Tagesrucksack Test & Ratgeber
Anne Haffner | reisefroh.de

Daypacks, zu Deutsch Tagesrucksäcke, sind mit 10 bis 30 Litern die kleinste Rucksack-Variante auf dem Markt und perfekt, um alles zu verstauen was Du den Tag über so benötigst. Aber nicht nur auf Reisen ist der Tagesrucksack ein idealer Begleiter, sondern auch auf Wanderungen oder im Alltag Zuhause.

Aber worauf solltest Du beim Kauf ganz besonders achten? Was sagen die Testberichte und welche Modelle sind für welche Vorhaben besonders empfehlenswert?

In diesem Ratgeber möchten wir Dir dabei helfen, den für Dich perfekten Daypack zu finden, geben Dir wertvolle Tipps und berichten auch über unsere eigenen Erfahrungen. 🙂


Hinweis: Wir haben viele der hier vorgestellten Daypacks selbst getestet. Wir empfehlen Dir nur Produkte, die uns voll und ganz überzeugen.

Anne und Sebastian


Tagesrucksack Test: Darauf solltest Du beim Kauf achten

Egal ob beim Wandern, auf einer großen Reise oder für einen kurzen Städtetrip – ein Tagesrucksack ist einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände.

Denn meistens bewahrst Du in ihm die Sachen auf, die Dir am wichtigsten sind: Reisekamera, Geldbeutel, Handy und darüber hinaus noch Dinge für den alltäglichen Gebrauch wie beispielsweise Wasser und Proviant.

Je nachdem was Du in der Regel in Deinen Rucksack steckst, solltest Du auf diverse Kriterien achten. Wer z.B. sein Notebook auf Reisen dabei hat, für den empfiehlt sich unter Umständen ein Rucksack mit Laptopfach.

Die wichtigsten Kriterien im Überblick:

Welche Größe sollte ein Tagesrucksack haben?

Ein Tagesrucksack sollte groß genug sein, damit Du all Deine wichtigen Alltagsgegenstände darin verstauen kannst, aber trotzdem so klein wie möglich um Gewicht und Packmaß zu reduzieren. Die meisten Tagesrucksäcke haben ein Volumen zwischen 15 und 25 Litern. Lesetipp: Mit diesem Ratgeber kannst Du je nach Einsatzzweck die passende Rucksackgröße finden.

Aus welchem Material sollte der Daypack bestehen?

Jeder qualitativ gute Daypack besteht aus robustem und reißfestem Material. Dazu zählen insbesondere für das Obermaterial stabile Kunstfaser wie Nylon (Polyamid) und Polyester.

Was ist bei Passform und Tragekomfort vom Tagesrucksack zu beachten?

Besonders wichtig ist, dass der Tagesrucksack bequem sitzt und sich auf Deinem Rücken gut und stabil anfühlt. Einige Wanderrucksäcke haben auch ein spezielles Tragesystem. Weitere Details dazu unten im Beitrag! Lesetipp: Rucksack richtig packen – meine Empfehlungen für stressfreies Tragen!

Wann bietet der Tagesrucksack ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Tagesrucksäcke sind nicht ganz so teuer wie beispielsweise Trekkingrucksäcke, aber trotzdem sollten sie ein zufriedenstellendes Preis-Leistungsverhältnis haben. Die Preise der Rucksäcke variieren stark, ca. zwischen 20 und 80€.

Tagesrucksack & Daypack Test: Tagesrucksäcke als Wanderrucksack, Tourenrucksack oder Trekkingrucksack
Unser Tagesrucksack darf auf keiner Reise fehlen – wie hier beim Trekking in Bolivien

Tagesrucksäcke für Backpacker

Als Backpacker braucht man einen guten Tagesrucksack, das steht außer Frage. Denn unseren großen, schweren Reiserucksack oder Rucksacktrolley stellen wir meistens schnellstmöglich im Hostel ab. Den kleinen Daypack hingegen nehmen wir überall hin mit.

Allerdings möchten wir auf Reisen nicht immer mit zwei Backpacking Rucksäcken unterwegs sein und deshalb ist es für uns auch wichtig, dass wir den Tagesrucksack ohne Probleme in unserem großen Backpack verstauen können.

Drei empfehlenswerte Daypacks für Backpacker

◄► Hinweis für Handynutzer: Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

________________________
Unser Tipp
ANNKE Solarrucksack
________________________
________________________
Unser Tipp
Eminent Roadmaster
________________________
________________________
1. Platz
Quechua 10L
________________________
________________________
2. Platz
Osprey Stuff Pack
________________________
________________________
3. Platz
Deuter Walker
________________________
ANNKE Solarrucksack Tagesrucksack Test Eminent Roadmaster Tagesrucksack Test
30 Liter
28 Liter
10 Liter
18 Liter
16 Liter
1400 g
145 g
90 g
520 g
AnnkeEminentAmazonDecathlonAmazonBergfreundeBergzeitAmazonIntersport

Platz 1: Den Tagesrucksack von Quechua gibt es bereits für unfassbar günstige 2,99 € bei Decathlon*. Obwohl wir zu Beginn sehr skeptisch waren was die Verarbeitung und Langlebigkeit angeht, können wir jetzt, nachdem der Rucksack auf unserer Weltreise dauerhaft im Einsatz war, bestätigen: Der Tagesrucksack ist genial! 

Er ist mit einem kleinen Frontfach und einem großen Innenfach sehr simpel in der Ausstattung, dafür aber mit nur 160 g extrem leicht. Er lässt sich problemlos zusammenrollen.

Mit 10 Liter Volumen und 40 x 23 x 10 cm hat er für uns die perfekte Größe. Wir haben unterwegs übrigens erstaunlich viele Reisende mit genau demselben Rucksack getroffen – er scheint nicht nur uns im Testurteil zu überzeugen. 🙂

AmazonDecathlon

Platz 2: Der Tagesrucksack von Osprey (Preis:

) wäre unsere zweite Wahl gewesen. Mit 22 x 19 x 42 cm ist er immer noch ideal klein und wiegt gerade einmal federleichte 90g! Design und Ausstattung sind simpel, aber funktionell.

Er hat kein Frontfach, dafür aber eine Seitentasche (ohne Reißverschluss). Der größte Vorteil des Rucksacks ist, dass er laut Herstellerangaben sogar wasserdicht sein soll. Besonders praktisch ist auch ein kleines Fach in den man den gesamten Rucksack zusammengeknautscht verstauen kann.

AmazonBergfreundeBergzeit

Platz 3: Der Tagesrucksack von Deuter (Preis:

) ist mit 520 gramm nicht der leichteste Rucksack, verfügt dafür aber über ein sehr gutes Tragesystem und ein Fach für Wertgegenstände. 

Der kleine Tourenrucksack umfasst 16 Liter Volumen und ist 46 x 26 x 19cm groß. Das Design des Rucksacks ist ebenfalls schick und er kann auch prima im Alltag Zuhause eingesetzt werden.

AmazonIntersport

Tagesrucksack Test: Die besten Daypack Modelle
In Thailand malt ein Künstler unser reisefroh-Logo auf das Frontfach des kleinen Rucksacks. 🙂

Tagesrucksäcke zum Wandern & Trekking

Ein idealer Wanderrucksack ist in der Regel besser gepolstert als ein einfacher Tagesrucksack. Er ist dafür ausgelegt etwas mehr Gewicht zu tragen (etwa bis 7 kg). Allerdings kann man ihn aber nicht mehr klein falten und in einem anderen Rucksack verstauen.

Besonders wichtig ist hier das Tragesystem, damit die Last ideal verteilt wird. Jeder gute Wanderrucksack, Tourenrucksack und Trekkingrucksack hat zusätzlich zu den Schultergurten auch einen Hüftgurt, von dem das Gewicht getragen wird.

Manche Modelle verfügen darüber hinaus noch über einen sogenannten Brustriemen zur Fixierung.

Manche Tagesrucksäcke die sich als kleinen Trekkingrucksack eignen haben darüber hinaus noch Seitentaschen, einen Netzrücken zum Schweißtransport und zur Rückenbelüftung sowie eine integrierte Regenhülle (mehr Infos dazu in unserem Testartikel Regenschutz Rucksack).

Einen Polsterrücken oder eine Deckelklappe wirst Du bei Tagesrucksäcken allerdings kaum finden. Diese Eigenschaften sind typisch für einen „großen“ Wanderrucksack oder Tourenrucksack.

Benötigst Du einen „richtigen“ Rucksack für Deine Reise oder längere Wanderungen dann schau mal hier vorbei:

Wanderrucksack Kaufberatung

3 empfehlenswerte Tagesrucksäcke zum Trekking

◄► Hinweis für Handynutzer: Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

1.Platz
Vaude Brenta
2.Platz
Deuter AC Lite
3.Platz
Osprey Talon
25 Liter
16 Liter
22 Liter
1 kg
900 g
750 g
AmazonBergfreundeAmazonBergfreundeAmazonBergfreunde

Platz 1: VAUDE steht für höchste Qualität sowie nachhaltige und fair produziertes Equipment. Nicht nur uns überzeugt die Outdoor-Ausrüstung immer wieder auf ganzer Linie, sondern auch in diversen anderen Berichten und Tests werden die Produkte der Marke VAUDE hoch gelobt.

