Hartschalenkoffer Test 2022: Hier stelle ich Dir besten Modelle vor und gebe Tipps, worauf Du beim Koffer-Kauf achten solltest.
Hartschalenkoffer ist nämlich nicht gleich Hartschalenkoffer – sie unterscheiden sich u.a. in Größe, Gewicht, Preis, Anzahl und Qualität der Rollen oder Art der verwendeten Kunststoffe bzw. Materialien für den Koffer.
Zudem erkläre ich Dir, welche Vor- und Nachteile ein Hartschalenkoffer gegenüber einem Weichschalenkoffer auf Reisen hat und welche alternativen Gepäckstücke für Dich auch interessant sein könnten.
Viel Spaß beim Lesen und Koffer packen. 😉
Inhaltsverzeichnis
Hartschalenkoffer Test: Das Wichtigste im Überblick
Hartschalenkoffer bieten optimale Sicherheit für Dein Gepäck. Sie sind sehr gut wasserabweisend und schützen das Innere vor Stößen und Schlägen, z.B. beim Verladen des Koffers auf dem Flughafen. Zudem ist ein Hartschalenkoffer im Test auch relativ leicht zu pflegen, da die Oberfläche nicht nur Wasser, sondern auch Schmutz gut abweist. Der wesentliche Nachteil von Hartschale im Vergleich zu Weichschale ist jedoch das höhere Gewicht. Aufgrund der robusten Materialien des Hartschalenkoffers, z.B. Aluminium, ABS-Material oder Polycarbonat, sind Modelle mit Hartschale deutlich schwerer und damit auch unbequemer zu tragen, sofern dies z.B. auf Treppen oder unebenem Gelände erforderlich wird. Aufgrund des höheren Gewichts kannst Du in einem Reisekoffer aus Hartschale auf Flugreisen zudem weniger Sachen unterbringen, ohne Gefahr zu laufen, das von der Fluglinie vorgegeben Maximalgewicht zu überschreiten.
Ein guter Hartschalenkoffer muss im Reisekoffer Test vor allem robust sein, damit das Gepäck im Koffer gut geschützt ist. Zudem sollte der Koffer qualitativ hochwertige Rollen haben – am besten vier Spinner-Rollen, sofern es sich um einen größeren Reisekoffer handelt. Sowohl Rollen als auch Teleskopstange sollten flüssig laufen und entsprechend belastbar sein. Trotz seiner Robustheit, sollte ein Hartschalenkoffer aber auch nicht zu schwer sein, um auch dann einen bequemen Transport zu ermöglichen, wenn der Koffer nicht auf den Rollen gezogen werden kann. Praktische Ausstattungen eines Hartschalenkoffers sind zudem TSA-Zahlenschlösser mit denen die Reißverschlüsse des Koffers verschlossen und das Gepäck vor Dieben geschützt werden kann. Um Ordnung im Inneren des Koffers zu halten, sollte das Modell zudem einige Taschen bzw. Fächer, aber auch Spanngurte im Innenraum haben, damit das Gepäck beim Aufklappen nicht aus dem Koffer fällt. Letztendlich ist natürlich auch der Preis des Koffers ein entscheidendes Kriterium.
Ein vollgepackter Reisekoffer, egal ob Hartschale oder Weichschale, hat ein sehr hohes Gewicht. Insbesondere auf unebenem Gelände sollten die Rollen des Koffers daher einiges aushalten. Wenn sie nicht flüssig laufen oder sehr zerbrechlich sind, muss der Koffer andernfalls getragen werden, was bei 20 Kilogramm natürlich keine Freude ist. Robuste, qualitativ hochwertige Rollen sind daher eines der wichtigsten Kriterien für einen guten Hartschalenkoffer. Sie ermöglichen einen einfachen und bequemen Transport des Koffers. Für das Handgepäck sind Koffer mit zwei Rollen zum Teil ausreichend, für größere Reisekoffer sollten es besser vier kugelgelagerte Rollen sein, die sich um 360° drehen lassen. So kann der Koffer sowohl an der Teleskopstange gezogen als auch vor sich hergeschoben werden. Rollen mit einem Aluminiumkern innen und Gummi außen, zeigen sich im Test langlebiger als Rollen aus Hartplastik. Sinnvoll sind für einen Hartschalenkoffer sind zudem Fixierungen, die ein Wegrollen des Koffers verhindern.
Die Hartschale eines Reisekoffers soll möglichst robust sein, sowie Wasser und Schmutz abweisen. Sehr beliebt bei Herstellern ist daher das Material Curv, welche die Vorteile der Kunststoffe Polycarbonat und Polypropylen verbindet. Polypropylen ist besonders starr und wird daher gern für die Verstärkungen an den Rollen und Ecken des Koffers verwendet. Auch ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) kommt bei der Produktion von Koffern und übrigens auch in der Automobilindustrie zum Einsatz. Es ist sehr robust und resistent gegenüber hohen Temperaturen. Hartschalenkoffer aus Aluminium sind zwar auch extrem robust, werden aufgrund ihres hohen Eigengewichts allerdings nur noch selten gekauft.
Ja, für Reisen mit dem Handgepäck kannst Du generell sowohl mit Hartschalenkoffer, Weichschalenkoffer, Trolley als auch einem Rucksack unternehmen. Den besten Schutz für Wertgegenstände, wie z.B. Dein Laptop, bieten Hartschalenkoffer. Sie sind sehr gut wasserabweisend und die Reißverschlüsse können in der Regel mit einem TSA-Zahlenschloss abgeschlossen werden. Im Vergleich zu Weichschalenkoffern oder Rucksäcken sind Hartschalenkoffer jjedoch auch schwerer und weniger flexibel, da sie eben nicht wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen werden können.
Zu den bewährten Herstellern für Hartschalenkoffer, aber auch anderen Koffer-Typen zählen u.a. Samsonite, Travelite, Nowi und TITAN. Sehr beliebt bei Reisenden sind zudem die Unternehmen BeiBye oder die Hartschalenkoffer von Hauptstadtkoffer.
Kleine Koffer für das Handgepäck haben in der Regel ein Volumen von 35-40 Litern. Größere Reisekoffer aus Hartschale gibt es bis zu einem Volumen von 120 Litern. Am beliebtesten sind jedoch in der Regel Hartschalenkoffer mit einem Volumen von 60-90 Litern. Diese Koffer bieten ausreichend Volumen für Dein Gepäck, sind aber nicht so schwer wie die größten Modelle. Je größer der Koffer, desto mehr leidet der Rücken, wenn Du ihn z.B. doch mal Treppen hinauftragen musst. Wer in den Winterurlaub bzw. in kalte Regionen reist und entsprechend viele Jacken und warme Sachen einpacken möchte, der wird um einen großen Koffer mit ausreichend Volumen aber nicht hinauskommen.
Hartschalenkoffer Test: Reisekoffer & Koffer fürs Handgepäck
Top-6-Gepäckstücke aus unserem Hartschalenkoffer Test
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Unser Tipp Level 8 Texture ________________________ | Unser Tipp Eminent Vertica ________________________ | Unser Tipp Level 8 Road Runner ________________________ | Unser Tipp Eminent Vertica ________________________ | 1. Platz BEIBYE Hartschalenkoffer ________________________ | 2. Platz Abistab Verage V-Light ________________________ | 3. Platz Samsonite Neopulse Spinner ________________________ | 4. Platz TITAN Koffer ________________________ | 5. Platz Travelite Hartschalen Trolley ________________________ | 6. Platz Amazon Basics ________________________ |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht: | 3,5 / 4,4 / 5,2 Kilogramm | 3,4 / 4,5 / 5,4 Kilogramm | 4,3 Kilogramm | 3,4 / 4,5 / 5,4 Kilogramm | 3,2 / 4,1 / 5,2 Kilogramm | 1,9 / 2,5 / 3,4 Kilogramm | 2,20 / 2,30 / 3,00 / 3,40 / 3,80 Kilogramm | 2,5 / 3,3 / 3,9 | 3,4 / 3,9 / 4,5 Kilogramm | 3,3 / 4,25 / 5,5 Kilogramm |
Volumen: | 40 / 65 / 99 Liter | 44 / 84 / 118 Liter | 38 Liter | 44 / 84 / 118 Liter | 45 / 75 / 115 Liter | 37 / 66 / 97 Liter | 38 / 44 / 74 / 94 / 124 Liter | 40 / 80 / 110 | 40 / 78 /113 Liter | |
Lesetipp: Du suchst kleine Koffer für das Handgepäck? In unseren Beiträgen Handgepäck Koffer Test wirst Du fündig. Wenn Du mit Familie reist, lohnt sich ein Blick in meinen Kofferset Test.
Samsonite, BeiBye & Co – an Koffer-Herstellern mangelt es wahrlich nicht. Für diesen Vergleich habe ich mir unterschiedlichste Koffer angeschaut, die wichtigsten Kriterien für den Reisekoffer Test waren dabei:
- Hochwertige Rollen & Teleskopstange
- Robuste Hartschale
- Preis des Koffers
- Käuferbewertungen
- Praktische Ausstattungsmerkmale des Koffers
BEIBYE Zwillingsrollen 2048 Hartschalenkoffer | Eleganz und Funktionalität
Suchst du einen eleganten, stabilen und komfortablen Koffer für deine nächste Reise? Der BEIBYE Zwillingsrollen 2048 Hartschale Trolley Koffer* ist die perfekte Wahl für dich. Mit seinen 360° drehbaren Zwillings-Leichtlaufrollen und der vollversenkbaren Teleskopstange bietet er höchsten Tragekomfort. Die harte Hochglanzschale aus Polykarbonat schützt deine Sachen sicher vor Druck und Schäden. Und wenn du zusätzlichen Platz benötigst, kannst du das Volumen durch die Dehnungsfuge um 25% erweitern. Zusätzlich bietet dir das integrierte dreistellige Kombinationsschloss Sicherheit für unterwegs. Und das Beste: BEIBYE bietet dir eine zweijährige Garantie auf diesen Koffer!
Vorteile:
- Vielfältige Größenauswahl: Wähle aus drei verschiedenen Größen, darunter auch ein Handgepäck-Modell.
- Hoher Tragekomfort: Mit 360° drehbaren Zwillings-Leichtlaufrollen und einer vollversenkbaren Teleskopstange.
- Robust und stabil: Die harte Hochglanzschale aus Polykarbonat schützt deine Sachen sicher.
- Erweiterbares Volumen: Bei Bedarf kannst du das Volumen durch die Dehnungsfuge um 25% erweitern.
- Sicherheit: Das integrierte dreistellige Kombinationsschloss schützt deine Sachen vor Diebstahl.
Nachteile:
- Hochglanzoberfläche: Diese könnte anfällig für sichtbare Kratzer sein.
- Tragegriffe: Sie könnten bei schwerem Gepäck weniger bequem sein.
- Kombinationsschloss: Während es Sicherheit bietet, könnte es für einige Nutzer kompliziert zu bedienen sein.
Mein Fazit zum BEIBYE-Koffer:
Der BEIBYE Zwillingsrollen 2048 Hartschale Trolley Koffer* ist ein ausgezeichnetes Gepäckstück, das Komfort, Sicherheit und eine hohe Speicherkapazität in sich vereint. Obwohl er kleine Schwächen aufweist, wie die potenzielle Kratzanfälligkeit der Hochglanzoberfläche, überwiegen die Vorteile deutlich. Mit seiner robusten Bauweise, den flexiblen Größenoptionen und dem erweiterbaren Volumen ist er ein hervorragender Reisebegleiter. Mit dem BEIBYE Koffer triffst du eine ausgezeichnete Wahl für ein sicheres und komfortables Reiseerlebnis!
Samsonite Neopulse Spinner | Der Mercedes im Koffer-Vergleich
- Volumen der Hartschalenkoffer: 38 Liter / 44 Liter / 74 Liter / 94 Liter / 124 Liter
- Gewicht der Hartschalenkoffer: 2,20 kg / 2,30 kg / 3,00 kg / 3,40 kg / 3,80 kg
Samsonite zählt zu den bekanntesten und bewährtesten Herstellern von Koffern und Trolleys und ist auch in unserem Rucksacktrolley-Vergleich unter den Testsiegern vertreten. Im Koffer Test der Stiftung Warentest (4/2021) belegte ein Samsonite Koffer (Modell Magnum) den 2. Platz. (Allerdings nur mit einem „befriedigend“. Die Stiftung Warentest hat von 7 Hartschalen-Trolleys nur 1 Modell mit „gut“ bewertet, und zwar den fast 900 Euro teuren Rimova.)
Koffer der Marke Samsonite stehen für Qualität, haben dafür aber auch ihren stolzen Preis – das ist beim Neopulse Spinner nicht anders. Der Neopulse Spinner hat 4 Rollen und ist in 5 verschiedenen Größen erhältlich; wobei der größte Koffer ein enormes Volumen von 124 Liter hat. (In dieser Größe ist er der dann 81 Zentimeter hoch.)
Produkte von Samsonite werden allesamt in Europa hergestellt. Als Material für den Neopulse Spinner wird 100% Polycarbonat verwendet. Im Hartschalenkoffer Test ist der Neopulse Spinner einer der leichtesten Koffer im Vergleich.
Um dennoch eine hohe Langlebigkeit zu gewähren sind die Ecken und das Gehäuse der Rollen explizit verstärkt. Gefütterte Innenfächer sowie Haltegurte sorgen zum einen für Ordnung im Gepäck, sowie dafür, dass Deine Sachen sauber und knitterfrei am Ziel ankommen.
Der Neopulse Spinner ist übrigens auch als Kofferset, mit Hartschalenkoffern in drei unterschiedlichen Größen verfügbar.
Mein Fazit zum Samsonite Koffer: Die Koffer von Samsonite haben einen stolzen Preis, jedoch auch einen exzellenten Ruf und das Modell Neopulse Spinner zudem hervorragende Käuferbewertungen. Wenn Du einen hochwertigen Hartschalenkoffer suchst, der Dich Dein ganzes Reiseleben begleitet, dann bist Du bei Samsonite richtig.
Leichtester Hartschalenkoffer im Test | Abistab Verage V-Light
- Volumen der Hartschalenkoffer: 37 Liter / 66 Liter / 97 Liter
- Gewicht der Hartschalenkoffer: 1,90 kg / 2,50 kg / 3,40 kg
Die Koffer der britischen Marke Verage sind federleicht! Der Handgepäck-Koffer bringt nicht mal 2 Kilogramm auf die Waage und auch das 66 Liter Modell wiegt gerade mal 2,5 kg – deutlich weniger als vergleichbare Modell.
Bei einem solchen Kampfgewicht kommt natürlich die Frage nach der Robustheit dieses Hartschalenkoffers auf. Auch hier schneidet der Abistab Veritage V-Light jedoch nicht schlecht ab. Die Hartschale des Koffers besteht aus einer Mischung aus Premium-ABS und Polycarbonat.
Zudem gibt es eine Herstellergarantie von 3 Jahren! Wenn Rollen oder Teleskopstange eventuell doch frühzeitig den Geist aufgeben, kannst Du Dir den Koffer also einfach ersetzen lassen. Teleskopgriff und Standfüße sind bei diesem Modell außerdem geschraubt und können beim Hersteller auch nachbestellt werden.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Verage V-Light sind Haltegriffe für einen einfachen Transport, ein TSA-Sicherheitsschloss am Reißverschluss und gummierte, austauschbare Spinner-Rollen. Für einen schonenden Transport des Gepäckstücks kann zudem direkt eine transparente, wasserdichte Schutzhülle dazu bestellt werden.
Aufgrund des sehr fairen Kaufpreises ist dieser Hartschalenkoffer im Test also tatsächlich eine sehr spannende Option und einer der Testsieger in diesem Vergleich. Erhältlich ist das Modell in 5 Farben, sowie als Kofferset in drei Größen.
Mein Fazit zum Ultraleicht-Koffer von Verage: Das geringe Gewicht ist ein enormer Vorteil auf Reisen. Der Koffer ist damit interessant für alle, die wenig schleppen und ihren Rücken schonen möchten! Empfehlenswert ist das Modell aus meiner Sicht auf jeden Fall für kleine bis mittelgroße Koffer. Bei ganz großen Reisekoffern müssen Rollen und Teleskopstange noch mal deutlich mehr aushalten, hier würde ich eher zu einem Modell von Samsonite oder TITAN raten.
Hartschalenkoffer im Test | TITAN Paradoxx mit Leder-Optik
- Volumen der Hartschalenkoffer: 40 Liter / 80 Liter / 110 Liter
- Gewicht der Hartschalenkoffer: 2,5 kg / 3,30 kg / 3,90 kg
Das deutsche Unternehmen TITAN ist ein bewährter Hersteller von Koffern und anderen Gepäckstücken. In unserem Vergleich der besten Hartschalenkoffer ist das Modell Paradoxx sicherlich der Koffer mit der edelsten Optik.
Die Tragegriffe des TITAN Paradoxx sind so mit Echtleder überzogen, wobei der Hersteller bei der Polypropylen Hartschale auf klassische, dezente Farbtöne setzt – ein sehr schickes Design das sich für einen Hartschalenkoffer sehen lässt.
Für den Schutz Deines Gepäcks kommt der TITAN Paradoxx selbstverständlich mit TSA-Zahlenschlössern am Reißverschluss. Ein weiteres schönes Detail dieses Koffers: mittels einer Dehnfalte lässt sich das Volumen des Gepäckstücks zudem erheblich erweitern – in der Größe M z.B. von 80 auf 88 Liter.
Dank einer Trennwand und elastischen Packgurten kannst Du wunderbar Ordnung über Deine gut gebügelten Hemden halten und auf Geschäftsreise oder zum schicken Abendessen auf der Urlaubsreise eine gute Figur abgeben.
Ein kleiner Nachteil bei TITAN im Vergleich zu dem einen oder anderen Hartschalenkoffer im Test ist lediglich das etwas größere Eigengewicht.
Mein Fazit zum Hartschalenkoffer von TITAN: Das Modell Paradoxx bietet ein richtig gutes Gesamtpaket aus hoher Qualität, edlem Design, fairem Preis und sehr akzeptablem Gewicht. Eine super Wahl für jeden, der einen hochwertigen Koffer sucht und auch optische einige Akzente mit seinem Hartschalenkoffer setzen möchte!
Hartschalenkoffer aus Familienunternehmen | travelite City-Serie
- Volumen der Hartschalenkoffer: 40 Liter / 78 Liter / 113 Liter
- Gewicht der Hartschalenkoffer: 3,4 kg / 3,90 kg / 4,50 kg
Seit 1949 werden bei travelite in Hamburg Gepäckstücke entworfen. Mit der Serie „City“ bietet der deutsche Hersteller robuste Koffer für jeden Zweck – kleine Modelle für Reisen mit Handgepäck oder aber große Reisekoffer für einen langen Urlaub.
Travelite legt Wert darauf langlebige, belastbare Produkte zu entwickeln. Anders als günstigere Hartschalenkoffer haben die Modelle eine kratzfeste Oberfläche und verlieren auch bei intensivem Einsatz nicht so schnell an Glanz.
Auch die Ecken des Koffers werden explizit vor Stößen und damit Verschleißerscheinungen geschützt und verstärken die Hartschale. Wie u.a. auch das Modell von TITAN, haben auch die Koffer von travelite eine integrierte Dehnfalte, dank jener Du das Volumen des Koffers bei Bedarf um 8-9 Liter erweitern kannst.
Der Hartschalenkoffer für das Handgepäck ist zudem mit einer separat zugänglichen Vortasche erhältlich, die mehr Ordnung im Gepäck und einen schnellen Zugriff auf Dokumente bzw. Unterlagen ermöglicht.
Die Farbauswahl ist in der City-Serie von travelite leider etwas begrenzt. Mit anthrazit-grau oder marine-blau existieren allerdings insbesondere für Geschäftsreisende sehr gute Optionen.
Mein Fazit: Travelite ist einer der führenden deutschen Hersteller für Koffer und Reisegepäck. Die Koffer punkten insbesondere beim Thema Qualität, Robustheit und Langlebigkeit, sind im Vergleich zu anderen Hartschalenkoffern allerdings ein Tick schwerer.
Amazon Basics | Budget Hartschalenkoffer im Test
Auf den ersten Blick haben die Hartschalenkoffer von Amazon Basics jeweils einen wesentlichen Vorteil als auch Nachteil. Lukrativ ist so auf jeden Fall der günstige Kaufpreis für die Koffer, welche bereits für um die 50€ zu haben sind.
Der günstige Kaufpreis hat natürlich aber auch den ein oder anderen Grund – z.B. beim Material und der Zusammensetzung der verwendeten Kunststoffe. Die Hartschalenkoffer sind im Test die mit Abstand schwersten ihrer Art.
Das Handgepäck Modell von Amazon Basics wiegt so z.B. 3,3 Kilogramm und damit z.B. fast genauso viel wie der 94 Liter Koffer von Samsonite!
Der größte Hartschalenkoffer von Amazon Basics bringt sogar über 5 Kilogramm auf die Waage – eine Hausnummer! Bereits den leeren Koffer die Treppenstufen hochzutragen wird hier zur Fitness-Einheit.
Die Kundenbewertungen für den Koffer sind allerdings prinzipiell sehr gut, sodass Du zumindest eine robuste, belastbare Hartschale erwarten kannst.
Mein Fazit zum Amazon-Koffer: Preis und Kundenbewertungen sind bei diesem Koffer attraktiv. Aufgrund des hohen Gewichts würde ich jedoch maximal das kleine Modell (55cm) für Reisen mit Handgepäck empfehlen.
Alternativen zum Hartschalenkoffer
Dank der Zusammensetzung aus besonders stabilen Kunststoffen, wie z.B. Polypropylen, sind Deine Sachen in einem Hartschalenkoffer optimal geschützt. Hartschalenkoffer sind jedoch auch verhältnismäßig schwer und nicht so leicht zu verstauen. Leichter und etwas handlicher sind Weichschalenkoffer.
Diese sind in der Regel in ähnlichen Größen, Farben und Ausstattungen (TSA-Schloss, Fächer, etc.) wie ein Hartschalenkoffer erhältlich und eine gute Alternative, wenn Du einen klassischen, großen Koffer suchst der aber nicht so schwer und sperrig ist wie ein Hartschalenkoffer.
Eine richtig coole Option für Reisen ist zudem ein Rucksacktrolley. Dieses kombinierte Gepäckstück kannst Du sowohl als Koffer als auch Rucksack verwenden, da ein Rucksacktrolley einen Teleskopgriff hat, bei Bedarf aber auch auf den Rücken geschnallt werden kann.
Wenn Du meist mit Handgepäck reist und einen Hartschalenkoffer vor allem deswegen suchst, um Deinen Laptop oder andere Wertgegenstände zu schützen, könnte ein Rucksack mit Laptopfach die etwas flexiblere Alternative zum Hartschalenkoffer sein.
Hartschalenkoffer Test: Mein persönliches Fazit
Gerade am Flughafen wird mit Deinem Gepäck oft nicht zimperlich umgegangen. Im Innenraum eines hochwertigen Hartschalenkoffers sind Deine Sachen daher am besten geschützt.
Meine Testsieger: Für kleine bis mittlere Größen würde ich aufgrund des geringen Gewichts und der guten Kundenbewertungen den Hartschalenkoffer Verage-V-Light* empfehlen. Soll es ein richtig großer Koffer sein, bietet der TITAN Paradoxx* den besten Kompromiss aus hoher Qualität, schicken Design und fairem Preis.
Die Schale von Hartschalenkoffern besteht aus robusten Materialien wie z.B. ABS; Curve oder diversen Kunststoffen wie Polypropolen oder Polycarbonat. Eine gute Schale ist aber nicht das einzige Qualitätskriterium.
Auch die Ausstattung des Koffers sollte hochwertig sein, wenn Du lange etwas von dem Gepäckstück haben möchtest und es für den Einsatz auf Reise taugen soll. Wichtig sind dabei insbesondere z.B. Rollen, Teleskopgriff, Fächer und Spanngurte im Innenraum und ein TSA-Schloss.
Auch beim Gewicht gibt es große Unterschiede zwischen dem einen Hartschalenkoffer und dem anderen Hartschalenkoffer, wobei ein leichteres Gepäck auf Reise natürlich immer angenehmer ist.
Ein letzter Hinweis: Denke bei der Koffergröße daran, dass weniger oftmals mehr ist. Wenn Du richtig clever packst, alle Fächer gut nutzt und weißt, was Du auf Reise überhaupt brauchst und was überflüssig ist, brauchst Du sicher keinen Hartschalenkoffer in Größe XXL.
Viele Tipps, wie Du einen Rucksack richtig packen solltest, kannst Du übrigens auch für das Packen Deines Koffers anwenden. Ich hoffe, dass ich Dir auf der Suche nach einem Hartschalenkoffer helfen konnte! 🙂
Samsonite, Hauptstadtkoffer, Beibye? Welchen Hartschalenkoffer nutzt Du für Deine Reisen? Was ist Dein ganz persönlicher Testsieger? Teile gern Deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte zu Koffern und Rucksäcken:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar