Windjacke, winddichte Outdoor Jacke
Marco Schätzel: Autor bei reisefroh

Wind gehört zur Natur und Natur ist einfach großartig! Im unterkühlten Zustand oder mit verschwitztem T-Shirt, werden pfeifende Böen auf dem Berggipfel oder an der Ostsee aber schnell sehr unangenehm…

Hier kommen Windjacken ins Spiel, die Dich effektiv vor dem Effekt der Auskühlung schützen. Die besten Modelle und wichtige Kriterien bei der Wahl einer passenden ultraleichten Windjacke habe ich Dir in diesem Beitrag zusammengestellt. 🙂

Leichte Windjacke: Das Wichtigste auf einen Blick

Was ist eine Windjacke?

Eine Windjacke ist eine super praktische, dünne Funktionsjacke, die Dich vor dem Effekt der schnellen Auskühlung durch Wind schützt und Dich dank wasserabweisendem Material bei leichtem Regen trocken hält.

Wie teuer sind gute Windjacken?

Die Preisspanne bei ultraleichten Windjacken ist groß und geht ab ca. 20€ für einfache Windbreaker Marken auf über 100€ für multifunktionelle High-End Windbreaker. Welche Marke die passende für Dich ist, hängt davon ab, für welche Zwecke und wie oft Du Deine Windjacke nutzen möchtest. Alle Infos dazu gibt’s hier im Beitrag!

Wann brauche ich eine Windjacke?

Eine Windjacke ist sehr leicht und hat ein sehr kleines Packmaß. Du kannst Sie also praktisch immer dabei haben: bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, als Fahrradjacke gegen den Fahrtwind auf dem Rennrad, aber z.B. auch an windigen Abenden an der Küste. Alle Infos dazu gibt’s hier im Beitrag!

Die besten Windjacken für Damen & Herren im Vergleich

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Black Diamond Alpine Start Hoody
Arcteryx Nodin
Vaude Air Vest III
Ortovox Merino Windbreaker
Decathlon FH500
Windjacke Decathlon FH500
Quechua FH500…
Preis: 19,49 €
Geeignet für…
Anspruchsvolle Outdoor Zwecke
Anspruchsvolle Outdoor Zwecke
Radsportler
Merino Liebhaber
Low-Budget
Gewicht
» Herren: 210 g
» Damen: 190 g
» Herren: 155 g
» Damen: 140 g
» Herren: 79 g
» Damen: 69 g
» Herren: 158 g
» Damen: 136 g
» 110 g (H)
» 105 g (D)
DamenAmazonAmazonAmazonAmazonDecathlon
HerrenAmazonAmazonAmazonAmazonDecathlon

7 Gründe, warum ich Windjacken liebe:

Windbreaker bzw. Windjacken…

  1. schützen vor dem Effekt schneller Auskühlung durch Wind.
  2. garantieren Bewegungsfreiheit im Alltag und beim Outdoorsport.
  3. sind dank minimalem Packmaß und geringem Gewicht ein handlicher Begleiter im Rucksack.
  4. sind atmungsaktiv und klimaregulierend.
  5. trocknen sehr schnell.
  6. sind wasserabweisend und schützen vor leichtem Regen.
  7. sind ganzjährig einsetzbar: im Sommer als Windschutz über dem (nassgeschwitzten) Shirt – im Winter auch als leichte, atmungsaktive Zwischenschicht.

Ultraleichte Windjacken für jeden Geschmack | 5 Windbreaker im Porträt

Black Diamond Alpine Start Hoody | Top 1

Der Windbreaker von Black Diamond Alpine* ist mit lediglich 190 Gramm (Damen / Größe M) noch der „schwerste“ der hier vorgestellten Windjacken – dafür jedoch auch der robusteste.

Grund ist die verarbeitete Technologie des Schweizer Textil Herstellers schoeller. Dank NanoSphere Beschichtung, bleibt die Funktionsjacke sowohl wasserabweisend als auch öl- und schmutzabweisend.

Ein weiterer Vorteil: das funktionelle Material ist abriebfest und waschbeständig. Die Lebensdauer dieses Windbreakers sollte dank seiner Robustheit also oberhalb der anderen Modelle liegen!

Dabei verliert der Windbreaker von Black Diamond nicht an Funktionalität, ist sehr winddicht, atmungsaktiv und klimaregulierend. Dank eines elastischen, angenehmen Stoffes (93% Nylon, 7% Elasthan) liegt er gut auf der Haut.

Geniale Funktion: der Windbreaker lässt sich in seine eigene Brusttasche knüllen! Kordeln mit Bündchen am Jackensaum und eine verstellbare Kapuze sorgen für individuelles Fitting. Insgesamt bietet dieses Modell ein sehr faires Preis-Leistungsverhältnis und erhält von mir eine klare Kaufempfehlung! 🙂

Relevante Daten im Überblick:

  • Preis: ab
  • Geeignet für: anspruchsvolle Outdoorzwecke
  • Gewicht der Windjacke: 210 Gramm (Herren) / 190 Gramm (Damen)
  • Eigenschaften: Winddicht, wasserabweisend

Weitere Details zur Jacke findest Du auf Amazon.de:

DamenHerren

Arc´teryx Nodin Windjacke | Top 2

Die Arc’teryx Nodin* Jacke ist die perfekte Windjacke für alle die ultraleicht (155 Gramm, Größe M) unterwegs sein möchten, ohne dabei auf Performance verzichten zu müssen.

Das Tyono Nylon Material mit DWR (Dural Water Repellency) Beschichtung schützt vor Wind und hält Dich auch bei leichtem Regen bzw. kurzen Regenschauern trocken. Dank hoher Atmungsaktivität auch eine super Zwischenschicht bei kaltem Wetter! 

Der durchgehende Frontreißverschluss ist gut verdichtet und lässt keinen Wind an den Körper. Schön ist auch, dass die Kapuze größenverstellbar ist, sodass auch die empfindliche Halsregion winddicht verschlossen bleibt.

Besonders praktisch an der Windjacke ist, dass neben den 2 Außentaschen mit Reißverschluss auch noch eine Innentasche gibt, die sich perfekt zum Aufbewahren des Smartphones (Tipp: robuste Outdoor Smartphones) eignet.

Die Funktionsjacke kann praktischer Weise in ihre eigene Tasche verpackt werden und hat im Packmaß eine kleine Größe, sodass sie wirklich überall noch verstaut werden kann.

Die Ärmelenden sind elastisch, sodass sich die Jacke bei wärmeren Temperaturen auch aufkrempeln lässt. Am Saum sind zudem elastische Bündchen mit Kordel.

Relevante Daten im Überblick:

  • Preis:
  • Geeignet für: anspruchsvolle Outdoorzwecke
  • Gewicht der Windjacke: 155 Gramm (Herren) / 140 Gramm (Damen)
  • Eigenschaften: Winddicht, wasserabweisend

Weitere Details zur Jacke findest Du auf Amazon.de:

DamenHerren

Vaude Men´s Air Vest III | Top 3

 

Diese Windjacke* der Marke Vaude ist als Fahrradjacke konzipiert um Radsportler effektiv vor Fahrtwind zu schützen. Bei dem Windbreaker handelt es sich um eine Weste, die Arme sind also frei und auch auf eine Kapuze wird unter anderem aus Gründen vom Luftwiderstand verzichtet. 

Die Fahrradjacke ist mit weit unter 100 Gramm wirklich ultraleicht und einfach zu verstauen – perfekt wenn Du mit dem Fahrrad unterwegs bist! Sie hat eine praktische Trikottasche am Rücken und die Wind-Weste lässt sich einfach in diese Triktottasche verstauen. 🙂

Zudem bist nicht nur Du auf dem Fahrrad sondern auch mit der deutschen Marke Vaude nachhaltig unterwegs. Das Unternehmen garantiert eine umweltfreundliche, ressourcenschonende Produktion der Fahrradbekleidung.

Von Fahrrad Experten des Mountainbike Magazin erhielt die Windjacke übrigens die Bewertung sehr gut! Bemängelt wird jedoch von einigen Kunden der manchmal klemmende Reißverschluss der Fahrradjacke.

Relevante Daten im Überblick:

Weitere Details zur Jacke findest Du auf Amazon.de:

DamenHerren

Ortovox Merino Windbreaker | Top 4

Wer auf Merino schwört, der möchte bei keinem Kleidungsstück mehr darauf verzichten. Ortovox hat für alle Merino Liebhaber eine solche Windjacke im Angebot.

Im Ortovox Merino Windbreaker* ist ein Mischgewebe aus 55% Merinowolle sowie 45% Polyamid verarbeitet. Dabei bleibt die Jacke mit 158 g (Größe M) immer noch ein Leichtgewicht.

Die Jacke zählt zur Kategorie High-End und bewegt sich im obersten Preissegment. Dass der Windbreaker sowohl winddicht als auch wasserabweisend ist, sollte man also erwarten können.

Darüber hinaus punktet diese Jacke aber eben mit denen an Merino so geliebten Eigenschaften: hervorragende Klimaregulierung, angenehmes Tragegefühl und Geruchsneutralität.

Mit Hinblick auf klimatische Bedingungen hat der Merino Windbreaker im Vergleich zu anderen Modellen einen noch flexibleren Einsatzbereich. Auch an besonders kalten oder warmen Tagen ist das Wohlgefühl da.

Kommst Du bei Aktivität trotzdem mal ins Schwitzen, fängt die leichte Windjacke dank Merinowolle nicht an zu muffeln. Der Kontakt mit der Haut fühlt sich zudem schöner an als bei anderen Windstoppern aus reiner Kunstfaser.

Auch an praktische Elemente ist gedacht. Die Jacke lässt sich in ihrer eigenen Brusttasche verstauen. Verlängerte Handrücken sorgen am Ärmel für einen angenehmen Zusatzschutz.

Wer gerne Geld für gutes, funktionelles Outdoor-Equipment ausgibt, macht mit dem Ortovox Merino Windbreaker einen guten Kauf. Ob es wirklich knapp 200€ für eine Windjacke sein müssen, ist eine andere Frage. 😉

Relevante Daten im Überblick:

  • Preis:
  • Geeignet für: Merino Liebhaber
  • Gewicht der Windjacke: 158 Gramm (Herren) / 136 Gramm (Damen)
  • Eigenschaften: Winddicht, wasserabweisend

Weitere Details zur Jacke findest Du auf Amazon.de:

DamenHerren

Decathlon Windjacke 500 Helium | Top 5

Die Windjacke 500 Helium* von Decathlon ist das richtige Modell für alle, die nach einer einfachen, soliden Funktionsjacke Ausschau halten ohne dabei ein „Vermögen“ ausgeben zu wollen.

Mit knapp 20 € ist der wasserabweisende Windbreaker von Decathlon preislich nicht zu schlagen. Erfahrungsberichte über die Langlebigkeit und Robustheit des „Discount“ Produkts gibt es leider nicht.

Die 500 Helium ist mit 110 Gramm (in Größe L) auf jeden Fall ein echtes Leichtgewicht! Die Jacke ist funktionell konzipiert – mit Belüftungsöffnungen unter den Achseln und zwei seitlichen Reißverschlüssen.

Windjacke: Decathlon FH500

Die Kapuze ist elastisch und die Passform dank engem Schnitt in Ordnung. Sie ist jedoch nicht größenverstellbar. Auch die Ärmelenden sind elastisch und der Saum mit Bündchen kann mit einer Kordel zu/-aufgeschnürt werden.

Relevante Daten im Überblick:

  • Preis: EUR 19,49
  • Geeignet für: einfache Outdoor Zwecke, Low-Budget
  • Gewicht der Windjacke: 110 Gramm (Herren) / 105 Gramm (Damen)
  • Eigenschaften: winddicht, ultraleicht und kompakt

Weitere Details zur Jacke findest Du auf Decathlon.de:

DamenHerren

Windjacken eignen sich für Wanderung in Bergen
In den Bergen ist es oft sehr windig, das Wetter unbeständig und ein ultraleichter Windbreaker daher absolut hilfreich!

Lesetipp: Du hast noch keine passende Jacke bei starkem Regen? Hier findest Du unseren Ratgeber Regenjacken Test.

Ratgeber: Top 5 Kriterien beim Kauf einer leichten Windjacke

Persönlicher Einsatzbereich

Bevor Du Dir einen Windbreaker zulegst solltest Du Dir noch die Frage stellen in welchen Situationen Du die Jacke nutzen möchtest. Windjacke ist nämlich nicht gleich Windjacke.

Je nach Einsatzbereich gibt es Modelle mit Kapuze, Modelle ohne Kapuze oder Windjacken mit Fleece-Einsatz und ohne Fleece-Einsatz. Einige Windjacken sind so zum Teil auf ganz bestimmte Sportarten angepasst.

Winddichte Fahrradjacken für Radfahrer sind am Rücken z.B. etwas länger geschnitten, um besser vor Spritzwasser zu schützen. Dank Fahrradhelm ist eine Kapuze am Windbreaker für Radfahrer, insbesondere auf dem Rennrad nicht zwangsweise nötig, sondern stört aufgrund vom Luftwiderstand sogar eher.

Es werden also unterschiedliche Anforderungen an die Bekleidung gestellt. Möchtest Du Deinen Windbreaker viel auf Wanderungen nutzen, machen sich winddichte Jacken mit Kapuze wiederum sehr gut, da dann auch der Kopf vor Auskühlung geschützt ist. 

Ein weiterer Aspekt über den Du Dir klar sein solltest:  Windstopper sind in der Regel nicht wasserdicht.

Wenn Du Dich oft und lange in regenreichen Gebieten / im Hochgebirge aufhältst, wird eine Windjacke als einziger Schutz fürs Wetter nicht ausreichen. Du solltest dann zusätzlich auch eine Hardshell Jacke dabeihaben.

Die richtige Passform der Windjacke

Eine Windjacke ist praktisch für Läufer
Je nach Einsatzbereich, sollte die Windjacke enger oder etwas luftiger am Körper anliegen.

Die geeignete Passform der winddichten Jacke hängt vom vorwiegenden Einsatzbereich und dem dafür wünschenswerten Schnitt ab.

Windjacken für Radfahrer sollten ziemlich eng anliegen damit sich an stürmischeren Tagen oder bei voller Fahrt nicht der Wind in der Jacke verfängt und auf dem Fahrrad unnötig abbremst.

Aus ähnlichem Grund sollten auch leichte Windjacken für Läufer tendenziell eine engere Passform haben. Elastische Einsätze sollten dafür sorgen, dass dabei die Bewegungsfreiheit dennoch nicht eingeschränkt wird.

Für Wanderungen oder als Bergsteiger kann es eine geringfügig luftigere Windjacke sein. Bei kühlem Wetter kannst Du mit der passenden Größe so nach dem Zwiebelprinzip unter die Windjacke auch noch eine Zwischenschicht anziehen und der Körper ist gut vor Kälte isoliert.

Wenn Du Deine Windjacke oder Deinen Windbreaker fürs Fahrrad in einem Online Shop bestellst, solltest Du Dir also Deiner Größe sicher sein, um unnötigen Paketversand zu vermeiden.

 

Praktische Extras

Manche Windjacken sind mit einigen kleinen, aber feinen Zusätzen ausgestattet. So gibt es z.B. winddichte Jacken, dessen Ärmel sich mit einem Zip-Off Reißverschluss abnehmen lassen.

So wird aus der Windjacke im Handumdrehen eine Windweste und Du hast noch mehr Luft um die Achseln – erfreut sich besonderer Beliebtheit beim Radfahren!

Elastische Bündchen mit Kordelzüge am Saum helfen dabei, die Jacke wirklich winddicht verschließen zu können. Einige Hersteller haben auch größenverstellbare Kapuzen. 

Spezielle Modelle kommen auch mit einer eingearbeiteten Fließjacke die bei wärmeren Temperaturen flexibel entnommen werden kann. Diese Jacken haben aber nicht mehr das extrem kleine Packmaß klassischer Windbreaker.

Was ich aus Erfahrung an meiner Windjacke vermisse, sind verschließbare Außentaschen. Sei es für Handy, Schlüssel oder Portemonnaie, sind sie ein unheimlich praktischer Zusatz, auf den Du beim Kauf achten solltest!

Das macht Dich mit der Windjacke noch flexibler und ist auch im Alltag eine große Hilfe.

Winddichtigkeit

Keine große Überraschung – ein wichtiges Kriterium für eine gute und leichte Windjacke. 😉

Die Windundurchlässigkeit wird durch eine Membran aus engmaschigen Mikrofasern, z.B. Ripstop-Nylon garantiert. Die unterschiedlichen Hersteller verwenden dafür verschiedene Namen, sei es die GORE Windstopper Membran oder das VENTBREAK-Material bei Schöffel.

Die Materialien sind sehr fein und ultraleicht, aber halten Dir den Wind dennoch wirksam vom Leib. Bei einer effektiven Jacke sollte zudem die Reißverschlüsse winddicht abgedeckt sein, damit auch dort kein Wind durchpfeifen kann.

Feuchtigkeitsregulierung

Neben der wesentlichen und wichtigsten Aufgabe den Wind vom Leib zu halten sind die meisten Windstopper zudem mit einer DWR-Membran (Dural Water Repellency) versehen.

Diese ist wasserabweisend und hält Dich bei leichtem Regen und Regenschauern trocken, ist jedoch nicht zu verwechseln mit tatsächlich wasserdichten Technologien, wie z.B. Gore-Tex, die bei wetterfesteren Regenjacken zum Einsatz kommt.

Einige Hersteller, wie z.B. Odlo oder Salomon haben jedoch Windjacken mit einer Pertex-Beschichtung, die den Regen noch besser abhalten sollen.

Merinowolle, ein besonderes Material für Windbreaker
Merinowolle erfreut sich großer Beliebtheit im Outdoor Bereich und kommt auch für manche Windjacken zum Einsatz.

Eine gute Windjacke sollte zudem in der Lage sein im Sinne einer optimalen Klimaregulierung, Feuchtigkeit nach außen zu transportieren.

Andernfalls kommst Du im „Aktiv-Modus“ oder bei warmem Wetter schnell ins Schwitzen. Ein nassgeschwitztes Shirt ist nicht nur unangenehm, sondern beschleunigt den Effekt der Auskühlung bei Wind. Zu einer Erkältung ist es dann nicht mehr weit.

Besonders atmungsaktiv sind Windbreaker mit Merinowolle-Anteil. Zu den Herstellern von Merino Windbreakern zählen unter anderem Icebreaker und Ortovox.

Windbreaker als perfekter Begleiter im Rucksack
Windbreaker haben eine kleine Passform: perfekt für jeden Rucksack! Die besten Modelle findest Du in unserem Wanderrucksack Test sowie im Ratgeber Reiserucksack.

Lesetipps: Du bist ein Fan von Merino-Wolle? Dann schaue Dir in unserem Artikel die besten Merino Wandersocken an: Wandersocken Test. Neben einer robusten Jacke gehören auch eine Wanderhose bzw. Regenhose sowie gute Wanderschuhe zur Wanderausrüstung!

Alle Infos dazu gibt’s in unserer Packliste Wandern. 🙂

Leichte Windjacke FAQ | Fragen & Antworten

Wie sollte ich meine Windjacke pflegen/waschen?

Um möglichst lange Vergnügen an Deiner winddichten Jacke zu haben, solltest Du ein paar Hinweise, insbesondere was das Waschen der Jacke angeht, berücksichtigen.

Prinzipiell kannst Du einen Windbreaker in der Waschmaschine waschen und solltest das auch regelmäßig tun, da zurückbleibender Schweiß und Schmutz die Funktionsfähigkeit der Materialien beeinträchtigen kann.

Wasche jedoch nicht zu heiß – 40° Grad solltest Du auf keinen Fall überschreiten, noch schonender für das Kunstfasermaterial sind 30° Grad. Achte auf die Angaben des Herstellers.

Von einem intensiven Schleuderprogramm solltest Du auch absehen. Deine Waschmaschine hat sicherlich einen Schonwaschgang.

Zudem gibt es spezielles Feinwaschmittel für Funktionskleidung**, dass die Kunstfasern schont. Weichspüler verstopft die Membran der Jacke und sollte vermieden werden.

Zu guter Letzt sind Windjacken auch kein Freund heißer Temperaturen im Trockner (maximal Schonprogramm). Windstopper trocknen aber ohnehin auch sehr schnell an der Luft (nicht direkt der Sonne aussetzen).

Um wasserabweisende Funktion der Windjacke bei Regenschauern zu bewahren, kannst Du Deine Jacke nach 4,5 Waschgängen auch immer mal wieder imprägnieren, so wie Du es auch mit einer Regenjacke tun solltest.

Generell empfiehlt es sich ein behutsamer Umgang für eine hohe Langlebigkeit der Jacke. Die Materialien sind hochwertig und funktionell, aber auch sehr fein.

Wieviel sollte ich für eine gute Windjacke ausgeben?

Die gute Nachricht zu Beginn: im Vergleich zu Hardshell Jacken sind Windbreaker deutlich günstiger.

Du bekommst für den Preis natürlich nicht den gleichen Wetterschutz, gewinnst mit einem Windbreaker als Begleiter im Rucksack aber definitiv eine Menge Flexibilität. Eine Windjacke zahlt sich aus – Du wirst Sie öfter nutzen als eine Hardshell Jacke.

Verwendete Materialien (z.B. Merino), der Funktionsumfang der Jacke (z.B. wasserabweisende Beschichtungen) und praktische Zusätze wie Taschen und Kordelzüge entscheiden über Hochwertigkeit und Preis der Jacke, der dann auch an die 200€ steigen kann.

So viel musst Du aber nicht für eine gute Windjacke ausgeben! Es gibt auch sehr, sehr gute Windbreaker unter 100€ und insbesondere mit Auslauf-/Vorjahrsmodellen sind gute Schnäppchen drin!

Was ist der Unterschied zwischen einem Windbreaker und einer Hardshell Jacke?

Windjacken sollten nicht mit Hardshell Jacken verwechselt werden. Letztere sind deutlich robuster und wetterfester als Windstopper, die vom Material her feiner sind und daher auch leichter mal Schaden nehmen können (z.B. in felsigem Gelände).

Regenjacken sind zudem wasserdicht – Windjacken meist „lediglich“ wasserabweisend.  Für optimalen Schutz bei extremerem Wetter (z.B. Schnee, starker Regen) reicht eine bloße Windjacke daher definitiv nicht aus.

Sie sind jedoch eine große Hilfe als vorübergehender und schneller Schutz vor Wind oder leichtem Regen, also immer dann, wenn die unflexiblere und schwerere Hardshell Jacke überflüssig ist.

Da das eigentlich meistens der Fall ist, kommt eine Windjacke im Alltag, bei Reisen und Outdoor/Sportaktivitäten durchschnittlich auch öfter zum Einsatz eine Hardshell-Jacke.

Ist es empfehlenswert eine Windjacke im Online Shop zu kaufen?

In Online Shops wie ebay, Amazon oder Ladenzeile findest Du manchmal auch die Windjacken der Topmarken, im Angebot bzw. etwas günstiger.

Dafür kannst Du sie aber natürlich nicht anprobieren und die passende Größe ist bei einer Windjacke entscheidend.

Wenn Du Dir und der Umwelt den Hin- und Her Versand von Paketen sparen möchtest, empfiehlt es sich also vor Ort in einem Outdoor bzw. Sport Shop Deinen Windbreaker zu kaufen.

Wenn Du Dir Deiner Größe sicher bist, spricht natürlich aber auch nichts gegen einen klassischen Online Shop.

Leichte Windjacke für Outdoor & Reisen | Mein persönliches Fazit

Marco Schätzel: Autor bei reisefroh Ultraleicht, super nützlich und easy zu verpacken – die Windjacke ist für mich das praktischste Bekleidungsstück für (Outdoor-) Reisen sowie auf dem Fahrrad und ein treuer Begleiter in meinem Backpack.

Eine leichte Jacke, die effektiven Schutz bei Wind und wechselhaftem Wetter bietet. Definitiv eine Bereicherung die sich bei Deinem nächsten Outdoor-Abenteuer großer Beliebtheit erfreuen wird!

Meine Favoriten sind der Windbreaker von Black Diamond* sowie das nachhaltig produzierte Modell von Vaude*. 🙂

Für welches Modell hast Du Dich entschieden und für welchen Einsatz nutzt Du es? Welche Eigenschaften sollte eine gute Windjacke Deiner Meinung nach unbedingt haben? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:

Ratgeber

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Antwort zu „Leichte Windjacke – Top Modelle mit kleinem Gewicht für Outdoor und Reisen“

  1. Avatar von F. Karen
    F. Karen

    Netter Beitrag und tolle Produktauswahl! Windjacken können wirklich sehr praktisch und vielseitig einsetzbar sein.
    LG!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime