Als Weltenbummler unterwegs zu sein und andere Länder zu entdecken, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Dabei musst Du nicht nur die Reiseroute festlegen, Hin- und Rückflüge planen oder Dich um Unterkünfte kümmern. Auch die Landessprache, die in Deinem Zielland gesprochen wird, ist bei der Reiseplanung von Bedeutung.
Inhaltsverzeichnis
Missverständnisse durch Verständigungsschwierigkeiten vermeiden
In den meisten Ländern der Welt kann man sich auf Englisch verständigen. Dies gilt zumindest für Flughäfen, Großstädte und Sehenswürdigkeiten. Abseits touristischer Pfade kann es aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten leicht zu Missverständnissen kommen. Das Thema Sprachkenntnisse wird bei Reisen häufig unterschätzt. Dies liegt auch daran, dass vor dem Urlaub kaum Zeit vorhanden ist, um eine neue Sprache zu erlernen. Darüber hinaus kann es ziemlich lange dauern, bis man eine Fremdsprache tatsächlich fließend beherrscht.
Dabei können bereits Grundkenntnisse in der am Urlaubsort gesprochenen Sprache nützlich sein, um sich vor Ort zu verständigen, mit Einheimischen zu kommunizieren und neue Menschen kennenzulernen. Reist Du nach Italien, solltest Du Dich mit der italienischen Sprache vertraut machen. Das beste „klassische“ Italienisch wird in Florenz gesprochen. Die Hauptstadt der Region Toskana gilt als Wiege der italienischen Sprache. Eine Möglichkeit, Grundkenntnisse im Italienischen zu erwerben oder bereits bestehende Sprachkenntnisse zu erweitern, ist ein Bildungsurlaub. Bei dieser Bildungszeit handelt es sich um eine Bildungsfreistellung, die zusätzlich zum allgemeinen Urlaubsanspruch gewährt wird. Das Recht auf bezahlte Freistellung ist jedoch von einigen Voraussetzungen abhängig und wird je nach Bundesland unterschiedlich gehandhabt. Es empfiehlt sich daher, sich zuvor zu erkundigen, ob der jeweilige Kurs, den Du im Ausland besuchen möchtest, auch anerkannt wird.

Meist genügt ein Grund-Vokabular in der Landessprache
Bei einem Bildungsurlaub in Italien ist meist genug Zeit vorhanden, um sich zu entspannen und sich in Ruhe die Highlights der Kulturmetropole Florenz anzuschauen. Die Großstadt in der Toskana ist eine der bedeutendsten Kulturmetropolen Europas, sodass es viel zu sehen gibt. Gute Fremdsprachenkenntnisse sind allerdings in jedem Land von Vorteil. Du reist unabhängiger und authentischer, wenn Du Dich vor Ort in der Landessprache verständigen kannst. Außerdem wirst Du Kultur, Sitten und Gebräuche Deines Gastlandes einfacher verstehen, wenn Du Dich mit Einheimischen darüber unterhalten kannst.
Häufig bekommt man Insidertipps, erfährt Interessantes und Wissenswertes, das nicht im Reiseführer beschrieben ist. Sprachen zu lernen ist grundsätzlich wichtig, um den eigenen Horizont zu erweitern. Darüber hinaus wird man nicht sofort als Tourist identifiziert. Sprachbarrieren können sich bei einer Weltreise als Hindernis erweisen und das Reise-Erlebnis schmälern. Auch wenn Du kein Sprachtalent bist, kannst Du Dir ein Grund-Vokabular in der Landessprache aneignen. Beachte, dass es normal ist Fehler zu machen und scheue Dich nicht, einfach ein Gespräch zu beginnen, auch wenn Deine Sprachkenntnisse nicht perfekt sind.
Nutze die Zeit an Deinem Urlaubsort, um Deine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, indem Du lokale Fernsehsender schaust oder ins Kino gehst, um Filme in der Originalsprache zu sehen. Auch beim Plaudern mit dem Taxifahrer, Hotelrezeptionisten oder Supermarktverkäufer verbessern sich Deine Sprachkenntnisse. Oft bekommst Du nützliche Tipps, die bei der Reiseplanung hilfreich sein können. Im Italien-Urlaub gilt es beispielsweise, die Siesta zu respektieren. Die Zeit zwischen 12.30 und 16 Uhr wird in vielen südlichen Ländern als allgemeine Ruhezeit betrachtet.
Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps für einen Bildungsurlaub haben Dir geholfen. Bereitest Du gerade Deinen Bildungsurlaub vor oder hast es schon hinter Dir? Haben wir etwas vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar