Die Philippinen sind ein absolutes Traumreiseziel in Südostasien! Auf den Philippinen findest Du eine fast grenzenlose Auswahl lohnenswerter Orte, weißer Tropen-Strände, glasklares türkisblaues Meer, paradiesische Unterkünfte und noch so viel mehr. Die guten Flug- und Fährverbindungen machen unzählige Kombinationen der traumhaften Inseln möglich.
Es fällt sicher schwer, sich auf bestimmte Highlights für eine Rundreise durch die Philippinen festzulegen. Daher findest Du hier als Anhaltspunkt meine 10 Top-Sehenswürdigkeiten auf den Philippinen und noch ein paar echte Geheimtipps abseits der klassischen Pfade! 🙂
Inhaltsverzeichnis
- Philippinen Sehenswürdigkeiten: Die 10 schönsten Highlights
- Palawan: Faszinierendes Inselarchipel | Top 1
- Camotes Islands: Meine Empfehlung für wahre Inselidylle | Top 2
- Siargao: Ein Geheimtipp unter Backpackern | Top 3
- Bohol: Zu Besuch bei den Koboldmakis | Top 4
- Cebu Island: Das Allround Paket der Philippinen | Top 5
- Luzon und die Reisterrassen bei Banaue & Batad | Top 6
- Camiguin: Zu Gast auf der Vulkaninsel | Top 7
- Wassersport auf den Philippinen | Top 8
- Städte auf den Philippinen: Großstadtchaos und Kolonialarchitektur | Top 9
- Weihnachten auf den Philippinen – Oh du Fröhliche | Top 10
- Meine praktischen Reisetipps für die Philippinen
- Philippinen Sehenswürdigkeiten | Mein persönliches Fazit
Philippinen Sehenswürdigkeiten: Die 10 schönsten Highlights
Damit Du eine bessere Übersicht der schönsten Sehenswürdigkeiten bekommst, erkennst Du auf der Karte wo sich die besten Reiseziele auf den Philippinen verstecken.
Neben den bekannteren Sehenswürdigkeiten findest Du auf der Karte auch meine persönlichen Lieblingsorte, von denen sich viele abseits der klassischen Urlaubs-Pfade befinden…
Auch leckeres philippinisches Essen, das Du auf Deiner Reise probieren solltest, findest Du auf unserem Blog.
Philippinen Infografik: Meine Sehenswürdigkeiten, Highlights & Insidertipps

Mein Tipp: Empfehlenswerte Reiseführer für die Philippinen sind der deutschsprachige Lonely Planet Philippinen* (Preis:
Wenn Du eine Reise durch ganz Südostasien planst, dann ist auch der Reiseführer Lonely Planet Südostasien* eine gute Wahl.
Palawan: Faszinierendes Inselarchipel | Top 1
Die kleinen Inseln aus Kalkstein können auf organisierten Bootstouren oder auf eigene Faust mit dem Kayak entdeckt werden. Eine Fahrt durch das Bacuit Archipel auf Palawan ist unvergesslich und führt Dich vorbei an einsamen Stränden und Buchten.
Mit der Nähe zum Bacuit Archipel und umgeben von spektakulären Kliffs am Stadtrand, ist die kleine Stadt El Nido (ganz im Norden der Insel Palawan) für Ausflüge und Touren der ideale Anlaufpunkt.
Das einmalige landschaftliche Setting macht El Nido sowohl für Backpacker, als auch für gut betuchte Touristen unheimlich beliebt. El Nido hat Charme, ist aber entsprechend keine „off the beaten track“- Destination. Um dem Trubel in der Hochsaison der Stadt El Nido zu entkommen, empfehle ich Dir nebenan in Corong Corong zu übernachten.
Der Underground River bei Sabang, nahe Puerto Princesa ist ein ähnlicher Magnet wie El Nido. Auch das hat seine guten Gründe. Für die Fahrt durch einen der längsten navigierbaren Untergrundflüsse der Welt lohnt es sich, ein paar mehr Touristen in Kauf zu nehmen. 😉
Abgesehen davon bietet die Insel Palawan und die Umgebung von El Nido auch genügend Möglichkeiten, abseits anderer Urlauber unterwegs zu sein. Die Insel ist wenig besiedelt, bietet eine Menge Natur, einsame Strände sowie super Möglichkeiten zum Wandern!
Für mich zählt Palawan daher ganz klar zu den Sehenswürdigkeiten auf den Philippinen, die Du auf keinen Fall verpassen darfst.

Camotes Islands: Meine Empfehlung für wahre Inselidylle | Top 2
Ich war für eine Woche auf den Camotes Islands und habe die kleine Inselgruppe in mein Herz geschlossen! Die Inseln haben vielleicht nicht die spektakulären landschaftlichen Naturschauspiele anderer Inseln auf den Philippinen. Aber die Idylle kleiner Fischerdörfer, versteckter Lagunen und einsamer Strände macht das allemal wett.
Auf den Camotes Islands geht alles sehr beschaulich zu. Das langsame Tempo der Einheimischen steckt an und ist perfekt zur Entspannung abseits der Touristenwege. Bleibe am besten eine Woche auf den Camotes Islands, leihe Dir einen Roller und sauge das Lebensgefühl auf der Insel voll auf.
Die unkomplizierte Anreise von Cebu und die gefühlte Einsamkeit auf der Insel, machen die Camotes Islands für mich zum Highlight für alle, die auf Ruhe und Erholung aus sind.
Für reisende Paare hier noch meine persönliche Empfehlung für eine einfache, aber traumhafte Unterkunft direkt am Wasser!
Mein Tipp: Dein Hin- oder Rückflug auf die Philippinen geht von Cebu aus? Dann sind die Camotes Islands der perfekte Start/Schluss für Deinen Urlaub. Fähren auf die Inseln gehen direkt von Mactan, in der Nähe des Airports. In nur 2 Stunden erreichst Du von dort das Paradies.

Siargao: Ein Geheimtipp unter Backpackern | Top 3
Ursprünglich „lediglich“ als ein Top Reiseziel für Surfer bekannt, zieht das Archipel Siargao mittlerweile auch viele Backpacker und Besucher auf den Philippinen an, die einfach das Feeling der Insel spüren möchten. Ich habe während meiner Zeit auf den Philippinen viele Reisende getroffen, die mir von Siargao vorgeschwärmt haben.
Die chillige Atmosphäre auf der Insel Siargao ist absolut ansteckend und Direktflüge aus der Hauptstadt Manila machen die Anreise unkompliziert. Neben perfekten Wellen für Surfanfänger und Experten warten außerdem super Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen auf Dich sowie tolle Strände!
Lagunen, Mangroven und Wasserfälle bieten ohnehin genug Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für einige Wochen auf der Insel. Siargao ist auch eine der wenigen Orte auf den Philippinen, bei dem Du Dich im Hochseefischen probieren kannst.
Auch wenn die Entwicklung der touristischen Infrastruktur langsam einsetzt, ist Siargao (noch) kein Opfer des Massentourismus und das Leben als Backpacker lässt sich hier einfach gut aushalten!
Achtung: Wer einmal auf Siargao ist, bleibt meist länger als geplant. 😉
Tipp: Die Trockenzeit auf Siargao ist übrigens von Juni bis September.

Bohol: Zu Besuch bei den Koboldmakis | Top 4
Auf Bohol sind die Koboldmakis daheim und zum Archipel Bohol solltest auch Du einen Abstecher machen, denn die Insel hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Neben den Koboldmakis ist die malerische Landschaft der Chocolate Hills (Schokoladenhügel) ein anderes großes Zugpferd und einmalige Sehenswürdigkeit der Insel Bohol.
Die Chocolate Hills werden ihrem Namen besonders gegen Ende der Trockenzeit gerecht, wenn ihre grasbewachsenen Hügel allmählich eine schokoladige Färbung annehmen.
Auf der Insel Bohol kannst Du abseits der meisten Touristen unterwegs sein. Zum Beispiel kannst Du mit dem Roller auf eigene Faust das waldige Inland der Insel und das Leben der Einheimischen erkunden. Du kannst Dich am Abend aber auch einfach unter andere Reisende mischen und es Dir am Strand Alona Beach auf Panglao Island bei frisch gegrilltem Seafood am Meer gut gehen lassen.
Lesetipp: In meinem Beitrag über Bohol findest Du einen kompletten Insel-Guide mit allen Sehenswürdigkeiten, die das wunderschöne Archipel zu bieten hat, tollen Routenvorschlägen und meinen Insidertipps für Deinen Urlaub: Bohol Insider- und Geheimtipps.

Cebu Island: Das Allround Paket der Philippinen | Top 5
Cebu ist mit einem der großen internationalen Flughäfen auf der Insel ein passendes Reiseziel für Deine Philippinen Anreise und auch Weiterreise. Cebu bietet Dir eine Menge Sehenswürdigkeiten und vor allem viele traumhafte Strände! 🙂
Zunächst ist da Cebu City, die zweitgrößte Stadt des Landes (nach der Hauptstadt Manila). Cebu City gibt Dir einen guten Eindruck über das teils chaotische aber auch spannende Großstadtleben auf den Philippinen. Entdecke das philippinische Streetfood, beobachte den Alltag der Einwohner und besichtige die koloniale Architektur der Stadt Cebu.
An der Westküste sorgen weiße Strände und Korallenriffe auf der Insel für eine traumhafte Unterwasserwelt. Im angenehm gechillten Moalboal mischen sich Backpacker mit ambitionierten Tauchern und bewundern den bekannten sog. Sardin-Run (Sardinenschwärme) beim Schnorcheln oder Tauchen.
Das Inland der Insel Cebu ist zudem gesegnet mit zahlreichen Flüssen und Wasserfällen. Beim Canyoing, z.B. in den Kawasan Falls, bekommst Du Deine Portion Spaß und Adrenalin. Auch eine Wanderung zum Osmeña Peak (1.013m) ist reizvoll und belohnt mit traumhaften Ausblicke bis hin zur philippinischen Küste.
Cebu Island ist also ein guter Ausgangspunkt für viele naheliegende Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Highlights, wie das Tauchparadies Malapascua oder Bantayan – ein Favorit für Strandliebhaber. Auch Bohol und die Camotes Islands sind von Cebu aus leicht zu erreichen und bieten sich ideal als nächste Station auf Deiner Reise durch die Philippinen an.
Lesetipp: Weitere Traumstrände und besondere Gegenden in Asien findest Du in unserem Beitrag Thailand Sehenswürdigkeiten.
Reisetipp: Für mich waren die Sardinenschwärme bei Moalboal ein absolut faszinierendes Naturschauspiel, das Du zudem fast umsonst haben kannst. Alles was Du brauchst ist eine Schnorchelausrüstung!

Luzon und die Reisterrassen bei Banaue & Batad | Top 6
Zugegeben, vor meiner Reise auf die Philippinen war mir nicht bewusst, dass dort Berge mit fast 3.000 Metern Höhe auf mich warten! Der Norden von Luzon, die Insel auf der auch die philippinische Hauptstadt Manila liegt, ist geprägt durch die gewaltige Gebirgskette der Cordillera Central.
In scheinbar endlosen Kurven schlängeln sich die Straße bei einer Fahrt in den Norden von Luzon durch ein faszinierendes Berg Panorama. Die Einwohner haben ihr Leben an die Topographie ihrer Heimat angepasst. Das Resultat: Die beeindruckenden Reisterrassen bei Banaue, in der Provinz Ifugao.
Eine architektonische und landwirtschaftliche Meisterleistung! Die Reisterrassen von Banaue sind eine echte Sehenswürdigkeit der Philippinen und nicht umsonst ein UNESCO Weltkulturerbe!
Mein Tipp: Auch wenn die Reisterrassen von Banaue etwas bekannter sind, solltest Du den Extraweg nach Batad in Kauf nehmen. Die Reisterrassen dort spielen auf einem ganz anderen Level! 🙂
Um die Atmosphäre der Sehenswürdigkeit von Luzon richtig zu genießen, bleibe in der winzigen Stadt Batad über Nacht, inmitten der Reisfelder.
Hast Du Dich einmal auf den Weg in den Norden von Luzon gemacht, lohnt sich auch ein Abstecher nach Sagada, in die Mountain Province. Hier kannst Du kilometerlange Höhlen durchwandern und den Charme einer kleinen Bergstadt, mit ihren lokalen Produkten und Köstlichkeiten genießen. Zudem gibt es kulturelle Sehenswürdigkeiten und Highlights, wie die hängenden Friedhöfe.

Camiguin: Zu Gast auf der Vulkaninsel | Top 7
Ihre markant geformte Silhouette verdankt die angenehm kleine Insel Camiguin ihren vielen Vulkanen, die sie beheimatet. Camiguin hat dabei mehr Vulkane pro Quadratkilometer, als jede andere Insel auf der Welt!
Einige dieser Vulkane kannst Du während Deiner Zeit auf Camiguin selber erklimmen. Auf Wanderungen durch das von waldigen Tälern und Bergen durchzogene Innere der Insel kannst Du auch an mehreren schönen Wasserfällen anhalten – eine willkommene Erfrischung.
Die Insel Camiguin ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben und nicht nur für Aktivurlauber ein Vergnügen. Zahlreiche heiße Quellen und traumhafte Strände laden zum Relaxen ein. Die vorgelagerte Sandinsel „White Island“ ist ein beliebtes Ausflugsziel mit super Blick auf das tropische Archipel Camiguin.
Auch die Kirchen-Ruine der Guiob Kirche sowie der „versunkene Friedhof“ sind einen Besuch wert.
Vulkanausbruch: Der letzte Ausbruch des Mt. Hibok Hibok, dem bekanntesten Vulkan der Insel, ist übrigens schon einige Jahre her (1951). Hier gibt es also wenig Grund zur Beunruhigung. 😉
Achtung: Camiguin gehört aber zur Region Mindanao. Die Inselgruppe Mindanao im Süden ist eine von drei großen Inselgruppen (zusammen mit Luzon und Visayas), die den Inselstaat Philippinen bilden.
Anders als einige der südlicheren Regionen gilt der Norden von Mindanao für Touristen zwar allgemein als sicher, Du solltest Dich vor Deiner Reise dennoch über die aktuelle Lage auf der Seite des Auswärtigen Amts über die Philippinen und die Situation auf der Insel informieren.

Wassersport auf den Philippinen | Top 8
Die Philippinen sind ein Paradies für Wassersportler. Canyoing, Surfen, Tauchen, Kiteboarding, Kayaking – die Möglichkeiten sind beinahe grenzenlos! Das solltest Du bei Deinem Philippinen Urlaub ausnutzen.
Super Tauchgründe finden sich eigentlich fast überall auf den Inseln. Zu den beliebtesten zählen unter anderem Apo Reef, Tubbataha Reef, Moalboal, Boracay oder Puerto Galera. Die Wasserqualität auf den Philippinen ist hervorragend und die Flora und Fauna unter Wasser sehr beeindruckend.
Tauchgänge sind günstig und gehen in der Gruppe inkl. Equipment und Transfer ab 25€ p.P. aufwärts los. Neben einer farbenfrohen Unterwasserwelt, gibt es zudem auch Schiffswracks aus dem 2.Weltkrieg zu entdecken, z.B. die der japanischen Flotte in Coron Bay – eine Unterwasser-Sehenswürdigkeit!
Auch wenn Du kein Fan des tiefen Ozeans bist, solltest Du die Chance nutzen und Dich beim Schnorcheln von der Unterwasserwelt und den Korallenriffen faszinieren lassen.
In Oslob (Cebu Island) kannst Du mit Walhaien schnorcheln. Allerdings ist Tiertourismus auch auf den Philippinen kritisch zu sehen, denn die Walhaie werden täglich angefüttert und Du streitest Dich im Wasser mit einer Menge anderer Touristen um für ein gutes Foto in die Nähe der Tiere kommen zu können…
Daher mein Tipp zum Schnorcheln: Die Sardinenschwärme auf Panglao Island oder Moalboal!
Canyoing ist ebenfalls auf sehr vielen Inseln der Philippinen möglich. Boracay, Pagudpud und El Nido sind Deine ersten Anlaufpunkte für Kiteboarding. Zum Kayaken lohnen die Busuanga & Calamian Islands, El Nido oder die Caramoan Halbinsel.

Städte auf den Philippinen: Großstadtchaos und Kolonialarchitektur | Top 9
Die aus allen Nähten platzende philippinische Hauptstadt Manila ist anstrengend und definitiv nicht jedermanns Sache. Wer Fan dieses gewissen Großstadtchaos ist, den wird Manila aber definitiv auch faszinieren.
Ein vibrierendes Nachtleben, historische Sehenswürdigkeiten, hochklassige Museen und eine enorme kulinarische Vielfalt (Streetfood und Restaurants) finden sich in der philippinischen Hauptstadt Manila.
Wenn Du bereits eine andere südostasiatische Großstadt kennengelernt hast (z.B. Bangkok, Hanoi oder Kuala Lumpur) und Du den Lärm und Verkehr nicht ein zweites Mal brauchst, würde ich die Hauptstadt Manila an Deiner Stelle eher auslassen und mich auf andere Städte (und Strände!) konzentrieren.
Auch auf den Philippinen hat die Kolonialzeit der Spanier ihre Spuren hinterlassen. Aufgrund der spanischen Besatzung gibt es für kulturhistorische Fans auch eine Menge interessanter Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die alten spanischen Kirchen und Kathedralen der Kolonialzeit, eingebettet in das tropische Szenario der philippinischen Städte haben definitiv ihren Charme.
Schöne koloniale Architektur wartet unter anderem in den Städten Vigan, Silay, Iloilo oder Taal auf Dich.
Gefallen haben mir persönlich zudem Dumaguete, eine angenehme Großstadt an der Küste mit einigen netten Cafes und Restaurants, sowie Baguio, eine junge Studentenstadt in den Bergen, als Zwischenstopp auf dem Weg in den Norden der Insel Luzon.

Weihnachten auf den Philippinen – Oh du Fröhliche | Top 10
Zugegeben, als Atheist bin ich nicht unbedingt auf die religiösen Traditionen zum Weihnachtsfest aus. 😉 Dennoch war es mein Wunsch, während meiner Reise durch Südostasien, die Weihnachtszeit in einem Land zu verbringen, wo dieses Fest auch tatsächlich von den Einwohnern gefeiert wird.
Bei der Auswahl kam nur eine Nation in Frage: Die Philippinen. Filipinos sind absolut verrückt mit Weihnachten! Wenn Du Dich in Deutschland darüber wunderst, im Oktober bereits die ersten Lebkuchen im Supermarkt zu sehen, dann ist das noch lange nicht die Krönung – verglichen zu den Philippinen.
Bereits ab September schallt auf den Philippinen „Feliz Navidad“ aus den Lautsprechern. Insgesamt 4 Monate feiert das fröhliche Volk ihr Weihnachten!
Hintergrund: Aufgrund der Besatzung und langen Kolonialzeit der Spanier sind die Philippinen das einzige christliche Land in Südostasien – und sie nehmen Weihnachten seeehr ernst. 🙂
Zur Weihnachtszeit sind Städte und Malls in bunten Lichtern geschmückt, Kinder ziehen um die Häuser und singen Weihnachtslieder und die Menschen strahlen noch mehr Freude aus, als sie es ohnehin schon tun.
Höhepunkt des philippinischen Weihnachten ist wie bei uns Nochebuena (Heiligabend). Dann kommt die Familie zusammen und natürlich wird viel gegessen. Es gibt spezielle Weihnachtsleckereien wie Lechon, Fruchtsalat (die philippinische Variante, mit Sahne und Kondensmilch) oder süße Reiskuchen.
Reisetipp: Viele Traditionen erlebst Du natürlich nur, wenn Du die Zeit auch mit den Einwohnern des Landes verbringen kannst. Ich empfehle Dir für Weihnachten ein familiengeführtes Airbnb oder einen philippinischen Gastgeber über Couchsurfing zu suchen!
Spartipp: Über diesen Link findest Du günstige Unterkünfte.
Lesetipp: Lass die Übernachtung zum Abenteuer Deiner Reise werden! In meinem Beitrag Couchsurfing erkläre ich Dir was Du wissen musst.

Meine praktischen Reisetipps für die Philippinen
Damit Du all die einmaligen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Philippinen genießen kannst, hier noch ein paar praktische Reisetipps:
Einreise auf die Philippinen
Mit der deutschen Staatsangehörigkeit bekommst Du bei Ankunft auf den Philippinen ein kostenfreies Visum, das sogenannte Visa on Arrival. Es berechtigt Dich zu einem Aufenthalt von 30 Tagen ab Einreise. Du benötigst lediglich einen gültigen Reisepass sowie ein Rückflug- bzw. Weiterflugticket.
Das Visum kann beim Bureau of Immigration in der Hauptstadt Manila ein Mal auf maximal 59 Tage verlängert werden (Kosten: 3.050 PHP, ca. 50€).
Die besten Touren und Aktivitäten
Falls Du bestimmte Touren buchen möchtest oder nicht alle Aktivitäten auf eigene Faust organisieren willst, dann findest Du hier ein paar tolle Halbtages- und Tagestouren zu den besten Korallenriffen, Sandstränden und Schnorchelspots:
- Inselhopping El Nido, bei Bacuit Bay – Sandstrände, Lagunen & Schnorchelplätze: Infos zur Tour*
- Tour zum unterirdischen Fluss Puerto Princesa: Infos zur Tour*
- Tour durch die Altstadt & Neustadt von Manila: Infos zur Tour*
- Inselhopping in der Bucht von Honda – Sonnenbaden, Strände & Schnorchelplätze: Infos zur Tour*
Besondere Touren zur Insel Bohol sind z.B. die Bohol Tagestour* zu den Schokoladenhügel (Chocolate Hills) und der Kirche und Museum von Baclayon (im Süden von Bohol) sowie die halbtägige Tour* auf Panglao Island (Bohol Provinz).
Alle Philippinen Touren im Überblick:
Auslandskrankenversicherung für die Philippinen
Für Deine Reise auf die Philippinen benötigst Du eine gültige Auslands-Krankenversicherung. Für einen normalen Urlaub bzw. Backpacking-Trip durchs Land bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung.
Unsere Empfehlung: Hanse Merkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise ohne Selbstbeteiligung!
Kostenlos Geld abheben auf den Philippinen
Auf den Philippinen verlangen viele Geldautomaten – wie fast überall in Südostasien – eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen mehrere Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Empfehlung für Dich: Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten auf den Philippinen sowie weltweit kostenlos Geld abheben. Sie ist übrigens auch unser Testsieger der besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂
Lesetipps: Verpasse auf Deiner Reise durch Südostasien keine besonderen Highlights! Schau Dir auch unsere Beiträge Vietnam Sehenswürdigkeiten sowie Kambodscha Sehenswürdigkeiten an.
Philippinen Sehenswürdigkeiten | Mein persönliches Fazit
Ich empfehle Dir bei Deine Reiseplanung Luft für Flexibilität zu lassen! Ich musste meine Reiseroute wetterbedingt anpassen und war am Ende 3 Wochen auf der Inselgruppe Visayas und 1 Woche auf Luzon unterwegs.
Wenn Du aber alle Sehenswürdigkeiten entdecken willst, musst Du wohl mindestens ein Jahr auf den Philippinen bleiben 🙂
Ich hoffe meine Reisetipps und Infos zu den schönsten Philippinen Sehenswürdigkeiten haben Dir geholfen. Warst Du schon mal dort und was waren Deine Highlights? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zur Türkei:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar