Wer regelmäßig Yoga praktiziert, der weiß, wie wichtig die korrekte Ausführung der Übungen und Sequenzen ist. Auf Reisen kann das Einhalten sportlicher Routinen manchmal schwierig sein – besonders, wenn dazu Equipment oder eine spezielle Ausrüstung benötigt wird.
Ich selbst habe Yoga als perfekte Sportart für meine Reisen entdeckt und steige mittlerweile kaum noch ohne meine Yogamatte in den Flieger. In diesem Artikel erfährst Du, welche Reiseyogamatten zu meinen Favoriten gehören und nach welchen Kriterien Du das beste Modell für Deine eigenen Ansprüche auswählst. 🙂
Inhaltsverzeichnis
- Reise Yogamatte: Das Wichtigste im Überblick
- Deine Reise Yogamatte: ein praktischer Reisebegleiter!
- Reise Yogamatten – Meine Top 9 Matten im Detail
- Sportastisch Yoga Star – die Rutschfeste | Top 1
- POWRX – die gelenkschonende Yogamatte | Top 2
- Manduka EKO Travel Mat – die flexible Reisematte | Top 3
- Jade Travel Mat – die individuelle Reisematte | Top 4
- Gaiam Dry-Grip Travel Mat – die griffige Reisematte | Top 5
- Yogistar Sun – die sonnenanbetende Reisematte | Top 6
- Bodhi Premium-Matte Ecopro – die komfortable Reisematte | Top 7
- Bodhi Yogamatte Asana Mat – Die preiswerte Reisematte | Top 8
- Yogibato Yoga Handtuch – 2 in 1 | Top 9
- Wichtige Infos zum Material einer Yoga Reisematte
- Reise Yogamatte | Mein persönliches Fazit
Reise Yogamatte: Das Wichtigste im Überblick
Eine Standard Yogamatte ist in der Regel 2 bis 4 mm dick, Reisematten können jedoch gerne etwas dünner sein. Je näher Dein Körper dem Boden ist, also beispielsweise der Fuß bei der Krieger-Pose in den Untergrund drückt, desto einfacher ist es, das Gleichgewicht zu halten und den Körper in einen ausgeglichenen Zustand zu versetzen. Eine 1 bis 2 mm schmale Matte lässt sich außerdem enger zusammenrollen und einfacher im Koffer verstauen.
Yogamatten kannst Du online bereits für günstige 10€ erwerben, allerdings sei die Qualität dieser Unterlagen dahingestellt. Hochwertige und nachhaltig hergestellte Yogamatten kosten zwischen 40€ und 150€, bestehen aus Naturkautschuk, Kork, Naturgummi oder Schurwolle und sind bei näherer Untersuchung vor allem daran zu erkennen, dass sie keinen üblen (künstlichen) Geruch verbreiten.
Je nach Art und Größe Deiner Yogamatte kannst Du diese zusammenrollen oder zusammenfalten. Faltbare Reisematten lassen sich natürlich besonders gut im Gepäck transportieren. Ein Yoga-Handtuch kannst Du beliebig in Dein Gepäck stopfen.

Die besten Reise Yogamatten im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Sportastisch Yoga Star | POWRX Gymnastikmatte | Manduka EKO SuperLite Travel Mat | Jade Voyager Reisematte 16mm | Gaiam Dry-Grip Travel Yoga Mat | Yogistar Sun ultradünne Yogamatte | Bodhi Premium-Matte Ecopro Diamond | Bodhi Yogamatte Asana Mat | Yogibato rutschfestes Yoga Handtuch |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Besonderheit | |||||||||
Material | |||||||||
Gewicht | |||||||||
Preis | |||||||||
Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Lesetipp: Passend zu einem bewussten Lifestyle gehört auch fair produzierte Kleidung. Schau Dir hier meinen Test der besten nachhaltigen Yoga Leggins an!
Deine Reise Yogamatte: ein praktischer Reisebegleiter!
Egal ob in der Stadt, auf dem Land, am Strand oder im Park – mit einer Yoga Reisematte im Gepäck bist Du flexibel und kannst eigentlich überall mit Deinem Sport loslegen.
Hier die Vorteile einer Reise Yogamatte im Überblick:
- Eine Yoga Reisematte ist ein leichtes und daher ideales Sportequipment für den Urlaub, aber auch für Langzeitreisen.
- Yoga Reisematten sind rutschfest und eignen sich damit wesentlich besser für Yoga-Übungen als eine normale Decke oder ein Handtuch – insbesondere für erfahrene Yogis von Bedeutung!
- Gute Yoga Reisematerialien sind antibakteriell: unangenehme Gerüche und Krankheitserreger bleiben nicht an der Matte „kleben“.
- Manche Yoga Reisematten sind faltbar und nehmen daher wenig Platz im Reise-Gepäck.
- Eine Yoga Reisematte kannst Du flexibel einsetzen: Nutze sie z.B. auch als improvisierte Unterlage für ein Pique-Nique oder als Unterlage für ein Fitness-Workout.

Lesetipp: Zu einem gesunden und bewussten Lifestyle auf Reisen gehört auch das Thema Nachhaltigkeit. Unsere besten Tipps und Infos um beides zu verbinden findest Du hier – nachhaltig reisen.
Reise Yogamatten – Meine Top 9 Matten im Detail
Menschen sind verschieden – ebenso ihre Yogamatten! Wähle aus den folgenden Modellen einfach die Unterlage aus, die Deinem Yogastil, Deiner Art zu Reisen und Deinen Preisvorstellungen am ehesten gerecht wird.
Bei dieser Auswahl ist für alle Yogis etwas dabei, von Modellen aus Naturkautschuk bis antimikrobiellen Yogamatten. Wenn Du nach dem Yoga noch etwas auf der Matte entspannen möchtest, besorge Dir am besten ein gemütliches Reisekissen.
Sportastisch Yoga Star – die Rutschfeste | Top 1
An der Yoga Star Yogamatte von Sportastisch* gefällt uns besonders die griffige Struktur-Oberfläche in Kombination mit der gerillten Unterseite. Dies bietet einen sicheren Stand bei allen Übungen, hat zudem aber noch den Vorteil, dass man keine Abdrücke sieht (bei den ganz glatten Matten sind ja früher oder später doch immer irgendwelche Dellen und Druckstellen sichtbar). So sieht die Matte auch nach einer langen Nutzungsdauer immer noch neu aus.
Die gute Haltbarkeit liegt natürlich auch an dem Material TPE. Der Kunststoff ist überaus abriebsarm und strapazierfähig und zudem hautfreundlich und schadstofffrei. Als Reise Yogamatte eignet sie sich durch ihr geringes Gewicht (1 kg) und die platzsparende Größe. Die Matte ist 0,6 cm dick und lässt sich auf nur 13 cm Durchmesser zusammenrollen.
Es gibt die Matte in Blau, Grün oder Pink, wobei der Untergrund immer schwarz ist. Die Matte liegt flach auf, ist geruchsneutral und pflegeleicht.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Nitril-Butadien-Kautschuk (phthalatfrei)
- Maße: 181 x 63 x 0,6 cm
- Gewicht: 1 kg
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
POWRX – die gelenkschonende Yogamatte | Top 2

Preis: ab 21,99€
Für die Yogis unter uns, bei denen sich Knie und Gelenke schon bemerkbar machen, ist die POWRX Yogamatte* eine Empfehlung. Sie ist ganze 1,5 cm dick und ist daher besonders weich und federt Stöße gut ab.
Für die Reise ist sie mit 1,6 kg Gewicht etwas schwer, doch dafür bietet sie eine Komfortlänge von 190 cm, 60 cm Breite und das dicke Material aus synthetischem Kautschuk. Die wasserabweisende Matte isoliert gut auf feuchtem Boden und kann beim Camping auch als Sitzmatte genutzt werden.
Zwei weitere Vorteile: Die Yogamatte ist sehr preisgünstig und in vielen Farben erhältlich. Du hast ganze 19 Farbtöne zur Auswahl und kannst Dich zwischen ruhigen Farben wie Grau, Beige oder Braun entscheiden oder auch ein frisches Gelb, Grün oder Pink wählen.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Nitril-Butadien-Kautschuk (phthalatfrei)
- Maße: 190 x 60 x 1,5 cm
- Gewicht: 1,6 kg
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
Manduka EKO Travel Mat – die flexible Reisematte | Top 3
Rundum eine gute Wahl triffst Du mit der leichtgewichtigen EKO Yogamatte* des Herstellers Manduka.
Mit nur 1,5 mm Dicke wiegt diese reisetaugliche Matte weniger als 1 Kilo und lässt sich flexibel wie ein Handtuch falten und sowohl im Koffer verstauen als auch aufgerollt seitlich an Deinem Rucksack befestigen.
Die Oberflächenstruktur der Manduka eKO Reiseyogamatte bietet Deinen Füßen und Händen soliden Grip, ohne Schweiß und Bakterien in das angeraute Material der Naturkautschuk-Matte eindringen zu lassen.
Auch das Gewissen kann sich beim Kauf einer Manduka Travel Mat entspannen, denn das Produkt wird aus recyclebarem Naturkautschuk und ganz ohne den Zusatz von PVC, schädlichen Weichmachern und Farbstoffen hergestellt – und kostet trotz der hohen Qualität nur rund 40€.
Diese Matte bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und bekommt eine klare Kaufempfehlung von mir! 🙂
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Naturkautschuk – ohne PVC, giftigen Weichmacher oder schädliche Farbstoffe; 99% frei von Latex
- Gewicht: 0,9 kg
- Maße: 180 cm lang x 61 cm breit 1,5 mm dick
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
Jade Travel Mat – die individuelle Reisematte | Top 4
Ob Autos, Hunde, Yogamatten – am Ende sehnen wir uns doch alle nach einem Modell, das unserer eigenen Körpergröße entspricht, oder? Das trifft sich gut, denn die Jade Travel Mat* ist in den verschiedensten Formen, Farben, Längen und Breiten verfügbar.
So ist selbst für den anspruchsvollsten Yogi mit Sicherheit die richtige Unterlage dabei!
Einen weiteren Pluspunkt erhält diese nachhaltig hergestellte Yogamatte in der Kategorie Umwelt-Engagement. Der Hersteller hat in der Produktion dieses Modells PVC durch natürliches Gummi ersetzt.
Zudem wurde auf den Zusatz jeglicher synthetischer Materialen und Weichspüler verzichtet. In Partnerschaft mit der Organisation Trees for the Future wird darüber hinaus für jede zusätzlich verkaufte Jade Travel Matte ein Baum gepflanzt. Eine tolle Idee! 🙂
Wenn Dir im Koffer schnell der Platz ausgeht, könnte die Dicke der hochwertigen Jade Yogamatte allerdings einen nicht unbeträchtlichen Nachteil im Vergleich mit anderen Modellen darstellen. In der Variante mit 3,5 mm Dicke* ist die Studiomatte nicht faltbar, sondern lässt sich nur aufrollen und eher außen am Rucksack, als im Inneren eines Koffers verstauen.
Aber keine Sorge, das Modell gibt es z.B. auch in einer Variante mit nur 1,6 mm Dicke*. Und hier findest Du die extra lange Version mit 1,88 Metern Länge*.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Naturgummi / Naturkautschuk (TPE)
- Gewicht: 1,6 kg
- Maße: 61 cm x 172,7 bzw. 188 cm, 1,6 mm bzw. 3 mm
- Preis: für die dünne 1,6 mm Variante
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
Gaiam Dry-Grip Travel Mat – die griffige Reisematte | Top 5
Das Modell Dry-Grip Travel Yoga Mat* von Gaiam, macht seinem Namen in der Tat alle Ehre. Das 1,8 mm feine, doch kompakte Grundmaterial der Studiomatte ist zusätzlich mit einer dünnen, besonders absorbierenden Microfiber-Schicht ausgestattet.
Diese nimmt Schweiß und Nässe im Handumdrehen auf und fixiert Deine Hände und Füße fest auf dem Boden, ohne dabei einen klebenden Effekt zu haben. Die Umweltfreundlichkeit der aus Vinyl gefertigten Matte lässt jedoch leider zu wünschen übrig…
Unter allen Reiseyogamatten meiner kleinen Kaufberatung würde ich Dir diese Dry-Grip Unterlage, was die Rutschfestigkeit angeht, definitiv als erste empfehlen. Abgesehen von ihrem beeindruckenden Grip, hat mir auch das dezente, aber schöne Design der Gaiam Yogamatte sehr gut gefallen.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Gummi und Latex-freies Vinyl (PVC)
- Gewicht: 1,93 kg (Herstellerangabe)
- Maße: 172 cm x 61 cm x 5 mm (68 inch Variante) und 198 cm x 66 cm x 5 mm (78 inch Variante)
- Preis: zwischen
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
Yogistar Sun – die sonnenanbetende Reisematte | Top 6
Diese farbenfrohe Yogamatte ist die perfekte Partnerin für Deinen Sonnengruß im Urlaub. Die rutschfeste, gut gepolsterte Oberfläche der Yogistar Sun* verspricht einen sicheren Halt und Komfort bei Asanas jeder Art und Schwierigkeitsstufe.
Die Reiseyogamatte ist aus 100% natürlichem Material (Naturkautschuk) und komplett ohne Chemikalien, Allergenen und Schadstoffen gefertigt. Trotz der Umweltfreundlichkeit sind die Materialien des Yogistar Modells unempfindlich und lassen sich sogar in der Waschmaschine bei 30 Grad waschen. 🙂
Neben ihrer mehrfachen Auszeichnung als öko-freundliches und äußerst hautverträgliches Produkt (Öko-Tex 100, Klasse 1) glänzt die Yogistar Yogamatte auch im wortwörtlichen Sinne: Ob shine yellow, spring green, topaz blue oder petrol navy – der Hersteller hat für jeden Yogi und jede Stimmung die richtige Farbe parat.
Auch in Sachen Reisetauglichkeit lässt sich diese Reiseyogamatte von Yogistar nicht von ihren Konkurrentinnen abschütteln, denn mit 4 mm Dicke lässt sich das Yogistar Naturkautschuk Modell zwar nicht direkt falten, dafür aber extrem klein zusammenrollen und gut im Koffer verstauen.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Naturkautschuk
- Maße: 185 cm x 65 cm x 4 mm
- Gewicht: 2 kg
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:

Lesetipp: Yoga kann eine schweißtreibende Aktivität sein! Daher gehört ein Handtuch aus Mikrofaser zu jeder guten Yogaausrüstung dazu. Passende, ultraleichte Modelle findest Du in unserem Beitrag Mikrofaser Handtücher.
Die Marke Bodhi ist unter Yogis auf der ganzen Welt für exzellente Qualität bekannt und lässt seine Fans auch mit dem Naturkautschuk Modell Ecopro Diamond* nicht hängen.
Zwar schneidet die Premium-Matte im Vergleich mit den bisher getesteten Yogamatten im Punkt Reisetauglichkeit nicht ganz so gut ab, dafür wirst Du den Komfort und die Rutschfestigkeit dieser Unterlage lieben.
6 mm aus nachhaltigem Naturkautschuk bieten Deinen Händen, Füßen und sonstigen Körperteilen in den herausforderndsten Übungen einer Yogapraxis gleichzeitig Stabilität, angenehme Polsterung und einen festen Grip auf der Ecopro Matte.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Naturkautschuk
- Gewicht: 2,6 kg
- Maße: 185 cm x 60 cm x 6 mm
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
Bodhi Yogamatte Asana Mat – Die preiswerte Reisematte | Top 8
Wie Du im bisherigen Vergleich der besten Yogamatten fürs Reisen gesehen hast, liegt der Preis der meisten Modelle zwischen 40 und 60€. Aber: es gibt auch qualitativ hochwertige Yogamatten, die reisetauglich, rutschfest, umweltfreundlich UND preiswert sind!
Die Bodhi Travel Mat* bildet so eine Ausnahme. Dieses Modell ist zwar aus PVC hergestellt, jedoch nachweislich Schadstoff-frei (Öko-Tex 100), SGS-getestet, und enthält weder Schwermetalle noch Phthalate (eine Weichmacher Sorte).
Trotz 4 mm Dicke gehört diese Yogamatte mit 1,1 kg zu den leichteren Reisematten, findet ohne Probleme im Handgepäckkoffer Platz und ist besonders für beginnende Yogis ein super Begleiter im Urlaub. Dass sich die Asana Yogimat außerdem in der Waschmaschine reinigen lässt, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: PVC (Vinyl)
- Maße: 183 cm x 60 cm x 4 mm
- Gewicht: 1,1 Kilogramm
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:
Yogibato Yoga Handtuch – 2 in 1 | Top 9
Dass ein Handtuch als Yogamatte fungieren kann, war mir selbst bis vor kurzem zwar noch neu, aber nach dem Ausprobieren des Yogibato Yoga Handtuchs* habe ich mich davon nur allzu gerne überzeugen lassen.
Dank der Anti-Rutsch Silikon-Beschichtung an der Unterseite haftet dieses praktische Yoga Handtuch wirklich erstaunlich gut am Boden – oder einer zweiten Yogamatte, falls Du das Yogibato Yoga Handtuch als Mattenauflage im Yogastudio verwenden möchtest.
Das hochwertig verarbeitete Mikrofaser-Handtuch ist außerdem hautfreundlich (frei von Schwermetallen), saugfähig und antibakteriell und kann auf Reisen z.B. für Yogaübungen am Strand und anschließend als Badetuch eingesetzt werden.
Zwar ist ein Yoga-Handtuch natürlich im Punkt Rutschfestigkeit lange nicht mit einer Dry-Grip Studiomatte zu vergleichen, dafür lässt es sich aber platzsparend im Koffer verstauen, vielseitig einsetzen und auch mit einem kleinen Reisebudget erwerben.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Maße: 183 cm x 61 cm
- Material: 80% Polyester, 20% Polyamid
- Gewicht: ca. 500 Gramm
- Preis:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Weitere Details zur Reise Yogamatte findest Du auf Amazon.de:

Lesetipps: Genieße unterwegs die Natur mit einer gemütlichen Outdoor Hängematte! Und damit Dir unterwegs nie der Saft ausgeht: Solar-Equipment zum nachhaltigen Reisen.
Wichtige Infos zum Material einer Yoga Reisematte
Allgemeine Infos zum Naturkautschuk
Naturkautschuk ist ein natürlicher Rohstoff, der ohne den Zusatz von Erdöl hergestellt und verwendet wird. Es wird vor allem in Südostasien abgebaut und für die Verwendung von Gummi-Produkten verwendet.
Vom Material selbst ist Naturkautschuk sehr elastisch, reißfest und wasserabweisend und eignet sich daher perfekt für Yoga Matten mit entsprechender Rutschfestigkeit. Da Naturkautschuk ein nachwachsender Rohstoff ist und nachhaltig angebaut werden kann, sind Yoga Matten aus diesem Material besonders für umweltbewusste Yogis zu empfehlen. 🙂
Mein Tipp: Achte bei den Herstellerangaben darauf, dass der Ursprung vom Kautschuk nicht aus der Amazonas-Region stammt!
Vergiss nicht die Emissionen Deiner Reisen zu kompensieren. Wie das geht erfährst Du hier – CO2 kompensieren.

Lesetipp: Tolle Ideen, was Du neben einer Yogamatte Deinen Freunden noch schenken kannst findest Du in unserem Beitrag Nachhaltige Geschenke.
Reise Yogamatte | Mein persönliches Fazit
Die richtige Yogamatte fürs Reisen zu finden – und sei es nur zwischen den verschiedenen Yogastudios Deiner Stadt – ist gar nicht mal so einfach.
Neben Kriterien wie der ökologischen Herstellung (z.B. aus Naturkautschuk) sollten auch persönliche Vorlieben und die Art Deines Yogastils (Hot Yoga, Hatha Yoga, Kundalini Yoga etc.), sowie die Frequenz und die Intensität Deiner Asanas eine Rolle bei der Wahl der richtigen Reisematte spielen.
Praktizierst Du Yoga gerne am Strand oder ausschließlich im Yogastudio? Wird Deine Matte in einer Yogatasche, am Reiserucksack, im Koffer oder in sonstigem Gepäck transportiert?
Keine Sorge, am Ende findet jede(r) Yogi die perfekte Yogamatte – und vielleicht sogar einen Reisepartner für’s Leben! 🙂
Ich hoffe meine Tipps und Infos zu den besten Reise Yogamatten haben Dir geholfen! Für welches Modell hast Du Dich entschieden und warum? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar