Mestia in Swanetien, Georgien
Marco Schätzel: Autor bei reisefroh

Ich war bereits zwei Mal zu Besuch in der georgischen Stadt Mestia und irgendetwas in mir ahnt, dass es nicht dabei bleiben wird. 🙂 Die Region Swanetien, ihre charmanten Bergdörfer mit den historischen Wehrtürmen und vor allem die Bergwelt des Kaukasus mit seiner wilden Natur und zahlreichen Gletschern sind immer wieder ein Traum…

Meine persönlichen Highlights und Tipps für Ausflüge in Mestia und Umgebung findest Du hier.


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?

Meine Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Georgien Reisen


Reisen nach Mestia: Das Wichtigste auf einen Blick

Wie viele Tage solltest Du für Mestia bzw. die Region Swanetien einplanen?

Mestia an sich ist relativ klein und an einem Tag hast Du locker alle Highlights in der Stadt gesehen. Insbesondere für Wanderer bieten aber die Umgebung und die ganze Region Swanetien so viele Highlights, dass Du hier locker auch 2-3 Wochen verbringen kannst. Es gibt viel zu entdecken: eine der schönsten Trekkingtouren Georgiens, die Kultur der Swanen und urige Dörfer in den Bergen. Im Winter gibt es hier zudem das attraktive Tetnuldi-Skigebiet. Die für Dich ideale Reisedauer hängt also von Deiner Zeit und Deinen Vorlieben bzw. Interessen ab. Da die Anreise nach Mestia relativ zeitintensiv ist, würde ich Dir aber in jedem Fall mindestens 3 Tage empfehlen.

Wo liegt Mestia?

Mestia liegt im Nordwesten Georgiens, in der Verwaltungsregion Mingrelien / Oberswanetien, wobei die Stadt Mestia Verwaltungssitz von Oberswanetien ist. Es ist ca. 450 Kilometer und 8-9 Stunden Fahrtzeit von Tiflis, der Hauptstadt Georgiens, sowie 270 Kilometer und 4-5 Stunden Fahrt von Batumi entfernt. Die Region Oberswanetien grenzt an Russland und die höchsten Berge im Kaukasus.

Was sind die Highlights in Mestia?

Mestia und die Region Swanetien ist prädestiniert für Trekking. Die höchsten Berge von Georgien sind nur einen Steinwurf entfernt. Es gibt eine ganze Reihe traumhafter (Mehrtages-) Wanderungen zu urigen Dörfern, auf denen Du neben der Landschaft auch die Kultur der Swanen und ihre Gastfreundschaft erleben kannst. Um das Bergpanorama zu genießen musst Du aber nicht zwangsläufig die Wanderschuhe anziehen. Ushguli, das höchstgelegene Dorf Georgiens und Europas liegt z.B. auf etwa 2.150 Meter und ist mit dem Auto in ca. 2 Stunden erreichbar.

Wann ist die beste Reisezeit für Mestia?

Die beste Reisezeit für Trekking in Mestia ist von Ende Juni bis Anfang September. In diesem Zeitraum sollten die meisten Wanderwege, auch in den höheren Lagen, frei von Schnee sein, sodass Du bei der Auswahl der Trekking-Touren aus den Vollen schöpfen kannst. Es ist auch die sonnigste und wärmste Zeit des Jahres und ein guter Zeitraum zum Zelten in Swanetien. Auch der Spätfrühling von Mitte Mai bis Mitte Juni hat seinen Reiz. Die Berge rund um Mestia sind dann noch weißer und der Kontrast zum den blühenden Blumen fantastisch. Die beste Reisezeit zum Skifahren sind die Monate Januar und Februar, wobei die Saison im Skigebiet Tetnuldi bereits Ende Dezember anfängt und die Lifte im Normalfall bis Anfang April offen sind. Weitere Details zum Klima in Georgien findest Du in meinem Beitrag Reisezeit Georgien.

Image

Wandern in Mestia: Faszinierende Bergwelt des Kaukasus

Für Mestia solltest Du Wanderkleidung und Wanderschuhe unbedingt einpacken! Die ganze Region Oberswanetien ist mit seinen vielen hohen Bergen und Gletschern prädestiniert für traumhafte Trekking-Touren! Hier stelle ich Dir einige der schönsten Touren rund um Mestia vor.

Noch mehr Informationen zu empfehlenswerten Wanderungen findest Du übrigens auch in unserem Beitrag über Swanetien. Empfehlenswert ist auch der Reiseführer für Georgien von Stefan Loose*.

Wanderung von nach Mestia-Ushguli (3-4 Tage) | Top 1 

Der Trek von Mestia nach Ushguli gehört zu einem Trekking-Klassiker in Swanetien – und das aus gutem Grund.

Die Mehrtageswanderung führt Dich durch schöne Berglandschaften, vorbei an Gletschern, kleinen Bergsiedlungen mit den für Swanetien typischen Wehrtürmen bis hin zu Ushguli, dem offiziell höchstgelegenen Dorf Europas.

Auf dieser Tour hast Du sowohl die Möglichkeit in gemütlichen, familienbetriebenen Gasthäusern mit deftiger georgischer Küche als auch in der Wildnis an traumhaften Zelt-Spots zu schlafen und den klaren Sternenhimmel zu bestaunen. Es könnte gut möglich sein, dass diese Tour ein großes Highlight Deiner Georgien Reise wird! 🙂

Eine tolle Erfahrung ist auch das Wildcampen im Zelt. Alle Infos dazu findest Du in meinem Beitrag Camping in Georgien.

Mestia Uschguli Trekking
Der 4-tägige Trek von Mestia mit dem Ziel Uschguli führt durch die traumhafte Bergwelt von Swanetien und vorbei an urigen Bergdörfern mit historischen Türmen. Im Sommer sind hier entsprechend einige Wanderer unterwegs. Während der Wanderung geht es hinauf auf fast 2.800 Meter!

Ich persönlich habe die Wanderung etwas abgekürzt und die erste Etappe ausgelassen. Wir sind per Anhalter nach Zhabeshi gefahren und von dort nach Ushguli gelaufen. Unterwegs haben wir dann zwei Nächte gezeltet.

Der Weg ist wirklich wunderschön, teilweise aber auch anstrengend – eine gewisse Grundfitness schadet nicht. 😉 Wenn Du nichts mitschleppen willst ist Verpflegung auf der Wandeurng kein Problem – in den Gasthäusern gibt es gut und viel zu Essen! 

Um Dein Trinkwasser unterwegs selbst aufzubereiten, empfehle ich Dir einen Blick in unseren Beitrag Wasserfilter Outdoor mit vielen Tipps zur Wasseraufbereitung auf Wanderungen.

Achtung: Der Wanderung ist sehr beliebt und im Sommer kann es in den Unterkünften in den kleinen Bergdörfern eng werden – es empfiehlt sich daher vorab zu reservieren, wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst.

Infos zum Trek:

  • Länge: 56,9 Kilometer (Mestia – Uschguli)
  • Höchster Punkt: 2.737 Meter
  • Aufstieg insgesamt: 3.106 Höhenmeter
  • Abstieg insgesamt: 2.102 Höhenmeter
  • Dauer: 3-4 Tage

Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Mestia

 

Du möchtest Mestia mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


Wanderung von Mazeri nach Mestia über den Guli-Pass (1 Tag) | Top 2 

Leider konnte ich diese Wanderung selber noch nicht machen, da der Pass zum Zeitpunkt als ich in Mestia war (Ende Mai / Anfang Juni) noch zugeschneit war. Es soll jedoch von der Aussicht her eine der spektakulärsten, wenn auch anstrengendsten Touren rund um Mestia sein.

Der Guli Pass liegt auf 2.950 Meter Höhe und bei der Wanderung steigst Du fast 1.500 Höhenmeter an einem Tag auf – für die Tour solltest Du also fit sein! Oben am Pass angekommen, hast Du einen super Blick auf den Berg „Ushba“, der mit 4.710 Meter beeindruckend vor Dir thront.

Es lohnt sich auch ein oder zwei Nächte in Mazeri zu übernachten. Von hier starten noch eine ganze Reihe anderer, schöner Wanderungen, wie z.B. die Tour hinauf zum Gletscher vom Mt. Uschba.

Nach Mazeri fahren keine Marschrutkas! Du erreichst das Dorf per Anhalter oder mit dem Taxi. Alternativ kannst Du die Tour auch in Mestia starten (etwas mehr Höhenmeter) und dann in Mazeri übernachten oder versuchen am gleichen Tag per Anhalter / Taxi zurück nach Mestia zu kommen.

Infos zum Trek:

  • 23,1 km
  • Aufstieg: 1.424 Höhenmeter
  • Abstieg insgesamt: 1.693 Höhenmeter
  • höchster Punkt der Tour: 2.978 Meter
  • Dauer: 8-10 Stunden

Wanderung zum Chalaadi Gletscher (1/2 Tag) | Top 3

Die Wanderung zum Chalaadi Gletscher ist auch ein Mestia-Klassiker und eine der einfacheren Wander-Optionen, wenn Du nicht ganz so viel laufen und trotzdem schöne Landschaften genießen willst.

Du kannst theoretisch direkt von Mestia starten – die ersten 8km führen jedoch entlang einer Straße, sodass Du Dir diesen Teil auch sparen kannst und ein Taxi zum Startpunkt für den schöneren Teil der Wanderung nimmst (ca. 100 GEL Hin+Rückweg) oder versuchst per Anhalter näher zu kommen.

Mestia Gletscher Wanderung
Die beeindruckende Landschaft vom Chalaadi Gletscher ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe von Mestia und für Wanderer relativ schnell zu erreichen.

Der schöne Teil beginnt am Ende der Straße an der Hängebrücke. Der Pfad führt in ca. 45 Minuten durch schönen Pinienwald an den Fuß des gewaltigen Gletschers auf knapp 2.000 Meter. Dort angekommen ist Zeit zum Staunen und Fotos machen.

Bei sonnigem Wetter schimmern Dir eisig blaue Gletscherspalten entgegen!

Infos zum Trek:

  • Länge: 5,2 km (ab Hängebrücke am Ende der Straße, ansonsten, 22 km)
  • Aufstieg: ca. 300 Höhenmeter (ab Hängebrücke, ansonsten ca. 400 m)
  • Höchster Punkt der Tour: ca. 1.900m
  • Dauer: 1,5-2 Stunden (kurze Variante)

Trekking in Swanetien – grenzenlose Möglichkeiten!

Es gibt natürlich noch eine ganze Menge anderer schöner Wanderungen in der Umgebung rund um Mestia, wie z.B. die Tour zu den Koruldi Seen, die Wanderung zum Mt. Ushbar Gletscher oder die Chkhuti Ridge.

Mein Tipp: Super Quellen, die auch ich damals für Wanderungen rund um Mestia genutzt habe, sind die Seite caucasus-trekking.com und der Rother Wanderführer Georgien*. Hier findest Du viele weitere Wandertouren, inklusive Angaben zu Höhenmetern, Alternativrouten, etc.

Kommen wir jetzt aber zu anderen Highlights in und um Mestia, für die Du keine Wanderschuhe brauchst… 😉

Image

Weitere Highlights in Mestia und Umgebung

Ushguli – das höchste Bergdorf Europas | Top 1

Die Häuser in Ushguli (Uschguli) liegen auf einer Höhe von 2.100-2.200 Meter, womit das Dorf eines der höchstgelegenen, wenn nicht sogar das höchstgelegene Dorf Europas ist. Neben diesem „Rekord“ ist Uschguli, wie auch ganz Swanetien, für seine Wehrtürme bekannt, die 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Uschguli bietet ein wunderschönes Bergpanorama und auch wenn Du kein großer Wanderfreund bist, solltest Du dieses charmante Bergdorf in Georgien besichtigen. Von Mestia aus erreichst Du Ushguli per Marshrutka (ca. 30-40 GEL), Taxi (Preis: 150-200 GEL) oder per Anhalter.

Ushguli liegt ca. 45km von Mestia entfernt und die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. 

Uschguli in der Nähe von Mestia
Uschguli – das höchstgelegene Dorf Europas – ist mit seinen, für die Swanen typischen Steintürmen und dem tollen Berg-Panorama eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Region Swanetien. Wie Du am besten nach Uschguli kommst, erfährst Du auch im Touristenzentrum am Hauptplatz in Mestia.

Natürlich lädt auch die Umgebung von Uschguli zum Wandern und Entdecken ein, weshalb es sich als Besucher auch locker mal 2 oder 3 Tage im Dorf aushalten lässt. Highlights in Uschguli sind unter anderem die Wanderung zum Shkhara Gletscher (ca. 6 Stunden), die alten Steintürme und Steinhäuser der Swanen und das ethnographische Museum.

  • Mein Hotel-Tipp für Ushguli: das einfache, aber charmante Guesthouse Angelina*
  • Lesetipp: In meinem Beitrag Ushguli erfährst Du mehr Details über Highlights, Unterkünfte und Aktivitäten im höchsten Dorf Europas

Swanetien und seine Wehrtürme | Top 2

Eine Besonderheit wird Dir bei einer Reise nach Mestia oder einem Besuch von Swanetien sofort ins Auge stechen: viele kleinere Steintürme zieren die Bergdörfer der Region.

Diese historischen Türme dienten einst als Wehrtürme zum Schutz der Dorfbewohner bzw. der dort lebenden Familien. Noch heute prägen Sie das Bild, nicht nur in Mestia, sondern auch in vielen anderen kleinen Orten in der Umgebung.

Tipp: In Mestia kannst Du einen dieser alten Wehrtürme gegen einen kleinen Obulus hinaufsteigen. Von dort hast Du einen ziemlich coolen Blick auf Mestia und die Berge im Rücken der Stadt. (siehe Foto)

Wehrtürme in Mestia
Die Türme dienten einst zum Schutz von Familien und Dorfbewohnern – heute zeugen sie über die Geschichte der Swanen.

Lesetipp: Entdecke auch die wilde und authentische Bergregion Tuschetien im Nordosten des Landes!

Mt. Zurudi Viewpoint Restaurant | Top 3
 

Eine bequeme Art in den Genuss einer traumhaften Aussicht auf die Giganten des Kaukasus in Georgien zu kommen, ist die Seilbahn zum Mount Zuruldi in Hatsvali, ca. 8 Kilometer von Mestia entfernt.

Auf der Spitze befindet sich auch das höchstgelegene Restaurant und Hotel der Region. Hier kannst Du Dir ein Bier gönnen und das Bergpanorama ohne eine schweißtreibende Wanderung ganz entspannt genießen. 😉

Die Fahrt auf den Mt. Zurudi kannst Du seit 2018 direkt aus Mestia starten! Das Ticket kostet gerade mal 10 GEL, Liftzeiten sind von 10:00 Uhr bis 16:45 Uhr.

Deftige Kaukasus-Kost | Top 4

Wie eigentlich in ganz Georgien, kannst Du auch in der Region Swanetien super leckeres georgisches Essen genießen. In Bergregionen geht es ja meist eher deftig zu und so ist es auch in Mestia und den umliegenden Dörfern der Fall.

In Mestia und Ushguli ist die Auswahl an Restaurants ziemlich groß, in anderen kleineren Dörfern beschränken sich Deine Optionen teils auf familiengeführte Gasthäuser, die Dich aber mit umso viel mehr Herz bekochen werden. 🙂

Essen Mestia und Swanetien
Zu Gast bei Familien erlebst Du am besten die Kultur der Swanen und das überragende, deftige Essen der Region Swanetien, z.B. die gefüllten Käsefladen Chatschapuri, die wir mitten im Wohnzimmer dieser Familie in Adishi serviert bekommen haben. 🙂

Probieren solltest Du unter anderem Kubdari, ein Fleisch gefülltes Fladenbrot, welches mit einer für Swanetien speziellen Gewürzmischung zubereitet wird (Swanetien-Salz).

Auch Georgiens Klassiker „Khachapuri / Chatschapuri“ – ein unglaublich deftiges und sättigendes Käsebrot – füllt Deinen ausgehungerten Magen nach langen Wanderungen besonders gut.

Lesetipp: Was Dich noch für kulinarische Highlights in Georgien erwarten erfährst Du hier – Georgische Küche.

Skifahren im Skigebiet Tetnuldi | Top 5

Skigebiete in Georgien sind nicht nur sehr günstig, sondern aufgrund der Nähe zum Schwarzmeer und den besonderen klimatischen Bedingungen sehr schneesicher. Das gilt auch für das Tetnuldi Skigebiet unweit von Mestia.

Ein Tagesticket für die Lifte im Tetnuldi-Skigebiet kostet nicht mehr als 15€! Insgesamt 5 Lifte, sowie 13 Pistenkilometer mit blauen, roten und schwarzen Pisten warten auf Dich. Die Saison am Tetnuldi startet in der Regel Ende Dezember und endet Anfang April.

Neben Abfahrten in den regulären Skigebieten ist die Region um den Tetnuldi, aber auch der ganze Kaukasus Georgiens mit seinen vielen schneebedeckten Bergen auch sehr attraktiv für Freerider und Heli-Skiing

Unterkünfte in Mestia

Von kleinen Hotels über Hostals und familiengeführten Gasthäusern findest Du in Mestia die ganze Bandbreite an Unterkünften – das ganze für einen schmalen Taler. Die günstigsten Hostals gehen bereits ab 3€ los (inkl. Frühstück!).

  • Budget-Tipp: Eine Low-Budget-Empfehlung in Mestia ist die Pension Mushkudiani Manor*, mit ruhiger Lage am Fluss und Zweibettzimmern ab 7€ pro Person, inklusive Frühstück!
  • Guesthouse-Tipp: Gemütlich, sauber und günstig ist auch das Guesthouse Dali* mit absoluten Top-Bewertungen

 

Achtung: Zur Hochsaison kann es in den Bergdörfern rund um Mestia eng werden mit Unterkünften, insbesondere entlang der beliebten Mestia – Ushguli Wanderung. Hier empfiehlt es sich im Zweifel vorab zu reservieren.

Zelten in Mestia
Alternative Unterkunft in Georgien: am besten erlebst Du die Schhönheit vom Kaukasus beim Camping. Zelten ist in der ganzen Region Swanetien und Mingrelien ideal – traumhafte Camp-Spots gibt es gefühlt alle 100 Meter. 🙂

Anreise nach Mestia

Vorab: die Anreise nach Mestia kann je nach Transportmittel länger dauern – der Weg lohnt sich aber in jedem Fall! 😉

Anreise mit Zug & Minibus

Eine Möglichkeit um Mestia zu erreichen ist mit dem Zug nach Sugdidi zu fahren und von dort aus in den Minibus nach Mestia zu steigen.

Aus Tiflis fährt um 21:45 Uhr ein Nachtzug (602/601) nach Sugdidi. Je nach Preiskategorie kosten die Züge zwischen 8 bis 30 GEL. Du kommst in Sugdidi 06:05 am Morgen an und kannst dann eine Marshrutka (Mini-Bus, 20 GEL, 3-4 Stunden Fahrtzeit) oder ein Taxi (100 GEL) nach Mestia nehmen.

Marschrutkas von Sugdidi nach Mestia fahren ziemlich regelmäßig, jedoch erst, wenn sie voll sind. Sonderlich bequem geht es in den Minibussen nicht zu – but that´s part of the adventure. 😉

Es fahren auch tagsüber zwei Züge von Tiflis nach Sugdidi (Abfahrt. 08:10 Uhr oder 13:38 Uhr, Ankunft: 18:15 Uhroder 23:55 Uhr). Den aktuellen Fahrtplan und die Ticketpreise nach Sugdidi findest Du hier

Anreise nach Mestia
Zwischenstopp auf der Reise nach Swanetien mit einer Marschrutka (Georgiens Minibus). Von Tiflis nach Mestia dauert die Strecke gefühlt Jahre, ist die Anstrengung aber wert!

Mit dem Minibus direkt nach Mestia

Von Kutaissi, Batumi und Tiflis gibt es regelmäßige Marshrutka-Verbindungen Richtung Swanetien.

Minibusse ab Tiflis

In Tiflis fahren die Minibusse täglich zwischen 6-7 Uhr am Morgen von der Busstation „Samgori-Navtlugi“ ab. Preis ist ca. 30 GEL. Versichere Dich vor Ort aber bei einem Einheimischen oder Taxifahrer über die aktuellen Abfahrtszeiten.

Die Fahrt ist lang (ca. 8 Stunden) und aufgrund der Enge im Minibus manchmal nicht gerade unanstrengend. Klimaanlagen gibt es in der Regel nicht – im Sommer wirst Du also nicht nur aufgrund von Straßen-Verhältnissen und der Fahrweise einiger Autofahrer in Georgien ins Schwitzen kommen. 😉

Minibusse ab Kutaissi

Jeden Morgen gibt es eine Marshrutka Richtung Mestia. Abfahrt ist vom Hauptbahnhof in der Nähe von McDonalds und erst dann, wenn der Bus voll ist. Erkundige Dich vor Ort wann Du spätestens am Busbahnhof sein solltest.

Anreise mit dem Mietwagen

Was Komfort, Freiheit und Flexibilität angeht, ist die Anreise mit dem Mietwagen sicherlich der beste Weg, um nach Swanetien zu reisen. Du kannst Dir so Zeit nehmen, um an schönen Stellen anhalten und Fotos zu machen und kommst wahrscheinlich trotzdem schneller in Mestia an, als mit dem Zug bzw. Minibus. Allerdings ist der Straßenverkehr äußerst chaotisch, lies daher unbedingt unsere Tipps wie Du als Selbstfahrer in Georgien sicher am Ziel ankommst. 😉

Sprit ist in Georgien zudem günstiger als in Deutschland. Deinen Mietwagen buchst Du am einfachsten hier:


Reisetipp: Günstigen Mietwagen finden

Benötigst Du für Deine Reise durch Georgien einen Mietwagen? Die besten Angebote mit Preis-Vergleich findest Du hier bei Mietwagen-Check.de*

Reisetipp: Mietwagen finden, Reise und Urlaub


Anreise mit dem Flugzeug

Mestia ist auch über einen landschaftlich reizvollen Flug von Kutaissi oder Tiflis aus zu erreichen. Flüge sind immer sehr frühzeitig ausgebucht, sodass Du langfristig planen und das Flugzeug-Ticket rechtzeitig buchen musst!

Flugzeuge ab Tiflis

Flüge gehen außer Samstags täglich um 09:00 Uhr (Abflug Tiflis) bzw. 14:00 Uhr (Abflug Mestia). Der Ticketpreis liegt fix bei 90 GEL und beinhaltet auch den Transport vom Sammelpunkt in Tiflis zum Flughafen Natakhtari.

Flugzeuge ab Kutaissi

Flugzeuge starten Montag und Freitag (Abflug Tiflis: 12:30 Uhr, Abflug Mestia: 11:00 Uhr). Der Ticketpreis ist 50 GEL, ohne Transfer zum Flughafen.

Anreise nach Mestia mit Flugzeug
Alle Flugzeuge die Mestia bzw. Swanetien ansteuern sind Kleinpropellermaschinen.

Tickets buchen: Flugtickets kannst Du entweder online bei Vanilla Sky oder in deren Büro in Tiflis (Vazha Phshavela Avenue 5, Mo-Fr: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) buchen.

Achtung: Aufgrund der unvorhersehbaren Wetterbedingungen im Kaukasus werden Flüge oft kurzfristig storniert. Wenn Du im Anschluss an den Flug aus Mestia Deinen Rückflug nach Deutschland planst, lass Dir genug Zeit, um im Fall eines Flugausfalls rechtzeitig über andere Wege nach Tiflis / Kutaissi kommen zu können.

Mestia und Umgebung | Mein persönliches Fazit

Marco Schätzel: Autor bei reisefroh Es ist wirklich kein Wunder, warum Mestia und die Region Swanetien in den vergangenen Jahren unter (Wander-) Touristen in Georgien immer mehr an Beliebtheit gewinnt.

Den Status des Geheimtipps unter den Georgien Sehenswürdigkeiten hat die kleine Stadt nicht mehr – das tut seinem Charme und den fantastischen Möglichkeiten zum Trekking aber keinen Abbruch.

Egal ob Du Dich für die Kultur der Swanen interessierst, Uschguli – das höchste Bergdorf Europas – mit den historischen Wehrtürmen besuchen oder auf (Mehrtages-) Wanderungen gehen möchtest. In Mestia hast Du viele Optionen!

Lass auch Du Dich von der Bergwelt, den Menschen und dem Essen im Kaukasus faszinieren! 🙂

Ich hoffe mein Beitrag hat Dich ein wenig für einen Besuch von Mestia „heiß gemacht“. Hast Du Fragen zu Wanderungen oder Aktivitäten in Mestia? Hinterlasse mir gerne Dein Feedback oder Fragen zu meinem Beitrag in den Kommentaren.

Marco Schätzel Unterschrift

Hier findest Du weitere Infos & Artikel zu Georgien:

GEORGIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...