Diese Strände solltest Du auf Mallorca kennen
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Die meisten Menschen verbinden Mallorca mit ausgedehnten Partys und dem bekannten Ballermann-Strand. Allerdings besitzt die Baleareninsel viele Facetten und beeindruckt mit malerischen Stränden, verlassenen Buchten sowie anderen Sehenswürdigkeiten. Wir stellen Dir heute die schönsten Strände Mallorcas vor und verraten Dir, welche Highlights, die Insel zu bieten hat.

Die Anreise nach Mallorca

Grundsätzlich ist die Anreise nach Mallorca sehr unkompliziert, da Du die Baleareninsel per Direktflug erreichst. Die Flugzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden, sodass Dein Urlaub noch am Abreisetag beginnen kann. Viele Fluggesellschaften bieten Dir immer wieder günstige Angebote, sodass Du an dieser Stelle viel Geld sparen kannst. Vor Ort kannst Du entweder den Bus nehmen oder auf ein Taxi ausweichen. Sofern Du besonders flexibel unterwegs sein möchtest, empfehlen wir Dir die Buchung eines Mietwagens. Mit einem Mietwagen erreichst Du alle Orte von Mallorca und kannst auch entlegene Flecken der Insel entdecken.

Was ist die beste Reisezeit für Mallorca?

Auf Mallorca herrschen durchgehend gemäßigte bis hohe, sodass Du hinsichtlich der Reisezeit sehr flexibel bist. Besonders warm ist es jedoch in den Frühlings- und Sommermonaten, sodass diese Jahreszeiten ideal für einen Strandurlaub sind. So erreicht das Thermometer im Hochsommer Temperaturen von bis zu 34 Grad. Sofern Du hingegen die Natur entdecken möchtest oder einen Aktivurlaub planst, solltest Du in den Herbstmonaten verreisen. Zu dieser Zeit herrschen milde Temperaturen von rund 20 Grad, sodass auch längere Wanderungen kein Problem darstellen.

Beste Reisezeit für Mallorca

Sehenswürdigkeiten, Kultur und Natur statt Ballermann

Wenn Du nicht jeden Deiner Urlaubstage am Strand verbringen möchtest, kannst Du jede Menge Sehenswürdigkeiten auf Mallorca entdecken. So erwarten Dich wunderschöne Tropfsteinhöhlen, botanische Gärten, romantische Bergdörfer sowie malerische Landgüter auf der Baleareninsel.  Natürlich kannst Du auch Ferienhäuser auf Mallorca mieten und von dort aus die Insel entdecken. Sofern Du ein Stück Kultur erleben möchtest, solltest Du das Castell de Bellver, die Klosteranlagen auf Puig de Randa sowie das Kloster Luuc erkunden. Auch der Naturpark Albufera de Mallorca sowie die Salzbecken Salines de Llevant sind einen Ausflug wert. Demnach bietet Mallorca für jeden Anspruch das passende Ausflugsziel.

Sehenswürdigkeiten, Kultur und Natur auf Mallorca

Die schönsten Strände und Buchten auf Mallorca

Mallorca ist reich gesät mit paradiesischen Stränden und entlegenen Buchten. Die schönsten Buchten und Strände der Baleareninsel haben wir im Folgenden für Dich zusammengetragen.

Cala Torta

Die Bucht Cala Torta befindet sich im Nordosten von Mallorca und verspricht ein paar erholsame Stunden in der Idylle. Weißer Sand sowie türkisblaues Wasser zeichnen die in der Natur eingebettete Bucht aus. Nach einem ausgedehnten Strandtag kannst Du einen Snack an der kleinen Strandbar vor Ort genießen.

Platja del Coll Baix

Auch in der Bucht Platja des Coll Baix kannst Du Dich abseits des Touristentrubels sonnen und die Ruhe genießen. Die Bucht ist von imposanten Felsen umgeben und mit einem feinen Kiesstrand versehen. Sofern Du ab Alcudia startest, hast Du die Bucht nach einem halbstündigen Fußmarsch erreicht.

Cala des Moro

Sofern Du einen Mietwagen vor Ort nutzt, solltest Du unbedingt die Bucht Cala des Moro entdecken. Hier erwartet Dich ein idyllischer Strand sowie türkisfarbenes Wasser. Durch die Beschaffenheit der Bucht herrscht ein sehr gemäßigter Wellengang, sodass Du unbedingt Deine Schnorchel-Ausrüstung einpacken solltest.

Cala Torrent de Pareis

Zuletzt möchten wir Dir mit der Cala Torrent de Pareis eine wunderschöne Bucht im westlichen Teil von Mallorca vorstellen. Die Bucht liegt nahe des Dörfchens Sa Calobra und ist von majestätischen Klippen umgeben. Sofern Du ein einzigartiges Wunder der Natur entdecken möchtest, ist die Cala Torrent de Pareis ein absolutes Muss.

Die schönsten Strände und Buchten auf Mallorca

Märkte auf Mallorca

Wenn Du die nächste Inseltour planst, solltest Du auch die Wochenmärkte von Mallorca auf die Liste Deiner Ausflugsziele setzen. Die Märkte können zumeist von morgens bis mittags besucht werden. Hier findest Du neben frischen Früchten und spanischen Spezialitäten vor allem Kunsthandwerk jeder Art. Sofern Du daher noch das passende Souvenir suchst, wirst Du auf einem der Märkte in jedem Fall fündig werden. Die schönsten Märkte sind in Pollença, Inca, Soller und Sineu zu finden. Wenn Du also noch ein paar Spezialitäten für das Abendessen oder ein besonderes Schmuckstück suchst, dann solltest Du diesen Märkten in jedem Fall einen Besuch abstatten.

Die mallorquinische Küche

Die mallorquinische Küche ist abwechslungsreich und verspricht Dir mediterrane Genüsse der besonderen Art. Wir empfehlen Dir daher, vorzugsweise regionale Restaurants zu besuchen. So werden viele spanische Gerichte mit diversen Fleischsorten sowie auch Fisch und Meeresfrüchten serviert. Insbesondere Paella gilt als typisch spanische Spezialität. Auch Brot mit Olivenöl, auch Pamboli genannt, wird gerne vor dem Hauptgericht gereicht. Wenn Du nicht auf einen leckeren Nachtisch verzichten möchtest, dann probiere in jedem Fall den mallorquinischen Mandelkuchen aus. Abgerundet werden die Speisen durch erstklassige Weine sowie schmackhafte Kräuterliköre.

Die mallorquinische Küche

Fazit: Entdecke die schönen Seiten von Mallorca

Mallorca lockt nicht ohne Grund jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Schließlich bietet die Insel sowohl für Paare und Familien als auch für Aktivurlauber die passenden Ausflugsziele. Ich hoffe, dass Dir meine Mallorca-Tipps gefallen, und wünsche Dir viel Spaß bei Deiner nächsten Reise!

Ich hoffe meine Tipps und Infos zu den schönsten Stränden, Buchten und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Erlebnisse und Highlights? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel über Spanien:

SPANIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4 Antworten zu „Die besten Tipps für den Mallorca Urlaub“

  1. Avatar von Tom
    Tom

    Tolle Tipps für Mallorca. Es ist einer meiner besten Reiseziele finde ich 😉

  2. Jennifer Weitbrecht
    reisefroh.de

    Hallo Tom, es freut uns, dass Dir unsere Tipps gefallen und wünschen Dir auch beim nächsten Mal eine tolle Reise. Viele Grüße

  3. Avatar von Melina

    Ein sehr schöner Beitrag, mit tollen Tipps!
    Hättet ihr evtl. auch Tipps für einen Aktivurlaub im Herbst?
    Vielleicht ein paar schöne Wanderrouten 🙂
    Vielen lieben Dank.
    Viele Grüße

  4. Jennifer Weitbrecht
    reisefroh

    Hallo liebe Melina, vielen Dank für Deine Nachricht! Suchst Du speziell für Mallorca Tipps für einen Aktivurlaub im Herbst? Oder grundsätzlich nach schönen Wanderrouten für den Herbst in Europa? Wir haben auf reisefroh diverse Artikel zu den schönsten Wanderrouten. Bisher nicht speziell für Mallorca, aber für viele weitere Regionen. Wo zieht es Dich hin? Dann helfen wir Dir gerne weiter. Viele Grüße, dein reisefroh-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...