Die Stadt Venedig ist ein wunderbares Erlebnis. Im Gegensatz zu den meisten Touristen, die nur einen Tagesausflug nach Venedig machen, konnten wir ganze 2 Wochen dort bleiben – und zwar – in der Low-Budget-Variante auf einem kleinen Campingplatz etwas außerhalb. In Venedig ist man die meiste Zeit zu Fuß unterwegs (und zwischenzeitlich auch auf dem Wasser). Das macht natürlich hungrig. Zum Glück hat man hier eine riesige Auswahl von schönen italienischen Restaurants – Isst Du gerne Risotto und Pasta kommst Du voll auf Deine Kosten! Etwas ungewöhnlich sind die schwarz eingefärbten Gerichte mit Tintenfisch.
Tipp: Hier findet Du die besten Unterkünfte in Venedig* für Deine kulinarische Reise.
Die 5 besten Restaurants in Venedig
Wir stellen Dir 5 tolle Restaurants in Venedig in unterschiedlichen Preiskategorien vor. Gleich vorweg: Günstig ist es in Venedig nicht. Aber so ist das nun einmal in touristischen Hotspots. Du kannst ein wenig sparen, indem Du statt des Abendessens zu Mittag isst. Oder Du nimmst eine Pizza zum Mitnehmen, die in Venedig auch sehr lecker ist!
Ristorante al Covo
Das hübsche Restaurant befindet sich seit 1987 in Familienbesitz. Es gibt hier typisch venezianische Gerichte – das heißt insbesondere Fisch und Risotto (auch mit Tintenfisch und sogar rohen Fisch). Wobei sich die Karte natürlich immer mal wieder ändert.
Der Service ist sehr freundlich und die Preise sind in Ordnung. Das Highlight hier ist der Blick auf den Kanal. Am schönsten ist es, draußen zu sitzen.
Tipp: Das aktuelle Menü kannst Du im Vorfeld per QR-Code einlesen – es besteht immer aus regionalen Produkten aus der direkten Umgebung von Venedig.
Preis: Ein Essen für zwei Personen kostet etwa 60-70 Euro.
Weitere Details zum Ristorante al Covo findest Du hier:
Ristorante La Caravella
Dieses Restaurant ist etwas gehobener und existiert schon seit 1950. Es soll das erste Restaurant in Venedig sein, das internationale Küche anbietet.
Auf der Speisekarte findest Du venezianische Spezialitäten wie Spaghetti mit Krabben oder Tagliolini mit Venusmuscheln, aber auch ungewöhnliche Gerichte wie Glattbuttfilet mit Sauce hollandaise oder Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln.
Der Service ist sehr professionell und die Preise sind entsprechend hoch. Aber der Blick auf den Canal Grande macht vieles wieder wett!
Tipp: La Caravella bietet ein tolles Mittagsmenü für 35 Euro pro Person – inklusive Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und Kaffee.
Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 120-130 Euro.
Weitere Details zum Ristorante La Caravella findest Du hier:
Ristorante Antica Sacrestia
Wenn Du etwas wirklich Besonderes probieren möchtest, solltest Du unbedingt ins Antica Sacrestia gehen. Das Restaurant befindet sich in einer alten Sakristei aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Jahr 2014 eröffnet.
Die Speisekarte ist sehr kreativ und bietet venezianische Spezialitäten wie Sarde in saor (süß-saure Sardinen) oder Baccalà mantecato (Kabeljau mit Sahne), aber auch ungewöhnliche Gerichte wie Kaninchen mit Polenta oder Rinderbacke mit schwarzem Trüffel.
Der Service ist sehr aufmerksam und die Preise sind hoch, aber das Essen ist wirklich hervorragend!
Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 140-150 Euro.
Tipp: Ein absolutes Highlight ist die – Venedig: Lokale Geheimnisse von Venedig Tapas & Wein Walking Tour*.
Weitere Details zum Ristorante Antica Sacrestia findest Du hier:

Pizzeria da Ivo
Wenn Du eine leckere Pizza zu einem vernünftigen Preis möchtest, solltest Du in die Pizzeria da Ivo gehen. Die kleine Pizzeria gibt es bereits seit 1968 und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen sehr beliebt.
Die Pizzen sind wirklich ausgezeichnet – probiere z.B. die Pizza mit Artischocken! Und die Preise sind wirklich fair. Eine Pizza für eine Person kostet etwa 5-10 Euro.
Tipp: Ergattere einen Tisch im Freien und genieße den Blick auf die Gracht, während Du Deine Pizza isst!
Preis: Eine Pizza für eine Person kostet ca. 5-10 Euro.
Weitere Details zum Pizzeria da Ivo Restaurant findest Du hier:
Trattoria al Gato Nero
Wenn Du wirklich traditionelles venezianisches Essen probieren möchtest, solltest Du in die Trattoria al Gato Nero gehen. Das Restaurant befindet sich in einer kleinen Seitenstraße und existiert bereits seit den 1930er Jahren.
Die Speisekarte bietet typische Gerichte wie Bigoli (eine Art Spaghetti) mit Ente ragù, Tagliatelle mit Fisch oder Tintenfisch, aber auch ungewöhnlichere Gerichte wie Pferdefleisch mit Polenta. Der Service ist sehr freundlich und die Preise sind in Ordnung.
Tipp: Wenn Du ein günstiges Mittagessen suchst, probiere das Tagesmenü – es kostet nur 10 Euro pro Person!
Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 60-70 Euro.
Weitere Details zum Trattoria al Gato Nero Restaurant findest Du hier:
Wie Du siehst, gibt es in Venedig viele tolle Restaurants, die Du ausprobieren solltest! Jedes hat etwas Einzigartiges zu bieten, sei es die tolle Aussicht, das ausgezeichnete Essen oder die romantische Atmosphäre! Schau Dir auch unsere tollen Beiträge über die Restaurants in Kopenhagen und die Restaurants in Malcesine an.
Etikette – Darauf solltest Du bei einem Restaurantbesuch in Venedig achten
Wenn Du ein neues Land besuchst, ist es immer wichtig, die örtlichen Sitten und Gebräuche zu kennen. Das gilt besonders für Restaurants, denn dort gibt es oft bestimmte ungeschriebene Regeln. Hier sind einige Dinge, die Du beachten solltest, wenn Du in Venedig essen gehst:
- Wenn Du ein Restaurant betrittst, wird der Gastgeber oder die Gastgeberin Dich in der Regel begrüßen und Dir einen Platz an einem Tisch anbieten. Wenn Du in einer Gruppe bist, ist es üblich, die Frauen zuerst gehen zu lassen.
- Es gilt als höflich, zu warten, bis alle Mitglieder Deiner Gruppe Platz genommen haben, bevor Du bestellst.
- In Venedig ist es üblich, mehrere Gänge zu bestellen. Eine typische Mahlzeit kann aus einer Vorspeise (antipasto), einem ersten Gang (primo), einem Hauptgang (secondo) und einem Dessert (dolce) bestehen.
- Es gilt als unhöflich, Reste aus dem Restaurant mitzunehmen. Wenn Du Deine Mahlzeit nicht aufessen kannst, ist es besser, sie auf dem Teller zu lassen.
- Willst Du gehen, fragst Du nach der Rechnung (conto). Es ist üblich, die Summe aufzurunden und ein kleines Trinkgeld (10-15 %) zu geben, es sei denn, der Service war besonders schlecht.
Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Reise nach Venedig.
Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen zu den besten Restaurants in Venedig haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Venedig geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Italien:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar