Wenn ein Campingstuhl ultraleicht ist, ein kleines Packmaß hat und darüber hinaus noch genug Sitzfläche und Komfort bietet, ist er ideal für den Einsatz auf Motorrad- oder Fahrradreisen bzw. als Campinghocker bei diversen Outdoor-Aktivitäten.
In diesem Beitrag stelle ich Dir fünf faltbare, ultraleichte Campingstühle in verschiedenen Preis-Kategorien vor und sage Dir, was Du beim Kauf von Campingstühlen generell bedenken solltest.
Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Campingstuhl ultraleicht | Das Wichtigste auf einen Blick
Ultraleichte Campingstühle eignen sich besonders für den Einsatz auf Outdoor-Aktivitäten, bei welchen Du zwar an Platz und Gewicht sparen möchtest, jedoch nicht auf Komfort verzichten willst. Neben klassischem Campingurlaub eignen sie sich insbesondere für Reisen mit dem Fahrrad, Motorrad oder Backpacking Rucksack. Sie sind daher auch eine gute Idee als Camping Geschenk für Freunde und Familie.
Zu den wichtigsten Eigenschaften für einen guten und ultraleichten Campingstuhl zählen: geringes Gewicht, kleines Packmaß, komfortable Rückenlehne und Sitzhöhe, belastbare Materialien, sowie ein angemessener Preis. Zudem solltest Du überlegen, ob Du den Campingstuhl auch als Strandstuhl nutzen möchtest und gerne einen Getränkehalter am Stuhl hättest.
Es gibt keine offizielle Vorgabe, bis zu welchem Gewicht ein Campingstuhl noch als ultraleicht zählt, bzw. ab wann es sich um einen „normalen“ Campinghocker handelt. Besonders leichte Klappstühle wiegen jedoch in der Regel nicht mehr als ein Kilogramm.
Damit sich ein Campingstuhl auch als Strandhocker eignet, sollten seine Füße breit genug sein, damit der Stuhl bzw. seine Beine nicht im Sand versinken, sobald Du Dich auf den Stuhl setzt.
Faltbar & ultraleicht: Die 5 besten Campingstühle
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
1. Platz normani MOAK ________________________ | 2. Platz Quechua MH 500 ________________________ | 3. Platz Helinox Chair One ________________________ | 4. Platz KAMUI ________________________ | 5. Platz Helinox Chair Mini ________________________ |
|
---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||
Fazit zum Campingstuhl: | |||||
Gewicht: | |||||
Packmaß: | |||||
Sitzfläche: | |||||
Getränkehalter | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile: |
|
|
|
|
|
Amazon | Decathlon | Amazon | Amazon | Amazon |
Vorteile von Ultraleicht-Produkten: Gewicht & Packmaß
Egal ob Du Equipment für Ultraleicht Trekking suchst oder mit einem Van zum Camping in Georgien aufbrichst – je kleiner und leichter Dein Gepäck, desto besser. Im Rucksack ist Platz und Tragelast besonders knapp, aber auch im Camper-Van gilt: mehr Platz & weniger Gewicht = mehr Komfort.
Hier kommen ultraleichte Campingstühle ins Spiel: sie haben ein geringes Gewicht und ein kleines Packmaß. Die ideale Kombination also für den Outdoor-Einsatz. Ich stelle Dir hier die fünf besten Campingstühle für diesen Einsatzzweck vor.

normani MOAK | Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Mein Favorit im Vergleich der besten ultraleichten Campingstühle ist der MOAK-Stuhl von normani*. Gerade mal 796 Gramm bringt dieser Faltstuhl auf die Waage – und das bei einer Traglast von stolzen 135 kg!
Auch das Packmaß ist mit 35 x 12 x 10 cm ideal für den Camping bzw. Outdoor-Einsatz. So ein leichter und kleiner Campingstuhl passt nicht nur in jedes Wohnmobil sondern bei Bedarf auch in einen Tourenrucksack.
Wenn Du bei Wanderungen oder sonstigen Outdoor-Aktivitäten also gern den Komfort einer richtigen Sitzfläche inklusive Rückenlehne genießen willst, musst Du mit dem normani MOAK nicht darauf verzichten!
Über Gummizüge kannst Du den Faltstuhl, ähnlich wie bei Zeltgestänge, im Handumdrehen aufbauen und in den Stuhl reinplumpsen. Mit einem Preis von weniger als 40€ zählt dieser Campingstuhl von Hersteller normani im Vergleich auch zu den günstigen Campinghockern.
Dass auch die bisherigen Bewertungen vieler anderer Käufer durchweg sehr positiv sind falls als Argument für den Ultraleicht-Campingstuhl natürlich auch stark ins Gewicht!
Das einzige was an diesem Campingstuhl nicht ultraleicht ist: die Auswahl der passenden Farbe. Den normani MOAK Campingstuhl gibt es nämlich in 7 verschiedenen Designs. 😉
Details zum ultraleichten Faltstuhl von normani:
- Gewicht: 796 Gramm
- Packmaß: 35 x 12 x 10 cm
- Tragkraft: 135 kg
- Sitzfläche: k.A.
- Sitzhöhe: k.A.
Weitere Details zum normani ultraleichtem Campingstuhl:
Helinox Chair One | Maximaler Komfort
Der Helinox Chair One* ist Testsieger in unserem Campingstuhl Test. Einer der wesentlichen Test-Kriterien waren dabei unter anderem das Gewicht und das Packmaß der Campingstühle.
Weil der Outdoor Stuhl von Hersteller Helinox auch in diesen Kriterien sehr gut abschneidet, komme ich gar nicht daran vorbei, ihn auch in diesen Vergleich der besten ultraleichten Campingstühle aufzunehmen.
Was das Gewicht angeht, belegt der Helinox Chair One mit 960 Gramm in diesem Vergleich zwar „nur“ Platz 4 – beim Komfort ragt der Campingstuhl von Helinox aber heraus.
Nicht umsonst wurde der Camping Faltstuhl auf der ISPO, eine der wichtigsten Sport- und Outdoor Messen Deutschland, mit dem Outdoor Adventure Accessory Award gekürt.
Der Helinox Chair One eignet sich aus unserer Sicht ideal für Camping, Angeln, für Fahrradreisen oder Motorradtouren. Der seitliche Rahmen vom Campingstuhl kann übrigens als Armlehne genutzt werden und erhöht den Komfort beim Sitzen.
Als Strandstuhl ist er jedoch nicht geeignet, da seine Füße dafür nicht breit genug sind und Du beim Sitzen auf dem Campingstuhl im Sand einsinken würdest.
Details zum Helinox Chair One:
- Gewicht: 960 Gramm
- Packmaß: 35 x 10 x 12 cm
- Belastbarkeit: 145 kg
- Sitzfläche: 55 x 51 cm
- Sitzhöhe: 33 cm
Weitere Details zum Helinox Chair One:
KAMUI | Campingstuhl & Strandhocker
Dass der Campingstuhl ultraleicht ist, bringt Dir am Strand herzlich wenig, wenn seine Beine unmittelbar dann im Sand versinken, sobald Du Dich darauf setzt. Beim Faltstuhl von KAMUI* kann Dir das nicht passieren.
Der Grund: die Füße sind etwas breiter als z.B. bei den Modellen von Helinox, sodass der Faltstuhl auch auf Sand Stabilität bietet. Der mögliche Einsatz als Strandstuhl ist daher auch das Hauptargument für den KAMUI.
Ein weiteres Argument für den Klappstuhl von KAMUI ist der integrierte Getränkehalter! Die Tatsache, dass Du ein kühles Bier, Deine Trinkflasche oder Deine Thermoskanne immer direkt am Mann haben kannst, sorgt natürlich für mehr Komfort beim Camping. 🙂
Wenn der Campingstuhl in der Tasche verpackt ist, kannst Du diese übrigens auch in eine Tragetasche umwandeln, sodass Du beim Angeln oder Campingurlaub die Hände für andere Dinge frei hast.
Bei Kriterien wie Gewicht oder Tragkraft schneiden andere der hier vorgestellten Faltstühle etwas besser ab. Wenn Du auf Reisen jedoch öfter mal Relaxdays am Wasser einlegst und dabei gemütlich im Campingstuhl am Strand sitzen möchtest ist der KAMUI-Stuhl sicher eine Überlegung wert.
Details zum Campingstuhl von KAMUI:
- Gewicht: 900 Gramm
- Packmaß: 38 x 13 x 16 cm
- Belastbarkeit: 100 kg
- Sitzfläche: 52 x 35 cm
- Sitzhöhe: 33 cm
Weitere Details zum KAMUI tragbarem ultraleichtem Campingstuhl:

Helinox Chair One Mini | Der leichteste Stuhl im Vergleich
Den Helinox Campingstuhl gibt es auch in einer XL-Variante*, sowie einer Mini-Version*. Die Mini-Version des Campingstuhls wiegt dabei gerade mal 460 Gramm und ist so mit Abstand der leichteste Stuhl in diesem Vergleich!
Persönlich konnten wir das Mini-Modell vom Helinox Chair One nicht testen und auch Erfahrungswerte anderer Käufer sind rar. Das geringe Gewicht und das minimale Packmaß von 28 x 8 x 10 cm sind natürlich gute Argumente für den Kauf dieses faltbaren Stuhls.
Beachte jedoch, dass der Stuhl für maximal 90 kg Tragkraft vorgesehen ist. Auch die Sitzhöhe ist mit 23 cm doch sehr niedrig. Zum stundenlangen Sitzen, z.B. beim Angeln, bieten andere Campingstühle deutlich mehr Komfort.
Als Sitzmöglichkeit für kürzere Pausen, z.B. auf Festivals oder beim Ultraleicht Trekking, eignet sich der Mini-Campingstuhl aus meiner Sicht eher, zumal er leicht zu transportieren ist.
Details zum Helinox Chair One Mini:
- Gewicht: 460 Gramm
- Packmaß: 28 x 8 x 10 cm
- Belastbarkeit: 90 kg
- Sitzfläche: 40 x 34 cm
- Sitzhöhe: 23 cm
Weitere Details zum Helinox Chair One Mini:
Decathlon Campingstuhl | Noch ultraleicht?

Decathlon steht für vernünftige Qualität zu vernünftigen Preisen. Natürlich hat auch der bekannte Sportartikel Hersteller diverse Campingstühle im Angebot. Der Campingstuhl MH500* ist dabei das ultraleichte Modell im Sortiment.
Mit 1,1 Kilogramm ist dieser Faltstuhl sicherlich immer noch sehr leicht, im Vergleich zu anderen hier vorgestellten Stühlen jedoch 150 bis 300 Gramm schwerer.
Wem es beim Equipment also wirklich auf ein ultraleichtes Gewicht ankommt, der ist mit anderen Campingstühlen also vielleicht besser beraten.
Abgesehen vom Eigengewicht ist der Decathlon-Stuhl jedoch durchaus zu empfehlen. Die bisherigen Käufer sind auf jeden Fall sehr zufrieden – besonders übrigens mit dem leichten Aufbau vom Campingstuhl.
Dank der Gummizüge im Rahmen lassen sich die Beine des Campingstuhls schnell ineinander montieren. Mit 110 kg Tragkraft hält der Stuhl auch einiges aus. Die Sitzhöhe ist mit 25 cm allerdings auch vergleichsweise niedrig.
Details zum ultraleichten Decathlon Campingstuhl:
- Gewicht: 1,1 Kilogramm
- Sitzfläche: 40 x 35 cm
- Sitzhöhe: 25 cm
- Packmaß: 37 x 12 x 8 cm
- Tragkraft: 110 km
Weitere Details zum Quechua Campingstuh mh500:

Lesetipp: In diesen Beiträgen findest Du auch ultraleichte Camping Besteck Sets sowie Camping Geschirr Sets.
FAQ zum Thema Ultraleicht & Campingstuhl
Campingstuhl ultraleicht: Mein persönliches Fazit
Meine Empfehlung ist der ultraleichte Campingstuhl von normani*. Der Stuhl hat ein sehr geringes Gewicht, ist natürlich faltbar und damit leicht in jeder Tasche, bzw. jedem Rucksack zu verstauen. Das Gestell aus ultraleichten Aluminium rastet dank der Gummizüge quasi von alleine ineinander, sodass Auf- und Abbau schnell und einfach sind und der Campingstuhl fix neben dem Zelt oder dem Wohnwagen aufgebaut ist. Einziges Manko: die Füße sind bei diesem Faltstuhl recht schmal.
Für einen Einsatzzweck als Strandstuhl oder bei sehr weichen Untergründen, z.B. als Anglerstuhl, eignet sich der Campingstuhl vom Hersteller KAMUI* besser.
Den besten Sitzkomfort bietet aus unserer Sicht der Helinox One* – ein Faltstuhl mit angenehmer Rückenlehne, einer vernünftigen Sitzhöhe, hochwertigen Materialien und damit sehr guter Qualität.
Ich hoffe ich konnte Dir bei der Suche nach einem passenden Campingstuhl ein wenig weiterhelfen und wünsche Dir viel Spaß auf Deinem Camping Urlaub. 🙂
Hast Du einen anderen Campingstuhl der ultraleicht und praktisch ist? Lass uns wissen, welchen Stuhl Du empfehlen kannst!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar