barfussschuhe-kinder-sohle-laufen
Anne Haffner | reisefroh.de

Wir sind schon seit langer Zeit Fans von Barfußschuhen. Auf der Suche nach gesunden Schuhen für unser Kind hat sich nach umfangreicher Recherche bei uns das Gefühl bestätigt, dass auch Barfußschuhe für Babys sehr zu empfehlen sind und für unseren Sohn keine anderen Schuhe in Frage kommen.

Aus diesem Grund haben wir auch unseren Kleinen mit diversen Barfußschuhen für jede Jahreszeit und Aktivität ausgestattet. Hier teilen wir mit Dir unsere persönlichen Erfahrungen, die sowohl wir als auch unser Knirps mit den Schuhen von Leguano, Tadeevo und Wildling gemacht haben und berichten, welche der Schuhe zu empfehlen sind und welche nicht.

Viel Spaß beim Entdecken! 🙂

Barfußschuhe für Babys | Das Wichtigste auf einen Blick

Welche Barfußschuhe können wir für Babys und Kleinkinder aus eigener Erfahrung empfehlen?

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Schuhen von Leguano (Leguanito) und Wildling (Honigbiene) gemacht und können diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Abraten würden wir dagegen vom Hersteller Tadeevo. Zum einen sind deren Barfußschuhe relativ schnell kaputtgegangen, zum anderen haben die Schuhe auch extrem abgefärbt. Auf Rückfrage beim Kunden-Service habe ich bis heute noch keine Rückmeldung erhalten.

Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User – registriere Dich hier (dauert nur 1min) und sieh‘ dir sofort alle unsere Inhalte an.

Ab wann sollten bzw. können Babys / Kleinkinder Barfußschuhe tragen?

Solange ein Baby noch überwiegend auf dem Boden rumkrabbelt, machen Barfußschuhe bzw. -Socken noch keinen Sinn. Unser Kind hatte das erste Mal mit einem Alter von 12 Monaten Barfußschuhe an den Füßen und die Welt davor barfuß und ganz ohne Schuhe entdeckt. Als Lauflernschuhe eignen sich nach unserer Erfahrung am besten Barfuß Socken mir rutschfester Sohle, wie z.B. die Leguanito. Sie bieten aus unserer Sicht die ideale Kombination aus Bewegungsfreiheit und Schutz für Füße und Zehen.

Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User – registriere Dich hier (dauert nur 1min) und sieh‘ dir sofort alle unsere Inhalte an.

Ist es für Babys / kleine Kinder auch empfehlenswert komplett barfuß zu laufen?

Ja, unserer Meinung nach spricht nichts dagegen, dass Kinder immer wieder auch gänzlich ohne Schuhe unterwegs ist. Im Gegenteil, wir sind sogar fest davon überzeugt, dass Barfußlaufen das allerbeste ist und Schuhe nur dann getragen werden sollten wenn die Umgebung Barfußlaufen einfach nicht hergibt. Ein kleines Kind (das selbst noch keine Gefahren erkennt) sollte folglich natürlich nur in einem Umfeld barfuß laufen, bei dem Ihr relativ sicher seid, dass keine spitzen, gefährlichen Gegenstände auf dem Boden rumliegen, z.B. auf der Wiese im eigenen Garten. Etwas aufpassen solltest Du mit Deinem Kind allerdings in Gebieten mit einem erhöhten Zecken-Risiko.

Können Kinder Barfußschuhe auch im Winter tragen?

Ja, für die kalte Jahreszeit gibt es spezielle Kinder Winter-Barfußschuhe. Diese Schuhe sind in der Regel gefüttert, haben zum Teil ein wasserabweisendes Obermaterial und manchmal auch spezielle Thermo-Sohlen. Weil die Fußmuskulatur beim Barfußlaufen mehr arbeiten muss, werden die Kinderfüße auch nicht so schnell kalt, wie man bei den dünnen Sohlen von Barfußschuhen vermuten könnte. Für den Einsatz zu Hause gibt es zudem auch noch kuschelige Barfuß Hausschuhe.

Wie finde ich die passende Schuhgröße für mein Kind?

Auf den Internetseiten der Hersteller findest Du in der Regel eine Größentabelle, sowie Anweisungen, wie Du die passende Schuhgröße für Dein Kind herausfindest, z.B. durch Messen der Fußlänge oder mit Hilfe einer speziellen Schablone. Aus unserer Erfahrung empfehlen wir die Schuhe lieber größer zu kaufen (bis zu 2 Nummern), da Kinderfüße einfach extrem schnell wachsen und so auf jeden Fall garantiert ist, dass die Zehen genug Spielraum haben.

3 Baby Barfußschuhe im Test

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Wildling Shoes
Leguanito
Tadeevo
kinder-barfuss-winterschuhebarfussschuhe-kinder-ratgeberbarfussschuhe-babys-tadeevo-barfusslaufen
Test-Urteil:
Ein Kinderschuh mit ausgezeichneter Qualität, der Hersteller setzt auf Nachhaltigkeit. Unser Test-Sieger!
Ein hervorragender 2. Platz und der erste Lauflernschuh von unserem Kind.
Diese Schuhe sind in unserem Test durchgefallen und nicht zu empfehlen.
Bewertung:
5.0-stars
4.5-stars
2.0-stars
WildlingLeguanoTadeevo

Lesetipp: Viele Informationen zu empfehlenswerten Barfußschuhen für Eltern & Erwachsene findest Du übrigens in unserem Barfußschuhe Test. Allen (werdenden) Müttern empfehle ich zudem unseren Beitrag Barfußschuhe Damen. 😉

Wildling: Hervorragende Schuhe für gesunde Kinderfüße 

barfussschuhe-babys-wildling-karibuInfos zu Hersteller und Schuh-Modell:

Wildling ist ein deutscher, relativ junger Hersteller von Barfußschuhen. Erst als wir auf der Suche nach Schuhen für unseren Kleinen waren, sind wir auf das Unternehmen gestoßen.

Nach Angaben von Wildling kommen bei der Produktion der Barfußschuhe fast ausschließlich Naturmaterialien zum Einsatz, die überwiegend aus biologischem Anbau stammen.

Der Hersteller macht einen sehr innovativen, nachhaltigen Eindruck auf uns – Wildling hat sogar ein ganzes Team für den Arbeitsbereich „Positive Impact“.

Die Philosophie von Wildling und der sympathische Auftritt hat bei uns jedenfalls ein sehr gutes Gefühl hinterlassen, weshalb wir für unser Kind einen Barfußschuh von Wildling Shoes* bestellt haben.

kinder-barfuss-winterschuhe
Die Schuhe sehen nicht nur cool aus, unser Test hat auch gezeigt, dass Wildling für sein Barefoot Schuhwerk wirklich hochwertige Materialien verwendet!

Mein Testbericht & Urteil:

Um es vorwegzunehmen: wir finden den Kinder Barfußschuh von Wildling genial! Zunächst mal ist die Qualität der Schuhe richtig, richtig gut!

Unser Kleiner geht beim Barfußlaufen nicht gerade zimperlich mit seinen Schuhen um, die Wildlinge bleiben aber dennoch 1A in Schuss! Wir finden auch, dass die Zehen in diesem Schuh im Vergleich zu anderen Modellen am meisten Platz haben.

Die Schuhe sind zudem super weich gefüttert, weshalb wir dem Kleinen die Schuhe auch problemlos an kühlen Tagen an die Füße ziehen können. Das neuste Modell – und Nachfolger der „Honigbiene“ unseres Kleinen – sind übrigens die schicken Wildling Marone*.

Ja, die Barfußschuhe von Wildling sind wahrlich kein Schnäppchen – knapp 100€ ist eine stolze Summe, insbesondere wenn es sich um Schuhe für Kinder handelt. Aufgrund der exzellenten Qualität, finden wir den Preis jedoch gerechtfertigt und sind jederzeit wieder bereit dieses Geld für Schuhe von Wildling auszugeben. Wenn wir Eltern nur ein Paar Schuhe für ihre Kinder empfehlen könnten, dann wäre es auf jeden Fall ein Modell von Wildling!

barfussschuhe-babys-innenfutter-fuss
Die Füße unseres Kleinen bleiben in den gefütterten Kinder Schuhen von Wildling immer schön warm, die Zehen haben sehr viel Zehenfreiheit!

Mein Fazit: Wir sind von den Schuhen absolut begeistert und werden zukünftig für unser Kind auf jeden Fall wieder auf Modelle von Wildling zurückgreifen!

Weitere Details zu Wildling Shoes findest Du hier:

Wildling

Anschauen kannst Du Dir die Barfußschuhe von Wildling übrigens auch im Lagerstore in Engelskirchen sowie in den zwei Showrooms in Köln und Berlin. Wie Du für Dein Kind die passende Schuhgröße für Wildling-Modelle findest, erfährst Du in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=-KTfvWVk0y8

Leguanito: Super Allzweck-Kinderschuhe ab Größe 22

Infos zu Hersteller und Schuh-Modell:

Für alle, die noch nie über den Namen Leguano gestolpert sind, hier eine kurze Vorstellung: Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und gehört zu den bekanntesten und etablierten Herstellern von Barfußschuhen.

Besonders berühmt ist Leguano für seine Barfuß Socken. Die Barfuß Socke Leguano Classic war auch das erste Modell von Leguano und ist bis heute eine meiner liebsten Barfußschuhe von Leguano! Ich persönlich denke bei Leguano Schuhen bzw. Sohlen aus eigener Erfahrung direkt an ein tolles Wohl- und Barfußgefühl für meine Füße.

Da auch Sebastian immer sehr begeistert war von seinen Leguano-Modellen und der Hersteller auch diverse Kinderschuhe im Sortiment hat, stand für uns schnell fest, dass unser Kind unbedingt auch mal Leguano an den Füßen probieren soll. Entschieden haben wir uns für die Leguanito*.

barfussschuhe-babys-leguano-kinder
Barefoot Schuhwerk von Leguano gibt es in allen Größen – für Babys, Kinder & Erwachsene.

Unser Testbericht & Urteil:

Die Leguanito* waren die ersten Barfußschuhe für unser Kind und seine kleinen Kinderfüße haben sich von Anfang an wohlgefühlt in den Socken. Nach unserer Erfahrung eignen sich die Barfußschuhe daher super als Lauflernschuh für heranwachsende Babys.

Auf der dünnen LIFOLIT Sohle zu gehen ist tatsächlich fast wie Barfußlaufen – dennoch sind die Füße und Zehen vor Steinchen oder spitzen Gegenständen geschützt. Zudem ist die Sohle sehr rutschfest – unser Kleiner hat immer einen guten Stand.

Hinplumpsen und Stolpern gehörte beim Laufen lernen zwar natürlich trotzdem zum Programm, das lag aber nicht an den Schuhen. 😉

barfussschuhe-babys-socken-zehen
Die Sohle der Leguanito Schuhe ist wasserdicht – wenn es nicht regnet, bleiben Füße und Zehen im Schuh also auch bei nassem Untergrund trocken.

Neben der Sohle bin ich auf von der Qualität des Obermaterials begeistert. Der Kleine hat die Schuhe regelmäßig am Fuß: zum Krabbeln, Spielen, Bobby-Car fahren (mit Schuhschonern!), etc. Verschleißerscheinungen am Material gibt es aber kaum – die Leguanito sind sehr robust.

Wunderbar alltagstauglich finde ich an den Leguanito zudem, dass sie einfach in der Waschmaschine gewaschen werden können und auch super schnell wieder trocknen. Ich muss mir deshalb keine großen Sorgen um die Schuhe machen, wenn unser Kind damit mal wieder im Matsch rumtobt.

barfussschuhe-babys-hersteller-leguano
Unser Kleiner hat die Leguanito Schuhe unglaublich gern an den Füßen – egal ob Drinnen oder Draußen. 🙂

Weil das Obermaterial der Leguanito schön weich und flexibel ist, macht es sich im Alltag auch ziemlich leicht die Schuhe an die kleinen Kinderfüße zu bekommen.

Die Leguanito sind aus unserer Erfahrung daher ein sehr praktischer Schuh den Kinder überall, egal ob Drinnen oder Draußen tragen können. Etwas „mehr Schuh“ und „weniger Socke“ ist übrigens das Kinder-Modell Leguano Aktiv*.

Mein Fazit: Die Leguanito haben unseren Test mehr als bestanden. Aus meiner Sicht sind sie die praktischsten Kinderschuhe auf dem Markt: super vielseitig einsetzbar, leicht zu waschen und sehr langlebig. Unser Kleiner trägt sie sowohl als Hausschuh als auch draußen zum Spielen!

Weitere Details zum Leguanito findest Du hier:

Leguano

Leider Durchgefallen: Barfußschuhe für Babys von Tadeevo

Infos zu Hersteller und Schuh:

Unsere dritten Test-Barfußschuhe hatten wir vom Hersteller Tadeevo geordert – einem kleinen Schuhhandwerksbetrieb aus Polen, der sich auf die Herstellung von minimalistischen Schuhen spezialisiert hat und dessen Unternehmensphilosophie nicht auf Massenproduktion ausgerichtet ist.

Wir fanden das Konzept hinter Tadeevo und auch das Aussehen der Schuhe sehr ansprechend und haben für unseren Kleinen daher das blau-braune Modell bestellt.

barfussschuhe-babys-tadeevo-barfusslaufen
Die Schuhe von Tadeevo sehen zwar schick aus, in der Praxis hat uns aber insbesondere die Qualität vom Leder enttäuscht.

Unser Testbericht & Urteil:

Der Kauf der Tadeevo Kleinkinderschuhe war leider ein Reinfall – die Schuhe haben unsere Erwartungen gar nicht erfüllt und ich musste sie relativ enttäuscht bereits wegschmeißen.

Aus 3 Gründen ist Tadeevo in unserem Test von Barfußschuhen für Babys bzw. Kleinkinder durchgefallen:

  1. Mangelhafte Qualität
  2. Abfärbendes Leder
  3. Schlechter Kunden-Service

Die Barfußschuhe von Tadeevo sind leider sofort kaputtgegangen. Unser Kleiner hatte die Schuhe nur ein einziges Mal am Fuß – dennoch zeigten sich schon die ersten Schäden! Dafür, dass die Kinder-Modelle des Herstellers definitiv kein Schnäppchen sind, war das ziemlich enttäuschend.

barfusschuhe-babys-qualitaet-probleme
Unglaublich aber wahr: Egal ob mit oder ohne Socken, die Schuhe haben extrem abgefärbt und unschöne Flecken auf den Füßen hinterlassen! Aus Hygienegründen empfehlen wir Dir immer (dünne) Socken bei Barfußschuhen zu nutzen.
barfussschuhe-babys-tadeevo
Bereits nach 2,3 Mal Barfußlaufen zeigten die Schuhe von Tadeevo die ersten Verschleißerscheinungen im Test…

Zudem hatte unser Kleiner für zwei Tage (!) gelbe Füße bzw. Socken nachdem er die Schuhe getragen hat, da das Leder scheinbar gegerbt wurde und extrem abgefärbt hat.

Auf meine Nachfrage beim Kundenservice warte ich noch heute auf eine Antwort. Wie Du vielleicht merkst war ich also etwas frustriert mit dem Modell von Tadeevo – schade, denn die Schuhe sahen eigentlich sehr süß aus!

Mein Fazit: Vielleicht hatten wir so richtig Pech mit dem Modell – aus unserer Erfahrung kann ich die Barfußschuhe von Tadeevo jedoch absolut nicht empfehlen. Die Qualität der Schuhe und der Kunden-Service vom Hersteller waren leider sehr schlecht!

Weitere Details zum Tadeevo findest Du hier:

Tadeevo

Merkmale & Vorteile von Barfußschuhen für Babys

Sollte das Thema Barfußlaufen für Dich noch ziemliches Neuland sein und Du Dich fragen, warum Barfußlaufen für Babys und Kleinkinder überhaupt empfehlenswert ist – kein Problem. Die wichtigsten Informationen habe ich Dir in diesem Abschnitt noch mal zusammengefasst.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Barfußschuhen und „normalen“ Schuhen:

  1. Barfußschuhe haben eine dünnere, flexiblere Sohle
  2. Barfußschuhe sind im Vorderfuß-Bereich breiter geschnitten / haben eine größere Zehenbox
  3. Barfußschuhe haben kein vorgeformtes Fußbett
  4. Barfußschuhe haben keine Sprengung
  5. Barfußschuhe sind in der Regel leicht und sehr atmungsaktiv

Aus diesen Eigenschaften von Barfußschuhen ergeben sich zahlreiche Vorteile für eine gesunde Entwicklung von Kinderfüßen.

In „normalen“ Schuhen werden Füße und Zehen in ihrer natürlichen Ausbildung eingeschränkt. Bereits im Kindesalter kann das zu deformierten Füßen führen, im Laufe der Jahre zu Fußfehlstellungen, wie z.B. Plattfüßen.

In Barfußschuhen können sich die Zehen dagegen frei bewegen. Barfußschuhe begünstigen daher eine natürliche, uneingeschränkte Entwicklung der Füße. Die die Fußmuskulatur beim Barfußlaufen stärker gefordert wird baut sich, anders als in Schuhen mit Fußbett oder orthopädischen Einlagen, über die Zeit auch ein starkes Fußgewölbe auf.

Über die dünne Sohle der Barfußschuhe nehmen Babys und Kleinkinder zudem viel besser den Boden bzw. die verschiedenen Untergründe wahr. Mehrere Studien haben gezeigt, dass sich Barfußlaufen so auch positiv auf die koordinativen Fähigkeiten von Kindern auswirkt.

Wenn Dich die gesundheitsfördernden Effekte vom Barfußlaufen interessieren, findest Du hier noch mehr Informationen zur Frage warum Barfußschuhe gesund sind. Ergänzend solltest Du auch einen Blick in das folgende Video vom YouTube Channel Babyschritte werfen:

Andere empfehlenswerte Barfußschuhe für Babys & Kleinkinder

In diesem Praxis-Test haben wir „nur“ drei Schuhe für Babys bewertet. Neben Wildling, Tadeevo und Leguanito gibt es aber noch eine ganze Reihe anderer toller Modelle für Kinder, z.B. von Vivobarefoot oder Filii. Noch mehr empfehlenswerte Schuhe findest Du daher in unseren Vergleichen: Barfußschuhe für Kinder und vegane Barfußschuhe.

Eine kleine Zusammenfassung der besten Schuhe aus dem Vergleich siehst Du bereits in dieser Tabelle:

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Affenzahn Barfußschuh

Sole Runner Pan Derby

Vivobarefoot Sport
Vivobarefoot Bootie
Froddo Winterstiefel
Urteil
Super Design für Kinder
Robuster Schuh für die Übergangszeit
Leichter Kinderschuh für den Sommer
100% veganer & wetterfester Schuh
Warmer Barfußschuh für kalte Tage
AmazonAmazonAmazonAmazonAmazon

Und welche Barfußschuhe tragen wir Eltern?

Nach all den Infos zu den Schuhen unseres Kindes, an der Stelle noch ein kleiner Nachtrag zur Frage, was wir als Eltern eigentlich gerade an den Füßen tragen?

Lesetipp: Das Angebot an Barfußschuhe wird besser und besser! Wusstest Du, dass es für Erwachsene auch tolle Barfußschuhe für Business gibt? Für den Sommer findet man zudem auch schicke Barfuß Sandalen! 🙂

Barfußschuhe für Babys: Mein persönliches Fazit

Anne Haffner | reisefroh.deFür seine Kinder will man immer das Beste, besonders wenn es um Gesundheit geht. Das hat die Suche nach passenden Barfußschuhen für unseren Kleinen nicht leicht gemacht. Am Ende sind wir sehr zufrieden mit unserer Wahl.

Mein Fazit: Die Leguanito* sowie die Wildling Kinderschuhe* gefallen sowohl uns als auch unserem Kleinen richtig gut. Wenn Du auch auf der Suche nach geeigneten Schuhen für Babys bzw. Kinder bist, können wir Dir die beiden Hersteller daher sehr empfehlen. Von Tadeevo Barfußschuhen würden wir dagegen dringend abraten…

Da seine Füße sicher schnell aus den jetzigen Barfußschuhen rauswachsen, wird unser Kleiner in Zukunft bestimmt auch noch mal andere Schuhe, von anderen Marken probieren (z.B. von Filii, Vivobarefoot, Froddo). Natürlich werden wir auch dann wieder unserer Erfahrungen und Eindrücke von diesen Schuhen mit Dir teilen!

Da wir aber unmöglich alle Schuhe testen können, sind wir natürlich auch an Deiner Meinung interessiert! Schreib uns daher gerne welche Marke und welches Modell Du empfehlen kannst – sowohl für Kinder als auch Erwachsene. 🙂

Ich hoffe, dass ich Dir in jedem Fall schon mal ein wenig bei der Suche nach passenden Schuhen helfen konnte und wünsche Dir und Deinem Kind viel Spaß mit dem neuen Schuhwerk!

Welche Barfußschuhe kannst Du aus eigener Erfahrung für Babys und Kinder empfehlen und warum? Vielen Dank für Dein Feedback in den Kommentaren!

Anne von reisefroh

Hier findest Du weitere Ratgeber und Testberichte zum Thema Barfußschuhe:

Barfußschuhe

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...