Georgien ist in den letzten Jahren zu einem wahren Trend-Land geworden, denn seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Schönheit sprechen sich langsam herum. Überlaufen ist es deswegen aber (noch) nicht. Georgien gilt als echter Juwel bei Reisenden und Backpackern.
Und der richtige Zeitpunkt für eine Reise dorthin ist genau jetzt!
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Georgien
Du möchtest Georgien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Inhaltsverzeichnis
- Georgien Sehenswürdigkeiten
- Tiflis (Tbilissi) – das Herz Georgiens | Top 1
- Auf der Heerstraße nach Stepanzminda zum Gergeti Kloster | Top 2
- Swanetien mit Mestia & Ushguli – Wehrtürme treffen auf Bergkulisse | Top 3
- Dawit Garedscha (David Gareja) – Felsenklöster in georgischer Steppe | Top 4
- Batumi in Adscharien – das kleine Las Vegas des Kaukasus | Top 5
- Uplisziche & Mtskheta – ein perfekter Tagesausflug ab Tiflis | Top 6 +7
- Kutaissi und die Klöster von Gelati | Top 8
- Die Höhlenklöster von Wardsia | Top 9
- Signaghi & die Weinregion Kachetien | Top 10
- Georgien Sehenswürdigkeiten | Unser persönliches Fazit
Georgien Sehenswürdigkeiten
Erlebe das Land in all seiner Ursprünglichkeit, trinke mit den herzlichen Einwohnern den georgischen Tschatscha bis zum Morgengrauen und fülle die Tage mit den zahlreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten des Landes.
Neben unseren Tipps, empfehlen wir Dir außerdem den Reiseführer für Georgien von Stefan Loose* (Auflage 2019).

Tiflis (Tbilissi) – das Herz Georgiens | Top 1
Unterhält man sich mit der Generation 30, dauert es nicht lange um zu verstehen, dass das große Vorbild für sie Europa ist. Sie streben danach ein Mitglied der EU zu sein, kämpfen um ihre Freiheit, um Gleichberechtigung und für eine offene Gesellschaft.
Homosexualität soll ebenso liberal gelebt werden dürfen wie Veganismus. Sie blicken nach Westen und hoffen auf einen Wandel in der Gesellschaft. Beim Tanz zur lauten Musik und ein paar Gläsern Tschatscha (georgischem Schnaps) verleihen sie diesem Wunsch Ausdruck.
Die junge Vergangenheit, der 2008 beendete Krieg mit Russland – all das wird für sie langsam zur Geschichte und sie beginnen wieder zu atmen. Der Tourismus ist dabei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der Investoren ins Land lockt und Arbeitsplätze schafft. In Tiflis trifft diese aufstrebende Gesellschaft auf Tradition und Religion.
Stalin-Museen, streng orthodoxe Kirchen (Tipp: besuche die Sameba Kathedrale), Moscheen, traditionelle Schwefelbäder, das historische Stadtzentrum und die vielen Bars spiegeln die Kontraste der Stadt perfekt wider. Dabei ist kein Gebäude in der georgischen Hauptstadt älter als 200 Jahre! Denn aufgrund der geopolitischen Lage wurde Tiflis immer wieder zerstört und aufgebaut.
40 Mal sollen es gewesen sein, erzählt uns Gio – unser lokaler Guide.
Für einen Besuch in Tiflis würden wir Dir empfehlen mindestens 3 bis 4 volle Tage einzuplanen. Denn die Stadt hat Flair, eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und bietet tolle Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung. 🙂
- Lesetipp: Alle wichtigen Infos und die besten Highlights der Hauptstadt findest Du in unserem Artikel über Tiflis – Sehenswürdigkeiten & Reisetipps.
- Hotel-Tipp: Das unserer Meinung nach beste Hotel in Tiflis ist das hippe Fabrika Hostel* mitten im Zentrum der Altstadt von Tiflis. Viele weitere tolle Unterkünfte findest Du im Beitrag Hotel Tiflis.
- Touren-Tipp: Bei einer Reise in die georgischen Hauptstadt Tiflis lohnt sich entweder eine geführte Stadtführung* oder die kostenlose Freewalkingtour.
- Bekleidung: Egal ob eine Stadtbesichtigung oder eine Wandertour in die Berge, die richtige Bekleidung für Damen* oder Herren*, ist dabei besonders wichtig.

Auf der Heerstraße nach Stepanzminda zum Gergeti Kloster | Top 2
Seit Jahrtausenden wurde die Heerstraße von Soldaten wie Händlern benutzt und gilt als Tor zum Orient.
Bis heute ist sie eine der wichtigsten Verkehrsstraßen des Landes und die Hauptader für den Warenverkehr mit Russland. So richtig glauben konnten wir das nicht. Die Straße ist einspurig und wie überall im Land mit großen Schlaglöchern versehen!
Auf dem Weg befindet sich eine beeindruckende Aussichtsplattform, das Denkmal zum Anlass der 200 jährigen „Freundschaft“ mit Russland. Die Welt ist nicht frei von Widersprüchen, denken wir uns – erfreuen uns aber an dem tollen Fotomotiv und der tollen Aussicht. 😉
Unser Ziel ist Stepanzminda (früher Kazbegi genannt), denn dort befindet sich das berühmte Gergeti Kloster – das meistfotografierte Bauwerk Georgiens. Auf 2.200 Metern Höhe thront das religiöse Monument vor dem riesigen Bergmassiv des Kaukasus. Auch wenn es von innen recht unspektakulär ist, lohnt sich der Aufstieg auf jeden Fall.
Das Kloster ist etwa 1 Geh-Stunde (~3 km) von Stepanzminda entfernt. Ein (Allrad-) Taxi kostet ca. 40 bis 50 GEL (~15 €).
Zusammen mit Swanetien ist die Region Kazbegi eine der Hauptorte für outoorbegeisterte Wanderer. Für Schwierigkeitslevel aller Art können hier einfache und anspruchsvolle Trekkingtouren unternommen werden und sogar ein Aufstieg auf den höchsten Berg Georgiens ist möglich – den Kazbek.
- Lesetipp: Die besten Highlights der Stadt Kazbegi (Stepanzminda) mit der berühmten Gergetier Dreifaltigkeitskirche.
- Hotel-Tipp in Kazbegi: Veranda-Guesthouse*

Swanetien mit Mestia & Ushguli – Wehrtürme treffen auf Bergkulisse | Top 3
Einst dienten die steinernen Festungsanlagen zur Verteidigung oder als Wachtürme.
Mittlerweile haben sie zwar ihre eigentliche Funktion verloren, befinden sich aber immer noch traditionell im Familienbesitz. Viele von ihnen sind dem Verfall nahe, denn zur Restauration fehlt das Geld.
Seit 1996 zählen sie zum UNESCO Weltkulturerbe.
Ausgangspunkt für diverse Unternehmungen in Swanetien ist die kleine Hauptstadt Mestia, die eigentlich viel treffender als großes Bergdorf beschrieben werden könnte. Von hier aus können sowohl die Wehrtürme besichtigt (Tipp: Besuch des Khergiani Towers) als auch Wanderungen durch die atemberaubende Umgebung unternommen werden.
Tageswanderungen zu nahen Gipfeln, hinauf zu Gletschern oder Seen können ebenso einfach organisiert werden wie eine viertägige Wanderung in das höchste Dorf Georgiens – Ushguli (eine der schönsten Trekkingtouren des Landes!).
Wir verbrachten insgesamt vier Tage in Mestia und können Dir absolut empfehlen hier einen Zwischenstopp einzulegen und wandern zu gehen. Natürlich sind auch die Steintürme sehenswert, aber das eigentliche Highlight sind definitiv die Berge. Viele weitere Infos dazu findest Du in unserem Artikel über Swanetien. 🙂
Eine weitere große Ansammlung der Wehrtürme gibt es ganz im Osten des Landes in der Region Tuschetien. Alle Infos und Reisetipps dazu: Tuschetien.
- Buch-Empfehlung: Der Georgien Wanderführer von Rother Verlag* enthält Beschreibungen zu einer Vielzahl an Trekkingtouren durchs ganze Land und ist für alle Wander-Fans ein Muss!
- Blog-Empfehlung: Auf dem englischsprachigen Blog Caucasus Trekking findest Du Informationen zu sämtlichen Wanderungen in Georgien.
- Hotel-Tipp in Mestia: Manana Japaridze’s Guesthouse*

Dawit Garedscha (David Gareja) – Felsenklöster in georgischer Steppe | Top 4
Klöster. Berge. Klöster auf Bergen. Höhlenklöster. So lassen sich die schönsten Sehenswürdigkeiten in Georgien wohl zusammenfassen. 😉 Und auch Dawit Garedscha ist eine bekannte Klosteranlage in Georgien. Aber: Der Besuch lohnt sich!
Wahrscheinlich hat uns kein anderes orthodoxes Bauwerk so sehr beeindruckt wie dieses. Die in Stein gemeißelten Höhlen sind spektakulär. Mindestens genauso beeindruckend ist aber die Umgebung.
Georgien zeigt hier all seine Vielfältigkeit und tauscht die riesigen Felswände des Kaukasus gegen eine karge Steppenlandschaft. Und die ist umwerfend!
Ein Ausflug nach Dawit Garedscha kann z.B. mit eigenem Mietwagen* (den wir Dir für Georgien ohnehin empfehlen würden) problemlos selbst organisiert werden oder aber Du buchst eine Tour:
- Klassischer Tagesausflug ab Tiflis* (inkl. Abholung im Hotel)
- Jeep-Tour zum Kloster Dawit Garedscha und den sensationellen Regenbogenbergen*
Batumi in Adscharien – das kleine Las Vegas des Kaukasus | Top 5
Nach Tbilissi – wie die Georgier ihre Hauptstadt liebevoll nennen – ist Batumi die zweitgrößte Stadt des Landes. Europäisches Ambiente gepaart mit renovierten Sowjetbauten und einem kleinen historischen Stadtzentrum machen den Charme der Hafenstadt aus.
Unter Kennern gilt sie auch als „Las Vegas des Kaukasus„. Denn die Türkei ist nur knappe 20 km entfernt und da dort das Glücksspiel verboten ist, kommen viele Türken nach Batumi um ihr Geld in Jetons zu tauschen. Für uns war die verrückte, kunterbunte Stadt eine willkommene Abwechslung.
- Lesetipp: Unsere persönlichen Highlights und Reisetipps findest Du in unserem Beitrag Batumi in Georgien
- Hotel-Tipp in Batumi: das Hotel N16*. Eine Übersicht der besten Unterkünfte in der Stadt gibt’s hier – Batumi Hotels

Uplisziche & Mtskheta – ein perfekter Tagesausflug ab Tiflis | Top 6 +7
Von Tiflis aus bietet sich ein hervorragender Ausflug zu den beiden Städtchen Mtskheta (ca. 20km entfernt) und Uplisziche (ca. 70km entfernt) an.
Da beide auf dem Weg in Richtung Kutaissi liegen (der Stadt mit den günstigsten Flugverbindungen nach Deutschland), können beide Sehenswürdigkeiten einen schönen Zwischenstopp sein.
Uplisziche | Top 6
Uplisziche (englich Uplistsikhe) befindet sich vor den Toren von Gori und ist eine bedeutende Festungs- und Höhlenstadt. Zu Hochzeiten sollen in den steinernen Höhlen bis zu 5.000 Menschen gelebt haben. Uplisziche war damit ein wichtiges Handelszentrum entlang der Seidenstraße.
Heute können die in den Fels geschlagenen Wohnhäuser und Kirchen besichtigt werden. Wie in Georgien üblich ist auch diese Sehenswürdigkeit in eine wunderschöne Landschaft eingebettet. 🙂
Mzcheta | Top 7
Mzcheta: Georgien ist ein Schatz voller Kultur und eine Hochburg religiöser Denkmäler. Einige davon findest Du in Mzcheta (englisch Mtskheta).
Das wahrscheinlich schönste in der Umgebung ist das auf einem kleinen Hügel stehende Dschwari Kloster von wo aus Du einen schönen Blick auf die Kleinstadt Mzcheta hast.
- Lesetipp: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps für Mzcheta
- Touren-Tipp: Tagesausflug ab Tiflis nach Mzcheta, Dschwari, Gori und Uplisziche*

Kutaissi und die Klöster von Gelati | Top 8
Im Stadtzentrum gelegen ist die Bagrati Kathedrale sicherlich die bekannteste Sehenswürdigkeit.
Etwa 10km vom Stadtzentrum entfernt liegt aber das eigentliche Highlight der Region: die Klöster Gelati und Motsameta.
Sie zählen zu den bedeutendsten Bauwerken des Landes und stehen auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe. Wie für streng orthodoxe Kirchen üblich, ist das Kirchenschiff leer und dunkel. 84% aller Einwohner sind bekennende Orthodoxen. Statt auf Holzbänken sitzen oder knien die Gläubigen andächtig auf dem Boden und küssen beim Verlassen alle auf den Gemälden abgebildeten Heiligen (bzw. Ikonen).
Als ein georgischer Arzt von dieser Praxis abriet, weil sich so die Krankheiten und Keime viel zu schnell verbreiten könnten, nahmen es die Georgier mit Humor. „Wir verbessern das Immunsystem des ganzen Landes“ war ihre Antwort und sie küssten munter weiter. 🙂
- Hotel-Tipp in Kutaissi: Sowohl das erstklassige Hotel Terrace Kutaisi* als auch die sehr günstige Pension Marco Polo* liegen schön zentral um alle Sehenswürdigkeiten der Stadt Kutaissi fußläufig zu erreichen.
- Touren-Tipp: Ganztägige Stadtführung durch Kutaissi* oder eine Free-Walking-Tour

Die Höhlenklöster von Wardsia | Top 9
Neben Dawit Garedscha zählen auch die Höhlenklöster von Wardsia zu den Highlights einer jeden Georgienreise. Beide sind absolut sehenswert.
Wir haben uns trotzdem gegen einen Besuch der Höhlenstadt Wardsia entschieden, da wir nach dem Besuch von Mtskheta, Gergeti, Gelati und Garedscha dann doch genug von steinernen Sakralbauten hatten. 😉
Lesetipp: Um zu erfahren in welchen Monaten Du ins Land reisen solltest schau mal hier vorbei – Georgien Reisezeit. Unser Beitrag über Reiseziele August, könnte auch spannend für Dich sein.
Signaghi & die Weinregion Kachetien | Top 10
Weinliebhaber aufgepasst! Georgien ist eines der Ursprungsländer des Weinbaus. Schon vor über 7.000 Jahren sollen an den Hängen der Berge Rebsorten angebaut worden sein. Diese Erfahrung schmeckt man – georgischer Wein ist ein Genuss! 🙂 Und auch georgisches Essen ist ein wahres Highlight.
Alle Infos dazu mit den 10 besten Gerichten des Landes findest Du hier: Georgische Küche.
Landesweit können in kleinen Weinkellern sämtliche Weinsorten probiert werden. Wenn Du allerdings den schweren französischen Bordeaux liebst, wirst Du bei der Verkostung überrascht sein, denn georgischer Wein schmeckt komplett anders. Er ist viel leichter und fruchtiger.
Aber egal ob Weinliebhaber oder nicht – die Landschaft in der Region Kachetien ist wunderschön und wenn Du genug Zeit hast, lohnt es sich hier ein paar Tage zu verbringen, z.B. im Lagodekhi Nationalpark. Der touristische Dreh- und Angelpunkt Kachetiens ist die schöne Stadt Sighnaghi (auch Signagi geschrieben).
Falls Du noch nicht genug hast, gibt es auch hier ein paar Kirchen zu besichtigen – die Ikalto Monastery (auch Iqalto geschrieben) und das Alte Schuamta Klosterkomplex. Für beide Sehenswürdigkeiten ist die Stadt Telawi (Telavi) der beste Ausgangspunkt.

Georgien Sehenswürdigkeiten | Unser persönliches Fazit
Für Outdoor-Liebhaber wie uns ist es ein Paradies in dem man Wochen und Monate damit verbringen könnte wandern zu gehen.
Variiert um Klösterbesuche und Gespräche mit den freundlichen Einwohnern, die ihre Gäste gerne mitnehmen in eine rosige Zukunft. Denn mehr noch als auf das was war, blicken die junge Georgier auf das was sein wird. 🙂
Wenn Du am überlegen bist wie Deine perfekte Rundreise durch Georgien aussehen könnte, dann schau doch mal in unseren Artikel Georgien Reisen mit vielen tollen Routenvorschlägen sowie in unserem Beitag Reiseführer Georgien inkl. Empfehlungen!
Lesetipps: Unsere Beiträge Armenien Sehenswürdigkeiten sowie zur armenischen Hauptstadt Jerewan.
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu Georgien haben Dir gefallen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Erlebnisse? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar