Amsterdam ist eine ganz besondere Stadt. Hier findest Du Geschäfte, die es sonst nicht gibt, Hotels, die von bedeutenden Designern eingerichtet wurden, Kunst, die man auf der ganzen Welt kennt und außergewöhnliche Restaurants! Von diesen möchten wir Dir unsere 5 Favoriten vorstellten, damit Deine Reise nach Amsterdam auch kulinarisch ein Erfolg wird!
Tipp: Hier findest Du die besten Unterkünfte in Amsterdam* für Deine kulinarische Reise.
Inhaltsverzeichnis
The White Room
Beginnen wir zunächst mit einem der elegantesten Restaurants der Stadt. Wenn Du auf der Suche nach einem besonderen Ambiente bist, wirst Du es hier finden. Das weiß eingerichtete Restaurant befindet sich in einem alten Stadthaus an der Keizersgracht. Die Einrichtung ist sehr edel und der Service ist tadellos. Die Gerichte werden auf eine sehr kreative Art und Weise serviert und man kann nicht immer gleich erkennen, was es ist (bzw. würdest Du vielleicht auch nicht darauf kommen.)
Es gibt hier Köstlichkeiten wie Austern, Makrele mit Kirschen, geräucherten Aal mit Tonka Bohnen oder „knusprige Milch“.
Preis: Ein Menü kostet ca. 125 Euro, hat aber auch ganze 11 (!) Gänge.
Weitere Details zum The White Room Restaurant findest Du hier:
De Kas
Wenn Du wirklich frische und saisonale Produkte genießen möchtest, dann solltest Du unbedingt ins De Kas gehen. Das Restaurant befindet sich in einem alten Gewächshaus, in dem noch heute Gemüse und Kräuter angebaut werden.
Dieses besondere Ambiente spürst Du schon beim Eintreten. Hier ist alles sehr natürlich gehalten. Die Tische sind einfach und die Dekoration wirkt nicht übertrieben.
Das Essen wird auf die Mitte des Tisches gestellt, sodass Du alles mit Deinen Mitessern teilst. Das ist eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Und natürlich schmeckt es auch gut! Die Speisekarte wechselt täglich, je nachdem, welches Gemüse gerade Saison hat. Du kannst also sicher sein, dass Du nur die frischesten Produkte erhältst!
Preis: Für ein Essen im De Kas solltest Du etwa 35 Euro einplanen.
Tipp: Wir können Dir diesen Food-Trip in Amsterdam empfehlen – Klassische Bootsfahrt mit Käse & Wein-Option*.
Weitere Details zum De Kas Restaurant findest Du hier:
Rijks
Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant befindet sich im Rijksmuseum. Wie Du Dir vorstellen kannst, ist die Lage ganz besonders. Von Deinem Tisch aus hast Du einen wunderbaren Blick auf die Gärten des Museums
Aber nicht nur die Lage ist fantastisch, auch das Essen ist es! Hier werden kreative und moderne Gerichte serviert, die auf der Grundlage von niederländischen Zutaten basieren. Zum Beispiel gibt es einen „altmodischen“ holländischen Rindereintopf oder „neuen Hering“.
Wenn Du etwas wirklich Besonderes probieren möchtest, bist Du hier richtig!
Preis: Ein 3-Gänge-Menü kostet etwa 95 Euro.
Weitere Details zum Rijks Restaurant findest Du hier:
Vinkeles
Dieses Restaurant befindet sich im Amsterdamer Hotel Waldorf Astoria. Wie Du Dir jetzt denken kannst, ist es sehr luxuriös! Die schönen Kronleuchter und das dunkle Holz schaffen eine sehr elegante Atmosphäre, die sich „fine Dining“ nennt.
Du kannst hier klassische französische Gerichte mit einer modernen Note genießen. Es gibt zum Beispiel das „coq au vin“ oder „sole meunière“. Aber wenn Du etwas wirklich Besonderes probieren möchtest, wählst Du am besten das aktuelle Menü – hier werden nicht weniger als 9 verschiedene Gerichte serviert!
Achtung: Montags ist geschlossen.
Preis: Das Degustationsmenü kostet 185 Euro.
Weitere Details zum Vinkeles Restaurant findest Du hier:
Ciel Bleu
Dies ist der richtige Ort für ein romantisches Abendessen! Das Restaurant befindet sich in der 23. Etage (!) des 5-Sterne Okura Hotels. Von hier aus hast Du einen unglaublichen Blick über die Stadt.
Auf der Speisekarte stehen klassische französische Gerichte mit einer japanischen Note. Es gibt zum Beispiel Thunfisch mit Foie gras oder Wagyu-Rindfleisch.
Preis: Ein 3-Gänge-Menü kostet etwa 140 Euro.
Weitere Details zum Ciel Bleu Restaurant findest Du hier:
Tipp: Vegan Essen in Amsterdam
Wenn Du ein veganes Restaurant suchst, empfehlen wir Dir „Das Werk“. Das Restaurant befindet sich im Osten von Amsterdam und hat eine sehr entspannte Atmosphäre.
Auf der Speisekarte stehen klassische vegane Gerichte mit einem Twist. Es gibt zum Beispiel ein „veganes BLT-Sandwich“ oder „Nachos mit Cashewkäse“.
Preis: Ein Essen für 2 Personen kostet ca. 35 Euro
Adresse: Korte Leidsedwarsstraat 12, 1017 RC Amsterdam, Niederlande
Extra-Tipp: Das beste Eis in Amsterdam
Zwischendurch noch ein Eis genießen? Dann geh zu „IJscuypje“! Diese Eisdiele gibt es schon seit über 25 Jahren und sie verwendet nur natürliche Zutaten. Mittlerweile gibt es in Amsterdam ganze 8 IJscypje-Filialen! (Im Zentrum z. B. direkt an der Amsterdam Centraal Station). Du hast eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen, sodass für jeden etwas dabei ist!
Der Preis: Ein Eis kostet etwa 3 Euro.
Weitere Details findest Du hier:
Essen in Amsterdam – Diese Spezialitäten solltest Du probieren
Amsterdam ist bekannt für seine vielen verschiedenen und köstlichen kulinarischen Spezialitäten. Hier sind unsere Top 5:
-
Stroopwafels
Das sind zwei dünne Waffeln mit einer Sirupfüllung in der Mitte. Du kannst sie überall in Amsterdam finden, aber die besten Stroopwafels gibt es im Albert Heijn Supermarkt.
-
Hering
Hering ist eine niederländische Delikatesse und Amsterdam ist die Herings-Hauptstadt der Welt! Du kannst Hering auf viele verschiedene Arten bekommen: roh, gekocht, geräuchert, usw. Eine klassische Art, Hering zu essen, ist mit gehackten Zwiebeln, Essiggurken und Brot. Hering gibt es sowohl als Streetfood als auch in den Restaurants Amsterdam.
-
Hagelslag
Hagelslag sind Schokoladenstreusel, die traditionell auf gebuttertem Brot gegessen werden. Die Amsterdamer lieben Hagelslag und es wird geschätzt, dass sie jedes Jahr etwa 250 Millionen Kilo davon essen!
-
Poffertjes
Poffertjes sind kleine, fluffige Pfannkuchen, die normalerweise mit Butter und Puderzucker serviert werden. Du kannst sie auf den meisten Märkten und an Straßenständen finden.
-
Amsterdammertjes
Das sind kleine, runde Kekse, die mit cremiger Schokolade gefüllt sind. Amsterdammertjes sind eine klassische niederländische Leckerei und in den meisten Supermärkten zu finden.
Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Amsterdam Reise.
Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen zu den besten Restaurants in Amsterdam haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Venedig geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über die Niederlande:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar