Nürnberg ist eine bayerische Stadt voller Charme und Geschichte. Von den kopfsteingepflasterten Straßen bis hin zu den vielen Burgen und Schlössern ist es leicht zu verstehen, warum die Menschen hierher strömen. Wer Nürnberg besucht, sollte auf jeden Fall ein Restaurant besuchen. Das derzeit wohl berühmteste Restaurant ist das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete etz. „Etz ist eine Einstellung“, heißt es dort. In meiner Liste habe ich aber eher die Lokale ausgewählt, in die man auch ohne Reservierung (und ohne Probleme) hineingehen kann :-). Das sind Restaurants, die eine schöne Atmosphäre haben und Dir auch etwas Außergewöhnliches bieten.
Kurz und knapp:
- Nürnberg ist berühmt für seine einzigartige fränkische Küche, die man nirgendwo sonst findet. Allerdings werden die traditionellen Gerichte heute oft neu interpretiert.
- In Nürnberg leben viele Migrantengruppen, die unterschiedliche kulinarische Erfahrungen mitbringen. Man findet hier so ziemlich jede nationale Küche – ich empfehle ein indisches, japanisches und ein türkisches Restaurant!
- Für ein klassisch bayerisches Erlebnis geht man am besten in die Altstadt. Restaurants wie der Altstadthof Nürnberg sind bei Touristen sehr beliebt.
- Wenn Du lieber die Nürnberger Szene kennenlernen und dort essen möchtest, wo sich auch junge Leute aufhalten, dann schau Dir die Restaurants in meiner Liste an 🙂

Inhaltsverzeichnis
- zeit & raum – vegan/vegetarische Küche in der Nürnberger Altstadt | Tipp 1
- Fujiyama – Sushi im preisgekrönten Design | Tipp 2
- Maharaja Palace – Indisch essen in Nürnberg | Tipp 3
- CAN Restaurant – türkisches Familienrestaurant | Tipp 4
- Valzer Weiher – Insel-Biergarten-Restaurant in Nürnberg | Tipp 5
- Café Bar Katz – Tapas essen & Szene schauen | Tipp 6
- Nürnberger Restaurants – Insider-Tipps
- Fazit
zeit & raum – vegan/vegetarische Küche in der Nürnberger Altstadt | Tipp 1
Bei „Mama Zeiti“ findet man ein “Wohnzimmer” im orientalisch-asiatischen Flair und eine große Außenterrasse mit Holztischen. Das Ambiente ist ideal für einen entspannten Abend mit Freunden. Auf der Speisekarte stehen hausgemachte Nudeln, verschiedene Bowls, Salate oder so interessante Dinge wie ein „Croissant-Auflauf“ – alles vegetarisch und hip. Wenn Du etwas suchst, das dem aktuellen (nachhaltigen) Trend entspricht, bist Du hier auf jeden Fall richtig!
Tipp: Wer gerne im Grünen isst, kann sich in der Zeiti auch eine Brunchbox packen lassen und zum Picknick mitnehmen.
Preis: Ein Hauptgericht kostet zwischen 14 und 19 Euro. Toll ist aber, dass man auch eine kleine Portion bestellen kann (oft 8,90 Euro). Das hilft nämlich laut neuesten Studien, Lebensmittelabfälle zu vermeiden!
Weitere Details zum zeit & raum Restaurant findest Du hier:
Fujiyama – Sushi im preisgekrönten Design | Tipp 2
Wenn Du jemanden beeindrucken willst, lade ihn doch ins Fujiyama ein! Hier am Nürnberger Kornmarkt findest Du eine super stylishe Design-Atmosphäre und exzellentes Sushi, das mit zwei Gault Millau-Plaketten ausgezeichnet wurde!
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Sushi und Sashimi, aber auch klassische japanische Gerichte wie Ramen-Suppe und Teppanyaki-Variationen.
Preisniveau: Eine Wan-Tan-Suppe kostet 6 Euro, ein Stück Sushi etwa 5 Euro. Wenn Du satt werden willst, summiert sich das Essen schnell 🙂
Tipp: mittags gibt es das Mittagsmenü für ca. 11 bis 18 Euro. (Dafür bekommst Du z.B. 3 Sushi und eine Nudelsuppe).
Weitere Details zum Fujiyama Restaurant findest Du hier:
Maharaja Palace – Indisch essen in Nürnberg | Tipp 3
Im „Maharaja Palace“ in der Regensburger Straße bekommst Du indische Spezialitäten zu günstigen Preisen. Es gibt ein Buffet, bei dem Du Dir mehrere Gerichte aussuchen kannst, die dann auf einem Teller serviert werden. Außerdem gibt es typisch indische Tellergerichte wie das beliebte Palak Paneer oder Butter Chicken. Die Wände sind mit bunten Kissen dekoriert.
Preisniveau: Das Buffet kostet 11 Euro pro Person, aber wenn Du nur ein klassisches Gericht wie Palak Paneer probieren möchtest, gibt es das auch à la carte für 8 Euro.
Tipp: Das Restaurant bietet auch Essen zum Mitnehmen an.
Weitere Details zum Maharaja Palace findest Du hier:

CAN Restaurant – türkisches Familienrestaurant | Tipp 4
Ein Besuch im CAN Restaurant in Nürnberg ist wie ein Besuch bei einer türkischen Familie. Du findest hier bekannte Gerichte wie Moussaka, gebratenes Lamm und hausgemachte Desserts. Die Speisekarte bietet auch vegane Optionen, sodass jeder etwas für seinen Geschmack findet! Der Stil ist einfacher (ich würde sagen: Kategorie „gehobener Imbiss“), aber das Essen ist sehr lecker und es gibt auch eine schöne Terrasse.
Preis: Ein Hauptgericht kostet etwa 10 Euro und ein Dessert 6 Euro. Du kannst also türkisch essen und Dich verwöhnen lassen, ohne das Budget zu sprengen.
Weitere Details zum CAN Restaurant findest Du hier:
Valzer Weiher – Insel-Biergarten-Restaurant in Nürnberg | Tipp 5
Möchtest Du nicht nur essen, sondern auch ein bisschen Urlaub machen, empfehle ich Dir das Restaurant Valzer Weiher. Aber nur bei schönem Wetter! Hier sitzt Du auf einer Insel inmitten eines Weihers, umgeben von Natur und kannst fränkische Gerichte genießen. Denk an Kässpatzen oder Lachs.
Preisniveau: Die Preise sind sehr fair – für 10 Euro bekommst Du schon ein komplettes Menü mit Suppe, Hauptgericht und Nachtisch.
Achtung: Das Inselrestaurant ist nur donnerstags, freitags, samstags und sonntags geöffnet! Auch an Feiertagen. Im Winter ist es geschlossen. Am besten vorher auf der Website nachsehen, ob geöffnet ist!
Weitere Details zum Valzner Weiher Inselrestaurant findest Du hier:
Café Bar Katz – Tapas essen & Szene schauen | Tipp 6
Zum Schluss möchte ich Dir noch das Café Bar Katz empfehlen. Es ist zwar kein “echtes” Restaurant, aber wenn Du einmal draußen sitzt, wünschst Du wahrscheinlich gar nicht mehr aufzustehen. Es gibt immer etwas zu schauen und immer etwas zu bestellen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Sandwiches, Tapas und Salaten.
Preisniveau: Ein Sandwich gibt es schon ab 5 Euro. Tapas-Gerichte kosten zwischen 10 und 14 Euro. Empfehlenswert sind auch die leckeren Kuchenstücke ab 4 Euro!
Weitere Details zum Café Bar Katz findest Du hier:
Nürnberger Restaurants – Insider-Tipps
Zum Ausgehen und Flanieren in der Nürnberger Gastroszene ist der Stadtteil Gostenhof genau der richtige Ort. Es ist hip, jung und Du findest hier alles – von veganen Restaurants bis hin zu Szenekneipen und Biergärten.
Wenn Du im Winter in Nürnberg bist, solltest Du unbedingt auf dem Nürnberger Christkindlmarkt essen gehen! Auf dem weltberühmten Christkindlmarkt reihen sich die verschiedensten Leckereien aneinander und mittlerweile gibt es sogar vegane Angebote wie Falafel!
Fazit
Die bayerische Metropole hat viele Köstlichkeiten zu bieten und ich hoffe, ich konnte Dir ein paar interessante Restaurants empfehlen! Lass uns doch bitte wissen, wie Dir das Essen dort geschmeckt hat! Genieße Deine Zeit in Nürnberg 🙂
Schreibe einen Kommentar