Sprüche für ein Reisegutschein
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Reisegutscheine sind eine Geschenkidee, die immer wieder für Freude sorgt. Reisen erweitern den Horizont – dieser Spruch hat eine lange Tradition und enthält viel Wahrheit. Viele Menschen sparen sehr lange auf eine Reise. Sie legen Geld an die Seite und verzichten im Alltag auf einige Dinge. Umso schöner ist es, wenn ein Reisegutschein als Überraschung verschenkt wird. Wer weiß, dass ein lieber Mensch in seiner Umgebung gerne mal wieder verreisen möchte, der kann sich für einen Reisegutschein als Geschenk entscheiden. Ein Ausflug nach London, eine Reise nach Schweden, ein Wochenende mit jeder Menge Wellness -bereits die Suche nach dem passenden Ziel ist kreativ und macht Spaß, doch auch die Gestaltung des Gutscheins hat ihren Charme.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für die Auswahl der Gutscheine. Oft stellt sich aber auch die Frage, wie genau der Beschenkte eigentlich auf das Geschenk aufmerksam gemacht werden kann. Individuelle Sprüche sind eine tolle Sache. Gutscheinsprüche werden gerne verwendet, um auf einer Karte eingetragen zu werden. Hier gibt es unterschiedliche Optionen. Online finden sich einige Ideen, die als Inspiration genutzt werden können. Diese können dann mit einer individuellen Note versehen werden. Sehr schön ist es, den Namen des Reisenden in den Spruch zu integrieren. Erste Ideen, wie ein Spruch für Reisegutscheine noch gestaltet werden kann, werden auf ein Blatt geschrieben. Das Reiseziel kann dabei als schöne Grundlage dienen.

Image

Beliebte Reiseziele für Reisegutscheine

Bei Reisegutscheinen handelt es sich meist um ein Geschenk für eine kleine Auszeit. Drei Wochen in Afrika sind dabei nicht die erste Wahl, es gibt jedoch sehr viele verschiedene Varianten, die sich als Geschenk eignen. Die erste Frage ist, wie hoch das Budget ist und welcher Zeitraum zur Verfügung steht. Sehr schön sind Gutscheine für kleine Fahrten, wie beispielsweise in ein Wellness-Hotel. Aber auch die folgenden Ideen werden sehr häufig ausgewählt:

  • Reisegutschein für eine Flusskreuzfahrt
  • Reisegutschein für eine Städtetour
  • Reisegutschein für ein Wochenende in den Bergen
  • Reisegutschein für ein Wochenende am Meer

Natürlich kommt es in erster Linie darauf an, was die Person gerne macht, die den Gutschein erhalten soll. Handelt es sich eher um einen Menschen, der gerne den Weg am Strand entlanggeht und dabei die gute Seeluft einatmet? Oder soll jemand beschenkt werden, der gerne bekannte Sehenswürdigkeiten besucht? In Europa geht es zahlreiche Städte, die kulturelle, aber auch architektonische Sehenswürdigkeiten haben. Geh auf die Suche nach Zielen, die gut zu diesem Menschen passen könnten. Nimm dir dafür ruhig ein wenig Zeit. Du kannst dich durch die Webseite klicken und nach Reisetipps schauen. Oft hilft es bereits, wenn du die Beschreibungen liest. Du kannst dir möglicherweise vorstellen, wie sich der Beschenkte fühlen wird, wenn er an diesem Ort ist. So kannst du einschätzen, ob es sich um das perfekte Ziel für den Reisegutschein handelt. Du kannst auch einen offenen Gutschein verschenken. Hier entscheidet der Beschenkte selbst, für welches Ziel er sich entscheiden möchte.

Auszeiten vom Alltag verschenken

Bei einem Reisegutschein als Geschenk geht es um mehrere Dinge. Mit dieser Aufmerksamkeit möchtest du einen Wunsch erfüllen. Für viele Menschen ist das Reisen eine Chance, neue Städte, Länder und Menschen kennenzulernen. Es ist aber auch eine Möglichkeit, den eigenen Akku aufzuladen. Stell dir die Frage, was dir gerade richtig guttun würde. Überlege, wie es auf dich wirkt, wenn die Sonne warm auf deine Haut scheint und du einmal den Alltag vergessen kannst. Das ist der wichtigste Grund, warum ein Reisegutschein ein optimales Geschenk ist. In der heutigen Zeit ist es so, dass wir in unserem Alltag eng an unsere Termine gebunden sind. Jeder hat Erwartungen an die Menschen und der Terminkalender ist voll. Zwischen der Arbeit und dem Privatleben wird sich aufgerieben. Das kann schnell zu Stress und Verspannungen führen. Um diese abzubauen ist eine Auszeit sehr gut geeignet.

Mit einem Reisegutschein verschenken Sie also nicht einfach nur die Möglichkeit für eine Reise, sondern Wärme für das Herz und Entspannung für den Kopf. Dabei ist es natürlich besonders wichtig, dass du das perfekte Ziel auswählst. Bist du dir hier nicht ganz sicher, kannst du das Reiseziel auf dem Gutschein auch offenlassen oder mehrere Vorschläge machen. Biete dich bei der Suche nach dem passenden Reiseziel an. Gemeinsam könnt ihr euch hinsetzen und erst einmal überlegen, welches Ziel sich gut eignen würde. Das weckt schon die Reiselust und die Ungeduld auf den Start der Reise und damit hast du mit deinem Geschenk erreicht, was du erreichen wolltest.

Image

 

 

Reisegutscheine gestalten – was ist wichtig zu beachten?

 

Nun geht es nur noch um die Gestaltung des Gutscheins. Hier liegt eine große Aufgabe vor dir. Du hast dir Notizen gemacht, welcher Spruch es für den Reisegutschein sein soll. Du hast über das Ziel nachgedacht und dir notiert, welche Möglichkeiten geeignet wären. Du weißt genau, was du noch an einer persönlichen Note in die Gestaltung einbringen möchtest. Nun kann die Gestaltung beginnen. Es gibt einige Gutscheinvorlagen, die du dir online herunterladen kannst. Sie sind eine gute Basis, um die persönliche Gestaltung umzusetzen. Toll sind immer ein paar Bilder von ausgewählten Reisezielen oder Zielen, für die der Gutschein eingelöst werden kann. Bilder sind echte Eyecatcher und zeigen bereits, wohin es mit diesem Gutschein gehen kann.

 

Hast du möglicherweise noch das eine oder andere Foto, auf dem der Beschenkte an einem Reiseziel zu sehen ist? Auch Fotos machen einen Gutschein noch persönlicher. Sehr schön ist es natürlich, wenn du gut zeichnen kannst. Auch in diesem Fall hast du die Gelegenheit, dass bei der Gestaltung des Gutscheins zu berücksichtigen. Schließlich fehlt noch der Gutscheinspruch. Es gibt kurze und lange Sprüche, witzige und doch auch ernstere Worte. Noch mehr Ideen dazu gibt es auf Gutscheinspruch.de. Wenn du den passenden Spruch gefunden hast, wirst du das wissen und diesen dann in die Gestaltung integrieren. Zu jedem Menschen passen andere Worte. Je besser du den Beschenkten kennst, umso leichter wird dir die Auswahl fallen. Du kannst natürlich auch den Anlass mit einbeziehen, für den du den Gutschein erstellt hast. Bei einer Hochzeit möchtest du möglicherweise andere Worte einbringen, als wenn es sich um einen Gutschein für einen Geburtstag handelt.

 

 

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:

Reisetipps

 

 

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...