Hanoi Highlights - Beitragsbild
Anne Haffner | reisefroh.de

Hanoi ist chaotisch, laut und gnadenlos überfüllt, aber die Stadt hat auch unendlich viel Charme. Die in die Jahre gekommene Kolonialarchitektur, die schmalen Gassen, die vielen Seen und Parks, die Fülle an kleinen Cafés, ruhigen Oasen und winzigen Plastikstühlen hatten trotz des niemals endenden Mopedschwarms eine magische Anziehungskraft auf uns.

Und so kam es, dass wir insgesamt 3 Wochen in Hanoi verbrachten.

In unserem Online-Reiseführer zur vietnamesischen Hauptstadt zeigen wir Dir die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten, verraten Dir wie Du am besten von A nach B kommst, stellen Dir die gemütlichsten Cafés der Stadt vor und die tollsten Ausflüge in die Umgebung. Aber wir nehmen Dich auch mit in ‚unser‘ Hanoi, und verraten Dir eine Fülle an Insidertipps.

Du weißt schon genau nach welcher Information Du suchst? Dann blende einfach das Inhaltsverzeichnis ein und springe zum Abschnitt Deiner Wahl. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Hanoi Sehenswürdigkeiten & Insidertipps

Die Stadt Hanoi befindet sich im Norden des Landes am Roten Fluss und zählt aktuell etwa acht Millionen Einwohner. Sie ist die Hauptstadt Vietnams und nach Ho-Chi-Minh die zweitgrößte Stadt des Landes.

Auf der Karte siehst Du die besten Hanoi Sehenswürdigkeiten.

Infografik: Hanoi Sehenswürdigkeiten Karte

Infografik Hanoi: Sehenswürdigkeiten Karte
Infografik Hanoi, Vietnam – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL

Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Vietnam

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Vietnam Urlaub?

Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich von Hanoi über Hoi An und der Halong Bucht bis nach Saigon führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Vietnam Reisen


Die Altstadt von Hanoi | Top 1

Hanoi: Altstadt - Viertel der 36 GassenDie größte Sehenswürdigkeit in Hanoi ist… Hanoi selbst! 😉

Die Besonderheiten dieser Metropole erlebt man am besten in der Altstadt. Um zu spüren was die Atmosphäre der Stadt ausmacht, ziehst Du dir am besten bequeme Schuhe an und läufst einfach mal drauf los.

Dieses bunte, laute Treiben, das ungreifbare Chaos auf den Straßen, die dröhnenden Hupen und die unzähligen Verkäufer sind mehr Highlight als es irgendeine klassische Sehenswürdigkeit jemals sein könnte.

In Hanoi kann man als Fußgänger durchaus mal im ‚Stau‘ stehen, Straßen treffen fast nie im 90 Grad Winkel aufeinander und sich zu verlaufen ist einfach ein großer Teil des Spaßes…

Wusstest Du eigentlich, dass es in Hanoi über 5 Millionen Mopeds gibt? Allein das ist schon eine absolute Sehenswürdigkeit… Eine Straßenüberquerung kann daher zu einem echten Abenteuer werden und es dauert einige Zeit bis man den Trick raus hat um sicher und zeitnah auf die andere Seite zu kommen.

Tipp: Am besten ist es sich immer an einen Einheimischen „dranzuheften“ und gleichzeitig über die Straße zu gehen! 🙂

Hanoi: Metropole Vietnam mit Millionen Mopeds

Unter der Woche fordert Hanoi Deine volle Aufmerksamkeit und man weiß gar nicht so richtig wohin man alles schauen soll, so viel gibt es zu entdecken. Aber am Wochenende wird die gesamte Innenstadt für alles was einen Motor hat gesperrt und sogar Mopedfahrer müssen draußen bleiben.

Von Freitag 19 Uhr bis Sonntag 24 Uhr verwandelt sich die Stadt in eine riesige Fußgängerzone!

Es sprießen noch mehr kleine Plastikstühlchen und Essensstände aus dem Boden, an jeder Ecke ertönt Livemusik, Kinder spielen auf den Straßen. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich.

Spätestens dann schafft es Hanoi auch seine größten Kritiker zu überzeugen, denn die wenigsten können dieser Lebendigkeit, puren Lebensfreude und dem unendlichem Charme Hanois noch widerstehen. Wir jedenfalls haben uns gnadenlos in die Stadt verliebt. 🙂

Insgesamt verbrachten wir vier Wochenenden in Hanoi und jedes einzelne Wochenende war genauso einzigartig wie Vietnam selbst.

Unser Reisetipp:

Die Altstadt und die Gegend um den zentralen Hoan Kiem See ist Freitags ab 19 Uhr bis Sonntag 24 Uhr für Mopeds gesperrt. Plane Deinen Aufenthalt falls es irgendwie geht so, dass Du Hanoi am Wochenende erleben kannst. Es lohnt sich auf jeden Fall! 🙂

Schon gewusst?

Das Altstadtviertel von Hanoi besteht aus 36 kleinen Straßen und wird daher auch das Viertel der 36 Gassen genannt. Grund dafür sind die Unterteilung nach Zünften seit dem 15. Jahrhundert. Auch heute noch hat jede Straße ihren handwerklichen Schwerpunkt, so gilt z.B. die Hang Bac Street als Zentrum des Silber-Handwerks.

Zum chaotischen Verkehr hier ein ganz kleines Video, das wir in Hanoi gemacht haben:

Lesetipp: Solltest Du während Deiner Reise eine Strecke oder sogar das ganze Land mit dem Motorrad erkunden wollen, dann schau für die perfekte Vorbereitung mal hier vorbei: Mit dem Motorrad durch Vietnam.

Parks und Seen in Hanoi | Top 2

Hanoi bietet unerwartet viel Grün. In vielen der kleinen Gassen stehen Bäume an der Straße, es gibt einige größere Parkanlagen und in der näheren Umgebung gibt es dutzende malerische Seen.

Das liegt daran, dass die Stadt am Ufer des Roten Flusses gebaut wurde. Hanoi wird daher auch häufig als die ‚Stadt der Seen‘ bezeichnet.

 

Der Hoan Kiem See liegt mitten in Hanoi zwischen dem früheren französischen Kolonialviertel und der Altstadt. Er ist der bekannteste der Seen und für uns auch der schönste. Falls Du mal eine Pause brauchst von Hanoi, dann ist dieser Ort perfekt. An seinem Ufer erstreckt sich eine kleine Parkanlage, etliche Bänke, zahlreiche Cafés und Restaurants.

In der Mitte des Sees thront die Pagode der Schildkröte, auch Schildkrötenturm genannt. Die Pagode wird vor allem abends wunderschön beleuchtet. Ein nettes Fotomotiv ist auch die rote Huc-Brücke (Sonnenbrücke). Sie führt zu einer kleinen Insel.

Hanoi: Schildkröten Pagode und The-Huc Brücke
Links: Der Schildkrötenturm (Thap Rua) mitten auf dem See. Rechts: Die beleuchtete The-Huc Brücke bei Nacht.

 

Der West Lake ist der größte See der Stadt und liegt unweit vom Roten Fluss nur etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Er ist bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt, da es an seinem Ufer etliche Restaurants gibt, stylische Cafés und hochpreisige Hotels.

Weitere sehenswerte Seen sind unserer Meinung nach:

  • Thien Quang See (auch Halais See genannt) mit einem buddhistischen Tempel sowie einer Promenade für ruhige Spaziergänge;
  • Truc Bach See (direkt beim größeren West Lake) mit vielen schönen Restaurants und Tempel sowie einem geschichtsträchtigem Ereignis. Hier landete der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat John McCain mit dem Fallschirm nachdem sein Flugzeug 1967 im Vietnamkrieg abgeschossen wurde.
Hanoi: Hoan Kiem See und die Tran Quoc Pagode
Links: Die schöne Tran Quoc Pagode am West Lake ist der älteste buddhistische Tempel Hanois. Rechts: Sprungbild an der Promenade des Hoan Kiem Sees.

Kolonialarchitektur im Französischen Viertel | Top 3

Hanoi Vietnam: Opernhaus Kolonialarchitektur
Die Oper von Hanoi im Kolonialstil

Zwischen 1887 und 1954 war Hanoi die Hauptstadt der französischen Kolonie Indochina und noch heute sind die Spuren der Vergangenheit deutlich sichtbar. Die schönen, meist gelb gestrichenen Kolonialbauten verleihen Hanoi einen besonderen Charme und machen auch das Stadtbild aus.

Einige sehr gut erhaltene Bauten und Villen stehen in der Nähe des Lenin-Parks.

In den meisten von ihnen sind heute Botschaften und offizielle Regierungsgebäude, einige andere werden von wohlhabenden Vietnamesen bewohnt. Ein Spaziergang durch das kleine Viertel und all seine Seitengassen mit den kleinen, meist schicken Boutiquen lohnt sich.

Wie es wohl damals gewesen sein muss? fragen wir uns beim Vorbeischlendern und bewundern die pompöse Architektur…

Ganz besonders gut erhalten sind die folgenden Gebäude:

  • Das Große Opernhaus (Hanoi Grand Opera House) – die Oper bildet das kulturelle Zentrum der Stadt und bietet neben regelmäßigen Theater-Vorstellungen auch Aufführungen vom vietnamesischen Nationalballett und dem nationalen Symphonieorchester.
  • Der Präsidentenpalast – das knallgelbe Gebäude befindet sich ganz in der Nähe vom botanischen Garten, dem Ho Chi Minh Mausoleum, mehreren Museen und weiterer Sehenswürdigkeiten.
  • Das Nationalmuseum für vietnamesische Geschichte (National Museum of Vietnamese History) – dieses beeindruckende Museum porträtiert die vietnamesische Geschichte beginnend vor 300.000 Jahren bis zum Ende der Kolonialzeit 1945.
  • Die vietnamesische Staatsbank – hier wird die Geldpolitik des Landes entschieden und die Kontrolle der vietnamesischen Währung Dong (VND) sichergestellt. 1 Euro ≈ 25.000 Dong.
Hanoi Vietnam: Kolonialarchitektur
Im Präsidentenpalast findet der Empfang politischer Gäste statt. Das Gebäude ist für Touristen nicht geöffnet.

Ho Chi Minh Museum | Top 4

Hanoi Sehenswürdigkeiten: Ho Chi Minh MuseumDas Ho Chi Minh Museum ist ein riesiger Betonklotz im Soviet-Stil, bei dessen Anblick die kommunistische Geschichte Vietnams nicht zu übersehen ist! 😉 Das Gebäude wurde dem Begründer des modernen Vietnams und Revolutionsführer Ho Chi Minh gewidmet.

In dem Museum werden Erinnerungsstücke an ‚Uncle Ho‘, wie er  liebevoll genannt wird, gezeigt. Außerdem kannst Du durch die mitreißenden Bilder und ausgestellten Dokumente tief in die noch recht junge Vergangenheit des Landes eintauchen.

Fotografieren ist aber verboten und Rucksäcke bzw. Taschen werden am Eingang kontrolliert.

Unser Tipp: Die Geschichte Vietnams ist keine leichte Kost, aber sehr spannend. Wir empfehlen Dir daher entweder den Besuch des Ho Chi Minhs Museum oder des Kriegsmuseums in Saigon (Lesetipp: Top 10 Saigon Sehenswürdigkeiten).

Öffnungszeiten: Täglich 08:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr; montags und freitags geschlossen | Eintritt: 25.000 VND (~1€)

Ho Chi Minh Mausoleum | Top 5

Angelehnt an die kommunistische Tradition der monumentalen Grabmäler von Lenin und Stalin in Moskau, sowie Mao in Peking, wurde auch für Ho Chi Minh ein marmornes Mausoleum in der Hauptstadt des Landes errichtet.

Obwohl er sich zu Lebzeiten gegen eine solche Gedenkstätte wehrte, wurden nach seinem Tod die Materialien zum Bau aus ganz Vietnam herbeigetragen! Seitdem wird dort sein einbalsamierter Leichnam aufbewahrt und der seit seinem Tod begonnene Personenkult hält bis heute an. Interessierte können sowohl den Leichnam als auch das Gebäude besuchen.

Unser Tipp:

Da das Mausoleum eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist, können die Besucherschlangen sehr lange sein. Falls Du ins Mausoleum rein möchtest, empfehlen wir Dir möglichst früh da zu sein.

Gut zu wissen:

Nur wenige Meter hinter dem Mausoleum befindet sich die skurrile Einsäulenpagode. Sie wird auch Ein-Pfahl-Pagode genannt und ist ein Wahrzeichen der Hauptstadt. Direkt gegenüber ist der geschichtsträchtige Ba Dinh Square, wo Ho Chi Minh 1945 die vietnamesische Unabhängigkeit proklamierte.

Öffnungszeiten: Täglich 08:00 bis 11:00 Uhr; montags und freitags geschlossen | Außerdem in den Wintermonaten zwischen November und Anfang Dezember geschlossen | Eintritt: kostenlos

Hanoi Sehenswürdigkeiten: Mausoleum Ho Chi Minh

Literaturtempel von Hanoi | Top 6

Hanois bekannter „Literaturtempel“ hat eigentlich nichts mit Religion zu tun, und ist eigentlich auch kein Tempel im klassischen Sinne. Vielmehr kann man ihn als Denkmal oder Anlagenkomplex bezeichnen.

Der Grundstein für den bekannten Literaturtempel wurde 1070 von dem Kaiser der Lý-Dynastie, Ly Thanh Tong, gelegt mit der Absicht diesen Tempel dem chinesischen Philosophen Konfuzius (Khong Tu) zu widmen. Einige Jahre später wurde auf diesem Gelände die Nationale Universität Vietnams – die erste Akademie des Landes – gebaut.

Sehenswert ist er wegen seines tollen Gartens, dem Haupttor, der fünf Innenhöfe und der zahlreichen Skulpturen. Im Laufe der Jahrhunderte veränderten sich die Dynastien des Landes (Tran-Dynastie, Nguyen-Dynastie und viele andere) und auch die Optik des Literaturtempels hat sich mit der Zeit verändert. So wurden die heute gut sichtbaren Drachen erst nachträglich im 18. Jahrhundert hinzugefügt.

Uns hat dieser Tempel, wie vieles in Vietnam, stark an China erinnert.

Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 8:00 bis 21:00 Uhr, Sonntags geschlossen | Eintritt 30.000 VND (~1,10 €)

Hanoi Vietnam Sehenswürdigkeiten: Literaturtempel
Die Dokumente im Literaturtempel von Hanoi gehören seit 2010 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

Kaiserliche Zitadelle Thang Long | Top 7

Nur einen Kilometer nördlich vom Literaturtempel befindet sich die Zitadelle Thang Long mit ihrem eindrucksvollen Flaggenturm. Die kaiserliche Zitadelle ist ein Relikt der vietnamesischen Geschichte. Als Anerkennung ihrer historischen und kulturellen Bedeutung wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Als ehemaliger Kaiserhof war sie das historische Zentrum und Hauptstadt vieler vietnamesischer Dynastien.

Die Anlage selbst ist zwar riesig, wirklich viel übrig geblieben ist heute aber nicht. Viele der Gebäude und Anlagen wurden leider zerstört und werden heute von der Regierung teilweise wieder restauriert. Trotzdem ist sie für viele ein Symbol Hanois. Vielleicht vor allem deswegen, die sie acht Jahrhunderte lang als politisches Zentrum des Landes diente!

Tipp: Falls Du Dich für Vietnams Militärgeschichte interessierst findest Du gleich um die Ecke das Vietnam Military History Museum mit Jets und Panzern aus der Epoche des Vietnamkrieges.

Öffnungszeiten Zitadelle: Dienstag bis Sonntag von 8:00 – 17:00 Uhr | Eintritt 30.000 VND (~1,10 €)

Märkte in Hanoi | Top 8

In der Hauptstadt Vietnams gibt es einige sehr gute und authentische Märkte! Zu den typisch vietnamesischen Marktplätzen gehören:

  • Dong Xuan Market – Der Dong Xuan Markt ist der größte überdachte Markt Hanois. Auf vier Stockwerken wird hier alles mögliche verkauft: Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Meeresfrüchte und Fleisch im Erdgeschoss, Kleider, Stoffe und sonstige Waren in den oberen Etagen.
    • Wo? Dong Xuan Street; Wann? Täglich von 6:00 bis 19:00 Uhr.
  • Cho Hom Market – Der Cho Hom Markt ist für seine große Auswahl an Kleidern und Stoffen bekannt und für seine günstigen Preise. Insbesondere in den oberen Etagen findest Du T-Shirts, Hosen und Anzüge sowie Materialien wie Baumwolle, Seide oder Leinen.
    • Wo? Tran Nhan Tong Street Nr. 293; Wann? Täglich von 6:00 bis 17:00.
  • Hanoi Nachtmarkt – Der Nachmarkt von Hanoi (Night Market oder Weekend Night Market) findet am Wochenende in der Altstadt statt, wenn die kleinen Gassen zur Fußgängerzone erklärt werden. Hier kannst Du Handwerksprodukte und Zubehör kaufen, aber das wahre Highlight vom Nachtmarkt sind die vielen Essensstände mit exotischem vietnamesischen Essen!
    • Wo? Hang Dao Street; Wann? Freitag bis Sonntag von 20:00 bis 23:00 Uhr.

Hanoi Vietnam: Markt bzw. Marktstand

St. Joseph Kathedrale | Top 9

Die St. Joseph Cathedral liegt nur wenige Gehminuten vom Hoan Kiem See entfernt und der Spaziergang dorthin ist ebenso schön wie die nähere Umgebung der Kathedrale.

Hier gibt es zahlreiche nette Cafés, kleine Straßen in denen sich leckeres Streetfood türmt und einige Hotels.

Die römisch katholische Kathedrale in Hanoi ist absolut sehenswert. Besonders schön sind die beiden Türme sowie der kleine Vorplatz. Die St.Joseph Cathedral wurde übrigens im neo-gothischen Stil und vor über 120 Jahren erbaut – ein echtes Meisterwerk! 🙂 Die Kathedrale selbst darf allerdings nur bei Messen betreten werden und steht ansonsten nicht für Besucher offen.

Hanoi Sehenswürdigkeiten: St. Joseph Kathedrale

Das singende Müllauto | Top 10

Wie bitte?! Ein singendes Müllauto..?

Es ist zwar nicht wirklich eine „Sehenswürdigkeit“, aber eine Attraktion irgendwie schon. 😀

Es ist so witzig und einzigartig, dass wir es einfach unbedingt in diesen Artikel mit aufnehmen müssen! Wenn in Hanoi das Müllauto kommt, dann hört man das schon von Weitem, denn aus einem großen Megaphon über der Fahrerkabine ertönt eine Musik wie aus einem Zeichentrickfilm.

Gespielt wird immer nur ein einziges, altes kommunistisches Lied (ohhh ja, in Dauerschleife!), das von einem sauberen und grünen Hanoi erzählt. Und immer wenn die Musik ertönt kommen alle raus und bringen ihren Müll auf die Straße. 🙂

» Hier ein ganz kleines Video dazu:


Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in VietnamBeste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Aktivitäten Hanoi: Was kann man in der Hauptstadt unternehmen? 

Hanoi ist eine Stadt in der man richtig coole Dinge unternehmen kann. Besonders gut gefallen haben uns die folgenden Aktivitäten:

Ein Abend im Wasserpuppentheater

Hanoi Sehenswürdigkeiten: WasserpuppentheatherBevor wir nach Hanoi kamen haben wir zahlreiche Dokumentationen über Vietnam gesehen (unsere Lieblingsbeschäftigung bei der Reisevorbereitung 😉 ) und darin wurden die traditionellen Wasserpuppen vorgestellt.

Seitdem wollten wir uns unbedingt das Wasserpuppentheater live anschauen.

Zwar gehört ein Besuch im Wasserpuppentheater (Water Puppet Theater) nicht zum Pflichtprogramm Hanois, aber wir fanden den Abend richtig schön.

Wasserpuppen haben eine jahrhundertelange Tradition in Vietnam! Früher waren es vor allem einfache Reisbauern, die die Wasserpuppen bastelten und auf den in der Regenzeit überfluteten Reisfeldern spielten.

Daher werden in dem Theaterstück noch heute Szenen aus dem ganz normalen Alltag der Bauern gezeigt.

Das Wasserpuppentheater in Hanoi liegt direkt am Hoan Kiem See und die Tickets ohne Anstehen kannst Du entweder über diesen Link im Voraus* oder an der Abendkasse kaufen. Tickets kosten rund 100.000 VND (~4€) pro Person.

Street-Food-Tour durch Hanoi

Hanoi Vietnam: Essen Street FoodHanoi ist für uns gleichbedeutend mit einem Paradies voller Streetfood. Es gibt in Hanoi ziemlich genau zwei Möglichkeiten wie Bürgersteige oder freie Plätze (und seien sie noch so klein) genutzt werden:

Entweder als Parkplatz für Mopeds oder als Stellplatz für winzig kleine Plastikstühle. 😀

Letzteres ist übrigens ein zuverlässiges Zeichen für leckeres vietnamesisches Essen. Denn an den meist roten oder blauen Stühlen werden leckere vietnamesische Spezialitäten serviert!

Sehr häufig gibt es nur ein paar wenige Gerichte (oft auch nur ein einziges) pro Stand – jeder kocht eben das, was er am besten kann. Somit ist Hanoi ein idealer Startpunkt um sich durch all die vietnamesischen Köstlichkeiten zu probieren und um ein Gefühl für die unglaubliche kulinarische Vielfalt des Landes zu bekommen.

In unserem ultimativen Street-Food-Guide nehmen wir Dich mit auf eine kulinarische Rundreise: Vietnamesisches Essen – diese Gerichte musst Du einfach probieren!

Falls Du die kulinarische Tour durchs vietnamesische Streetfood mit anderen Reisenden unternehmen möchtest oder Lust hast so richtig verrückte Dinge zu kosten, dann könnte eine Street-Food-Tour* genau das Richtige für Dich sein (Preis ~ 17€). Drei Stunden lang zeigen Dir Einheimische das leckerste und typisch vietnamesische Essen der ganzen Stadt.

Über diesen Link kannst Du Deine Street-Food-Tour ganz einfach buchen*, Essen und Getränke sind natürlich inklusive (problemlos stornierbar).

Hanoi Sehenswürdigkeiten: Garküchen und Street Food

Probiere Bia Hoi

Hanoi: Bia Corner in der Ta Hien Street
Die Ta-Hien Street bei Tag.

Normalerweise rufen wir zwar nicht unbedingt zum Trinken von Alkohol auf… Aber das vietnamesische Bia Hoi ist schon etwas ganz besonderes, für das wir mal eine Ausnahme machen (müssen).

Bia Hoi ist das vielleicht frischste und günstigste Bier der Welt (5.000 VND pro Glas; ~20 Cent). Es wird am selben Tag gebraut und getrunken.

Und das Besondere: Bia Hoi gibt es nur in Hanoi! Dafür aber dann an jeder Straßenecke. 😉

Besonders beliebt ist das sog. Bia Hoi Corner in der Altstadt, rund um die Ta Hien Street. Dort öffnen nach Anbruch der Dunkelheit eine Unzahl an Lokalen und Bars ihre Türen, stellen kleine Stühle auf die Gassen und servieren literweise Bier!

Unser Tipp:

Um authentisches vietnamesisches Frischbier zu genießen empfehlen wir Dir auch etwas außerhalb vom berühmten und touristischen Bia Hoi Corner auf die Suche zu gehen. Die Einheimischen schwören darauf, dass die Qualität und der Geschmack vom „echten“ Bia Hoi außerhalb der Touristenecken viel besser sind (wer hätt’s gedacht!). 🙂

Weitere vietnamesische Biersorten sind das „Saigon Beer“ (in den Varianten rot, grün und Spezial), das „333 Beer“ sowie das lokal produzierte Hanoi Flaschenbier.

Umgebung von Hanoi: Welche Tagesausflüge lohnen sich?

Natürlich gibt es jede Menge Tagesausflüge, die man ab der vietnamesischen Hauptstadt unternehmen kann. Zwei beliebte Ausflüge in die Umgebung von Hanoi findest Du hier:

Tagesausflug von Hanoi zur Halong Bucht

Hanoi Ausflüge Trips zur Halong BuchtFalls du von Hanoi aus zur Halong Bucht möchtest ist das problemlos möglich. Zahlreiche Agenturen bieten entsprechende Touren an. Allerdings steckst Du dann mitten im Massentourismus und bist von Deiner spannenden Individual-Backpacker-Reise weit entfernt…

Daher unser Tipp:

Fahre auf eigene Faust mit Bus & Boot zur Halong Bucht auf die Insel Cat Ba und wähle einen Tourenanbieter der dort ansässig ist. Hier sind deutlich weniger Reisende unterwegs und es reihen sich nicht hunderte von Booten aneinander.

Außerdem ist es so deutlich günstiger!

Insidertipp: Organisiere Deine Tour durch die Halong Bucht mit dem Anbieter Cat Ba Ventures. Wir haben mit diesem Anbieter sehr gute Erfahrungen gemacht und während des gesamten Tages fast nur vietnamesische Fischerboote statt andere Touristen gesehen.

Lesetipp: Alle Informationen dazu, sowie jede Menge Wissenswertes damit Dein Ausflug zur Halong Bucht einmalig schön wird, findest Du in unserem Beitrag Halong Bucht.

Alternative: Wenn Du aber wenig Zeit hast oder eine organisierte Tour bevorzugst, dann findest Du auf dieser Internetseite* eine große Auswahl an gut bewerteten Ein- oder Mehrtagestouren.

Tagesausflug von Hanoi nach Ninh Binh

Hanoi Ausflüge Trips nach Ninh BinhEin Tagesausflug nach Ninh Binh oder besser noch nach Tam Coc ist auf jeden Fall lohnenswert!

Nur würden wir Dir empfehlen mehr als nur einen Tagesausflug dorthin zu machen und in Ninh Binh (oder Tam Coc) zu übernachten.

Die Natur und die Umgebung sind so schön, dass Du dort locker einen vollen Tag oder zwei verbringen kannst. Hier kann man übrigens auch ganz tolle Bootsfahrten durch die sog. „trockene Halong Bucht“ machen. 🙂

Unser Tipp: Man kann die Ausflüge nach Ninh Binh problemlos auf eigene Faust organisieren oder aber sich für eine Reiseagentur entscheiden. Und in beiden Fällen lohnt es sich mal auf dieser Webseite* vorbeizuschauen. Dort findest Du jede Menge (gut bewertete) Touren und bekommst tolle Ideen was man in der Umgebung alles unternehmen kann.

Lesetipp: Du willst eine möglichst authentische und untouristische Vietnamreise erleben? Dann reise in den Norden des Landes, z.B. in die Provinz Ha Giang mit dem spannenden Yen Minh Distrikt.

Unterkünfte: Wo übernachten in Hanoi?

Hanoi ist bei Reisenden das ganze Jahr über richtig beliebt. Zwar sind wir keine großen Fans davon, Hostels und Hotelzimmer im Voraus zu buchen, dieses Mal können wir es Dir aber nur ans Herz legen. Einmal haben es nicht gemacht und uns in einem muffigen Zimmer ohne Fenster außerhalb der Altstadt wiedergefunden…

Zur Not können die meisten Hotels über Booking.com nochmal kostenfrei storniert werden falls sich Deine Pläne kurzfristig ändern. Hier unsere Empfehlungen für Dich:

Budget-Unterkünfte für Backpacker

The First Hostel (Dorm: ~4€ pro Nacht und Person)*:

Dieses Hostel ist ein kleines Schmuckstück im Herzen Hanois und hat wirklich traumhafte Dorms (Schlafsaal). Die Zimmer sind liebevoll dekoriert mit Blumen und jedes Bett kann mit einem Vorhang umschlossen werden für mehr Privatsphäre. Es ist eines der beliebtesten Hostels für Backpacker in Hanoi!

Booking Bewertung: 8,5 von 10

Verfügbarkeit prüfen

Pho Hotel Hanoi (Doppelzimmer: ~20€; unsere Wahl)*:

Hier haben wir jedes Mal aufs Neue übernachtet, wenn wir mal wieder ein Wochenende in Hanoi verbracht haben. Das sympathische Hostel hat blitzblanke, große Zimmer, super freundliches und hilfreiches Personal, eine erstklassige Lage und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

Booking Bewertung: 8,1 von 10

Verfügbarkeit prüfen

Mittelklasse-Unterkünfte für Flashpacker

MayFlower Hotel – Central Old Quater (Doppelzimmer ~30€ pro Nacht)*:

Dieses Hotel ist neu, modern und bietet das wahrscheinlich beste Preis-Leistungsverhältnis der Stadt. Die Lage befindet sich in der Altstadt ganz in der Nähe vom Dong Xuan Markt sehr zentral und das Frühstück ist im Preis inbegriffen! Wer besonderen Luxus genießen möchte kann sich auch die Junior Suite mit Balkon buchen. 😉

Booking Bewertung: 9,1 von 10

Verfügbarkeit prüfen

My Moon Hotel Hanoi (Doppelzimmer ~30€ pro Nacht)*:

Fast 1.000 hervorragende Gäste-Bewertungen bei Booking hat dieses hübsche Hotel bekommen. Die Unterkunft liegt unweit der Zitadelle sehr zentral und das Frühstück ist inklusive. Beim Buchen nur aufpassen, denn nicht alle Räume haben Fenster!

Booking Bewertung: 8,7 von 10

Verfügbarkeit prüfen

Transport in Hanoi & Umgebung

Fortbewegung innerhalb der Stadt

  • Zu Fuß: Die beste Möglichkeit um Hanoi zu entdecken ist zu Fuß. Von der Altstadt aus kannst Du alle oben genannten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreichen und der Weg dorthin durch die kleinen Straßen ist richtig spannend.
  • Taxi: Falls es doch mal zu weit ist findest Du überall problemlos ein Taxi. Allerdings sind die auch mit gutem Verhandlungsgeschick relativ teuer. Unser Tipp: Nutze die kostenlosen Taxi Apps Uber oder Grab. Mit ihnen kannst Du Dir einfach einen privaten Fahrer rufen, der Preis wird Dir bei der Buchung bereits angezeigt und ist deutlich günstiger.
  • Moped-Taxi: Eine Besonderheit in Hanoi sind die Moped-Taxis. Gerade für kurze Strecken sind sie eine durchaus abenteuerliche Alternative und als Beifahrer gibt es normalerweise keinen Helm. Auch hier gilt: Verhandel den Preis unbedingt vor dem losfahren.
  • Bus & Zug: Um Dich landesweit in Vietnam fortzubewegen, gibt es ein ausgezeichnetes Bus- und Zug- Netz mit dem problemlos alle Sehenswürdigkeiten und Städte in Vietnam erreichbar sind. Sowohl mit Bus als auch mit Zug durchs Land zu reisen ist gerade im Vergleich zu Deutschland sehr günstig!

Lesetipp: Bist Du Kitesurfer oder liebst einfach das Meer? Dann haben wir in Vietnam genau den richtigen Ort für Dich: Mui Né.

Anreise: Wie komme ich vom Flughafen ins Stadtzentrum von Hanoi?

  • Shuttlebus: Vom Flughafen aus fahren stündlich kleine Minivans ins Stadtzentrum von Hanoi. Der Service wird zwar von der Fluggesellschaft Vietnam Airlines organisiert, aber auch wenn Dein Flug mit einer anderen Airline war, kannst Du den Shuttlebus nutzen. Fahrzeiten: Stündlich zwischen 04:00 und 21:00 Uhr; Kosten: 40.000 VND (~1,50€).
  • Public Bus: Die beiden öffentlichen Busse Nr. 7 und Nr. 17 fahren regelmäßig zwischen Hanoi Zentrum und dem Flughafen. Fahrzeiten: alle 20 Minuten zwischen 05:00 und 22:00 Uhr; Kosten 5.000 VND (~0,25 Cent).
  • Minibus: Auch Minibusse sind eine günstige Möglichkeit um vom Flughafen ins Zentrum zu gelangen. Fahrzeiten: Los geht’s sobald der Bus voll ist; Kosten: 32.000 VND (~1,20€).
  • Taxi: Achtung bei Taxifahrten! Hier ist das Abzock-Risiko ziemlich groß. Eine Taxifahrt sollte nicht mehr als 350.000 VND (~13€) kosten. Besser: Falls Du Dir bereits eine lokale SIM-Karte besorgt hast kannst Du Dein Taxi über die Apps Uber oder Grab rufen.

Unsere SIM-Karten Empfehlung:

Der beste vietnamesische Anbieter für lokale Handykarten ist Viettel. Damit hast Du den landesweit besten Empfang, auch mit schnellem 4G (8GB Internet für ca. 5€). Weitere gute Anbieter sind Vinaphone und Mobiphone.

Lesetipp: Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Vietnams die Du nicht verpassen solltest ist die historische Hafenstadt Hoi An.

Essen & Trinken in Hanoi: Die besten Snacks & Cafés

Jetzt nehmen wir Dich mit in unser geliebtes Hanoi, in ruhige Seitengassen und hübsche Cafés und verraten Dir unsere absoluten Lieblingsorte. 🙂

Café Reng Reng

Hanoi: Cafe Restaurant TranquilVietnamesen lieben guten Kaffee! Und da überrascht es wenig, dass die Hauptstadt des Landes mit einer Vielzahl an tollen Cafés aufwartet.

Aber dieses Café kennen nur die Wenigsten und sogar unter Vietnamesen zählt es zu einem absoluten Geheimtipp (die erste Frage, als wir dort ankamen, war dann auch wie wir dieses Café denn überhaupt gefunden haben). 😉

Das Café ist in einer sehr kleinen, unscheinbaren Straße, hat nur wenige Plätze, aber sensationell guten Kaffee. Es ist nicht schwer in Vietnam guten Kaffee zu finden, aber dieser hier bringt Qualität, Geschmack und Geruch auf ein neues Level.

Betritt man dieses überraschend modere (und sehr saubere) kleine Haus, landet man direkt in einer anderen Welt. Es ist ruhig, zuckersüß eingerichtet und duftet fantastisch nach frisch gemahlenem Kaffee.

Das Besondere: Jeder der möchte, kann seine eigene Tasse mitbringen und in die Regale stellen (so hat man beim nächsten Besuch seine eigene Tasse parat!). Wer das macht bekommt auf seinen Kaffee sogar einen kleinen Nachlass.

Bilder und eine Wegbeschreibung findest Du auf der Facebookseite: Café Reng Reng

Café Tranquil

Dieses kleine Schmuckstück ist ein, wie der Name schon sagt, ruhiger, gemütlicher Wohlfühlort. In dem Café wird größten Wert auf eine entspannte Atmosphäre gelegt. Viele kommen hierher um ein Buch zu lesen oder um die besonderen Kaffee- und Teespezialitäten zu genießen.

Es ist kein Platz für eine laute Diskussion, aber ein perfekter Ort um etwas Abstand von dem stets lebendigen Hanoi zu bekommen oder um sich mit dem Laptop hinzusetzen und ein paar Dinge zu erledigen.

Bilder und eine Wegbeschreibung dazu findest Du auf der Facebookseite: Café Tranquil

Café Nola

Dieses kleine Café gehört einem französisch-vietnamesischen Künstler, der teilweise seine Werke hier ausstellt. Obwohl es sehr zentral mitten in der Innenstadt liegt, ist davon auf den farbenfrohen, gemütlichen Dachterrassen nichts mehr zu spüren.

Hier oben ist es überraschend ruhig, grün (überall stehen Pflanzen) und einfach nur schön. Die Smoothies und Fruchtshakes sind übrigens ganz besonders lecker. 🙂

Bilder und eine Wegbeschreibung findest Du unter diesem Link: Café Nola

 Banh Mi 25

Essen in VietnamSandwichs in Vietnam? Nun ja, die Franzosen haben als Kolonialherren nicht nur architektonisch ihre Spuren hinterlassen… Die Vietnamesen lieben Sandwichs – auf vietnamesisch Banh Mi. Die Füllungen bei diesem Gericht sind dabei äußerst kreativ: Diverse Wurstsorten, Fleischbällchen, marinierter Tofu, Ei oder eingelegtes Gemüse.

Das beste Banh Mi in ganz Hanoi gibt es unserer Meinung nach im Banh Mi 25.

Obwohl man manchmal einige Minuten anstehen muss (gutes Zeichen!), hat es sich immer gelohnt. Dazu gehört auch ein kleines Lokal nebenan, das frischgepresste Fruchtsäfte anbietet. Köstlich! 🙂

Bilder und eine Wegbeschreibung findest Du unter diesem Link: Banh Mi 25

Hanoi Tipps & FAQ | Fragen & Antworten

Wie viele Tage solltest Du in Hanoi bleiben?

Um die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hanoi zu besichtigen reichen zwar ein bis zwei Tage aus, wir würden Dir aber empfehlen eher zwei bis drei volle Tage in der Hauptstadt Vietnams einzuplanen.

Nach kurzer Zeit gewöhnst Du Dich an das Chaos und kannst diese Stadt mit all ihren Facetten so richtig genießen! 🙂

Hanoi oder Ho Chi Minh Stadt: Wo mehr Zeit einplanen?

Wenn Du uns fragst: Hanoi. Die Hauptstadt in Nordvietnam hat uns besser gefallen, da sie viel authentischer und „vietnamesischer“ ist. Aber auslassen würden wir Saigon auf keinen Fall. Es bietet sich prima an eine Rundreise durchs Land zu unternehmen. Viele reisen von Norden (Hanoi) nach Süden (Saigon) oder umgekehrt.

Und welche Highlights auf dem Weg auf Dich warten, das erfährst Du in unserem Beitrag Vietnam Sehenswürdigkeiten. Und unter Backpacking Vietnam findest Du weitere hilfreiche Reisetipps sowie ein paar Routenvorschläge.

Kosten: Ist Hanoi eine teure Stadt?

Das Preisniveau ist in Vietnam allgemein sehr gering.

Deswegen ist im Vergleich zu Deutschland auch die Hauptstadt Hanoi nicht teuer. Wie viel wir pro Tag und Person in Hanoi ausgegeben haben und wie viel uns unsere dreimonatige Rundreise durch Vietnam insgesamt gekostet hat, das erfährst Du hier: Vietnam Reise Kosten.

Ganz grob solltest Du mit folgenden Preisen rechnen:

  • Doppelzimmer ca. 20 bis 30€; Dorm ab 4€
  • 1,5 Liter Flasche Wasser : 10.000 VND (~ 40 Cent)
  • Einfaches Essen am Straßenstand: ~ 10.000 bis 20.000 VND (~ 40 Cent bis 1€)

Unsere Empfehlung:

  • Tagesbudget für Low-Budget-Backpacker: ~ 15€ pro Tag
  • Unser Tagesbudget: ~ 25€ p.P/Tag
  • Tagesbudget für Flashpacker: > ab 30€ p.P/Tag

Wann ist die beste Reisezeit für Hanoi?

Hanoi ist eine Stadt, die das ganze Jahr über bereist werden kann. Als gute Reisezeit gelten aber insbesondere die Monate Oktober bis April.

Alle Details zum Klima, Wetter und den Temperaturen für alle Monate des Jahres findest Du in unserem Beitrag: Beste Reisezeit Vietnam.

Was sind die besten Cafés in Hanoi?

Die vietnamesische Hauptstadt bietet seinen Besuchern jede Menge hipper Cafés und Bistros. Unsere Favoriten sind das Café Tranquil, das Café Nola in der Altstadt und als absoluter Geheimtipp das Reng Reng mit dem besten Kaffee der Stadt!

Wie kommt man vom Flughafen ins Stadtzentrum von Hanoi?

Um vom internationalen Flughafen Noi Bai ins Stadtzentrum zu gelangen hast Du 4 Optionen: 1) mit dem Shuttlebus [Kosten 40.000VND ca. 1,5€] – 2) mit dem öffentlichen Bus Nr. 7 und Nr. 17 [Kosten 5.000VND ca. 0,2€] – 3) mit dem Minibus [Kosten 32.000VND – ca. 1,25€] und 4) mit dem Taxi [Kosten ca. 250.000VND – ca. 10€].

Wie weit ist der Flughafen vom Stadtzentrum entfernt?

Der internationale Flughafen Noi Bai ist ca. 30 Kilometer vom Zentrum der Stadt Hanoi entfernt. Er liegt im Soc Son Distrikt, im Norden der Stadt und befördert jährlich über 14 Millionen Passagiere.

Praktische Reisetipps für Hanoi

Visum: Beantrage rechtzeitig vor Deiner Reise ein Visum für Vietnam! Einen sehr guten und schnellen Service für das elektronische Visum Vietnam bietet die Visumsagentur evisums.de*.

Alle Details zum Thema Einreise & Visum findest Du auch in unserem Artikel: Visa Vietnam. 🙂

Sicherheit: Hanoi ist eine sehr sichere Stadt in der wir uns zu jeder Tages- und Nachzeit sehr wohl gefühlt haben. Wie in jeder anderen Großstadt solltest Du natürlich Deine Wertsachen im Blick behalten, aber das versteht sich ja von selbst.

Auch bei Dunkelheit ist es kein Problem durch die Gassen Hanois zu laufen – im Gegenteil. Dann ist alles beleuchtet und die Atmosphäre sogar noch schöner!

Sprache: Mit Englisch kann man sich in Hanoi sehr gut zurecht finden, insbesondere in der Altstadt. Viele ältere Vietnamesen sprechen sogar französisch – aufgrund der Geschichte Vietnams.

Hanoi: Hauptstadt Vietnams mit Millionen Mopeds
Hanoi ist eine wirklich sichere Stadt und die Einheimischen sind sehr freundlich und angenehm. 🙂

Packliste für Hanoi

Damit Du nicht nur für Deine Reise nach Hanoi, sondern für alle Abenteuer in Vietnam perfekt vorbereitet bist und Dir keine Sorgen machen musst etwas wichtiges zu vergessen, findest Du hier unsere komplette Packliste für Vietnam.

In Hanoi ganz besonders oft gebraucht haben wir:

  • Unseren Tagesrucksack (Lesetipp: Unser Ratgeber Tagesrucksack Test)
  • Bequeme Schuhe
  • Dünnen Pullover für abends
  • Kamera (Lesetipp: die besten Reisekameras)

Die besten Vietnam Reiseführer:

Wir empfehlen Dir den sehr gut recherchierten deutschsprachigen Reiseführer Lonely Planet – Vietnam* (Auflage 2018, Preis:

). Führt Dich Deine Reise allerdings durch ganz Südostasien, dann ist sicherlich der Lonely Planet – Südostasien* (Auflage 2019, Preis: ) für Dich interessant. Er enthält relativ kompakt die wichtigsten Informationen für sämtliche Länder Südostasiens.

Hanoi Sehenswürdigkeiten | Unser persönliches Fazit

Anne und Sebastian von reisefroh

Hanoi ist eine geniale Stadt von der wir niemals gedacht hätten, dass es so viel zu entdecken gibt. Wenn Du bereit bist Dich auf all das einzulassen was das lebendige Hanoi ausmacht, dann hat diese Stadt das Potential eines der größten Highlights Deiner Vietnamreise zu werden.

Unser Tipp: Hanoi am Wochenende erleben, wenn die Innenstadt für Autos und Mopeds gesperrt ist. Dann ist die Atmosphäre ausgelassen und wunderschön! Hanoi ist unsere neue asiatische Lieblingsgroßstadt und wir werden ganz sicher wiederkommen. 🙂

Warst Du auch schon einmal im Norden von Vietnam und in der Hauptstadt Hanoi? Wie hat es Dir gefallen? Hast Du noch weitere Tipps? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du weitere Infos und Beiträge zu diesem faszinierenden Land:

VIETNAM

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

11 Antworten zu „Hanoi Sehenswürdigkeiten: Top 10 der besten Highlights & tolle Insidertipps“

  1. Avatar von Jonathan Ferres
    Jonathan Ferres

    Toller Beitrag. Danke! 😀

  2. Avatar von sabrina

    Ein wirklich super und umfangreicher Beitrag mit allen wichtigen Infos. Ganz klasse find ich auch das Thema „Essen“ so konnten wir uns gleich ein Bild machen was uns schmecken könnte und was es ungefähr kostet. Top. Ihr seid unsere Online-Reiseführer Nummer 1 Favoriten. Vielen Dank Sabrina, Holger mit Leni

  3. Avatar von Sebastian Koch

    Hallo ihr beiden, ich habe mehrere Artikel über Vietnam von euch gelesen und möchte mich für eure Eindrücke und Tipps herzlich bedanken! Das ist so cool! Ich lese nämlich nicht soo gerne und hatte befürchtet, viele Seiten wälzen zu müssen, um herauszufinden, auf was ich mich da einlasse. Aber ihr habt das kurz, interessant und informativ getan! Toll!

  4. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hey Sebastian,
    Danke für Deinen Kommentar! 🙂 Freut uns dass Dir die Infos weiterhelfen. Viel Spaß und eine tolle Vietnamreise wünschen wir Dir!! 😀

  5. Avatar von Sigrid Köppen
    Sigrid Köppen

    Hallo, ich habe meiner Enkelin eben diese Seite empfohlen. Sie ist heute nach Hanoi geflogen. Auch für mich informativ und interessant. Vielen Dank!

  6. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hallo Sigrid, schön dass Dir der Beitrag gefällt! 🙂
    Dann wünschen wir Deiner Enkelin ganz viel Spaß im tollen Hanoi. LG, Sebastian.

  7. Avatar von Karin Leys
    Karin Leys

    Das nenne ich mal eine tolle Übersicht. Werde Anfang März nach Hanoi reisen und 2 Wchen eine Vietnam Tour unternehmen, da kommen mir eure Tipps gerade rechtzeitig. Vielen lieben Dank aus der Eifel und weiterhin frohes Reisen.

  8. Avatar von Rudolf Stöckl
    Rudolf Stöckl

    Beim Lesen bekommt man Lust sofort nach Vietnam zu reisen. Hervorragend recherchiert und sehr gut beschrieben. Danke dafür.

  9. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hallo Rudolf, vielen Dank für Deinen Kommentar und das tolle Lob! 🙂

  10. Avatar von Ingo Otto
    Ingo Otto

    Vielen Dank für diese tollen Anregungen. Wir wollen am 11.9.2019 hinfliegen. Nach Euren tollen Informationen freuen wir uns noch mehr. Ganz großes Lob

  11. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hallo Ingo, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! 🙂 Wir wünschen euch eine tolle Zeit im schönen Vietnam und viele besondere Erlebnisse!!
    Liebe Grüße, Anne & Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...