Die besten Restaurants in Mainz - Unsere Tipps
Laura Faraj - Autor Reisefroh.de

Auch Gutenberg musste zwischendurch etwas essen – ebenso wie alle, die in Mainz zu Besuch sind. In der Medienstadt Mainz am Rhein gibt es eine große Vielfalt von Restaurants in sämtlichen internationalen Küchen. Wir möchten Dir hier 5 unserer Favoriten vorstellen. Es gibt die klassische deutsche Küche, Fusion-Cooking und vegane Trend-Lokale.

Tipp: Für Deine kulinarische Reise findest Du hier die besten Unterkünfte in Mainz*.

 

Le Petit Chef

 

Das Restaurant Le Petit Chef befindet sich im Zentrum von Mainz, in einem schönen historischen Gebäude. Die Speisekarte bietet französische Küche mit einem modernen Touch. Wir empfehlen die Gänseleber oder die Tournedos Rossini. Zum Dessert solltest Du die Crème brûlée oder das Soufflé au chocolat probieren. Das Restaurant hat eine sehr elegante Atmosphäre.

Wenn Du wirklich fein ausgehen willst, solltest Du das Menü probieren. Dieses wechselt regelmäßig und ist auch in einer vegetarischen Version und als Junior-Menü (für Kinder unter 12 Jahren) verfügbar.

Preis: Vorspeisen ab 8 Euro, Hauptgerichte ab 18 Euro, Desserts ab 6 Euro (Ein Menü kostet um die 100 Euro pro Person.)

 

Weitere Details zum Le Petit Chef Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

 

 

Zum Löwen

 

Der Zum Löwen ist ein typisch deutsches Restaurant in der Mainzer Altstadt. Er ist bekannt für seine traditionellen lokalen Gerichte wie „Rheinischer Sauerbraten“ oder „Handkäs‘ mit Musik“. Das Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und hat eine sehr gemütliche Atmosphäre. Im Sommer kann man auch im Freien sitzen, auf der Terrasse.

Wenn Du mal etwas anderes probieren möchtest, empfehlen wir Dir den „Zwiebelrostbraten“ oder „Rahmgeschnetzeltes“. Zum Nachtisch solltest Du den „Apfelstrudel“ oder den „Käsekuc“ probieren (eine Art Käsekuchen).

Preis: Vorspeisen ab 5 Euro, Hauptgerichte ab 12 Euro, Desserts ab 4 Euro

 

Weitere Details Zum Löwen Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

 

 

Möhren Milieu

 

Zum Frühstück oder Mittagessen können wir Dir das Möhren Milieu empfehlen. Das Restaurant befindet sich in einer Seitenstraße der Mainzer Landstraße. Das Café-Restaurant konzentriert sich auf vegane und vegetarische Kost. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten, wie verschiedene Salate, Suppen oder Wraps. Zum Nachtisch kann man aus einer Vielzahl von Kuchen wählen.

Die Atmosphäre im Restaurant ist sehr entspannt. Du kannst drinnen oder draußen auf der Terrasse sitzen und brauchst Dir um eine Kleiderordnung keine Gedanken zu machen.

Preis: Vorspeisen ab 4 Euro, Hauptgerichte ab 10 Euro, Desserts ab 3,50 Euro

 

Weitere Details zum Möhren Milieu Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

 

 

Image

Buddha’s Delight

Das buddhistische Restaurant Buddha’s Delight befindet sich im Osten von Mainz, unweit der Universität. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten aus ganz Asien. Wir empfehlen das „Pad Thai“ oder das „Grüne Curry“. Zum Nachtisch solltest Du die „Lychee“ probieren.

Die Atmosphäre im Restaurant ist sehr freundlich und entspannt. Im Sommer kannst Du draußen sitzen.

Preis: Vorspeisen ab 5 Euro, Hauptgerichte ab 10 Euro, Desserts ab 4 Euro

Weitere Details zum Buddha’s Delight Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

Noodle Fusion

Für Nudel-Liebhaber und Freunde von Gerichten mit Erdnüssen ist Noodle Fusion DAS Restaurant! Es befindet sich im Westen von Mainz, nicht weit von der Universität entfernt. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an interessanten Nudelgerichten, wie „Pad Thai“, „Laksa“ oder „Tom Yam“. Alle Gerichte können mit verschiedenen Schärfegraden bestellt werden.

Die Atmosphäre im Restaurant ist jung und entspannt. Du kannst drinnen oder draußen sitzen.

Preis: Vorspeisen ab 5 Euro, Hauptgerichte ab 10 Euro, Desserts ab 4 Euro

Weitere Details zum Noodle Fusion Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

Extra-Tipp: Der beste Kuchen von Mainz

Den besten Kuchen kann man in Mainz im „Café Extrablatt“ essen! Das Café befindet sich in der Altstadt, unweit des Marktplatzes. Probiere die „Schwarzwälder Kirschtorte“ oder den „Käsekuchen“. Das Extrablatt kennst Du vielleicht auch aus anderen deutschen Städten. Das macht es jetzt nicht so super originell – aber wir finden es trotzdem gut!

Preis: Tortenstücke ab 3,50 Euro

Weitere Details zum Café Extrablatt findest Du hier:

Zum Angebot

Essen in Rheinland-Pfalz – Diese Spezialitäten solltest Du probieren

In einer Großstadt wie Mainz kann man natürlich jedes Essen finden, doch gibt es auch ein paar lokale Besonderheiten. Diese sind:

  1. „Zwiebelrostbraten“: ein Gericht aus Rindfleisch, Zwiebeln und Bratensoße, serviert mit Kartoffeln und Gemüse.
  2. „Rahmgeschnetzeltes”: ein Gericht aus Kalbfleisch in einer cremigen Soße, serviert mit Reis oder Kartoffeln.
  3. „Apfelstrudel”: eine Nachspeise aus Apfelfüllung in einem Blätterteig, serviert mit Vanillesoße.
  4. „Käsekuchen”: eine Nachspeise aus Frischkäse, Eiern und Milch, serviert mit Obst oder Sirup.

Spundekäs – Eine Besonderheit der Mainzer Küche

Am Rhein kann man übrigens sehr gut Spundekäs essen. Der original Mainzer Spundekäs verdankt seinen Namen der zylindrischen Form. Die Form erinnert an den Korken eines Weinfasses, welcher im Mainzer Sprachgebrauch „Spund“ genannt wird.

Spundekäs ist ein trockengelagerter Käse, der mit Salzbrezeln oder frischem Brot serviert wird. Es gibt ihn als Sahne-Käse oder in einer kalorienreduzierten Form mit Magerquark.

Tipp: „Spundekäs essen“ ist etwas, dass Mainzer Eltern gern als Ausflug mit ihren Kindern unternehmen. Wer es noch etwas touristischer möchte, kann zusätzlich eine Bootsfahrt auf dem Rhein unternehmen 🙂

Unsere Auswahl der 6 besten Restaurants am Bodensee  oder der 5 besten Restaurants auf Sylt, könnten Dir auch interessante Informationen liefern. 

Wir hoffen, unsere Empfehlungen für die besten Restaurants in Mainz treffen Deinen Geschmack und wir wünschen Dir guten Appetit. Wir freuen uns über eine Rückmeldung und Deine Anregungen, welches weitere Restaurant Du empfehlen kannst!

Tipp: Der Reise Know-How Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Mainz Reise. Und wenn Du noch mehr in Mainz erleben möchtest, können wir Dir den – Privaten Rundgang mit professionellem Guide* empfehlen.

Welche Restaurants in Mainz kannst Du empfehlen?

Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Mainz geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Italien:

DEUTSCHLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...