Ein Rucksack, der uns besonders gut gefällt ist der Tagesrucksack Brenta*. Mit 25 Litern und Maßen von 55 x 31 x 25 cm hat der Wanderrucksack eine perfekte Größe.

Darüber hinaus hat er ein ausgereiftes Belüftungssystem am Rücken (mit Netzteil) sowie ein größenverstellbares, äußerst bequem sitzendes Tragesystem, das die Last optimal verteilt. Dank drei elastischer Außentaschen und Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke eignet sich der Tagesrucksack perfekt als sportlichen Begleiter für den Alltag oder zum Wandern.

Mit 1070g ist er noch relativ leicht. Zur Auswahl stehen insgesamt vier verschiedene Farben – grün, schwarz, blau und rot. Aufgrund der fairen Produktion, der spürbar hochwertigen Qualität und des perfekten Sitzes am Rücken ist der VAUDE Brenta 25 in dieser Kategorie unser klarer Favorit. 🙂

AmazonBergfreunde

Platz 2: Die Rucksäcke von Deuter sind seit einigen Jahren Top-Seller im Bereich der Wanderrucksäcke. Mit 52 x 26 x 18 cm, 16 Liter Volumen und 900 Gramm Eigengewicht ist der Wanderrucksack AC Lite (Preis:

) im sportlichen Design ideal für kleinere Tageswanderungen! Sein Tragesystem sorgt für optimale Rückenbelüftung.

Der Tourenrucksack von Deuter ist auch in anderen größeren Volumen und in einer extra schmal geschnittenen Frauen-Variante erhältlich. Mit dem Wanderrucksack Deuter Futura 34SL bin ich den gesamten Annapurna-Circuit in Nepal gewandert und kann daher die Serie aus eigener Erfahrung empfehlen.

AmazonBergfreunde

Platz 3: Der Tourenrucksack Osprey Talon (Preis:

) überzeugt in Testberichten auf ganzer Linie und wird als ein echter Allrounder gehandelt: Neben den klassischen Einsatzgebieten beim Wandern und Trekking ist er auch ein idealer Begleiter auf dem Klettersteig.

Der Wanderrucksack ist mit 22 Litern schön klein, mit 750g leicht und er hat trotzdem ein stabiles, bequem ansitzendes Tragesystem.

AmazonBergfreunde

Lesetipps: Je nach Vorhaben sind auch faltbare Rucksäcke oder wasserdichte Rucksäcke eine günstige und zweckdienliche Option. Sehr beliebt bei Städte-Reisen ist auch ein spezieller Fotorucksack sowie ein robuster Anti-Diebstahl Rucksack.

Tagesrucksack Test: FAQ | Fragen & Antworten

Welche Rucksäcke sind mit einem Trinksystem koppelbar?

Falls ein Trinksystem für Dich wichtig ist, dann empfehlen wir Dir einen Tourenrucksack von Deuter. Denn alle Rucksäcke des Herstellers sind mit Trinksystemen kompatibel und individuell aufrüstbar.

Generell sind viele Modelle, die speziell als Wanderrucksack oder Trekkingrucksack entworfen wurden, mit Trinksystemen koppelbar!

Welcher Rucksack ist für den Klettersteig oder Bergsteiger geeignet?

Da wir selbst keine Kletterer sind, haben wir bei der Auswahl kein besonderes Augenmerk auf diese Eigenschaft gelegt. Aber der Online-Shop von Bergfreunde* ist sehr gut sortiert und bietet einige passende Modelle speziell für den Klettersteig und Bergsteiger an.

Alternativ könnte vielleicht auch ein spezieller Solar-Rucksack die richtige Wahl für Dich sein?

Welcher der Modelle eignet sich auch als Fahrradrucksack?

Bei der Auswahl der Tagesrucksäcke haben wir uns auf den klassischen Tagesrucksack zum Reisen und den Wanderrucksack beschränkt, da wir in beiden Bereichen selbst viele Modelle getestet haben.

Einen speziellen Fahrradrucksack können wir aus eigener Erfahrung daher nicht empfehlen. In Testberichten sehr gut abgeschnitten hat zum Beispiel der Deuter Attack 18SL*.

Welcher der Wanderrucksäcke ist für Hüttentouren am besten geeignet?

Für mehrtägige Hüttentouren benötigst Du zwar nicht ganz so viel Gepäck wie für eine komplette Zelt-Camping-Tour, aber die Tagesrucksäcke mit 10-30 Liter Volumen werden für eine solche Unternehmung nicht ausreichen!

In diesem Fall empfehlen wir Dir einen Blick in unseren Ratgeber: Reise-Rucksack: So findest Du den perfekten Backpack zu werfen. 🙂

Dort vergleichen wir die besten Modelle für so ziemlich jedes Einsatzgebiet. Rucksäcke die speziell als Wanderrucksack oder Trekkingrucksack ausgelegt sind vergleichen wir im Detail hier: Wanderrucksack Kaufberatung.

Ist die Rückenlänge der Rucksäcke verstellbar?

Leider ist bei keinem der Daypack-Modelle die Rückenlänge verstellbar. Dazu sind die Rucksack-Modelle zu klein und dienen für simple Tagestouren einem anderen Zweck.

Falls Du auf eine verstellbare Länge am Rücken Wert legst sowie Hüftgurte und gepolsterte Schultergurte, findest Du in unserem Reiserucksack Vergleich sowie Ratgeber Wanderrucksack einige Modelle mit verstellbarer Rückenlänge.

Urlaub oder Weltreise mit der ganzen Familie? Finde hier den passenden Backpack für den Nachwuchs: Reiserucksack Kinder.

Tagesrucksack Test: Unser Testsieger & persönliches Fazit

Anne und Sebastian von reisefroh Ein Daypack ist auf all unseren Reisen unverzichtbar und jeden einzelnen Tag im Einsatz.

Unser persönlicher Testsieger für unterwegs ist der Tagesrucksack von Quechua* – denn kein anderer überzeugt mit einem so sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. Mit einem Inhalt von 10L ist er für Tagestouren, Städtetrips und kleinere Wanderungen bestens geeignet!

Als Wanderrucksack können wir aus eigener Erfahrung den nachhaltig produzierten Tagesrucksack Brenta 25* von VAUDE sowie die Futura-Serie* von Deuter empfehlen. Weitere Modelle in ähnlicher Größe findest Du in unserem Beitrag Rucksack 30 Liter.

Hast Du noch Fragen oder Anmerkungen dazu? Welchen Tagesrucksack nutzt Du? Hast Du bereits Erfahrungen mit den oben vorgestellten Modellen gemacht? Falls ja, welche haben Dich überzeugt? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂

Anne & Sebastian von reisefroh

Tagesrucksack Test: Tagesrucksäcke als Wanderrucksack, Tourenrucksack oder Trekkingrucksack
Der Quechua Daypack im Test: Bei der Überquerung der Isla del Sol in Bolivien.
Tagesrucksack Test: die besten Daypacks
Der VAUDE Tagesrucksack im Test: Bei den Ockerfelsen von Rustrel, Südfrankreich.

Hier findest Du weitere Rucksack Ratgeber & hilfreiche Testberichte:

Rucksäcke

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4 Antworten zu „Tagesrucksack Test: So findest Du den passenden Daypack für Dich“

  1. Avatar von AJu
    AJu

    Hallo. Sehr guter Bericht über Rucksäcke. Ich wüsste gerne welches Modell ihr auf der Headline zu dem Artikel abgebildet habt. Grau mit vielen Taschen und seitlichen Fächern für Trinkflasche
    Danke

  2. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hallo 🙂
    Vielen Dank für Deinen Kommentar und die Nachfrage.
    Der Rucksack ist der VAUDE Brenta mit 25 Litern Volumen. Wenn Dir aber viele Taschen wichtig sind, dann käme ja vielleicht auch ein Deuter-Rucksack in Frage? Die meisten Modelle verfügen hier über Seitentaschen.
    Liebe Grüße,
    Anne

  3. Avatar von judith
    judith

    Hallo, ich habe vor, den Annapurna Circuit zu wandern. Fraglich ist nun, trage ich meinen Reiserucksack jeden Tag, oder lieber einen Tagerucksack und nehme einen Porter? Wie habt ihr das gemacht? Könnt ihr etwas empfehlen?

  4. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hi Judith,
    vielen Dank für Deine Fragen. Wir hatten nur einen Reiserucksack/Wanderrucksack dabei für den Annapurna Circuit (35+10 Liter, ca. 12 kg schwer) und hatten keinen Porter. Wenn Du es Dir zutraust können wir Dir die Wanderung mit einem großem Rucksack und auf eigene Faust ohne Porter empfehlen, wir fanden es damals total klasse! 🙂 Tagesrucksack und Wanderrucksack, also zwei Rucksäcke, würden wir aber in dem Fall nicht mitnehmen, sondern nur einen Rucksack, sonst fällt das Gleichgewicht auf den bergigen Pfaden etwas zu schwer.
    Viel Spaß in Nepal und liebe Grüße
    Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime