Start / Reiseziele / Türkei / Istanbul Preise & Kosten: So teuer ist ein Städtetrip nach Istanbul
Istanbul ist eine der faszinierendsten Städte, die wir je besichtigt haben. Die Metropole am Bosporus wartet mit einer unendlichen Fülle an Sehenswürdigkeiten auf seine Besucher, ist der Übergang zum Orient und befindet sich gleichzeitig auf den beiden Kontinenten Europa und Asien.
Aber ist eine Reise nach Istanbul teuer? Mit welchen Preisen solltest Du vor Ort für Essen, Trinken, Transport und Übernachtung rechnen? Welches Budget solltest Du für Deinen Städtetrip nach Istanbul einplanen?
Auf all diese Fragen findest Du hier die Antwort.
Wir verbrachten insgesamt vier fantastische Tage in der Metropole am Bosporus, haben unsere Ausgaben aufgeschrieben und verraten Dir im Detail alles über die aktuellen Preise und Kosten in Istanbul, inklusive praktischer Spartipps! 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Türkei Reisen
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für die Türkei?
Unsere Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Egal ob eine Trekkingreise in die Felslandschaft von Kappadokien, eine Skireise im Taurusgebirge oder eine Schiffsreise zur Lykischen Küste – hier beginnt Dein Abenteuer!
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
Die Währung in der Türkei ist die Türkische Lira (abgekürzt TL). Eine Türkische Lira entspricht ungefähr 0,16 Euro oder umgekehrt: Für einen Euro bekommst Du beim aktuellen Wechselkurs ungefähr 6 Türkische Lira (Stand März 2019). Was bei uns der europäische Cent ist, ist in der Türkei der Kurus.
Da sich der Wechselkurs aber schnell ändern kann, empfehlen wir Dir, einen Währungsrechner auf Deinem Handy zu installieren. Das hilft gerade in den ersten Tagen und bei größeren Beträgen ein Gefühl für die Preise in Istanbul zu bekommen.
Geldautomaten findest Du in Istanbul an jeder Ecke und auch das Bezahlen mit Kreditkarte ist in vielen Restaurants und Hotels möglich.
Spartipp: Viele Deutsche Banken verlangen beim Bezahlen und Geld abheben in Fremdwährung eine Gebühr (meistens etwa 1,75% des Umsatzes). Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du aber weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen. So haben wir in den letzten Jahren auf Reisen etliche Hundert Euro gespart. 🙂
Details dazu findest Du auch in unserem Beitrag die besten Reisekreditkarten im Vergleich.
Die Türkische Lira (TL) ist die Landeswährung der Türkei. Die Türkischen Banknoten haben einen Wert von 5, 10, 20, 50, 100 oder 200 Lira. Die Münzen hingegen haben einen Wert von 1, 5, 10, 25, und 50 Kurus oder 1 Lira.
Die Kosten für Übernachtungen stellen bei Deinem Städtetrip nach Istanbul mit Sicherheit einen der größten Kosten-Faktoren da. Gerade wenn Du zentral übernachten möchtest, sind Hotels nicht immer günstig.
Der schönste Stadtteil zum Übernachten ist das Viertel Sultanahmet (Faith / Eminönü). Hier in der Altstadt schlägt das touristische Herz Istanbuls und auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Hagia Sophia, Topkapi-Palast, Blaue Moschee, oder der Große Basar sind in Sultanahmet fußläufig erreichbar.
Als Nachteule bist Du im beliebten Szeneviertel Beyoglu perfekt aufgehoben. Um den Taksim-Platz herum befinden sich zahlreiche Hotels aller Preisklassen.
Etwas günstigere Hotels findest Du auf der asiatischen Seite der Stadt in unserem Lieblingsviertel Kadiköy. Zwar sind die Sehenswürdigkeiten Istanbuls nicht zu Fuß erreichbar, aber das Flair im Stadtteil ist jung und hipp und es gibt viele Restaurants und Geschäfte.
Ganz grob musst Du bei der Suche nach Hotels und Unterkünften mit den folgenden Preisen rechnen:
Spartipp 1: Melde Dich über diesen Link bei AirBnB* an und wir schenken Dir 25€ für Deine erste Buchung. Auch viele Hotels und Hostels in Istanbul kann man ganz einfach über AirBnB buchen.
Spartipp 2: Türken sind ausgesprochen gastfreundlich! Hast Du schon einmal darüber nachgedacht Couchsurfing auszuprobieren? Unser Gastautor Marco entdeckt auf diese Art und Weise die Welt. Seine Tipps dazu findest Du in seinem Beitrag Couchsurfing.
Die berühmte Hagia Sophia im Stadtteil Sultanahmet: Früher war sie eine Kirche, dann eine Moschee und heute ein Museum!
In Sultanahmet befinden sich die schönsten Sehenswürdigkeiten von Istanbul wie die berühmte Hagia Sophia oder die Blaue Moschee.
Nach den etwas teureren Hotels kommt jetzt die beste Nachricht: Das Essen in der Türkei ist nicht nur ein echtes kulinarisches Highlight, sondern auch ausgesprochen preiswert. Obwohl Istanbul im Vergleich zur ländlichen Türkei natürlich teurer ist, sind die Preise für leckeres Essen wirklich moderat.
Wir haben es geliebt uns durch die türkische Küche zu schlemmen, die frisch gepressten Fruchtsäfte für wenige Cent am Straßenrand zu trinken und in schicken Restaurants sowie einfachen Straßenständen alles zu probieren was uns angelacht hat!
Das Essen in Istanbul ist kostengünstig und lecker! Nicht entgehen lassen solltest Du Dir außerdem den klassischen Türkischen Tee!
Größter Kostenpunkt beim Transport sind höchstwahrscheinlich An- und Abreise nach Istanbul. Flüge ab Deutschland sind oft sehr günstig und kosten zwischen 100 und 200€ für Hinflug und Rückflug.
Einmal in der Stadt am Bosporus angekommen, wirst Du schnell feststellen: Istanbul ist wirklich riesig! Auch wenn wir große Fans davon sind, möglichst alles zu Fuß zu erkunden ist das in Istanbul schlichtweg nicht möglich. Es wird der Moment kommen, da steigt man in den Bus oder die Metro.
Die Fähre über den Bosporus nach Asien hingegen, die würden wir eher als Highlight und Sehenswürdigkeit einstufen und nicht als Transportmittel! 🙂
Die „Istanbulkart“ ist eine Ermäßigungskarte für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von Istanbul. Die Karte selbst kostet 10 türkische Lira (10 TL ~ 1,7€) inklusive einem Guthaben von 7 türkischen Lira (~ 1,2€).
Dafür kosten Tickets für Metro, Bus und Fähre über den Bosporus aber nur etwa die Hälfte des regulären Fahrpreises. Ein weiterer Vorteil neben der Ersparnis ist, dass Du nicht anstehen musst um Dir ein Ticket zu kaufen.
Die Istanbulkart kann an jedem Fahrkartenschalter (Metro, Bus, Fähre) gekauft werden.
Die Fahrt mit der Fähre über den Bosporus ist ein echtes Highlight! Denn während Du den Bosporus überquerst, wechselst Du den Kontinent und befindest Dich plötzlich nicht mehr in Europa sondern in Asien (oder umgekehrt!).
Istanbul ist ein echtes kulturelles Highlight. Die Autorin des Reiseführers Lonely-Planet* hat es sehr treffend beschrieben: “Istanbul hat mehr Sehenswürdigkeiten als Minarette. Und das will schon was heißen.” Kein Wunder also, dass bei einem Städtetrip nach Istanbul auch das ein oder andere Eintrittsgeld für ein Museum, eine Moschee oder sonstige Sehenswürdigkeit anfällt.
Die Eintrittspreise sind aber wirklich fair. Hier ein paar Beispiele der Preise für die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
Spartipp: Falls Du geplant hast während Deiner Istanbul-Reise viele Sehenswürdigkeiten auch von innen zu besichtigen, dann lohnt sich der Kauf eines Museums-Pass. Der Museum Pass kostet 185 türkische Lira (~ 30€), ist 5 Tage gültig und kann am Eingang jedes Museums der Stadt gekauft werden.
Nach Kauf berechtigt er dazu die meisten bekannten Museen der Stadt ohne weiteres Eintrittsgeld zu besichtigen.
Die Skyline von Istanbul wird geprägt von all den Minaretten der Moscheen und den Palästen am Bosporus. Istanbul bietet Dir fantastische architektonische Bauwerke!
Für die meisten Nationalitäten ist die Einreise in die Türkei ohne Visum möglich.
Deutsche und Schweizer Staatsbürger können sich für touristische oder geschäftliche Zwecke ohne Visum 90 Tage in der Türkei in einem Zeitrahmen von 180 Tagen aufhalten. Österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Türkei ein eVisa.
Falls Du Österreicher bist oder in der Türkei arbeiten möchtest, dann ist ein Visum aber zwingend notwendig. Alle Informationen dazu findest Du in unserem Beitrag: Visum Türkei.
Falls Du viele Museen besichtigen möchtest, empfehlen wir Dir den Istanbul Museums-Pass. Auf jeden Fall sinnvoll ist auch die Istanbulkart für den Transport innerhalb der Stadt und über den Bosporus!
Zusammenfassend würden wir sagen, dass die folgenden Angaben zum Gesamtbudget eine gute Orientierung für Dich sein können:
Wie Du siehst muss Istanbul nicht teuer sein und egal wie groß Dein Budget auch ist, eine Reise nach Istanbul ist immer das Geld wert! Für Deine Reise empfehlen wir Dir übrigens den Lonely Planet Istanbul* (aktuell leider nur auf Englisch verfügbar), Auflage 2017, Preis: 12,90 €! Wir hatten den Reiseführer selbst dabei und waren sehr zufrieden.
Alle Infos zu den besten Reiseführern findest Du hier: Istanbul Reiseführer.
Tipp: Lies vor Deinem Besuch der Metropole auch unseren Beitrag zu den schönsten Istanbul Sehenswürdigkeiten. 🙂
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zur Türkei:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