
Barfußschuhe
Barfußschuhe | Unsere Ratgeber im Überblick
Barfußschuhe können im Alltag getragen werden, an der Uni, auf der Arbeit, in der Freizeit, zum Wandern und sie sind auch die perfekten Schuhe für jede Reise!
Wahrscheinlich ist kein anderer Schuhe der Welt im Urlaub so flexibel einsetzbar, hat ein vergleichbares Laufgefühl und nimmt gleichzeitig verschwindend wenig Platz im Rucksack ein. Aus diesen Gründen sind wir selbst riesige Barfußschuhe-Fans geworden, tragen so wenig wie möglich normale Straßen- oder Wanderschuhe (egal ob auf Reisen oder Daheim) und haben uns in den folgenden Ratgebern unseren absoluten Lieblingsschuhen gewidmet.
Bühne frei für die ultraleichten Barfußschuhe! 🙂
Hier erfährst Du unter anderem folgende Informationen:
- Welche Arten von Barfußschuhen gibt es und was sind die jeweiligen Vorteile und Nachteile?
- Welche Eigenschaften sollten gute Barfußschuhe besitze?
- Worauf solltest Du beim Kauf von Barfußschuhen achte?
- Welche Anbieter und Marken von Minimalschuhen gibt es?
- Was sind die besten Modelle auf dem Markt und warum?
- Empfehlungen zur Pflege der Schuhe und Sohle, Tipps für den Laufstil und korrekten Ballengang beim Barfußlaufen, u.v.m…
Barfußschuhe Test
In diesem Überblick haben wir 10 der beliebtesten Modelle getestet, Zehenschuhe mit klassischen Minimalschuhen und Neoprenschuhen verglichen und geben Dir gerade als Barfuß-Anfänger viele wichtige Einsteiger-Tipps.
Neben umfassenden Informationen zu den trendigen (Zehen-) Schuhen mit hauchdünner Sohle erklären wir auch Basics zum Ballengang, zur Beschaffenheit der Sohle dieser Minimalschuhe und ob man Socken in den Schuhen tragen sollte…
Meine Modell-Empfehlung: Leguano Aktiv*
Barfußschuhe Baby
Für uns steht ganz klar fest, dass gerade für kleine Babyfüße nur Barfußschue in Frage kommen. Aus diesem Grund haben wir unseren Sohn mit diversen Barfußschuhen für jede Jahreszeit und Aktivität ausgestattet. Hier teilen wir mit Dir unsere persönlichen Erfahrungen und berichten, welche der Schuhe zu empfehlen sind und welche nicht.
Meine Empfehlung: Barfußschuhe von Wildling*
Barfußschuhe Damen
Von elegant, über sportlich, bis hin zu gefüttert für den Winter – die Auswahl an funktionellen, aber ebenso schicken Barfußschuhen für Damen ist inzwischen glücklicherweise sehr gut und groß!
Ich habe mich durch den Markt an Barfußschuhen gewühlt und auch viele Frauenmodelle selber getestet. In diesem Beitrag stelle ich Dir die meiner Meinung nach besten Schuhe vor – für jeden Anlass und jede Jahreszeit.
Meine Modell-Empfehlung: Leguano Classic*
Barfußschuhe für Kinder
Als überzeugte Anhängerin vom Barfußgehen war für mich schnell klar, dass auch unser Sohn in Barfußschuhen aufwachsen soll, damit seine Füße von Anfang an genug Bewegungsfreiheit haben und sich gut entwickeln können.
Die Auswahl passender Schuhe ist mir aber gar nicht so leicht gefallen und wir haben äußerst viele Modelle getestet um den perfekten Minimalschuh zu finden. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit Dir.
Meine Modell-Empfehlung: die Barfußschuhe von Wildling*
Minimalschuhe für Kinder im Winter
Sind Barfußschuhe für Kinder auch während der kalten Jahreszeit empfehlenswert? Meine Meinung: Auf jeden Fall!
Viele Hersteller von Barfußschuhen bzw. Kinderschuhen haben spezielle Modelle für den Winter im Sortiment – sowohl für Draußen als auch als Hausschuhe für Drinnen! 🙂
Meine Modell-Empfehlung: die Barfußschuhe von Wildling*
Barfuß Laufschuhe
Sport ist gesund und in Barfußschuhen zu joggen ist noch gesünder als in herkömmlichen Laufschuhen. Auch die Auswahl entsprechender Barfußschuhe wächst und wird für uns (Barfuß-) Läufer immer besser und spannender.
In diesem Beitrag stelle ich Dir daher einige der aktuell besten Barfuß Laufschuhe vor: sowohl Modelle für klassische Läufe in Stadt und Park, als auch geeignete Modelle für Trail Running im Gelände.
Meine Modell-Empfehlung: Zehenschuhe von Vibram FiveFingers*
Barfuß Sandalen
Besonders praktisch (vor allem für Reisende) sind das ultraleichte Gewicht der Barfuß-Sandalen, sowie ihr winziges Packmaß.
Im Herbst und Winter mit Barfuß-Socken getragen kannst Du die Sommer-Saison in diesen Minimalschuhen sogar noch verlängern. 🙂
Meine Modell-Empfehlung: die Sandale Vibram V-Soul*
Barfuß Socken
Das Einsatzgebiet der Barfußsocke ist überraschend groß und wer die Freiheit seiner Füße liebt, der wird auch diese Minimalschuhe nicht mehr ausziehen!
Meine Modell-Empfehlung: Leguano Classic*
Barfuß Wanderschuhe
Hier stelle ich Dir die besten Barfuß Schuhe für das Gelände vor und gebe Dir wichtige Tipps zum Thema Barfuß Wandern.
Meine Modell-Empfehlung: FiveFingers V-Trek*
Barfußschuhe Winter
In diesem Beitrag versorgen wir Dich und Deine Füße mit wertvollen Informationen und stellen Dir unsere Lieblings-Minimalschuhe für die kalte Jahreszeit vor.
Meine Modell-Empfehlung: Vivobareboot Gobi II*
Business Barfußschuhe
Mit Business Barfußschuhen verbindest Du das Beste aus beiden Welten und kannst von allen (gesundheitlichen) Vorteilen der Schuhe profitieren ohne dabei durch Dein minimalistisches Schuhwerk aufzufallen.
Außerdem stimuliert Barfußlaufen Deine Fußreflexzonen, regt die Durchblutung an und hält Dich fit und konzentriert.
Meine Modell-Empfehlung: die Barfußschuhe von Groundies*
Leguano Barfußschuhe
Tatsächlich ist Leguano auch bis heute einer der erfolgreichsten Hersteller von Barfußschuhen! Aber was macht die Schuhe so beliebt? In diesem Beitrag erfährst Du es!
Wir haben viele Modelle selbst getestet und stellen Dir unsere Lieblinge vor: Für Sport und Arbeit, Sommer und Winter, Kinder und Erwachsene.
Wasserdichte Barfußschuhe
In diesem Beitrag zeige ich Dir ein paar wetterfeste Barfußschuhe verschiedener Hersteller und gebe Dir noch meinen persönlichen Sondertipp, wie Deine Füße auch in herkömmlichen Barfußschuhen bei jedem Wetter trocken bleiben.
Meine Modell-Empfehlung: der Vivobarefoot Gobi II*
Wissenswertes über Barfußschuhe
Die passende Größe finden
Wie viel Platz brauchen meine Füße in Barfußschuhen? Sollten Minimalschuhe immer eine Schuhgröße größer gekauft werden? Woran erkenne ich ob meine Zehen ausreichend Zehenfreiheit haben?
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du die passende Größe für Deine Barfußschuhe findest und wie viel Platz Du darin brauchst, um die Vorteile vom Barfußlaufen auch voll genießen zu können.
Richtig laufen in Barfußschuhen
Sind Barfußschuhe überhaupt gesund oder doch eher schädlich?
Was ist die richtige Lauftechnik in solchen Schuhen? Begriffe wie Fersengang, Ballengang, Vorderfuß-Laufen oder natürliches Abrollen kursieren auf vielen Internetseiten und verwirren.
In diesem Beitrag zeige ich Dir einen Überblick über die herrschende Meinung zur richtigen Lauftechnik in Barfußschuhen sowie mein persönliches Fazit.
Sind Barfußschuhe gesund?
Vielleicht bist Du Dir aber nicht sicher, ob das Laufen in Barfußschuhen tatsächlich gesund ist oder ob es vielleicht sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann?
In diesem Artikel erfährst Du, welchen Einfluss das Barfußlaufen auf Deine Füße, Gelenke und Muskeln nehmen kann und welche wesentlichen Vorteile und Nachteile Barfußschuhe im Vergleich zu “normalen Schuhen” eigentlich haben.
Bei Fragen oder Anmerkungen hinterlasse uns gerne einen Kommentar in dem jeweiligen Beitrag. Wir freuen uns auf Dein Feedback!
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