Packwürfel sind auf Reisen ein echter Gewinn und gerade bei Backpackern und Individualreisenden sehr beliebt. Denn die Packsysteme bringen Ordnung in das ewige Chaos im Rucksack, Koffer oder der Reisetasche!
Jeder, der schon einmal ohne die Packing Cubes unterwegs war und etwas ganz Bestimmtes aus dem Rucksack gebraucht hat, der versteht, warum gerade Packsysteme zu unseren absoluten Lieblingsgepäckstücken auf Reisen zählen! Außerdem haben die Kleidertaschen auch noch einen platzsparenden Kompressionseffekt.
Packtaschen gibt es von verschiedenen Herstellern in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Im Folgenden vergleichen wir drei der besten Modelle miteinander und geben Dir darüber hinaus nützliche Packtipps! 🙂
Hinweis: Wir haben viele der hier vorgestellten Packwürfel selbst getestet. Wir empfehlen Dir nur Produkte, die uns voll und ganz überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
- Packwürfel: Was ist das und wie funktionieren sie?
- Packwürfel: Die besten Kleidertaschen im Vergleich
- Packwürfel für Technik & Kabel
- Packwürfel für die Reiseapotheke
- Schuhbeutel: Aufbewahrungstaschen für Schuhe
- Der richtige Kulturbeutel
- Packwürfel FAQ | Fragen & Antworten
- Packwürfel | Unser persönliches Fazit
Packwürfel: Was ist das und wie funktionieren sie?
Packwürfel haben viele Namen: Packwürfel werden auch Packsysteme, Packtaschen, Kleidertaschen, Kofferorganizer, Packhilfen, Kleidersäcke, Packing Cubes oder ganz einfach Reisebeutel genannt.
Aber wie man Packwürfel auch bezeichnen mag – Packwürfel sind einfach und genial zugleich!
Bei den beliebten Packwürfel handelt sich um nichts anderes als Taschen in Würfelform, die Dir dabei helfen, Kleidung oder sonstige Dinge im Gepäck zu sortieren und Ordnung im Rucksack zu halten. Packtaschen sind sozusagen die Kleiderschränke der Backpacker. 🙂
Die Würfel können mit einem Reißverschluss ganz einfach verschlossen werden. Da die Packing Cubes selbst nur durchschnittlich 100-150 Gramm wiegen, fallen die Packwürfel kaum ins Gewicht und nehmen kaum Platz weg. Wir nutzen das Ordnungssystem mittlerweile als Organizer für unseren gesamten Rucksackinhalt. Tipp: Die Kleidersäcke können übrigens nicht nur als Ordnungssystem für Rucksäcke verwendet werden, sondern eignen sich auch prima fürs Handgepäck!
Die Packwürfel bestehen meistens aus robustem, reißfestem Polyester. Das Material ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Oft ist eine Seite der Würfel (die Oberseite) aus einem Netz, sodass Deine Kleidung gelüftet wird und keine unangenehmen Gerüche entstehen. Außerdem kann die Kleidung auch dann eingepackt werden wenn die Kleidungsstücke etwas feucht oder nass geworden sind.
Vorteile der Packwürfel

✓ Platz sparend durch Kompressionseffekt
✓ Wiederverwendbar: Langlebiges, extrem robustes Material
✓ Waschbar und pflegeleicht
✓ Geringes Gewicht
✓ Unendlich praktisch: Organisationssystem für den ganzen Rucksackinhalt
✓ Schnelles Packen möglich
Nachteile der Packsysteme
Wir konnten noch keine feststellen! 🙂
Lesetipps: Zusätzlich zu Reiserucksäcken haben wir noch einen Vergleich der besten Trekkingrucksäcke für Dich zusammengestellt: Wanderrucksack Test.
Packwürfel: Die besten Kleidertaschen im Vergleich
Kleidertaschen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Die meisten Kleidersäcke sehen sogar recht ähnlich aus. Aber der Unterschied liegt wie so oft im Detail.
Daher stellen wir Dir im Folgenden ganz besonders beliebte Kleidertaschen vor mit ihren jeweiligen Eigenschaften.
1. Packwürfel von NORDKAMM
Bei der Herstellung der NORDKAMM Packtaschen* wurde an alles gedacht, um Dir das Packen Deines Koffers oder Rucksacks zu erleichtern.
Die Packwürfel werden in zwei verschiedenen Größen geliefert, 30x20x11 cm und 37x27x7 cm. Dank der großen Öffnung ist ein einfaches Befüllen garantiert und mit dem zusätzlichen Kompressionsreißverschluss können unterschiedliche Volumen eingepackt werden.
Das Material ist wasserdicht (Wassersäule 4000), somit ist in den Packwürfeln von NORDKAMM Deine Kleidung vor Feuchtigkeit geschützt.
