Ist Thailand ein günstiges Reiseland?
Ist es auch als Backpacker und mit geringem Budget möglich Thailand zu bereisen? Wie viel kosten Essen, Trinken, Unterkünfte und Transport? Und vor allem mit wie viel Geld solltest Du pro Tag und Person rechnen?
Alle Antworten dazu findest Du jetzt hier! 🙂
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Thailand
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Thailand Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen entlang des Mekong von Bangkok bis zu den Königsstädten Nordthailands.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
Backpacking Thailand Kosten, Preise & Budget
Wir verbrachten in den letzten Jahren mehrere Monate in Thailand und haben unsere Kosten ganz genau aufgeschrieben.
Hier erfährst Du, wie viel Geld wir ausgegeben haben und wie viel Du für eine unvergessliche Backpacking-Reise nach Thailand einplanen solltest! 🙂

Preise für Verpflegung: Was kosten Essen & Trinken in Thailand?
Es gibt kaum ein Land auf der Welt wo es so einfach ist leckeres, gesundes und vor allem günstiges Essen zu finden. 😀
· Preise am Straßenstand: Eine Portion am Straßenstand kostet etwa zwischen 30 und 50 Baht, das sind umgerechnet ungefähr 0,8 – 1,3€. Dafür gibt es schon eine gute Portion gebratenen Reis, Nudeln, Papayasalat oder ein leckeres Curry. Kleine Portionen oder Desserts gibt es auch schon mal für 20 Baht (~ 50 Cent).
· Essen im Restaurant: Während sich die Preise in einfachen Restaurants kaum von denen auf den Nachtmärkten unterscheiden, sieht das in den normalen Restaurants schon anders aus. Hier kostet eine Portion durchschnittlich zwischen 80 und 120 Baht (2 bis 3€).
· Kosten für Getränke: Bier ist in Thailand gerade im Vergleich zu anderen südostasiatischen Ländern wie Vietnam oder Laos recht teuer, verglichen mit Deutschland aber äußerst preiswert. Eine große Flasche Chiang Beer kostet etwa 80 Baht (~ 2€), eine kleine ~60 Baht (~ 1,5€).
Für einen erfrischenden Fruchtshake solltest Du zwischen 40 und 80 Baht (~1,5 – 2€) einplanen, für eine frische Kokosnuss etwa 25 bis 60 Baht (~0,6 – 1,5€) und ein Liter Wasser kostet günstige 15 Baht (~ 0,40€). Thailänder lieben übrigens guten Kaffee und deswegen gibt es ihn, zumindest in den Städten, an jeder Straßenecke zu kaufen. Kostenpunkt: 30 bis 70 Baht (~0,8 – 1,8€).
Wobei sich der kleinere Wert immer auf den viel günstigeren Straßenstand bezieht und der obere auf ein nettes Restaurant oder Café.
Pro Tag und Person haben wir durchschnittlich 8,39€ für Essen & Trinken ausgegeben.
Unser Lesetipp: Im Streetfood Guide Thailändisches Essen nehmen wir Dich mit zu den Garküchen der Nachtmärkte und stellen dir 10 Gerichte vor, die Du lieben wirst. Und informiere Dich hier vor Deiner Reise über den passenden Reisestecker – Reiseadapter Thailand. 🙂
Ausgaben für Unterkünfte: Wie teuer sind Hotels, Hostels & Bungalows?
In Thailand gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel! Es gibt schicke, fast unbezahlbare Luxusresorts, aber auch einfache Bungalows direkt am Strand. Wie viel Du für Hotels ausgeben wirst, hängt also maßgeblich von Deinem Reiseprofil ab und der Reisezeit.
Denn in der Nebensaison (die meistens in die Regenzeit fällt) können die Preise extrem fallen und sogar schicke Hotels bieten ihre Zimmer für den halben Preis an.
Hier mal ein paar Beispiele für die Hauptsaison:
· Hostel: Ein Bett in einem sauberen Schlafsaal ist in der Regel schon ab 120 Baht (~ 3€) zu finden und kostet selten mehr als 250 THB (~ 6,5€). Die Preise für ein einfaches Doppelzimmer liegen ungefähr bei 500-650 Baht pro Nacht (~13 – 17€).
· Hotel: Je nach Ausstattung und Lage können die Zimmerpreise sehr stark variieren. Sie fangen für ein schönes Doppelzimmer mit eigenem Bad bei ungefähr 900 Baht (~ 23€) an.
· Bungalow: Es gibt nichts Schöneres als in einem kleinen Holzbungalow direkt am Strand zu übernachten und dafür musst Du in Thailand noch nicht einmal tief in die Tasche greifen. Mit einem Budget ab 500 Baht pro Nacht (~ 13€) ist es schon remöglich! Etwas luxuriöse Bungalows gibt es dann schon ab 900 Baht (~ 23€). Nach oben sind aber kaum Grenzen gesetzt. 😉
Unser Lesetipp: Chiang Mai Hotels: So findest Du günstige Unterkünfte in Nordthailand.
Pro Nacht und Doppelzimmer haben wir etwa 18,14€ ausgegeben, das sind ca. 9€ pro Person und Tag.

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Thailand
In Thailand verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen mehrere Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Transportkosten in Thailand
Thailand hat eine grandiose Infrastruktur! Um von einem Paradies zum nächsten zu kommen ist es wunderbar leicht. Tickets werden in den touristischen Gegenden von fast jedem Hotel verkauft. Alternativ gibt es eine Vielzahl an Reiseagenturen bei denen sich ein Preisvergleich immer lohnt! Oft werden auch Kombi-Tickets angeboten.
So kann man beispielsweise bei der Flugbuchung direkt noch Bus- und Fährtickets bis zum gewünschten Ziel mitbuchen. Easy! 🙂
· Inlandsflüge: Inlandsflüge sind in Thailand unglaublich günstig, wenngleich nicht umweltfreundlich. Gerade die thailändische Airline Nok Air, sowie die Billig-Fluggesellschaft Air Asia bieten verlockend günstige Preise an!
Ein Flug vom Festland im Süden nach Chiang Mai im Norden kostet etwa 30-50€.
· Zugfahren: Zugfahrten in Thailand sind abenteuerreich und spannend. Wir jedenfalls lieben spätestens seit unserer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn (zu unserem Video Abenteuer Transsib) dieses Transportmittel!
Wie teuer das Ticket ist, hängt ganz von der Entfernung ab. Eine Fahrt von Bangkok nach Chiang Mai dauert etwa 11 – 14 Stunden und kostet ca. 900 THB (~ 23€). Möchtest Du von Bangkok in den Süden dann kostet eine Fahrt nach beispielsweise Surat Thani rund 850 THB (~ 22€).
Ab dort bringt Dich dann eine Fähre zu den vorgelagerten Inseln Koh Phangan, Koh Samui und Koh Tao.
· Bus: Busfahrten sind zumindest in den komfortablen Fernbussen sehr angenehm. In den einfachen lokalen Bussen kann es hingegen schon etwas voller werden. Die Sitze sind meistens bequem und in Thailands Nachtbussen sogar recht komfortabel. Außerdem ist Busfahren auch noch richtig günstig und schont die Umwelt.
Um Beispielsweise von Bangkok nach Chiang Mai zu fahren kostet der Bus ca. 600-800 THB (~15 – 20€) und ist damit das günstigste Transportmittel. Zeitlich solltest Du dafür etwa 9-11 Stunden einplanen.
· Fähre: Um die wunderschönen Inseln in Südthailand zu erreichen gibt es Speedboote und Fähren. Auch hier schwanken die Preise je nach Entfernung. Für unsere 1,5 stündige Fahrt von Surat Thani nach Koh Phangan haben wir ungefähr 400 THB (~10€) bezahlt.
· Roller: Es gibt keinen, aber auch wirklich gar keinen besseren Weg um Thailands Landschaften und Highlights zu entdecken als sich ein Moped auszuleihen! 🙂 Die Kosten dafür liegen zwischen 150 und 250 THB pro Tag (~4 – 6€).
Ein Liter Benzin kostet an der Tankstelle ungefähr 30 THB (0,8€).
· Tuk Tuk: Die guten alten Tuk Tuks sind mittlerweile eher zum Kult geworden als zum echten Transportmittel. Natürlich erfüllen sie ihren Zweck und bringen Dich von A nach B, aber sie sind meistens gnadenlos überteuert.
Besser ist es sich die Taxi-Apps Uber und Grab herunterzuladen. Sie sind zuverlässiger und günstiger.
Je nachdem wie schnell Du reist und wie viel Zeit Du in Transportmitteln verbringst schwanken hier die Ausgaben sehr stark. Wir persönlich reisen meistens sehr langsam und bleiben oft mehrere Tage oder Wochen an einem Ort.
Aber wir leihen uns immer und überall ein Moped. 😉
Durchschnittlich haben wir etwa 4,65 € pro Tag und Person für Transportkosten ausgegeben.

Sonstige Kosten
Unter diesem Punkt fassen wir immer alle sonstigen Ausgaben zusammen, die in unserem Reisealltag anfallen.
- Laundry-Service im Waschsalon kostet landesweit ca. 40 THB pro KG (~1€).
- Eine SIM-Karte für 30 Tage ist beim Anbieter True Move kostenlos. Für ein Datenpaket mit einem unbegrenzten Datenvolumen (6 MBit/s) mit 4G geben wir monatlich 589 THB (15€) aus. Der Empfang ist übrigens spitz! Hier findest Du alle True Move Packages.
- Massage: Für die unendlich guten Thai-Massagen lohnt es sich extra Budget einzuplanen! Eine Stunde kostet zwischen 150 (in Ostthailand), 200 (Nordthailand) und 300 (Südthailand) Baht (4 bis 8€).
- Aktivitäten: Wir persönlich sind große Fans davon alles auf eigene Faust zu unternehmen. Wir buchen nahezu nie komplette Touren, sondern organisieren wann immer möglich die Dinge auf eigene Faust. Daher fallen bei uns unter diesem Punkt vor allem Eintrittsgelder in Nationalparks, Spenden für Tempelbesuche und das Ausleihen von beispielsweise Kanu oder Schnorchel-Equipment an.
- Visum: In Thailand gibt es ein 30 Tage gültiges, kostenloses Visum on Arrival!
Für Aktivitäten und sonstige Kosten haben wir durchschnittlich 3,65€ ausgegeben.
Infografik: Thailand Backpacking Kosten

Thailand Backpacking Kosten: Unser persönliches Fazit
Auch für Massagen und Aktivitäten bietet dieses Budget ausreichend Platz.
Das Leben in Thailand kann aber auch viel günstiger sein. Gerade bei der Unterkunft und beim Essen kann man richtig viel Geld sparen. Und auch langsam reisen hilft.
Wie viel Dich Deine Reise nach Thailand kostet hängt also maßgeblich von Deinem Reisestil und Deiner Reisegeschwindigkeit ab. Für uns haben sich bei mehreren Reisen 25€ pro Tag immer als optimal herausgestellt.
Warst Du schon einmal in Thailand und wenn ja, wie viel hast Du so ausgegeben? Hast Du noch Fragen zum optimalen Backpacking-Budget? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂
TIPP: Die besten Reiseführer für Thailand
Empfehlenswert sind unserer Meinung nach der deutschsprachige Reiseführer Lonely Planet – Thailand* (Preis:
Führt Dich Deine Reise allerdings durch ganz Südostasien, dann ist sicherlich der Lonely Planet – Südostasien für wenig Geld* (Preis:
Diese Artikel zu Thailand könnten Dich auch interessieren:
- Alles was Du für die Reise brauchst: Packliste Thailand inkl. gratis-Checkliste zum ausdrucken und abhaken. Und hier findest Du die 10 wichtigsten Thailand Reisetipps für Deine Backpacker-Reise.
- Nicht verpassen solltest Du das wunderschöne Inselparadies Koh Mak, im Osten Thailands!
- Weltreise Kosten: So viel hat Teil 1 unserer Weltreise wirklich gekostet – 11 unvergessliche Monate durch Südostasien inkl. unserer Reiseroute.
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar