Die besten Restaurants in Opatija
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Das schöne Küstenstädtchen Opatija war im 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort und ist heute eine angesagte Ferienregion. Wunderschön ist die Küstenpromenade Lungamare mit Blick auf das Meer und benachbarte Inseln. Damit Dein Urlaub dort richtig perfekt wird, darf das gute kroatische Essen natürlich nicht fehlen. Wir stellen Dir die 5 besten Restaurants in Opatija vor.

Tipp: Hier findest Du die besten Unterkünfte in Opatija*, für deine kulinarische Reise nach Kroatien.

Restaurant „Konoba Lanterna“

Wenn Du traditionelle kroatische Küche probieren möchtest, besuche das Restaurant „Konoba Lanterna“. Die Spezialitäten des Hauses sind hausgemachte Nudeln, istrischer Rindfleischeintopf und Maneštra-Suppe. „Konoba Laterna“ befindet sich in einem alten Steinhaus und verfügt über eine romantische Atmosphäre. Da das Lokal direkt am Strand liegt, sind die Preise etwas höher.

Preis: Ein Essen für zwei Personen kostet rund 60 Euro

Adresse: VILLA ANA /KONOBA LANTERNA, Šetalište Marka Marojice 30, Mlini, Opatija, Dubrovnik, Kroatien

Weitere Details zum Restaurant Konoba Lanterna findest Du hier:

Konoba Lanterna

Restaurant „Euphoria“

„Euphoria“ befindet sich im Zentrum von Opatija und bietet internationale Küche an. Die Spezialitäten sind gegrilltes Fleisch, wie istrisches Rind, Lamm und Kalb. Es gibt auch eine große Auswahl an Fischgerichten. Die Einrichtung ist modern und die Bedienung ist sehr freundlich. Das Restaurant wird von Einheimischen gern für Geschäftsessen genutzt.

Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 50 Euro

Adresse: EUFORIJA, Sv. Jakova 1, Opatija, Kroatien

Weitere Details zum Euphoria Restaurant findest Du hier:

Euphoria

Restaurant „Rivica“

Etwas oberhalb von Opatija liegt Njivice, von wo aus Du einen fantastischen Blick auf die ganze Kvarner Bucht hast. Hier können wir das Restaurant „Rivica“ empfehlen, das eine sehr schöne Terrasse besitzt.

Auf der Speisekarte stehen kroatische Spezialitäten wie škampi na buzaru (Garnelen in Tomatensoße), istrischer Rindfleischeintopf und hausgemachte Pasta. Neben der Gastronomie finden auch oft Veranstaltungen hier statt.

Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 40 Euro

Adresse: RIVICA, Ribarska obala 13, 51512, Njivice, Kroatien

Weitere Details zum Restaurant „Rivica“ findest Du hier:

Rivica

Image

Pizzeria „Trattoria Mandrac“

Opatija ist auch für seine hervorragenden Pizzerien bekannt. Besonders gut hat uns die „Trattoria Mandrac“ gefallen, wo man neben einer Auswahl an leckeren Pizzen auch typisch kroatische Snacks wie „pršut“ (geräucherter Schinken) und „pašticada“ (Rindfleisch) vom Grill probieren kann. Das Restaurant im Herzen der Region besteht bereits seit 1986 und ist somit eines der ältesten in Opatija.

Preis: Eine Pizza kostet etwa 10 Euro

Adresse: TRATTORIA MANDRAC, Ulica Marsala Tita 229, Opatija, Kroatien

Weitere Details zum Trattoria Mandrac Restaurant findest Du hier:

Trattoria Mandrac

Restaurant „Plavi Podrum“

Das Restaurant „Plavi Podrum“ wurde schon 2 x in der Liste der „besten Restauranst der Welt“ aufgenommen und ist definitiv eine gehobene Option! Es befindet sich im Zentrum von Opatija und bietet internationale Küche mit einem Twist an. Die Spezialitäten sind gegrilltes Fleisch, wie istrisches Rind, Lamm und Kalb, welche kreativ auf den Tellern angerichtet werden und ein Genuss für den Gaumen und das Auge sind. Es werden frische Zutaten für die Gerichte verwendet.

Die Einrichtung ist modern und der Service ist sehr freundlich. Das Restaurant ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Unser Beitrag über die 5 besten Restaurants in Zadar könnte Dich auch interessieren.

Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 50 Euro

Adresse: PLAVI PODRUM, Splitska 2, Opatija, Kroatien

Weitere Details zum Plavi Podrum Restaurant findest Du hier:

Plavi Podrum

Essens-Spezialitäten in Kroatien – das solltest Du unbedingt probieren

Vor Deinem Besuch der Restaurants Opatija möchten wir Dir noch einige landestypischen Spezialitäten vorstellen.

  1. „Štrukli“

Dieses Gericht besteht aus mit Hüttenkäse gefülltem Teig und stammt ursprünglich aus Zagreb. Es wird als Hauptgericht oder Beilage serviert.

  1. „Istarski Fuzi“

Das sind handgerollte Nudeln aus Istrien, die traditionell mit Trüffeln serviert werden.

  1. „Peka“

Peka ist ein Gericht mit Fleisch oder Gemüse, das unter einem Metall- oder Tondeckel auf offenem Feuer gebacken wird. Es wird normalerweise mit Kartoffeln serviert.

  1. „Schwarzer Risotto“

Dieses typische kroatische Gericht aus Istrien wird mit Tintenfischtinte zubereitet und schmeckt sehr intensiv.

  1. „Škampi na Buzaru“

Dieses Gericht besteht aus Garnelen in Tomatensoße und stammt aus Istrien. Es wird normalerweise mit Nudeln oder Polenta serviert.

  1. „Pašticada“

Dies ist ein traditionelles Dalmatinisches Gericht aus geschmortem Rindfleisch in süß-saurer Soße. Es wird mit Gnocchi serviert.

  1. „Oktopus-Salat

Dieser Salat ist typisch für Dalmatien und wird mit Tintenfisch, Kartoffeln, Oliven und Kräutern zubereitet.

Etikette: Essen in einem Restaurant in Kroatien – darauf solltest Du achten

Wenn Du in Kroatien essen gehst, solltest Du ein paar Benimmregeln beachten, um peinliche Situationen zu vermeiden. Hier sind ein paar Tipps:

  • Im Allgemeinen gilt es als höflich, zu warten, bis Dein Gastgeber sich gesetzt hat, bevor Du Dich selbst setzt.
  • Es ist üblich, dass der Gastgeber die Rechnung bezahlt. Wenn jedoch jeder sein Essen selbst bezahlt, ist dies durchaus akzeptabel.
  • Bei der Bestellung von Speisen gilt es als unhöflich, um Ersatz oder Änderungen des Gerichts zu bitten. Wenn Sie Allergien oder Diätvorschriften haben, solltest Du Deinen Gastgeber im Vorfeld darüber informieren.
  • Beim Essen gilt es als gute Etikette, die Hände über dem Tisch zu lassen und Messer und Gabel zu benutzen.
  • Es gilt als unhöflich, sich bei Tisch die Nase zu putzen oder die Ellbogen auf den Tisch zu stützen.
  • Wenn Du den Tisch aus irgendeinem Grund verlassen musst, ist es höflich sich zu entschuldigen.
  • Wenn Du mit dem Essen fertig bist, gehört es zur Etikette, die Serviette links neben dem Teller auf den Tisch zu legen.
  • Am Ende des Essens ist es üblich, ein kleines Trinkgeld (5-10 %) für guten Service zu geben.

Tipp: Der Reise Know-How Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Reise nach Opatija. Insofern Du auch etwas mehr rund um Opatija sehen möchtest, empfehlen wir Dir die Tour zur „Goldenen Insel“ Krk*.

Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen zu den besten Restaurants in Opatija haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Opatija geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Kroatien:

KROATIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...