Weitere Details zu den Packtaschen mit Kompression findest Du auf Amazon.de:
2. Packwürfel von Eagle Creek
Die Packsysteme von Eagle Creek sind genial und überzeugen auf ganzer Linie durch ihre vielen Vorteile und hohe Qualität!
Trotz starker Beanspruchung auf unseren Reisen und mittlerweile über 18 Monaten im Dauereinsatz sind die Packwürfel bei uns noch fast wie neu.
Alle Reißverschlüsse der Packwürfel funktionieren einwandfrei und das Netz auf der Oberseite hat noch keine Löcher. Für uns zählen die Packtaschen von Eagle Creek zu den absoluten Lieblingsstücken im Rucksack und dürfen auf keiner Reise mehr fehlen.
Die Packwürfel helfen uns dabei Ordnung zu halten, eine maximale Anzahl an Kleidung auf kleinem Raum zu verstauen, beim Packen den Überblick zu behalten, Schmutzwäsche von sauberer Wäsche zu unterscheiden und vor allem schnell das gesamte Gepäck wieder einzupacken, falls wir uns auf Reisen mal beeilen müssen.
Die Würfel gibt es in drei handlichen Größen (mit unterschiedlichem Gewicht) und verschiedenen Farben:
- Pack-It Original Cube* (Maße: 8 x 36 x 25,5 cm),
- Pack-It Original Half Cube* (Maße: 8 x 18 x 25,5cm)
- und der kleinste Packwürfel ist der Pack-it Quarter Cube* (Maße: 11,5 x 19 x 6 cm).
Man kann pauschal nicht sagen welche Größe der Taschen die beste ist, da hilft nur eines: Ausprobieren! 🙂
Wir persönlich bevorzugen zum Packen eine Mischung aus kleinen und mittelgroßen Taschen, da wir so unser Gepäck und alle Kleidungsstücke optimal im Rucksack verstauen können und Ordnung haben, da wir die Kleidungsstücke thematisch trennen können. Beispielsweise verwenden wir eine separate Tasche für Kleidung (z.B. T-Shirts) und Hosen.
Die großen Packwürfel sind vielleicht eher für Koffer oder größere Reisetaschen geeignet. Lesetipp dazu: 5 faltbare Reisetaschen im Vergleich
Die Packsysteme sind entweder als mehrteiliges Set* erhältlich (Preis:
), oder Du kannst die Packwürfel einzeln, je nach Deinen Bedürfnissen und Deinem (Reise-) Gepäck zusammenstellen.
Weitere Details zu den Packwürfeln findest Du auf Amazon.de:
3. PRO Packing Cubes 6-teiliges Set | Packtaschen
Die schönen Kofferorganizer von Pro* Packing Cubes gibt es in verschiedenen Sets und in diversen Farben zu kaufen. Das Design der Würfel ist – wie wir finden – besonders schön!
Die Packwürfel zählen aktuell zu den Bestsellern auf Amazon und haben überragende 5-Sterne-Bewertungen erhalten!
Die Kunden sind begeistert – vom Material, den tollen Farben, der Langlebigkeit der Packwürfel und der Ordnung, die sie dank der Taschen in ihrem Gepäck haben. 😉
Als Material der Kleidertaschen wurde ultraleichtes Ripstop-Nylon verwendet und die Nähte der Taschen wurden extra verstärkt. Der Preis für das 4-teilige Set beträgt
Der Hersteller setzt auf Langlebigkeit und hat deswegen auf seine Produkte eine 100% lebenslange Garantie* ausgesprochen!
Die Funktionsweise der Packwürfel unterscheidet sich dabei nicht von den Packtaschen von Eagle Creek, sofern das 4- teilige Set optimal in Deinen Koffer, Rucksack, im Handgepäck oder der Reisetasche verstaut werden kann.
Wir persönlich bevorzugen es uns die Größe der Packtaschen selbst zusammenzustellen, da wir so die Taschen besser auf unsere gewählten Kleidungsstücke und das gesamte Gepäck anpassen können. Aber das ist Geschmackssache.
Weitere Details zum 6-teiligen Packwürfel Packing Cubes Set findest Du auf Amazon.de:
4. Packsysteme von bago
Diese Kleidertaschen* gibt es als 4-teiliges Set in allen möglichen Farbtönen. Das 4- teilige Set der Packwürfel besteht jeweils aus zwei mittleren (35 x 25 x 8 cm) sowie zwei größeren Packtaschen (44 x 32 x 8 cm) der gleichen Farbe.
Auch bei diesen Gepäcktaschen sind die Oberseiten aus Netzmaterial bzw. strapazierfähigem Nylon-Gewebe hergestellt.
