Sie lieben Kaffee? Sie lieben es zu reisen? Dann könnte Kaffeetourismus der perfekte Zeitvertreib für Sie sein. Heutzutage ist es einfacher denn je ein Stück „Kaffeetourismus“ zu genießen.
Gerade in Deutschland sind die Leute oft von genüsslichem Kaffee geradezu besessen. Für viele von uns mag es genug sein, den Kaffeevollautomaten anzuwerfen und ein Getränk aus den entlegensten Erdteilen zu genießen, aber für andere gibt es kaum etwas Aufregenderes als die Kaffeehotspots unserer Welt selbst zu besuchen.
2021 leben wir in einer Zeit des Handwerkskaffees und in Ländern, die Kaffee als Teil ihrer Kultur pflegen, wie die Vereinigten Staaten und Deutschland, können Sie mit nur einer Google-Suche oder einem Besuch in einem örtlichen Geschäft Kaffee aus Hunderten verschiedenen Regionen finden. Wenn Sie möchten, können Sie Kaffee aus aller Herrenländer von Ecuador über China, Äthiopien und vielen mehr probieren. Es gibt sogar Experimente zum Kaffeeanbau in Ländern, die traditionell kein Teil des „Kaffeegürtels“ sind.
Wenn gewünscht, können Sie auch Ihre eigene Form des Kaffeetourismus zuhause ausleben. Es gibt jede Menge Möglichkeiten für Sie, sich dazu zu belesen und Recherchen anzustellen und Sie können spannende Videos von Kaffeeproduzenten anschauen, während Sie das Produkt selbst probieren. Es ist aber nicht das Gleiche, nicht wahr?
Was ist Kaffeetourismus?
Um Kaffeetourismus handelt es sich im Grunde bei jeder Art des Reisens, in die Kaffee und kaffeebezogene Veranstaltungen und Aktivitäten eingebunden werden.
Das Naheliegendste wäre die Orte zu besuchen, wo der Kaffee angebaut und verarbeitet wird. Das dürfte eine der spannendsten und aufregendsten Arten sein, Kaffee und Tourismus miteinander zu verbinden. Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit.
Manche würde Kaffeetourismus auch einfach damit erklären, dass man eine Stadt besucht, die über eine besonders gute Kaffeeszene verfügt. Würden Sie beispielsweise Hamburg besuchen und an einer Tour durch die Coffeeshops und Indie-Unternehmen teilnehmen, würden Sie eine blühende Kaffeeszene vorfinden. Das Gleiche gilt für viele andere Städte in Deutschland.
Wenn Sie den „Kaffeegürtel“ besuchen wollen, gibt es eine Reihe von großartigen Orten dafür:
Ein großer Teil Südamerikas ist perfekt dafür. Brasilien zählt zu den größten Kaffeeexporteuren der Welt. Neben Farmbesuchen und Einblicken in die Kaffeeverarbeitung können Sie dort auch eine der spannendsten Kulturen der Welt genießen. Sonne, Strand, Fußball und mehr.

Andere beliebte südamerikanische Ziele sind Kolumbien und einige kleinere Anbauregionen wie El Salvador und Honduras.
Jamaika ist ein weiterer beliebter Ort für den Kaffeetourismus. Manche jamaikanische Kaffeesorten auf dem Markt, können sich unter den Besten der Welt wissen. Höchste Zeit herauszufinden, was es damit auf sich hat. Die Blue Mountains sind ein Ziel für einen unvergesslichen Tagesausflug und lassen sich wunderbar mit Besuchen auf einigen Kaffeefarmen verbinden.
Auch in verschiedenen Teilen von Afrika wird Kaffee angebaut und Hunderte von Betrieben bieten Touren und Farmbesuche an. Äthiopien und Kenia zählen zu den führenden Exporteuren Afrikas.
Weiter im Osten, im Herzen Asiens, gibt es noch mehr Orte, wo Sie interessante Kaffeevariationen und Farmen für Besuche finden können. Zu den beliebtesten Kaffeevariationen zählen jene aus Indonesien, wie der berüchtigte Kopi Luwak (gehen Sie aber sicher, dass Sie verantwortungsvoll gewonnenen Kaffee kosten).
Andere asiatische Reiseziele, die ebenfalls großartigen Kaffee bieten, sind Malaysia und Vietnam. Vietnam ist ebenfalls einer der größten Kaffeeexporteure der Welt. Indien, China und Papua-Neuguinea haben jeweils ihre eigenen Kaffeevariationen und, wenn Sie wollen, können Sie von Insel zu Insel reisen, um verschiedene Farmen und Anbauregionen zu entdecken.

Ist Kaffeetourismus etwas für mich?
Wenn Sie Reisen lieben, wird Ihnen bei einem kurzen Blick auf die Reiseziele, die wir genannt haben, das Wasser im Mund zusammenlaufen, nicht nur wegen der Kaffeeerfahrungen, sondern auch wegen der anderen Aktivitäten, die Sie auf Ihren Reisen genießen können!
Kaffeetourismus ist eine großartige Möglichkeit verschiedene Teile der Welt zu sehen. Selbstverständlich müssen sich Ihre Trips nicht ausschließlich um Kaffee drehen. Wenn Sie sich nach Afrika begeben, können Sie die Wildnis und Safaris in ihren Trip einbinden, in Südamerika können Sie die umwerfenden Strände auskosten. Wenn Sie nach Asien reisen können Sie neben dem Kaffee das weltberühmte Essen und die Kultur genießen. Natürlich gibt es an jedem dieser Orte mehr als nur Kaffee.
Ein Kaffeetourist wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch einige Zeit auf Kaffeefarmen verbringen und es lohnt sich dafür Farmen zu finden, die spezielle Touren anbieten. Sie können auch andere Teile der Industrie genießen, indem sie Röstereien besuchen, wenn Sie ein Interesse dafür hegen, und auf dem Weg noch Essen und Getränke genießen.
Es gibt sogar Tourismusziele, die speziell auf Kaffeetouristen ausgerichtet sind. Der Parque Nacional del Café in Kolumbien ist im Kern ein Kaffee-Freizeitpark, der über eine Million jährliche Besucher zählt. Kaffeetouristen kommen dort vollkommen auf ihre Kosten.
Ich hoffe ich konnte Dir eine Kaffeereise als Kaffeetourist schmackhaft machen und wünsche Dir viel Spaß auf Deiner Tour!
Hast Du bereits eine Kaffeereise hinter Dir? Was fandest Du am spannendsten? Was waren Deine besten Sehenswürdigkeiten? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zu Kolumbien:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar