Couscous-Salat mit Gemüse ein gesundes Campingrezept

Zubereitung:

Tomaten, Paprika, Zucchini und Chilischote fein würfeln und gemeinsam mit den in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln in einer Schüssel vermischen. Tipp: Für eine orientalische Note kannst du auch Granatapfelkerne untermischen.

Anschließend die gehackte Petersilie unterheben und alles mit Zitronensaft, Öl und Couscous vermischen.

Nun muss der Couscous-Salat mit Gemüse noch circa 30 Minuten ruhen, bis der Couscous weich ist. Während dieser Zeit solltest Du den Salat von Zeit zu Zeit umrühren.

  • Zubereitungszeit: 30 min.
  • preiswert
  • vegan
  • schnell
  • leicht

Tipp: In diesem Camping Kochbuch* findest Du tolle und einfache Rezepte.

Rezept 4: Pilzreis

Überall, wo Du während Deines Camping-Urlaubs frische Champignons oder andere Pilze bekommst, lohnt es sich, leckeren Pilzreis zuzubereiten. Dank seiner Leichtigkeit ist dieses Gericht immer ein Highlight, wenn Du mit Zelt und Campingküche am Mittelmeer stehst. Aber auch beim Camping in Deutschland, Frankreich oder Skandinavien schmeckt es hervorragend.

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Champignons oder andere Pilze, wie zum Beispiel Pfifferlinge
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Reis
  • 50 ml. Weißwein oder ersatzweise Orangensaft
  • 100 ml Waldpilzfond aus dem Glas oder Gemüsebrühe
  • etwas frischen Majoran
  • etwas frische Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • 80 g Parmesan am Stück
  • Salz
  • Pfeffer

Pilzreis beim Campen zubereiten

Zubereitung:

Damit der Reis eine angenehme Konsistenz behält, muss dieser von Dir mit ausreichend Wasser in ca. 20 Minuten behutsam gegart werden.

Pilze und Lauch putzen und klein schneiden. Knoblauch wenn möglich pressen oder klein hacken. Anschließend diese 3 Zutaten in Olivenöl circa 5 Minuten anbraten und anschließend den gekochten Reis untermischen. Mit Wein und Fond ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.

Vor dem Servieren die Kräuter untermischen und den Parmesan in feinen Spänen hinzugeben.

  • Zubereitungszeit 30 Minuten
  • vegetarisch
  • schnell
  • raffiniert

Rezept 5: Spaghettisalat

Dies ist eines der Campinggerichte, die durch einen mediterranen Einfluss insbesondere unter der Sonne des Mittelmeeres ihren besonderen Charakter entfalten.

Zutaten für 4 Personen:

  • 3 Tomaten
  • 1 Gurke
  • 1 gelbe Paprika
  • 500 g Spaghetti
  • 2 TL Öl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 EL Tomatenmark
  • Honig
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Petersilie
  • etwas Schnittlauch

Ein einfaches Campingrezept ist der Spaghettisalat

Zubereitung:

Zuerst die Spaghetti 8-10 min. in kochendem Wasser garen und abgießen. Anschließend mit dem klein gewürfelten Gemüse vermengen.

Brühe, Essig, Öl, Sojasauce und Tomatenmark vermengen und mit Salz und Pfeffer und etwas Honig abschmecken. Zum Schluss Schnittlauch und Petersilie fein hacken und unter das Dressing heben. Abschließend mit dem Spaghettisalat vermischen und gut durchrühren.

  • Zubereitungszeit 25 Minuten
  • vegan
  • schnell

Rezept 6: Schollenfilets mit Knoblauchsauce

Sowohl an Nordsee als auch Ostsee ein Gericht für Camping mit Stil bei Camping Essen Ideen. Genau dies sind diese schmackhaften Schollenfilets mit Knoblauchsauce.

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Schollenfilets
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1-2 Chilischoten
  • 1 mehligkochende Kartoffel
  • 75 ml Olivenöl
  • Safran
  • 2 EL Mehl
  • 4 EL Butter
  • Pfeffer

Schollenfilets mit Knoblauchsauce beim Campen zubereiten

Zubereitung:

Knoblauch und Chili im Mörser oder durch Hacken zu einem feinen Mus verarbeiten und mit der zerstampften Kartoffel vermengen. Unter Rühren Öl hinzufügen und die Creme mit Safran, Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Schollenfilets im Mehl wenden und in der Butter von jeder Seite 3 Minuten braten.

  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • schnell
  • raffiniert

Rezept 7: Chili con Carne

Obwohl Chili con Carne aus Mexiko stammt, ist es eines der beliebtesten Gerichte der Campingküche für Camping in Spanien.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Lauch
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 500 g Rinderhack
  • 2 EL Öl
  • 2 TL Oregano
  • 1 l Fleischbrühe
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Dose Kidney-Bohnen
  • Basilikum
  • Pfeffer und Salz
  • Cayennepfeffer

Rezept für Camping - Chili con Carne

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen und genauso wie den Lauch und die Paprikaschote fein würfeln. Dann alles im Olivenöl für 5 Minuten dünsten. Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten und würzen.

Nach weiteren 5 Minuten Garzeit die Brühe, die Tomaten und Bohnen mit Saft unterrühren. Wenn Du das Chili dann 30 Minuten köcheln lässt, ist es fertig und muss vor dem Servieren nur noch mit Basilikum bestreut werden.

  • Zubereitung: 45 min.
  • gehaltvoll
  • pikant
  • Praktisch beim Camping, da nur eine Gasflamme in der Campingküche benötigt wird

Rezept 8: Garnelen mit Tomatensauce

Wenn es Dich mit Deinem Camper zum Mittelmeer zieht, sind Garnelen mit Tomatensauce eines der empfehlenswertesten Campingrezepte.

Zutaten für 4 Personen:

  • 24 Garnelen
  • 2 Knoblauchzehen
  • Thymian
  • 1 EL Öl
  • 1 kleine Dose stückige Tomaten
  • Salz

Garnelen mit Tomatensauce - Campingrezept

Zubereitung:

Zuerst die Garnelen waschen und gegebenenfalls den Darm entfernen, falls dieser noch vorhanden ist.

Knoblauch schälen und Thymian hacken. Öl in der Pfanne erhitzen und die Garnelen von jeder Seite 2 bis 3 min. braten. Kurz vor Ende der Garzeit den Knoblauch hinzufügen. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und Tomaten und Thymian mit dem Knoblauch in der Pfanne aufkochen lassen. Abschmecken und zusammen mit den Garnelen servieren.

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • pikant
  • schnell
  • raffiniert

Rezept 9: Fusilli mit Tomaten und Rucola

Von den vielen Campingrezepten, die du schnell zaubern kannst, ist dieses eines der Einfachsten und passt perfekt zu einem Camping in Italien.

Zutaten für 4 Personen:

  • 150 g Rucola
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten mit 800 g Inhalt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Fusilli
  • Paprikagewürz

Bestes Campingrezept - Fusilli mit Tomaten und Rucola

Zubereitung:

Rucola zerkleinern und die Zwiebel und den Knoblauch nach dem Schälen fein hacken.

Die Nudeln nach Anweisung auf der Packung garen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten und mit den Tomaten ablöschen. Anschließend 10 Minuten einkochen. Nach der Garzeit Rucola hinzufügen und würzen.

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • schnell
  • vegan
  • preiswert

Rezept 10: Kartoffelpfanne mit Fleischkäse

Eines unserer rustikalen Campingrezepte, optimal für einen Campingausflug nach Bayern.

Zutaten für 4 Personen:

  • 750 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • rote Paprikaschote
  • 250 g Fleischkäse
  • 3 EL Butterschmalz
  • 200 ml Fleischbrühe
  • 1 EL süßer Senf
  • 20 g frischer Meerrettich
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die gewaschenen und geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden. Fleischkäse in Stifte schneiden. Zuerst den Fleischkäse kurz anbraten und aus der Pfanne nehmen. Kartoffeln 10 Minuten anbraten und gewürfelte Paprika und Zwiebel hinzugeben.

Brühe mit Senf vermengen und damit die Kartoffeln ablöschen. Weitere 10 Minuten schmoren und dann Meerrettich und Schnittlauch unterrühren.

  • Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • herzhaft
  • preiswert

Durch diese herrlichen Campingrezepte werden sich bei Deinem nächsten Urlaub alle Mitcamper fragen, warum es bei Dir immer so gut riecht und Dich um Deine abwechslungsreichen Mahlzeiten beneiden. Das Besondere ist, dass du keine große Campingküche aufbauen musst, sondern für fast immer eine einzige Gasflamme ausreicht. Schau Dir auch unseren Beitrag zum Thema: Gesunde Snacks für zwischendurch an.

Lesetipp: Um die leckeren Rezepte zu genießen brauchst Du nur noch ein passendes Camping Besteck Set bzw. Camping Geschirr Set. 🙂

Welches ist Dein bestes Campingrezept? Welches Rezept sollte ein Camper auf jeden Fall auf dem Campingplatz kochen? Welches Gericht schmeckt Dir besonders lecker? Wir freuen uns auf Deinen Tipp und Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zum Thema Camping:

CAMPING

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...