Wir haben die Packsysteme selbst noch nicht ausprobiert, aber die vielen Kundenbewertungen sind sehr gut! Die Reißverschlüsse sind langlebig, Kleidungsstücke lassen sich einfach verstauen.
Das Preis-Leistungsverhältnis sowie Qualität scheinen auch bei diesen Packwürfeln zu stimmen. Ein Vorteil sind die praktischen Gurtbandgriffe zum separaten Transport der Packwürfel.
Einziger Nachteil der Kofferorganizer ist, dass es die Systeme der Packwürfel nicht einzeln zu kaufen gibt und die größte Variante der Packwürfel doch recht viel Platz einnimmt.
Hier muss jeder für sich selbst entscheiden wie man am besten Ordnung in sein Gepäck bekommt und hält. 😉 Der Preis für die Packwürfel betragen
Weitere Details zu dem 4- teiligen Packwürfel-Set findest Du auf Amazon.de:

Packwürfel für Technik & Kabel
Auf Reisen hat man neben Kleidung auch jede Menge Ladekabel dabei, technischen Kleinkram (USB-Hub*, Reise-Adapter*, Powerbank*…) und das ist, statt lose in Rucksack, Koffer, Handgepäck oder Reisetasche rumzufliegen, weitaus besser in einem kleinen Packwürfel aufgehoben.
Die oben vorgestellten Kleidertaschen sind dafür allerdings zu groß, mit einer Ausnahme: der kleinen Packtaschen XS von Eagle Creek* (11,5 x 19 x 6 cm), die dafür das perfekte Maß haben!
Außerdem ist die Qualität des Packwürfels sehr gut, sodass die Netztasche der Oberseite sich nicht mit den Kabelenden verfängt, der Reißverschluss ist langlebig.
Für unsere Reiselaptops haben wir statt einer Packtasche eine separate Neoprenhülle, genau wie auch für unsere Kamera (Sony alpha 6000*). Trotzdem haben wir noch zusätzlich einen Dry Bag dabei; einen wasserdichten Packsack.
Denn falls es mal in Strömen regnet oder wir die Kamera mit auf eine Kanufahrt nehmen ist sie in dem wasserdichten Seesack perfekt geschützt!
Übrigens schützt der Dry Bag auch Kleidungsstücke vor Nässe oder saubere Wäsche vor Schmutzwäsche. Empfehlen können wir beispielsweise die Modelle von Sea to Summit*.
Lesetipp: Um den Inhalt und die Sachen vor Wasser, Schmutz, Staub und sonstigen Umwelteinflüssen zu schützen eignet sich ein wasserdichter Rucksack hervorragend!

Lesetipps: Sehr beliebt bei Städte-Reisen sind ein Fotorucksack sowie ein robuster Anti-Diebstahl Rucksack.
Packwürfel für die Reiseapotheke
Auch für unsere Reiseapotheke verwenden wir eine Packtasche von Eagle Creek*. Dieses Mal hat der Packwürfel aber eher die Form eines klassischen Kulturbeutels und das Material der Innsenseite der Packtasche ist laminiert und wasserfest, sodass normalerweise keine Flüssigkeit nach außen tritt.
Diese Eigenschaft der Packtasche bzw. des wasserfesten Kulturbeutels hat sich als sehr vorteilhaft für unser Gepäck herausgestellt. 🙂
In unserem Artikel Reiseapotheke findest Du unsere Packliste mit vielen weiteren Infos und Tipps! Die Reiseapotheke haben wir übrigens auch mit einem Tropenmediziner besprochen. Um Platz & Gewicht auf Reisen zu sparen, kannst Du Deine Kosmetik und Flüssigkeiten in einem praktischen Reiseset abfüllen.
Schuhbeutel: Aufbewahrungstaschen für Schuhe
Es kann schon mal passieren, dass die mitgenommenen Wanderschuhe oder Sportschuhe einen unangenehmen Geruch entwickeln oder schmutzig sind.
Dann möchte man sie unter keinen Umständen zu der frisch gewaschenen Kleidung in den Rucksack, Koffer oder die Reisetasche stecken, da sonst in kurzer Zeit das gesamte Gepäck dreckig ist.
Die Lösung hierfür sind ganz einfach Schuhbeutel! Die Schuhbeutel können entweder – ähnlich wie ein Turnbeutel – mit einer Kordel zugezogen werden, oder die Schuhbeutel haben ganz einfach Reißverschlüsse. Viele der Beutel für Schuhe haben eine extra Aufhängeschlaufe.
Dadurch können die Packtaschen für Schuhe wahlweise auch einfach außen am Rucksack, Koffer oder der Reisetasche befestigt werden. Praktisch! 🙂
Wir haben uns für ganz simple Beutel aus dem Material Nylon* in der Farbe schwarz entschieden (Preis:
Aber die Auswahl an Beuteln ist enorm und die speziell zum Reisen entwickelten Organizer von Travelto* sind absolute Bestseller bei Amazon (Preis:
Außerdem können die Schuhbeutel ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen werden. Mehr zum Thema erfährst Du in unserer Packliste Schuhe.
Der richtige Kulturbeutel
Der Inhalt eines Kulturbeutels ist sehr individuell und die Auswahl an Packhilfen ist groß. Gefühlt gibt es Kulturbeutel in allen nur erdenklichen Größen und Farben mit den unterschiedlichsten (Material-) Eigenschaften.
Als sehr vorteilhaft haben sich für unterwegs Kulturbeutel zum Aufhängen herausgestellt.
Unsere Wahl ist die Kulturtasche von Reisenthel*, Preis:
Der Kulturbeutel bzw. die Packhilfe ist kompakt, durchdacht aufgebaut und sieht auch noch schick aus!
In unserer Packliste Kulturbeutel findest Du viele Tipps zum Inhalt Kulturtasche und in dem Artikel Kulturbeutel zum Aufhängen geben wir Dir viele Tipps worauf es beim Kauf ankommt und vergleichen die besten Reise-Kulturbeutel miteinander. 🙂
Packwürfel FAQ | Fragen & Antworten
Wie sind Packwürfel und Kleidertaschen aufgebaut? Gibt es auch Innenfächer?
Der Aufbau der Packwürfel ist simpel. Packtaschen sind im Grunde genommen leere Würfel, die durch einen Reißverschluss geöffnet werden können. Die Oberseite der Packwürfel besteht immer aus Netzmaterial, sodass eventuell noch nasse Schmutzwäsche oder Handtücher trocknen können und die Kleidung keine unangenehmen Gerüche annimmt.
Durch das Netzmaterial der Oberseite kann man außerdem ganz leicht den Inhalt der Packwürfel erkennen (ob es sich beispielsweise um Schmutzwäsche oder frische Kleidung oder doch die Technik handelt).
Innen sind die Packwürfel leer und nicht in weitere Taschen unterteilt.
Können die Packtaschen auch für große Reisetaschen und Koffer genutzt werden?
Aber natürlich! 😉 Packwürfel lassen sich beliebig kombinieren und bringen Ordnung in das Gepäck egal wie groß Koffer, Reisetasche oder Rucksack sind.
Durch den Kompressionseffekt der Packwürfel bringt man übrigens nicht nur Ordnung in die Kleidungsstücke, sondern schafft auch noch Platz im Gepäck!
Lesetipp: Einen starken Kompressionseffekt erzielst Du mit Vakuumbeutel für Reisen!
Wie werden Packwürfel am besten gepackt?
Es gibt ganze Theorien darüber wie man die Kleidungsstücke in den Packwürfeln am besten sortiert um nicht nur Ordnung zu haben, sondern auch noch möglichst viel Kleidung mitnehmen zu können.
Ist das Rollen der Kleidungsstücke besser? Oder Falten?
Wir müssen ehrlich sagen: es hat bei uns noch nie einen Unterschied gemacht wie wir die Kleidungsstücke in den Packwürfeln verstaut haben.
Egal welche Methode wir auch angewandt haben (rollen oder falten) es haben immer genau gleich viele Kleidungsstücke in den Packtaschen Platz gefunden.
Lesetipp: Unsere Pack-Tipps für Backpacker!
Pflege: Können Packwürfel in der Waschmaschine gewaschen werden?
Ob Packwürfel in der Waschmaschine gewaschen werden können oder nicht, hängt vom Hersteller ab. Hier empfehlen wir Dir die Angaben auf dem angenähten Etikett an den Packwürfeln zu beachten.
Wir persönlich waschen unsere Packwürfel gelegentlich (nach jeder großen Reise) in der Waschmaschine und bisher hat das auch problemlos funktioniert.
Lesetipp: Du benötigst noch einen praktischen Daypack für unterwegs? Hier findest Du ihn: Tagesrucksäcke Ratgeber.
Packwürfel | Unser persönliches Fazit
Die Packsysteme von Eagle Creek* haben sich auf unserer Weltreise absolut bewährt und als sehr robust und langlebig herausgestellt. Sowohl die Oberseite aus Netzmaterial als auch die Reißverschlüsse funktionieren nach 18 Monaten auf Reisen immer noch tadellos.
Besonders gut gefällt uns an den Packwürfeln, dass man keine vorgefertigten Sets kaufen muss, sondern sich die Packtaschen je nach Wunsch und Gepäck selbst zusammenstellen kann.
Hast Du noch Fragen zu Packwürfel oder Kleidertaschen? Wie schaffst Du Ordnung in Deinem Rucksack? Hast Du noch weitere Packtipps für uns? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar