Flächenmäßig ist Sri Lanka mit 65.610 Quadratkilometern ein überschaubar großer Inselstaat im indischen Ozean. Aber wenn Du Dir einen Überblick über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel machst, wirst Du schnell feststellen, dass man mehrere Monate bräuchte, um Sri Lanka eingehend zu erkunden.
Für meine eigene Sri Lanka Rundreise habe ich mir 3 volle Wochen Zeit genommen. Gefühlt habe ich trotzdem nur die Hälfte aller Attraktionen der Insel besuchen und nur erste Einblicke in die faszinierende Geschichte und Kultur des Landes erhaschen können.
Deshalb erfährst Du in diesem Artikel zwar nicht die einzige optimale Lösung für eine Sri Lanka Rundreise, erhältst dafür aber einen Vorschlag für eine ausgesprochen tolle Reiseroute, die nicht nur umwerfend schön, sondern auch realistisch ist. 🙂
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Sri Lanka
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Sri Lanka?
Meine Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Von spannenden Wanderreisen durchs zentrale Hochland, einem Besuch im Yala Nationalpark bis hin zu den Küstenorten im Süden ist alles dabei.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
- Sri Lanka Rundreise: Mein Routenvorschlag für 3 Wochen
- Ankunft in der Hauptstadt Colombo | 2 Tage
- Anuradhapura | 1 Tag
- Sri Lanka Rundreise durch das kulturelle Dreieck: Dambulla & Sigiriya | 2-3 Tage
- Königsstadt Kandy | 1 Tag
- Zugfahrt von Kandy nach Nuwara Eliya & Adam’s Peak | 1-2 Tage
- Die Stadt Ella | 2 Tage
- Tangalle & Nationalparks in Sri Lanka | 2 Nächte oder länger
- Mirissa | 2 Tage
- Galle | 2 Tage
- Sri Lanka Rundreise: Praktische Tipps & FAQ
Sri Lanka Rundreise: Mein Routenvorschlag für 3 Wochen
Mein Routenvorschlag für eine dreiwöchige Rundreise durch Sri Lanka bringt Dich zu den schönsten Highlights des Inselstaates und lässt sich ganz einfach ergänzen, abändern und an Deine persönlichen Reise-Vorlieben und Dauer anpassen.
Die vorgeschlagene Reiseroute führt Dich bei einem Besuch der Insel zur quirligen Hauptstadt Colombo (höchstwahrscheinlich dem Start- und Endpunkt Deiner Sri Lanka Rundreise), in die Wildnis der Nationalparks, zu den Königsstädten Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy mit all ihren Tempeln und zu den absoluten Traumstränden der Insel.
Auch meine persönlich größte Sri Lanka Sehenswürdigkeit ist dabei – der Löwenfelsen Sigiriya!
Infografik: Sri Lanka Rundreise & Sehenswürdigkeiten

- Lesetipp: In meinem Beitrag Sri Lanka Sehenswürdigkeiten zeige ich Dir 14 unvergessliche Highlights der Insel.
Bei meinem Vorschlag für eine Rundreise kombiniere ich kulturelle Highlights, sportliche Outdoor-Aktivitäten, Sri Lankas Wildlife und Erholung an den paradiesischen Stränden des indischen Ozeans.
Bereit? Los geht’s! 🙂
Ankunft in der Hauptstadt Colombo | 2 Tage
Die besten und günstigsten Flüge aus Deutschland fliegen den Flughafen in Negombo an, welcher einige Kilometer nördlich von der Hauptstadt Colombo liegt. Daher entscheiden sich die meisten Besucher dafür ihre Sri Lanka Rundreise auch in Colombo zu starten.
Die an der Westküste gelegene Hauptstadt Sri Lankas ist nicht nur eine interessante Stadt mit beeindruckender Geschichte, sondern auch der perfekte Ausgangsort für eine Sri Lanka Rundreise. Nimm Dir in den ersten Tagen in Sri Lanka z.B. in Colombo etwas Zeit, um Dich eventuell von einem kleinen Jetlag zu erholen.
Die Zeitumstellung zwischen Deutschland und Sri Lanka beträgt übrigens 3,5 Stunden im Sommer und 4,5 Stunden im Winter.
Wandere beispielsweise durch die geschäftigen Gassen der Altstadt Colombos bis zum Pettha Bazar. Das Zentrum der Stadt Colombo ist etwas hektisch und bei all den um Waren feilschenden Verkäufern fällt es leicht, sich diesen Ort als ehemaliges Handelszentrum des Indischen Ozeans vorzustellen.
Unbedingt einen Besuch wert ist der buddhistische Gangaramaya Tempel in Colombo (~70% der Einwohner gehören dem Buddhismus an). Mehrere imposante Buddha Statuen bewachen den Eingang des Simamalaka Shrines, von dem man über den kleinen See Beira auf die Stadtkulisse Colombos blickt. Falls Du etwas Ruhe suchst, ist der Viharamahadevi Park eine kleine grüne Oase mitten in Colombo.
Da Colombo nacheinander von den Portugiesen, Holländern und Briten beherrscht wurde, findest Du in der Hauptstadt außerdem viele alte Kolonialbauten.
- Aufenthalt in Colombo: 2 Tage, 3 Nächte
- Hotel-Tipp für Colombo: City Lake Residence by Sunris*
- Touren-Tipp für Colombo: Ganztägige Sightseeing Tour in Colombo* oder 3 stündige Stadtführung durch Colombo*

Anuradhapura | 1 Tag
Je nach Laune und Reisezeit kannst Du Deine Sri Lanka Rundreise von der Hauptstadt Colombo aus entweder Richtung Norden oder gen Süden beginnen. Das unschlagbar schönste Transportmittel in Sri Lanka ist der Zug. Aber auch mit Bussen oder einem privaten Tuk-Tuk lässt es sich bequem und günstig von A nach B reisen.
Das Kulturelle Dreieck Sri Lankas liegt rund 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Colombo. Mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten bildet diese Gegend einen großartigen Einstieg und ersten Zwischenstopp für Deine Sri Lanka Rundreise.
Die Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy zeichnen nicht nur den geografischen Rahmen des Kulturellen Dreiecks, sondern sind selbst gern besuchte Attraktionen in Sri Lanka.
Die historische Stadt Anuradhapura diente viele Jahrhunderte lang als Königssitz der Ceylon Herrscher. Die alten Ruinen, Buddha Statuen und Tempelanlagen sind auch heute noch erstaunlich gut erhalten und tragen zu Recht den Titel als UNESCO Weltkulturerbe.
Da die unterschiedlichen Tempel und Ruinen nicht unmittelbar nebeneinander liegen, bietet es sich an, die Dienste eines Tuk-Tuk Fahrers in Anspruch zu nehmen um die Sehenswürdigkeit in ihrer ganzen Fülle zu besichtigen.
- Aufenthalt in Anuradhapura: 1 Tag, 1 Nacht
- Hotel-Tipp für Anuradhapura: The Villa*

Sri Lanka Rundreise durch das kulturelle Dreieck: Dambulla & Sigiriya | 2-3 Tage
Von der Königsstadt Anuradhapura kannst Du Deine Rundreise entlang des Kulturellen Dreiecks Richtung Süden fortsetzen.
In der Gegend um die Stadt Dambulla solltest Du mindestens zwei volle Tage Deiner Reise einplanen, denn hier befinden sich gleich zwei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas: Die Höhlentempel von Dambulla und der Löwenfelsen Sigiriya.
Besuche die Höhlentempel von Dambulla
Die insgesamt 80 Höhlentempel von Dambulla (davon 5 nennenswerte große Höhlentempel) gelten als eine der am besten erhaltenden buddhistischen Tempel der Welt und beherbergen nicht weniger als 153 Buddha Statuen. Obwohl die Tempel von Dambulla viele Kilometer nördlich von Kandy liegen, kann man von den Stufen seines Eingangs über das Hochland Sri Lankas zwischen Polonnaruwa, Anuradhapura und Kandy bis zum Löwenfelsen Sigiriya blicken!
Die Tempelanlagen von Dambulla sind auch als Goldene Tempel von Dambulla bekannt und zählen seit 1991 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Als wahre Meisterwerke der buddhistischen Kunst, zählen sie ganz sicher zu den größten kulturellen Highlights Sri Lankas.
Täglich zwischen 7 und 19 Uhr können die 5 größten Höhlen, die sich etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum von Dambulla befinden, besichtigt werden. Ziehe Dir unbedingt bequeme Schuhe an, denn um zu dem Höhlentempeln von Dambulla zu gelangen, musst Du hunderte von Stufen aufsteigen. 🙂
- Eintritt für die Höhlen von Dambulla: 1.500 Rs/Person (~8€)
- Aufenthalt in Dambulla: 1 Tag, 2 Nächte
- Hotel-Tipp für Dambulla: The Green Village Dambulla*

Besteige den Löwenfelsen Sigiriya
Der Ort Sigiriya, wo sich auch der gleichnamige Löwenfelsen Sigiriya befindet, ist nur wenige Kilometer von Dambulla entfernt und kann daher ideal mit einem Tagesausflug besucht werden. Als alternative Unterkunft bieten sich Dir aber auch zahlreiche Hotels in nächster Nähe der Felsenfestung Sigiriya.
Bestimmt hast Du den Löwenfelsen Sigiriya bereits auf Fotos gesehen und weißt vielleicht auch, dass dieser einst die Festung des König Kasyapa darstellte. Der Aufstieg zum Gipfel des Felsens Sigiriya selbst dauert nur eine knappe Stunde. Insgesamt solltest Du für Sigiriya auf Deiner Sri Lanka Reise aber schon einen halben Tag einplanen.
Beim Aufstieg zum Löwenfelsen Sigiriya gibt es zahlreiche antike Wandmalereien und Buddha Statuen zu entdecken und auch die Aussicht vom Löwenfelsen ist atemberaubend schön.
Auch wenn Sigiriya eine der bekanntesten und bei Reisenden beliebtesten Sehenswürdigkeiten des ganzen Landes ist, so war es ein absolutes Highlight meiner Sri Lanka Rundreise! 🙂
- Aufenthalt in Sigiriya: 1 Tag
- Hotel-Tipp für Dambulla: Sigiri Saman Home Stay*

Königsstadt Kandy | 1 Tag
Weiter auf südlichem Kurs triffst Du bei Deiner (Weiter-) Reise schon nach einer 2 bis 3 stündigen Fahrt von Dambulla aus mit dem Bus oder Tuk-Tuk auf die Stadt Kandy. Neben dem wunderschönen Botanischen Garten solltest Du Dir in Kandy auf jeden Fall den sagenumwobenen Zahntempel, den Sri Dalada Maligawa, ansehen.
Seinen Namen als den Zahntempel, verdankt diese Sehenswürdigkeit in Kandy einem ganz besonderen Ausstellungsstück: Dem Zahn des Buddhas Gautama – dem Begründer des Buddhismus.
Wenn Du dem Zahntempel in Kandy gegen Abend einen Besuch abstattest, kannst Du während der täglich abgehaltenen heiligen Zeremonie sogar einen Blick auf den goldenen Schrein werfen, in dem der Zahn aufbewahrt wird.
- Aufenthalt in Kandy: 1 Tag, 1 Nacht
- Touren-Tipp in Kandy: Ganztägige Stadtrundfahrt*
- Hotel-Tipp für Kandy: The SkyDeck Kandy*

Zugfahrt von Kandy nach Nuwara Eliya & Adam’s Peak | 1-2 Tage
Die Zugfahrt von Kandy nach Ella war ohne Frage eines der Highlights meiner Sri Lanka Rundreise. Die grünen Teeplantagen des Hochlandes aus dem offenen Wagon an sich vorbeisausen zu lassen ist ein unglaublich befreiendes Gefühl. Da die ganze Strecke von Kandy nach Ella recht lang ist (6 Stunden Zugfahrt), habe ich in Nuwara Eliya einen Zwischenstopp eingelegt.
Nuwara Eliya ist eine kleine Oase inmitten der hügeligen Teeplantagen und der perfekte Ausgangspunkt für einen Aufstieg zum Adam’s Peak. Aufgrund der Geschichte Sri Lankas trifft in Nuwara Eliya indische Lebensart auf britisches Flair – eine charmante Mischung. 🙂
Pflicht für alle Wanderbegeisterten ist die Besteigung des Adam’s Peak bei Sonnenaufgang. Legenden sagen, dass sich auf dem Gipfel des Berges Buddhas Fußabdruck befindet. Aus diesem Grund ist Sri Prada (Adam’s Peak) bis heute nicht nur eine Top Sehenswürdigkeit unter Touristen die Sri Lanka bereisen, sondern auch Ziel vieler Pilger und Mönche.
Obwohl Du nach einem Sonnenaufgangsmarsch zum Adam’s Peak schon gegen Mittag wieder am Fuß des Berges ankommst, kann ich Dir empfehlen, eine Nacht in der Gegend um den Adam’s Peak zu verbringen. Nach 5.500 erklommenen Stufen zum Adam’s Peak werden Dir Deine Beine für ein wenig Ruhe dankbar sein!
Nach zwei Nächten habe ich meine Reise dann nach Ella fortgesetzt.
- Aufenthalt Adam’s Peak: 1 Tag, 2 Nächte
- Hotel-Tipp beim Adam’s Peak: Hugging Clouds*

Die Stadt Ella | 2 Tage
Auf dem zweiten Teil Deiner Panoramafahrt von Nuwara Eliya nach Ella erwarten Dich noch mehr Teeplantagen und bildhübsche Landschaften. Nach einer guten Woche mit fast täglichen Ortswechsel würde man in dem verschlafenen Dorf Ella am liebsten mehrere Wochen verweilen. Süße Cafés, Restaurants und eine allgemein sehr entspannte Atmosphäre laden ebenso zum Bleiben in Ella ein wie die Landschaft des umliegenden Hochlandes.
Nimm Dir für Ella zwei Tage oder mehr Zeit. Die Gegend um Ella bietet tolle landschaftliche Schätze!
Outdoor-Tipp: In Ella gibt es eine Vielzahl toller Möglichkeiten zum Wandern. Neben dem bekannten Aufstieg zum nicht allzu weit entfernten Adam’s Peak, zählt auch die Besteigung des berühmten Bergs Ella Rock zu den schönsten landschaftlichen Highlights der Gegend. Die Wanderung zum Ella Rock ist etwa 10 Kilometer lang und dauert ungefähr 3 Stunden (Hin- und Rückweg).
- Aufenthalt in Ella: 2 Tage, 3 Nächte
- Hotel-Tipp in Ella: Ella Nature View*

Tangalle & Nationalparks in Sri Lanka | 2 Nächte oder länger
Yala Nationalpark (Optional 1 Nacht)
Was wäre eine Sri Lanka Rundreise ohne einen Ausflug in die Nationalparks? Sri Lanka ist bekannt für seine außergewöhnlich hohe Dichte an frei lebenden Leoparden. Im Yala Nationalpark von Sri Lanka hat man daher sehr gute Chancen, die ein oder andere Raubkatze in der Wildnis zu beobachten.
Auch die seltenen Ceylon Elefanten – eine Unterart des Asiatischen Elefanten – sind im Yala Nationalpark Zuhause. Wer Zeit sparen will, dem kann ich empfehlen, eine geführte Halbtagssafari* von Tangalle aus zu buchen.
- Aufenthalt im Yala Nationalpark: eventuell 1 Nacht
Udawalawe Nationalpark (Optional 1 Nacht)
Alternativ zum Yala Nationalpark kannst Du Dich auch für einen Besuch im etwas weniger überlaufenden Udawalawe Nationalpark entscheiden. Besonders Elefanten-Liebhaber kommen im Udawalawe Nationalpark auf ihre Kosten, denn die sanften Dickhäuter sind in diesem Nationalpark besonders zahlreich und können aus nächster Nähe beobachtet werden.
- Aufenthalt im Udawalawe Nationalpark: eventuell 1 Nacht
Strände & Meer in Tangalle
Sri Lanka wäre vermutlich weit weniger gut von Touristen besucht, wenn es nicht seine weltberühmten, schönen Strände hätte. Der südliche Küstenabschnitt von Tangalle über Mirissa und Hikkaduwa bis nach Colombo ist übersät mit weißen Traumstränden – ein wahres Paradies für Sonnenanbeter und Surfer!
Der Strand von Rekawa unweit von Tangalle wird außerdem Schildkrötenstrand genannt – natürlich aus einem guten Grund. In der Brutzeit von Dezember bis April suchen täglich zahlreiche Meeresschildkröten diesen Strand heim, um ihre Eier abzulegen. Gibt es etwas Niedlicheres, als Babyschildkröten beim Schlüpfen am Strand zuzusehen? 🙂
- Aufenthalt in Tangalle: 2 Tage, 3 Nächte
- Hotel-Tipp in Tangalle: King’s Elephant Cabanas & Restaurant*

Mirissa | 2 Tage
Westlich von Tangalle liegt der beliebte Badeort Mirissa. Mirissa ist aber nicht nur bekannt für seine Traumstrände! Außer Sonnenanbetern tummeln sich hier auch zahlreiche Surfer aller Niveauklassen im Wasser des Indischen Ozeans. Von November bis April kann man in Mirissa mit etwas Glück außerdem Wale vom Strand aus beobachten.
Mir persönlich waren der Ort Mirissa und die Strände etwas zu touristisch und überfüllt… Wer sich an den Menschenmengen aber nicht stört, und das Komfortniveau europäischer Reiseziele genießen will, dem wird der Strand in Mirissa mit Sicherheit gefallen. 😉
- Aufenthalt in Mirissa: 2 Tage, 3 Nächte
- Hotel-Tipp für Mirissa: D Canal House*
Galle | 2 Tage
Die letzten Tage einer Sri Lanka Rundreise kann man gut an den Traumstränden der sonnigen Küste im Süden der Insel ausklingen lassen: in Galle! Die Sonnenuntergänge an den Traumstränden in Weligama, Midigama und Unawatunas sind ebenso erholsam für die Seele wie eine Ayurveda Behandlung.
Während eines Spaziergangs durch die Hafenstadt Galle kann man herrlich die Seele baumeln und die aufregende Zeit der vergangenen Tage Revue passieren lassen.
Bevor Du den Rückweg in die Hauptstadt Colombo antrittst um von dort zurück nach Deutschland zu reisen, solltest Du aber trotzdem noch eine Besichtigung der niederländischen Festung des Galle Forts mitnehmen. Dann hast Du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Insel Sri Lanka komplett!
- Aufenthalt in Galle: 2 Tage, 3 Nächte
- Hotel-Tipp in Galle: Muhsin Villa*

Sri Lanka Rundreise: Praktische Tipps & FAQ
Visum & Einreise nach Sri Lanka
Wenn Du nach Sri Lanka reisen möchtest, benötigst Du dafür ein gültiges Visum. Alle Informationen dazu findest Du in unserem Beitrag Visum Sri Lanka. Zur Beantragung empfehlen wir Dir die Visa-Agentur e-visums.de*
Tipp: Möchtest Du länger durch Sri Lanka reisen als geplant, kannst Du Dein Visum in der Hauptstadt Colombo verlängern. Die Visaverlängerung in Colombo um weitere 30 Tage ist problemlos möglich.
Sri Lanka Rundreise – Selbst organisieren oder vorher buchen?
Wenn Dir etwas mehr Struktur und etwas weniger Verantwortung auf Reisen lieb ist, wendest Du Dich vielleicht lieber an eine Reiseagentur. Notwendig ist das auf der Insel Sri Lanka aber eigentlich nicht. Denn sehr gut machbar und sicher ist das Reisen auf eigene Faust in Sri Lanka allemal – auch für Frauen, die alleine reisen!
Sogar in der Hauptstadt Colombo habe ich mich sicher gefühlt. Tagesaktuelle Informationen zur Sicherheit in Sri Lanka findest Du beim Auswärtigen Amt.
Aber egal für welche Variante Du Dich bei Deiner Sri Lanka Rundreise auch entscheidest, ich kann Dir das Land, seine freundlichen Menschen, seine unzähligen kulturellen Schätze und landschaftlichen Schönheiten, die sich bei jeder Reise offenbaren, als Reiseziel ans Herz legen.

Was kostet eine Sri Lanka Rundreise?
Je nach Komfortbedürfnis wird auch der Preis Deiner Sri Lanka Rundreise variieren.
In meinem Artikel Sri Lanka Backpacking erfährst Du, wie viel Budget Du für welche Sehenswürdigkeiten des Landes einplanen musst. Außerdem verrate ich Dir dort, was der Transport und die Verpflegung auf der Insel kosten, wenn Du die Reiseplanung auf der Insel Sri Lanka selbst in die Hand nimmst.
Wie immer ist das Preisniveau in der Hauptstadt Colombo sowie in der Nähe bekannter Sehenswürdigkeiten (z.B. in Kandy, an den beliebtesten Stränden des indischen Ozeans oder den Tempeln der UNESCO Weltkulturerbe) gerade für Hotels etwas höher, in weniger touristischen Gegenden (z.B. den Teeplantagen im Hochland) sinken die Preise.
Kostenlos Geld abheben in Sri Lanka
Daher meine Empfehlung für Dich: Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂
Empfohlene Reisedauer
Auch wenn Sri Lanka kein besonders großes Land ist, werden Dir die Distanzen zwischen den einzelnen Orten relativ lang vorkommen. Öffentliche Verkehrsmittel sind durchaus vorhanden, funktionieren aber in Sri Lanka langsamer und unzuverlässiger als in Europa. 😉
Drei Wochen waren meiner eigenen Reiseerfahrung nach ausreichend, um die Highlights des Inselstaates zu besuchen, ohne unter Zeitdruck zu geraten. Aber auch in 14 Tagen kann man schon einen Großteil dieses wunderschönen Landes erkunden.
Auslandskrankenversicherung für Sri Lanka
Wichtig! Du benötigst für Deine Sri Lanka Rundreise außer einem Visum auch eine gültige Auslands-Krankenversicherung.
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Bester Reiseführer für Sri Lanka
Für Deine Reise nach Sri Lanka empfehle ich Dir einen gut recherchierten Reiseführer mitzunehmen. Für Individualreisende empfehlenswert sind der Lonely Planet Sri Lanka* mit vielen Reisetipps und Informationen auf knapp 400 Seiten für Deine Rundreise (Auflage 2018 | Preis:
Ebenfalls sehr gut recherchiert und beliebt bei Backpackern und Reisenden ist der Reiseführer Stefan Loose für Sri Lanka*. Er ist mit ca. 600 Seiten sehr umfangreich und bietet Dir viele wertvolle Reisetipps (Auflage 2018 | Preis:
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel über Sri Lanka:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar