Ein faltbarer Rucksack ist enorm praktisch. Er kann problemlos in einem größeren Gepäckstück verstaut werden, ohne dass er viel Gewicht oder Platz wegnimmt. Aber es gibt bei den Faltrucksäcken große Unterschiede was die Funktion und Qualität angeht, das haben wir in unserem Test festgestellt.
Hier erfährst Du, worin sich die faltbaren Rucksäcke unterscheiden und worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest.
Wir zeigen Dir, welche faltbaren Rucksäcke wir getestet haben, welche wir Dir empfehlen können und welcher Rucksack unser Testsieger geworden ist. 🙂
Hinweis: Wir haben alle hier vorgestellten Rucksäcke selbst getestet. Wir empfehlen Dir nur Produkte, die uns voll und ganz überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Faltbarer Rucksack: Das Wichtigste in Kürze
- Größe: Ein faltbarer Rucksack ist ein ultraleichter Rucksack, der sich sehr klein komprimieren lässt. In nur wenigen Sekunden kann er in der integrierten Transporttasche verstaut werden und sein Packmaß wird auf ein Minimum reduziert.
- Einsatz: Faltrucksäcke eignen sich perfekt als zusätzlicher Reiserucksack, als Zweitrucksack fürs Handgepäck im Flugzeug oder zum Einkaufen. Darüber hinaus ist er für kürzere Touren beim Trekking und Wandern sowie für viele Sport- und Freizeit-Aktivitäten ideal.
- Komfort: Faltbare Rucksäcke sind nicht vergleichbar mit einem guten Wanderrucksack. Sie verfügen über nahezu keine Rückenpolsterung, das Material ist sehr dünn und das Tragesystem einfach. Diese Art der Tagesrucksäcke ist also nicht für längere Wanderungen oder anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten gedacht.
Die besten faltbaren Rucksäcke im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Osprey | NatureHike | Gonex | Forclaz | Mountaintop | Deuter | Spaher |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Forclaz Travel 100, 20 Liter… Preis: 11,99 € | ![]() Preis: EUR 39,95 | ||||||
Gewicht & Volumen | |||||||
Preis | |||||||
Unsere Bewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AmazonBergfreunde | Amazon | Amazon | Decathlon | Amazon | Intersport | Amazon |
Lesetipp: In diesem Artikel findest Du spezielle faltbare Reisetaschen mit größerem Volumen zwischen 30 und 90 Litern.
Welcher ist der beste faltbare Rucksack? | Unser Praxistest
Osprey Stuff Pack – ideal zum Reisen | Testsieger
Der Unisex-Rucksack von Osprey* ist zusammengefaltet gerade mal so groß wie ein Apfel. Zudem ist er ein absolutes Leichtgewicht und damit perfekt als zusätzlicher Daypack zum Reisen! Sein Gewicht beträgt nur ultraleichte 90g.
Der Faltrucksack ist zudem auch noch wasserdicht (das haben wir hier getestet: wasserdichter Rucksack).
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, das wasserdichte Material besteht aus 100% reißfestem Polyamid (Nylon). Die Reißverschlüsse lassen sich leicht öffnen und schließen.
Auch bepackt ist der Tragekomfort bei diesem Tagesrucksack noch recht groß, da die Schultergurte angenehm weich und breiter sind als bei den meisten anderen faltbaren Rucksäcken.
Aus diesen Gründen und wegen dem schönen Design ist der Osprey Ultralight Daypack* unser Favorit! 🙂

Der Rucksack hat ein großes Innenfach (Hauptfach), sowie zwei kleine Sicherheitsfächer im Innenraum, die ideal sind um Kleinkram wie Schlüssel oder Geldbeutel zu verstauen. Für ein Handy sind die Taschen allerdings zu klein.
Außen ist eine stabile Netztasche angebracht, ideal zum Verstauen einer kleinen Wasserflasche (bis ca. 0,75L) oder eines kleinen Regenschirms.
Zur Herstellung des faltbaren Rucksacks verwendet Osprey ein ultraleichtes, robustes 40D Double Ripstop Sil Nylon.
Der Stoff besteht aus Polyamid und wirkt fast schon durchsichtig. Dennoch fühlt sich der Rucksack absolut hochwertig und gut verarbeitet an.
Die Hülle des Osprey Faltrucksacks ist wasserdicht.
Die Nähte wurden aber nicht extra verschweißt. Das bedeutet, an den Nähten ist der Rucksack nicht wasserdicht, aber immerhin noch wasserabweisend. Für einen normalen Einsatz – auch bei Schnee und Regen – ist er absolut geeignet!
Die Schultergurte wurden aus einem atmungsaktiven Netzstoff gefertigt.
Da das Material des kleinen Tagesrucksacks aber extrem dünn ist, sollte der Rucksack nicht mit spitzen Gegenständen gefüllt werden. Zur Auswahl stehen insgesamt vier Farben (orange, gelb, schwarz und türkis).
Ein allgemeiner Nachteil von faltbaren Rucksäcken ist die instabile Form.
Dadurch kann es sein, dass Du spitze Gegenstände am Rücken spürst. Aber das dünne Material ist natürlich Sinn und Zweck der Sache, denn dadurch werden die Daypacks ultraleicht und ultraklein.
Ideal für Reise, Alltag, Freizeit und Sport – z.B. als Fahrradrucksack, für kleineren Wanderungen oder zum Camping.
Unser Fazit: Der faltbare Rucksack ist der ideale Tagesrucksack für alle, die mit sehr leichtem Gepäck reisen und denen hochwertige Verarbeitung wichtig ist. Das Packmaß ist winzig und das Material wasserdicht!
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du hier:
Volumen: 18 Liter | Gewicht: 90 g | Preis:
NatureHike wasserdichter Faltrucksack | Top 2
Der wasserdichte, faltbare Rucksack von NatureHike* ist mit
Komfort: Der faltbare Rucksack hat verstellbare Tragerieme und lässt sich somit perfekt für Deinen Rücken anpassen. Die Schultergurte sind deutlich dünner und schmäler als man es z.B. von Wanderrucksäcken kennt, aber immer noch sehr angenehm und für das Volumen (18 Liter) passend.
Aufbau: Der Unisex-Tagesrucksack hat nur ein großes Innenfach (Hauptfach). Dafür besitzt er eine zusätzliche Fronttasche mit Reißverschluss, sowie zwei außen angebrachte Seitentaschen aus Netz.
Die Aufbewahrungstasche (Transport-Tasche) ist am Rucksack angenäht. Sie dient beim Auspacken nicht als zusätzliche Tasche, sondern baumelt quasi im Innenraum…
Das ist zwar nicht störend, aber die Lösung anderer Rucksackhersteller mit verstaubarer Innentasche finden wir etwas eleganter. 😉
Material: Der Rucksack wurde aus einer 30D Nylon Abdeckplane hergestellt, ist wasserfest, mit 120g wirklich ultraleicht und wirkt trotzdem robust.
Geeignet für: Reise, Alltag, Freizeit – z.B. als Fahrradrucksack oder als Reiserucksack für Handgepäck zusätzlich zum großen Backpack.

Unser Fazit: Der faltbare Rucksack, hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und ist wasserfest und ultraleicht. Er ist eine günstige Alternative zu unserem Testsieger und aufgrund seines kleinen Packmaßes ideal für Reisen oder spontane Einkäufe im Alltag. Das Modell gibt es in sieben verschiedenen Farben.
Besonders gut gefällt uns der Farbkontrast und das Design. Zu unserer Freude sind die Farben des Rucksacks kräftiger als auf den Produktbildern der Online-Shops! Allerdings ist der Tragekomfort nicht ganz so gut wie beim faltbaren Rucksack von Osprey und landet in unserem Test daher auf Platz 2.
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du auf Amazon.de:
Volumen: 18 Liter | Gewicht: 120 g | Preis:
Gonex Unisex – Unser Preis-Tipp | Top 3
Der faltbare Rucksack von Gonex Unisex* erfreut sich großer Beliebtheit. Er zählt zu den Bestsellern auf Amazon und hat über 100 sehr gute Kundenbewertungen erhalten. Daher haben wir dieses Modell mal genauer unter die Lupe genommen.
Und wir machen es kurz: der faltbare Rucksack ist ideal, wenn Du auf der Suche nach einem günstigen Tagesrucksack bist, der sich zusammenfalten lässt.
Wir finden die Größe als Tagesrucksack super, die Verarbeitung wirkt hochwertig und trotz der fehlenden Polsterung kann man den Faltrucksack leicht bepackt auch noch recht bequem tragen.
Das Design ist schick, zur Auswahl stehen fünf knallige Farben. Außen sind zusätzliche kleine Leuchtstreifen zur Erkennung bei Dunkelheit angebracht und das ist nicht nur auf dem Fahrrad und beim Reisen ideal!
Aufbau: Der faltbare Daypack verfügt insgesamt über drei Fächer, sowie zwei Seitentaschen aus Netz. Der Reißverschluss vom Hauptfach lässt sich besonders weit öffnen, wodurch Du sehr gut an den Inhalt der Innentasche gelangst.
Neben einer kleinen Reißverschlusstasche außen (Fronttasche), hat er auch im Innenraum eine zusätzliche Tasche mit Reißverschluss um Kleinigkeiten wie Schlüssel, Geldbeutel oder Handy zu verstauen.
Die Netztaschen haben einen Gummirand und sind prima geeignet um kleine 0,3-Liter-Trinkflaschen oder ein paar Snacks unterzubringen. Für große 1-Liter-Flaschen sind die seitlichen Taschen aber eindeutig zu klein.
Material: Als Material wurde robustes Ripstop-Nylon verwendet. Das hat allgemein den Vorteil reißfest, robust und auch wasserabweisend zu sein. Aber aufgepasst: der Rucksack ist nicht wasserdicht.
Wir empfehlen Dir daher, Deine Wertsachen immer in einer zusätzlichen wasserdichten Regenhülle unterzubringen – Lesetipp dazu: Regenschutz Rucksack.
Geeignet für: Reise, Outdoor, Wandern, Alltag, Freizeit und Sport.

Unser Fazit: Der faltbare Rucksack von Gonex Unisex ist für den Preis unschlagbar und erfüllt seinen Zweck als sehr dünnen, einfachen Zusatzrucksack. Da er aber nicht wasserdicht ist, würden wir ihn als kleinen Tagesrucksack für die Reise nur mit zusätzlicher Regenhülle empfehlen.
Auch die Verarbeitung ist im Preis-Leistungsverhältnis gut. Zu kaufen gibt es den Rucksack übrigens in fünf verschiedenen Farben.
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du auf Amazon.de:
Volumen: 20 Liter | Gewicht: 185 g | Packmaß: 16 x 16 cm | Preis:
Decathlon Forclaz Travel 100 | Top 4
Zusammengepackt nimmt der Rucksack kaum Platz im Gepäck, weshalb er aus unserer Erfahrung ein idealer Zweitrucksack bzw. kleiner Tagesrucksack auf Reisen ist, den Du immer in Deinem Backpacking Rucksack dabeihaben kannst.
Praktisch am Forclaz 100* ist zudem, dass Du die kleine Reißverschlusstasche, in welcher der Rucksack im zusammengepackten Zustand verstaut wird, auch als kleine Tasche für Wertsachen und Kleinigkeiten nutzen kannst.
Dort kannst Du bei einem Ausflug an den Strand z.B. Schlüssel oder Handy verstauen und musst nicht im Rucksack dafür rumkramen.

Komfort: Natürlich kann man bei einem so leichten Tagesrucksack kein ausgefeiltes Tragesystem erwarten. Dennoch liegt der Forclaz Travel 100 gut am Rücken. Dank der netzartigen Schultergurte ist der Rucksack sehr luftig und gut geeignet für wärmere Bedingungen. Ein kleines Manko ist jedoch, dass sich die dünnen Schultergurte öfter mal verdrehen.
Aufbau: Auf beiden Seiten des Rucksacks findest Du zwei Netztaschen für Trinkflaschen, Obst oder was auch immer Du für einen schnellen Zugriff verstauen möchtest. Zudem hat der Forclaz 100 sogar einen Bauchgurt – praktisch ist das zum Beispiel, damit der Rucksack beim Radfahren nicht auf dem Rücken hin und herrutscht.
Bonus: Der kleine Rucksack von Decathlon ist dank dem Rollverschluss wasserdicht! Somit kannst Du auch Deine Reisetechnik in der Tasche transportieren, ohne Angst haben zu müssen, dass sie z.B. bei einem Regenguss beschädigt wird. Decathlon gewährt zudem zwei Jahre Garantie auf das Produkt.
Unser Fazit: Der Forclaz 100 unser Preissieger im Test für faltbare Rucksäcke. Neben dem finanziellen Argument spricht aber auch das geringe Gewicht und der Rollverschluss für den Rucksack – das Modell ist dadurch wasserdicht und sehr kompakt. Mit 20 Litern hat er zudem ein ideales Volumen als Zweitrucksack auf Reisen – für Spaziergänge in der Stadt, Sight-Seeing oder einen entspannten Tag am Strand.
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du auf Decathlon.de:
Volumen: 20 Liter | Gewicht: 145 g | Preis: 11,99 €
Mountaintop Faltrucksack Unisex | Top 5
Den Rucksack von Mountaintop* gibt es in einer enormen Farbauswahl: Über 10 leuchtende Farben und 3 Größen (10 Liter, 12 Liter und 20 Liter) stehen Dir Zur Verfügung! Wir haben uns für eine türkisblaue 28-Liter-Variante entschieden.
Trotz des Volumenunterschieds, wirkt der Rucksack ausgepackt aber kaum größer als die oben vorgestellten 18-Liter-Modelle.
Mit
ist dieser Faltrucksack im unteren Preissegment angesiedelt und zählt zu den günstigsten faltbaren Tagesrucksäcken auf dem Markt.Aufbau: Die Ausstattung des Rucksacks ist simpel und recht minimalistich gehalten. Er hat ein großes Innenfach als Hauptfach, ein außen angebrachtes Reißverschluss-Fach (Fronttasche), sowie zwei seitliche Taschen.
Zusammengepackt ist er zwar relativ klein, aber nicht so winzig wie die oberen Modelle. Und mit einem Gewicht von 200g ist er immer noch leicht, aber eben nicht mehr ultraleicht.
Material: Wie auch bei den anderen Rucksäcken ist das Material ein sehr dünnes, aber robustes und wasserabweisendes Ripstop Nylon aus Polyester. Die Reißverschlüsse sind nicht verschweißt oder mit einer Schutzleiste abgedeckt.
Geeignet für: Reise, Outdoor, Alltag, Freizeit und Sport – z.B. zum Radfahren oder Wandern

Unser Fazit: Wenn Du auf der Suche nach einem günstigen Begleiter für die Reise bist, dann könnte dieser Rucksack eine gute Option sein. Der Tagesrucksack hat einen praktischen Aufbau und ist fürs Handgepäck bestens geeignet. Wasserdicht ist der Daypack allerdings nicht.
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du auf Amazon.de:
Volumen: 25 Liter | Gewicht: 210 g | Packmaß: 18 x 17 x 8 cm | Preis:
Deuter Wizard: Faltbarer Rucksack & Hüfttasche in einem | Top 6
Das besondere an diesem Unisex-Modell ist, dass sich der Tagesrucksack ganz einfach zu einer Hüfttasche umfunktionieren lässt. Praktisch finden wir diese Lösung aber ehrlich gesagt nicht!
Die Hüftgurte sind recht schmal und als Hüfttasche genutzt bleibt wenig Stauraum, da über die Hälfte der Tasche bereits mit dem Rucksackstoff gefüllt ist.
Wie für Deuter üblich, ist die Qualität des Rucksacks sehr hochwertig und die Reißverschlüsse leichtgängig.
Der Tagesrucksack ist schick im Design und vor allem wasserabweisend (aber nicht wasserdicht, denn keine verschweißten Reißverschlüsse)! Aufgrund der Multifunktionalität aus Daypack und Hüfttasche ist er aber doppelt so schwer wie die Rucksäcke von Osprey oder Naturhike. Auch das Packmaß ist vergleichsweise größer.
Aufbau: Der faltbare Rucksack kann entweder als Hüfttasche oder als Rucksack verwendet werden. Die Hüfttasche bleibt dabei immer als Innentasche im Hauptfach enthalten, könnte aber alternativ auch als Packbeutel genutzt werden. Er verfügt auch über eine obere Fronttasche.
Geeignet für: Reise, Alltag, Freizeit, Städtetrips.
Material: Als Material hat Deuter Polyamid-Gewebe verwendet, das normalerweise zur Herstellung von Regenhüllen zum Einsatz kommt. Der Faltrucksack ist dank der Beschichtung also wasserabweisend und damit auch ideal für den Einsatz bei Outdoor- und Freizeit-Aktivitäten geeignet.

Unser Fazit: Der faltbare Rucksack von Deuter ist klein, reißfest, ultraleicht und lässt sich als Hüfttasche umfunktionieren. Auch wenn wir die Hüfttaschenfunktion nicht unbedingt sinnvoll finden (der meiste Stauraum geht ohnehin für den darin enthalten Rucksack drauf), finden wir den Daypack als Gesamtpaket ganz OK!
Unsere Kritikpunkte sind der recht hohe Preis (EUR 39,99), das vergleichsweise hohe Gewicht und die in der Praxis nicht ganz so praktische Hüfftasche…
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du hier:
Volumen: 10 Liter | Gewicht: 165 g | Preis: EUR 39,99
Spaher faltbarer Rucksack | Top 7
Der zusammenfaltbare Rucksack von Spaher* ist mit
definitiv einer der günstigsten Ultraleicht-Modelle auf dem Markt.Aber das spiegelt sich auch in der mangelhaften Verarbeitung wieder! Die Reißverschlüsse des Tagesrucksacks sind absolut schwergängig, das Material raschelt und fühlt sich nicht so hochwertig an wie bei den anderen Rucksäcken.
Auch die Kundenbewertungen sind durchwachsen und es wird öfter bemängelt, dass die Nähte sich auflösen, die Beschichtung abgeht und die Langlebigkeit nicht sehr hoch ist.
Das können wir leider nur bestätigen! Der Reißverschluss der Außentasche ging noch beim Test selbst kaputt (Bild unten links) und dabei wurde der Reißverschluss gerade erst zwei Mal geschlossen…
Man bekommt eben, was man bezahlt. 😉 Der Rucksack ist zwar sehr preiswert, aber wir würden in diesem Fall lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben und Dir empfehlen in ein hochwertigeres Produkt zu investieren, denn die Auswahl an guten Daypacks ist groß.

Aufbau: Die Aufteilung ist klassisch. Der Rucksack hat zwei Seitentaschen (außen, z.B. für Wasserflaschen), einen großen Innenraum und eine Innentasche.
Material: Der Rucksack wurde aus wasserfestem Nylon hergestellt. In unserem Praxistest ist aber Wasser durch die Nähte in den Innenraum gelangt. Bei Regen würden wir den Tagesrucksack also nur in Verbindung mit einer Regenschutzkappe nutzen.
Unser Fazit: Der kleine Tagesrucksack von Spaher ist ein sehr günstiges Leichtgewicht. Die Verarbeitung ist aber mangelhaft, was sich vor allem an den Reißverschlüssen zeigt. Wir können den Rucksack daher nicht empfehlen!
Unsere Bewertung:
Weitere Details zum faltbaren Rucksack findest Du auf Amazon.de:
Volumen: 20 Liter | Gewicht: 120 g | Preis:
Ratgeber: Worauf Du beim Kauf eines Faltrucksacks achten solltest
Größe: Wie viel Liter Volumen (Fassungsvermögen) sollte ein faltbarer Rucksack haben?
Für einen zusammenfaltbaren Rucksack empfehlen wir Dir eine Größe von maximal 20 Litern.
Größere Volumen sind unserer Einschätzung nach unpraktisch und vor allem unbequem zu tragen. Du solltest Dir vor dem Kauf einfach darüber bewusst sein, dass es sich bei den Faltrucksäcken im Grunde genommen um eine dünne Plane handelt, die zu einem Rucksack genäht wurde.
Alle Rucksäcke sind Unisex-Modelle und eignen sich daher sowohl für Frauen als auch für Männer.
Lesetipp: Mit diesem Ratgeber kannst Du je nach Einsatzzweck die passende Rucksackgröße finden.
Die Kapazität der Rucksäcke ist meistens ausreichend um eine Wasserflasche, einen dünnen Pullover, Regenschirm, Handy, Schlüssel und Geldbeutel zu verstauen.
Es gibt keine Polsterung, wie man sie beispielsweise von einem Wanderrucksack kennt. Daher finden wir diese Modelle zum längeren Wandern ungeeignet.
Lesetipp: Du bist auf der Suche nach einem richtigen Trekkingrucksack? Dann findest Du hier unseren Wanderrucksack Test.
Gewicht: Wie schwer darf ein faltbarer Rucksack sein?
Ein faltbarer Rucksack sollte natürlich, wie jedes gute Reise-Equipment, sehr leicht sein und sich klein zusammenfalten lassen.
Allerdings sind die Faltrucksäcke in der Regel ohnehin echte Leichtgewichte! Manche Modelle haben in unserem Test gerade einmal ultraleichte 90g auf die Wage gebracht.
Wie Du in unserem Beitrag Handgepäck Koffer Test nachlesen kannst, sind die Modelle auch sehr praktisch als platzsparende zweite Tasche für das Handgepäck oder auch beim Radfahren als Fahrradrucksäcke. Ein leichter faltbarer Rucksack sollte auch als Ausrüstung für eine Weltreise nicht fehlen.
Unsere Empfehlung: Ein Faltrucksack sollte nicht mehr als 200g wiegen.
Packmaß: Wie groß ist das Packmaß von Faltrucksäcken?
Das Packmaß der Rucksäcke ist erstaunlich unterschiedlich groß ausgefallen.
Der Rucksack von Osprey ist gerade einmal so groß wie ein Tennisball, während die Eigenmarke von Amazon schon ein ordentliches Taschenbuchformat hat.
Unser Tipp: Das Packmaß sollte maximal 20 x 20 cm betragen, da der Daypack sonst unpraktisch ist zum Verstauen.
Lesetipp: Rucksack richtig packen – meine Empfehlungen für stressfreies Tragen!
Verfügt jeder Rucksack über eine angenähte Transport-Tasche?
Zwar könnte man einen faltbaren Rucksack auch klein zusammenknautschen, aber wir finden ein mitgelieferter und eventuell angenähter Transportbeutel hat einen klaren Vorteil.
Denn sollte der Tagesrucksack mal nass oder dreckig sein, kann er trotzdem im großen Backpacking Rucksack oder einer Innentasche verstaut werden ohne den Inhalt zu verschmutzen.
Alle von uns getesteten Modelle verfügen über eine angenähte Transport-Tasche, in der der Rucksack gefaltet verstaut werden kann. Manchmal allerdings sind diese Taschen etwas klein ausgefallen und das Falten war ziemlich schwierig.
Meistens kann man sie noch mit einem Reißverschluss verschließen.
Aus welchem Material bestehen faltbare Rucksäcken?
Meistens wurde Nylon (Polyamid) oder Polyester zur Herstellung genutzt.
Polyester hat den Vorteil besonders atmungsaktiv und wasserfest zu sein. Polyamid hingegen ist aufgrund seiner Reißfestigkeit und Belastbarkeit sehr beliebt.
Das bei den Faltrucksäcken verwendete Material ist immer sehr dünn, denn sonst lässt sich der Rucksack nur schwer bis gar nicht mehr falten (insbesondere da die Gurte selbst nicht faltbar sind).
Zwar ist er dadurch auch leicht, aber beim Tragen spürt man die transportierten Gegenstände am Rücken und die Rucksäcke sind daher weder für schwere noch spitze Gegenstände geeignet!
Sind faltbare Rucksäcke wasserdicht?
Häufig wird zur Herstellung das als stabil geltende und wasserresistente Ripstop-Nylon verwendet.
Wasserdicht sind die Rucksäcke aber trotzdem nur selten.
Größte Schwachstelle sind die Reißverschlüsse und Nähte, da dort sehr leicht Wasser in den Innenraum gelangen kann.
Wenn Dir diese Eigenschaft wichtig ist, dann empfehlen wir Dir entweder den wasserdichten Rucksack von Osprey* oder einen Blick in unseren Beitrag über wasserdichte Rucksäcke zu werfen.
Wie ist der Tragekomfort bei Faltrucksäcken?
Durch die fehlende Tragekonstruktion und Rückenpolsterung liegen die Rucksäcke recht eng am Rücken an. Sperrige Gegenstände spürt man also deutlich!
Unbequem werden die Faltrucksäcke auch bei schwerem Gewicht, da die Schultergurte relativ dünn sind…
Deshalb empfehlen wir Faltrucksäcke immer nur als Zusatzrucksäcke.
Wir können Dir nur davon abraten, einen faltbaren Rucksack als Solorucksack ohne richtigen Backpack zum Wandern, als Trekkingrucksack oder zum Camping zu verwenden.
Für kürzere Einsätze wie Städtereisen, Reiserucksäcke fürs Handgepäck oder Fahrradrucksäcke reicht der Komfort aber sehr gut aus. Die meisten faltbaren Daypacks haben zudem verstellbare Schultergurte oder verstellbare Trageriemen.
Für welchen Einsatzzweck eignet sich ein faltbarer Rucksack (nicht)?
Durch ihre Ausstattung eignen sich Faltrucksäcke perfekt als:
- Zusätzlicher Reiserucksack;
- Zweitrucksack für Handgepäck Reisen (z.B. bei Billig-Airlines);
- Einkaufstasche;
- Notfallrucksack (z.B. in einem größeren Backpack verstaut).
Trotz der vielen Vorteile sind die Rucksäcke nicht geeignet:
- Zum Wandern und Trekking;
- Als Schulrucksack, für die Arbeit oder Universität;
- Zum Transport von schweren oder sperrigen Gegenständen und schweren elektronischen Geräten (dazu ist ein spezieller Rucksack mit Laptopfach viel vorteilhafter!)
Welche Alternativen gibt es zu Faltrucksäcken?
Solltest Du auf der Suche sein nach speziellen Modellen z.B. als Reiserucksack, für Wasser-Aktivitäten wie Kayaking oder spezielle Sportarten, dann gibt es hier noch ein paar Ideen für Dich:
- Wasserdichter Seesack bzw. Packsack – alle Infos dazu in unserem Beitrag Dry Bag;
- Turnbeutel, Sportbeutel oder Sporttaschen;
- Kleiner Tagesrucksack mit Polsterung – gut geeignet fürs Reisen, Wandern und Outdoor! Zum Artikel Tagesrucksack Test.

Zusammenfassung:
Vorteile: Faltbare Rucksäcke punkten in erster Linie durch ihr ultraleichtes Gewicht und das winzige Packmaß. Sie eignen sich ideal für Tageseinsätze und für das Handgepäck. Nachteile: Durch die fehlende Rücken- und Schulterpolsterung und das sehr dünne Material fehlt es den Rucksäcken oft an Komfort. Faltbare Rucksäcke eignen sich daher weder für schwere Lasten noch für lange Touren!
Das richtige Material ist bei faltbaren Rucksäcken ein wichtiges Kriterium für die Langlebigkeit. Idealerweise ist es reiß- und abriebfest und auch noch wasserdicht oder zumindest wasserabweisend. Besonders geeignet sind Rucksäcke aus Polyamid und Polyester. Ein ideales Außenmaterial für die Rucksäcke ist daher das sehr leichte und robuste Ripstop Nylon!
Die wichtigsten Eigenschaften von faltbaren Rucksäcken sind: ein geringes Gewicht, ausreichend Volumen für Tageseinsätze, ein kleines Packmaß und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein zusätzliches Kaufkriterium kann ein wasserdichtes Außenmaterial sein.
Faltbarer Rucksack: Welcher ist der beste? | Unser Fazit
Dank seiner kleinen Tasche ist er sehr klein verstaubar und ideal als zusätzlicher Rucksack fürs Reisen. Dank seiner breiten Schulterriemen sitzt er bequem, seine 18 Liter Kapazität sind ausreichend groß und die Reißverschlüsse leichtgängig.
Ebenfalls gut gefallen hat uns der Rucksack von Naturhike* in vielen schönen Farben und winziger Rucksackgröße. Falls der Preis das wichtigste Kaufkriterium ist, dann bietet Dir der faltbare Rucksack von Gonex* ein sehr faires Preis-Leistungsverhältnis.
Beim Kauf solltest Du Dir darüber bewusst sein, dass es bei allen Modellen keine Rückenpolsterung gibt. Die Schultergurte sind in der Regel schmal und dünn und der Tragekomfort ist schon bei mittelschwerem Gepäck eingeschränkt und keinesfalls vergleichbar mit einem Wanderrucksack oder Rucksacktrolley.
Trotzdem besitzt ein faltbarer Rucksack viele Vorteile und ist perfekt geeignet als zusätzlicher Reiserucksack, für Städtetrips, als Handgepäck oder für einen spontanen Einkauf in der Stadt. 🙂
Hier findest Du weitere Ratgeber & Testberichte zum Thema Rucksack:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar