Bist Du auf der Suche nach Abenteuern inmitten einer der grandiosesten Landschaften der Welt? Suchst Du das Gefühl unendlicher Freiheit? Bist Du bereit für eine riesige Portion Adrenalin? Dann ist Nepal das perfekte Land für Dich!
In diesem Artikel erfährst Du die abenteuerreichsten Aktivitäten in Nepal, die Dein Herz höher schlagen lassen und die Du auf keinen Fall verpassen solltest. 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Nepal Reisen
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Nepal?
Unsere Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Neben beliebten Klassikern wie Annapurna, Everest und Langtang bieten die Guides auch spannende Geheimtipps wie den Makalu Lodge-Trek, den Mardi Himal oder Wanderungen in die Dolpo Region an.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
- #1 | Rafting & Kajakfahren auf reißenden Wildwasserläufen
- #2 | Trekkingtour durch das höchste Gebirge der Welt
- #3 | Mountainbiken entlang atemberaubender Landschaften
- #4 | Paragliding inmitten 7.000ern
- #5 | Tretboot fahren auf dem Pokhara-See
- #6 | Mit dem Motorrad durchs Himalaya-Gebirge
- #7 | Safari durch den Dschungel des Terai
- Nepal Aktivitäten & Abenteuer: Unser persönliches Fazit
#1 | Rafting & Kajakfahren auf reißenden Wildwasserläufen
Im höchsten Gebirge der Welt können die Flüsse ganz schön Fahrt aufnehmen und wenn Du am eigenen Körper erfahren möchtest, wie stark Strömung wirklich sein kann, dann ab mit Dir in ein Kajak. Es wird Zeit für Dich die reißenden Wildwasserläufe in Nepal hautnah zu erleben. 😉
Die Möglichkeiten zum Rafting bzw. Kajakfahren sind hier zahlreich und können sich problemlos vor Ort organisieren lassen!
Gute Ausgangspunkte dafür sind Pokhara und Kathmandu.
#2 | Trekkingtour durch das höchste Gebirge der Welt
Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern der höchste Berg der Welt.
Und ein Aufstieg zum Everest Base Camp (EBC) zählt mit Sicherheit zu einem der größten Abenteuer auf diesem Planeten. Aber es muss ja nicht gleich der EBC sein um ein wahres Abenteuer zu werden… In Nepal gibt es viele Möglichkeiten zur Bergbesteigung und zum Trekken. 🙂
Und hier zu wandern ist ein Traum! Wenn Du Nepal wirklich erleben möchtest, dann rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Gipfel. Denn inmitten der 7.000er und 8.000er kommt die wahre Schönheit des Landes erst richtig zum Vorschein. Tages-Treks lassen sich ebenso einfach organisieren wie mehrwöchige Wanderungen ins Annapurna- oder Everestgebiet.
Die schönsten Wanderungen des Landes mit vielen nützlichen Infos findest Du hier: Trekking Nepal – Die schönsten Trekkingtouren! Und falls Du Dich fragst was Du für Deine nächste Wanderung alles einpacken solltest dann schau mal hier vorbei: Packliste Wandern.
Aber aufgepasst: Nicht alle Trekking-Pässe sind das ganze Jahr über passierbar! Und auch der Chitwan Nationalpark ist zu gewissen Jahreszeiten besser zu bereisen. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur besten Reisezeit und in welchem Monat sich welche Aktivitäten am besten anbieten: Nepal beste Reisezeit
Wir haben uns das erste Mal für den Annapurna Circuit entschieden, das zweite Mal für den Gosainkund Trek.
Unser neuer Geheimtipp für Dich: der Mardi Himal Trek!
#3 | Mountainbiken entlang atemberaubender Landschaften
Stell Dir vor: Du wanderst einige Tage hoch hinauf ins atemberaubende Annapurna-Gebiet und fährst dann mit dem Fahrrad wieder runter. Genial, oder? 🙂
Ab dem Berg-Dorf ‚Muktinath‘ kannst Du in der zweiten Hälfte des Treks entspannen und bis nach Pokhara rollen, naja fast zumindest… Denn auch wenn es die meiste Zeit Berg ab geht musst Du gelegentlich unterwegs entweder kräftig in die Pedale treten oder schieben.
Die Mountainbikes sind in der Regel in einem guten Zustand. Trotzdem vorher nochmal eine kleine Probefahrt machen, Sattel richtig einstellen und… Bremsen testen! 😉
Auch sehr praktisch: Dein Rucksack wird mit einem Jeep zum vereinbarten Treffpunkt gebracht. Die Tour lässt sich übrigens problemlos vor Ort und sogar noch während des Treks (spontan) organisieren.
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Nepal
Du möchtest Nepal mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Asiens zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
#4 | Paragliding inmitten 7.000ern
Pokhara (im Westen Nepals) zählt zu einem der weltweit besten Spots zum Paragliding. Und das hat seinen Grund, denn die Kulisse ist atemberaubend!
Wolltest Du auch schon immer erfahren wie sich grenzenlose Freiheit anfühlt und währenddessen (so ganz nebenbei) durch das höchste Gebirge der Welt schweben und von schneebedeckten 7.000ern umgeben sein? 🙂
Wichtig: Du benötigst für Deine Nepalreise unbedingt eine gültige Krankenversicherung!
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
#5 | Tretboot fahren auf dem Pokhara-See
Zugegeben: Neben all den spannenden und adrenalinreichen Aktivitäten die es in Nepal gibt, klingt Tretbootfahren totsterbenslangweilig… Doch Du glaubst gar nicht wie erholsam so eine Tretbootfahrt nach einem mehrwöchigen Trek sein kann. 😉
Man paddelt entspannt auf dem Pokhara-See, während sich das Annapurna-Massiv, das man noch wenige Tage zuvor schweißtreibend bestiegen hat, funkelnd im Wasser spiegelt. Das ist Urlaub, Erholung und Belohnung zugleich. 🙂
Übrigens: Die Tretboote werden direkt am Seeufer schon für wenige Rupien angeboten.
#6 | Mit dem Motorrad durchs Himalaya-Gebirge
Asphaltierte Straßen? Gute Versorgung mit Tankstellen? Werkstätte an jeder Ecke? Wenn all diese Fragen mit einem klaren ‚Nein‘ beantwortet werden können, dann klingt das nach einem ziemlich spannenden Raodtrip durch Nepal fernab von allem!
Langeweile? Fehlanzeige! Abenteuer-Feeling? Garantiert!
Motorräder gibt es überall zu mieten, geeignete Motorräder zu finden ist hingegen etwas schwieriger. Aber es ist definitiv möglich. Während unserer Zeit in Nepal haben wir motivierte Motorrad-Fans getroffen, die sich auf dieses riesige Abenteuer eingelassen haben.
Die Straßen sind holprig, der Hintern wird schmerzen, aber Du wirst mit grandiosen Landschaften belohnt werden, versprochen!
Es ist sogar möglich gewisse Teilstrecken des Annapurna-Treks mit dem Motorrad zurückzulegen! Was für ein unglaubliches Erlebnis!
Auf jeden Fall: Motorrad vorher gründlich unter die Lupe nehmen und Bremsen checken. 😉 Als Pfand wird meistens der Reisepass verlangt.
Übrigens: In Nepal besteht eine sehr kuriose Helmpflicht: Nur der Fahrer muss einen Helm tragen. Alle anderen Mitfahrer sind von der Helmpflicht befreit… Total logisch, oder? 🙂
#7 | Safari durch den Dschungel des Terai
Bengalische Tiger, wilde Elefanten, Panzernashörner, Gangesgaviale (Krokodile!) und Lippenbären – Nepal hat sie, die BIG FIVE des Dschungels!
Die geographische Lage Nepals ist wirklich einmalig. Während im Norden des Landes 8.000er bestaunt werden können, bietet der flache Süden des Landes optimalen Lebensraum für tropische Dschungelbewohner. Nepal als Ganzes bietet damit seinen Besuchern auf kleinster Fläche eine unglaubliche Vielfalt.
Es gibt verschiedene Nationalparks die Du entweder zu Fuß, im Jeep, per Kanu oder auf dem Rücken eines Elefanten durchqueren kannst. Wir haben uns damals für den Besuch des ‚Chitwan- Nationalparks‚ entschieden und dort die seltenen Panzernashörner zu sehen bekommen.
Es war traumhaft! 🙂

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Nepal
Wichtig: Im Ausland verlangen alle Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten. 🙂
Die besten Reiseführer für Nepal
Empfehlenswert sind unserer Meinung nach der englischsprachige Lonely Planet – Nepal* (Preis:
Falls Du vor hast Trekken zu gehen, wäre neben unserem Guide für das Annapurna-Gebiet vielleicht ja auch der Lonely Planet – Trekking in the Nepal Himalaya* etwas für Dich (Preis:
Lesetipp: Welche weiteren Highlights und Sehenswürdigkeiten es in diesem fantastischen Land für Dich gibt findest Du übrigens hier: Top 10 Nepal Sehenswürdigkeiten.
Nepal Aktivitäten & Abenteuer: Unser persönliches Fazit
Es gibt so viele grandiose Aktivitäten und egal wie groß das Abenteuer auch werden soll – in Nepal wirst Du genau die richtige Dosis Adrenalin für Dich finden. Wir lieben dieses winzige, wundervolle Land.
Neben all den genannten Aktivitäten sind die Einwohner noch unglaublich hilfsbereit und freundlich, das Essen ein Traum (schau mal hier: 6 kulinarische Highlights in Nepal!) und die Landschaft wird Dich – egal in welchem Landesteil Du gerade bist – mit offenem Mund staunen lassen.
Worauf wartest Du noch? Auf nach Nepal! 🙂
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
- Falls Du Dich beim Wandern abseits der Touristenpfade bewegen möchtest, dann ist vielleicht der Tamang Heritage Trail die richtige Wahl für Dich,
- Die perfekte Route inklusive der Kosten für eine Backpacking-Reise durch Nepal findest Du übrigens hier: Nepal Backpacking
- Falls Du Dich fragst was Du für Deine Nepalreise alles einpacken solltest, dann schau mal hier: Packliste Wandern – mit gratis Download
Hier findest Du viele weitere Infos und Beiträge zu diesem faszinierenden Land:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar