In Thailand gibt es paradiesische Strände, herzliche Einwohner und unfassbar leckeres Essen! Man fragt hier zur Begrüßung nicht „Wie geht’s?“, sondern „hast Du schon gegessen?“. Das verdeutlicht sofort, welchen Stellenwert Essen für die Thais hat.
Schmeckt nicht, gibt’s nicht! In der thailändischen Küche verschmelzen Einflüsse der Kochkünste aus China, Indien und sogar Europa zu einer der weltweit raffiniertesten Kreationen.
Das Essen in Thailand ist scharf, aromatisch und voller exotischer Zutaten.
Die Auswahl an thailändischen Köstlichkeiten ist so riesig, dass man schon mal leicht den Überblick verliert. Wir nehmen Dich mit auf eine kulinarische Reise durch Thailand und stellen Dir 10 Gerichte vor, die Du lieben wirst! 🙂
Inhaltsverzeichnis
- Sticky Rice mit Mango | Top 1
- Massaman Gaeng | Top 2
- Tom Yam | Top 3
- Som Tam | Top 4
- Pad Thai | Top 5
- Gaeng Panaeng | Top 6
- Kao Phad | Top 7
- Gai Med Ma Moung | Top 8
- Frühlingsrollen | Top 9
- Khao Soi | Top 10
- Rezepte der thailändischen Küche: Typisch Thailand
- Thai Essen: Was kosten die Gerichte im Land?
- Wo kann ich in Thailand bedenkenlos essen?
- Thailändisches Essen: Kleines Gewürze 1×1
- Thailändisches Essen | Unser persönliches Fazit
Sticky Rice mit Mango | Top 1
Eigentlich kommt ja das Dessert zum Schluss, nach dem Herzhaften, und so gerne wir uns auch an diese klassische Reihenfolge gehalten hätten: Wir konnten es schlichtweg nicht über das Herz bringen dieses göttlich leckere Gericht erst später zu nennen. Nein, der Klebereis mit Mango verdient ganz klar den ersten Platz!
Sticky Rice ist eine spezielle Reissorte, die nicht gekocht, sondern gedämpft wird. Dadurch bekommt sie eine ganz besonders klebrige Konsistenz. Dazu wird eine in Streifen geschnittene reife Mango serviert und als Sauce eine gesüßte und leicht gesalzene Kokosnussmilch.
Diese Kombination ist so verführerisch, dass es uns wirklich sehr schwer fiel, nicht jeden einzelnen Abend an Thailands unzähligen Garküchen zuzuschlagen. 😉
Tipp für Aktivitäten und Übernachtungen: Die besten Aktivitäten in Thailand findest Du mit unseren Partner GetYourGuide* und für Übernachtungen in Thailand empfehlen wir unseren Partner Booking.com*.
Massaman Gaeng | Top 2
Wie gut muss ein Curry wohl sein, damit es von der CNN zum leckersten Essen der ganzen Welt gekrönt wird? Richtig! Einfach unglaublich fein! Das thailändische Massaman Curry (auf thailändisch Gaeng) hat es nicht nur unter die TOP 50 der weltweit besten Gerichte geschafft, sondern gleich auf Platz 1.
Es ist unangefochten der König der Currys und wir sind uns sicher: Du wirst es lieben!
Geht gar nicht anders. Denn die Kombination aus süßlicher Erdnusssauce, ausgesprochen milder Schärfe, leichtem Kardamom Geschmack und dezenter Zimtnote sind zum Dahinschmelzen. Dieses Curry spielt richtig mit unseren Geschmacksknospen.
Das Beste: In Thailand gibt es diese Kreation an fast jeder Straßenecke für wenig Geld zu kaufen.
Feinkost aus aller Welt ansehen*
Tom Yam | Top 3
Die thailändische Suppe Tom Yam ist eine wahre Delikatesse! Korianderwurzeln, Galgant, Zitronenblätter und Zitronengras verleihen ihr eine leichte Säure; Chili* die nötige Schärfe. Hinzu kommen noch Tomaten und Pilze sowie wahlweise Gai (Huhn), Pla (Fisch) oder Gung (Schrimps).
Tom Yam ist bei CNN übrigens auf Platz 8 der leckersten Gerichte weltweit. 🙂
Wichtig: Du benötigst für Deine Reise nach Thailand unbedingt eine gültige Krankenversicherung!
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Som Tam | Top 4
Der thailändische Papaya-Salat Som Tam ist der Street-Food-Klassiker schlechthin und höllisch scharf! Auf jedem Essensmarkt sieht man die riesigen Mörser, in denen der Salat den ganzen Abend über frisch zubereitet wird.
Zuerst werden eingeweichte Garnelen, Chilis und Knoblauch zu einer Paste gemahlen. Dann kommen grüne, noch unreife Papayas sowie Schlangenbohnen, Cocktailtomaten, etwas Zucker und Limettensaft dazu.
Zum Schluss wird der Salat mit Fischsauce abgeschmeckt.
Som Tam kann im Original recht streng schmecken, aber Liebhaber schwören auf ihn. Falls Du es nicht ganz so scharf magst, kann das übrigens meistens berücksichtigt werden. 😉 Bei CNN ist Som Tam noch auf Platz 46.
Thailand Tipp: Koh Mak ist ein noch recht unentdecktes Inselparadies im Osten des Landes! Hier gibt es palmenumsäumte Strände und natürlich erstklassiges, thailändisches Street-Food. In unserem Online-Reiseführer zu Koh Mak haben wir alle wichtigen Infos für Dich aufgeschrieben.
Pad Thai | Top 5
Liebst Du Nudeln*? Dann wird Dich dieses Gericht umwerfen! Und falls Du Dich bei Deiner ersten Reise noch nicht so ganz an die scharfen thailändischen Currys herantraust, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für Dich! 🙂
Reisnudeln werden mit Fischsauce und Austernsauce im Wok angebraten.
Dazu kommen Sojasprossen und wahlweise Schrimps (Gung), Hähnchen (Gai) oder Tofu. Garniert wird Pad Thai mit gerösteten Erdnüssen und frischer Limette. Trotz der Saucen ist der Fischgeschmack aber nicht sehr stark.
Gaeng Panaeng | Top 6
Gaeng Panaeng ist ein thailändisches Hähnchencurry. Die Basis bilden Kokos-Creme, Garnelenpaste, Kreuzkümmelsamen, Korianderkörner und Zitronengras. Es ist verhältnismäßig mild und ähnelt von der Konsistenz eher dem uns bekannten Geschnetzeltem, geschmacklich ist es aber viel raffinierter.
Garniert wird das Essen mit grünem Thai-Basilikum und gebratenem Hähnchenfleisch (Gai). Ein Genuss für alle Nicht-Vegetarier! 🙂
Tipp für Aktivitäten und Übernachtungen: Die besten Aktivitäten in Thailand findest Du mit unseren Partner GetYourGuide* und für Übernachtungen in Thailand empfehlen wir unseren Partner Booking.com*.
Kao Phad | Top 7
Man nehme die wohl häufigste Zutat in ganz Südostasien – Reis – und zaubere daraus eine schier unendlich scheinende Anzahl an Kreationen! Den berühmten thailändischen gebratenen Reis („Fried Rice“) gibt es mit Gemüse, Rindfleisch, Tofu, Fisch, Meeresfrüchten, Ei…
Für viele, egal ob Thai oder Touri, ist er ein absolutes Lieblingsessen. Einfach, aber genial! Und darüber hinaus wahrscheinlich auch einer der günstigsten Klassiker Thailands. 😀
Wie viel kostet eigentlich eine Reise durch Südostasien? Auf Teil 1 unserer Weltreise verbrachten wir 10 Monate in Südostasien. Jeden Euro, den wir ausgegeben haben, haben wir hier aufgeschrieben: Weltreise Kosten und ganz speziell für Thailand haben wir einen sehr ausführlichen Artikel zum Reisebudget geschrieben: Backpacking Thailand Kosten!
Gai Med Ma Moung | Top 8
Bestellst Du gebratenes Hähnchen (Gai) mit Cashewnüssen, dann kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Die Kombination ist ein perfektes Gericht! Es schmeckt immer herrlich leicht und wird in einer dunklen Sauce zusammen mit gedünstetem Gemüse serviert.
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Thailand
Sie ist der Testsieger aus unserem Artikel die beste Reisekreditkarte im Vergleich. 🙂
Frühlingsrollen | Top 9
Knusprig gebackene Frühlingsrollen gibt es in Thailand an wirklich jeder Straßenecke zu kaufen und sie schmecken traumhaft gut! Egal ob als Vorspeise, Hauptgericht oder aber für den kleinen Hunger zwischendurch – Frühlingsrollen gehen immer!
Die Füllungen variieren je nach Verkäufer – ein kleiner Überraschungseffekt ist also inklusive. 😉
Khao Soi | Top 10
Und als letztes Gericht dieser Liste, kommt noch einmal eine richtig leckere thailändische Suppe!
Als wir am Ende unserer Rundreise in Chiang Mai (Nordthailand) ankamen und eigentlich dachten, wir hätten die besten kulinarischen Highlights der thailändischen Küche schon entdeckt, fanden wir auf der Speisekarte eines kleinen Restaurants den Namen Khao Soi.
Nicht ahnend was uns erwarten würde, bestellten wir einfach mal drauf los. Bekommen haben wir eine gelbe, mild gewürzte Currysauce mit einem Hähnchenschenkel und knusprig frittierten Nudeln als Topping! Ich kann Dir gar nicht sagen wie sehr die Augen von Sebastian geleuchtet haben.
Khao Soi gibt es übrigens nur im Norden des Landes und wird unter Reisenden auch gerne als Chiang-Mai-Suppe bezeichnet. 🙂
Rezepte der thailändischen Küche: Typisch Thailand
Na? Hunger bekommen auf typisch Thai Essen? 🙂
Kein Problem! Mit diesen tollen Kochbüchern kannst Du traditionelle thailändische Rezepte ganz einfach daheim nachkochen!
Besonders für erfahrene Köche finden wir das Thai-Kochbuch: Bilder, Geschichten, Rezepte* mit kulinarischen Inspirationen aus dem ganzen Land sehr gelungen. Pluspunkt: Der Autor wuchs in einem Thai-Restaurant auf (Preis:
Ein Buch, welches die ganze südostasiatische Küche abdeckt heißt Asia Street Food* mit raffinierten Rezepten zu Vietnam, Myanmar, Laos, Kambodscha und natürlich Thailand (Preis:
Hier unsere Top Auswahl an thailändischen Kochbüchern:
Thai Essen: Was kosten die Gerichte im Land?
Thai Essen ist unfassbar günstig. Gerade das leckere Thai-Street-Food gibt es für wenige Euro zu kaufen.
In einfachen Restaurants sind die Preise für Essen und Trinken ebenfalls sehr gering, aber natürlich gibt es mittlerweile auch sehr gute Mittelklasse und richtige Luxus-Restaurants, in denen nicht nur das Essen, sondern auch die Kosten dafür, auf sehr hohem Niveau liegen.
Zusammengefasst würden wir sagen, dass man für eine Street-Food-Mahlzeit selten mehr als 2€ bezahlt (40 bis 80 THB) und in einem einfachen Restaurant nicht mehr als 3-5€ (120 bis 200 THB).
Lesetipps: Hier findest Du die Top 12 Thailand Sehenswürdigkeiten sowie unsere besten Backpacking-Reisetipps dazu! Führt Dich Dein nächster Trip nach Nordthailand? Dann schau mal hier vorbei: Chiang Mai – City Guide. Auch gut zu wissen: Beste Reisezeit Thailand.
Wo kann ich in Thailand bedenkenlos essen?
Da haben wir einen ganz leichten Tipp für Dich: Wenn Du wissen möchtest, wie gut ein Thai Restaurant wirklich ist, dann schau nicht auf den Preis, nicht auf die Deko und auch nicht auf die Speisekarte. Halte einfach Ausschau danach, wie viele Einheimische dort essen.
Das ist der beste Qualitäts-Faktor überhaupt und eine Garantie für gutes (wohlbekömmliches) und vor allem leckeres thailändisches Essen! 🙂
Thailändisches Essen: Kleines Gewürze 1×1
- Die Currypaste ist eine thailändische Würzpaste und bildet die geschmackliche Grundlage eines jeden Currys. Zuerst wird die Currypaste mit etwas Öl im Wok erhitzt, woraufhin sich ein brennend scharfer Geruch in der Luft verbreitet. Durch das Anbraten entfalten die Gewürze ihr volles Aroma. Das Ganze wird dann meistens mit Kokosmilch abgelöscht und anschließend werden in diesem Currypaste-Kokosmilch-Gemisch alle nur erdenklichen Zutaten gekocht. Köstlich!
- Thailändischer Basilikum, oft auch Thai-Basilikum genannt, wird oft zum Garnieren von Speisen verwendet. Er hat wenig mit dem uns bekannten Basilikum zu tun, sondern erinnert geschmacklich eher an Zitrone, je nach Sorte manchmal auch an Anis.
- Fischsauce: In Südostasien und ganz besonders in Thailand, Laos und Kambodscha wird Fischsauce sehr gerne zum Salzen verwendet. Die Würzsauce schmeckt aber erstaunlich wenig nach Fisch und verleiht vielen Gewürzen eine ganz besondere Note.
- Galgant ist ein Ingwergewächs, das auch häufig als Thai-Ingwer bezeichnet wird.
- Zitronengras, auch Lemongras genannt, hat eine wichtige Bedeutung in der thailändischen Küche und wird zum Verfeinern sehr vieler Speisen genutzt. Damit es sein volles Aroma entfalten kann, klopft man die Stiele vor dem Kochen weich.
Du planst gerade eine Reise nach Thailand und fragst Dich, was alles in den Rucksack muss? Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich: Unsere ultimative Packliste zum kostenlosen downloaden. Damit Du ganz sicher sein kannst, nichts Wichtiges zu vergessen. 🙂
Thailändisches Essen | Unser persönliches Fazit
Jedes Mal hoffen wir, dass wir noch nicht ganz satt sind um noch eine weitere Kleinigkeit zu naschen, um noch das Gericht an der Garküche nebenan zu probieren oder natürlich damit wir unser Lieblingsdessert – Klebereis mit Mango – noch genießen können.
Gutes Essen macht uns einfach glücklich! Dich auch? 🙂
Welches ist Dein thailändisches Lieblingsessen? Was sollte man auf jeden Fall in Thailand mal probiert haben? Wir freuen uns auf Deinen Tipp und Kommentar!
Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zu diesem faszinierenden Land:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar