Start / Ratgeber / Outdoor Kleidung / Wanderhose Herren Test: Die besten Wanderhosen Herren im Vergleich
Seit der Corona-Pandemie zieht es immer mehr Menschen raus in die Natur und der Wandersport erlebt wieder einen richtigen Boom. Doch so richtig Spaß macht das Wandern erst, wenn Du die entsprechende Kleidung dabei hast, vor allem die richtige Hose ist besonders wichtig.
Wandern in Jeans, ist nicht wirklich komfortabel (besonders bei Nässe) und kann Dir den Spaß daran schnell nehmen. Doch die riesige Auswahl an Outdoorhosen kann im ersten Moment erschlagend wirken, besonders für Neulinge, weshalb ein Überblick sowie ein Vergleich oder Test für die beste Wanderhose von Vorteil ist. Aus diesem Grund findest Du im folgenden Beitrag alle nötigen Informationen zu der besten Wanderhose für Herren, damit Du auch garantiert die richtige Wahl triffst. Übrigens: Eine Trekkinghose ist genau das Gleiche! (Zumindest für uns.)
Inhaltsverzeichnis
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Bevor Du erfährst, welche Wanderhose für Dich die Richtige ist, solltest Du Dich zuerst mit der Thematik auseinandersetzen. So ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Wanderhosen für Herren es gibt und wo die Vorteile liegen.
Die Wander- oder auch Trekkinghose genannt, ist ein besonders robustes, funktionales sowie zweckmäßiges Kleidungsstück für den Outdoorbereich. Sie sind speziell für längere Wanderungen oder Bergbesteigungen konzipiert und bieten Dir Vorteile, die eine gewöhnliche Freizeithose nicht besitzt. Wichtig ist besonders das Material, hier eignen sich am besten typische Outdoor-Stoffe wie Polyamid und Polyester.
Doch auch was die Funktionalität betrifft, bietet Dir eine Trekkinghose einige deutliche Vorteile. So hast Du bei einer Softshellhose oftmals viele nützliche Taschen, besonders reißfeste und robuste Materialien sowie eine verstellbare Beinlänge, welche Dir maximale Flexibilität bietet. (Entweder lassen sich die Beine einer Softshell hochkrempeln und mit Druckknöpfen fixieren oder bei den Zip-Off-Hosen kannst Du die Beine durch einen Reißverschluss abnehmen.)
Nachdem Du jetzt weißt, welche Vorteile und Eigenschaften eine Wanderhose Dir bietet, wird es Zeit, sich einige der besten Marken von Trekkinghosen im Vergleich anzuschauen.
Der Outdoor-Hersteller Jack Wolfskin steht bereits seit vielen Jahren für hohe Qualität seiner Produkte. Besonders die Wanderhosen überzeugen dank hauseigener TEXAPORE-Technologie mit absoluter Wind- und Wasserfestigkeit. Die Stretchmaterialien der Jack Wolfskin-Hosen sorgen zudem für einen angenehmen Tragekomfort auch über längere Strecken hinweg und die hochwertigen Materialien sichern eine lange Lebensdauer der Outdoorhosen.
Besonders beliebt sind folgende Modelle:
Auch die Marke Maier Sports ist seit vielen Jahren etablierter Produzent von hochwertigen Outdoorhosen. Ein besonderes Merkmal der Marke sind dabei die unterschiedlichen Bundlösungen. Durch den verstellbaren Bund kann maximale Flexibilität mit perfektem Tragekomfort kombiniert werden.
Auch Maier Sports setzt auf den Einsatz von hochwertigen Materialien, welche absolute Langlebigkeit garantieren. Die folgenden drei Wanderhosen Hosen zählen zu den beliebtesten Produkten:
Der Hersteller Vaude hat sich auf die Fahne geschrieben, seine Produkte absolut nachhaltig zu produzieren und zu vertreiben. So sind alle Produkte von Vaude klimaneutra,l ein bewusster Schritt, um die Liebe zur Natur zu untermauern.
Optisch hält Vaude seine Wanderhosen eher schlicht, dafür jedoch praktisch und funktional. Nachfolgend findest Du die drei Top-Modelle des Herstellers:
Neben Vaude ist auch der bayerische Traditionshersteller für Outdoorbekleidung Schöffel Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Schöffel setzt zudem bei seinen Wanderhosen auf zeitloses und optisch ansprechendes Design. Qualität und Optik sollen sich hier nicht gegenseitig ausschließen.
Wenn Du auf der Suche nach einer Wanderhose bist, dann schau Dir die drei Top-Modelle von Schöffel genauer an:
Die schwedische Marke mit dem komplizierten Namen Fjällräven, ist Dir höchstwahrscheinlich eher als beliebte Rucksackmarke bekannt. Das stimmt zwar, jedoch handelt es sich hier um einen der beliebtesten Hersteller von Outdoorbekleidung im Allgemeinen. Auch bei Fjällräven trifft tolle Optik auf hohe Qualität und Funktion, auch wenn manchmal zu stattlichen Preisen.
Was das Thema Wanderhosen betrifft, findest Du bei Fjällräven mit Sicherheit das richtige für Dich. Schau Dir einfach mal die drei Top-Wanderhosen an:
Die Marke Mammut steht für hochwertige Premium-Outdoorbekleidung. Du findest bei Mammut zwar keine riesige Auswahl an Wanderhosen, dafür jedoch die entsprechende Qualität zu moderaten Preisen.
Folgende Modelle sind derzeit äußerst beliebt:
Bei einer Aufzählung der größten Outdoormarken darf der Hersteller North Face natürlich nicht fehlen. Hauptmerkmal einer Wanderhose von North Face ist die tolle Optik. Denn auch eine Outdoorhose kann gut aussehen und dabei natürlich auch entsprechende Funktionalitäten und Qualität aufweisen.
North Face setzt sich zudem ebenfalls für die nachhaltige Produktion seiner Wanderhosen ein und besitzt äußerst hohe Qualitätsansprüche, was die eigenen Produkte betrifft. Nachfolgend findest Du die drei beliebtesten Modelle von North Face:
Bei einem Vergleich oder Test, bei dem es um die beste Wanderhose geht, musst Du natürlich wissen, worauf Du beim Kauf achten solltest.
Beide Passformen bieten natürlich ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während Du bei eng anliegenden Hosen kein keinen zusätzlichen Stoff hast, der Dir im Weg ist, kann es jedoch sein, dass Du Dich schnell eingeengt fühlst. Bei weiteren Hosen ist genau das Gegenteil der Fall.
Du solltest vor dem Kauf genau schauen, welche Passform die infrage kommende Softshellhose hat. Wenn Du die Hose zum ersten Mal trägst, vergewissere Dich, dass sie angenehm sitzt und Du einen maximalen Tragekomfort hast.
Das bringt Dich schon zum nächsten wichtigen Kriterium, die Größenangabe. Denn die schlechte Nachricht ist, dass jeder Hersteller leichte Unterschiede bei der Angabe der Größe macht. Eine Hose von Vaude kann beispielsweise in derselben Größe ganz anders ausfallen als eine Wanderhose von Jack Wolfskin. Für diesen Fall gibt es jedoch mittlerweile viele Größentabellen, die Dir zeigen, wie sich die Größen der einzelnen Modelle verhalten.
Du solltest Dich also in jedem Fall vor dem Kauf, so gut es geht versichern, dass die Hose passt. Außerdem sollte Deine neue Wanderhose nicht zu lang oder zu kurz sein. In jedem Fall müssen die Knöchel bedeckt sein, das Hosenbein sollte jedoch nicht auf dem Boden schleifen.
Auch exorbitante Unterschiede zwischen den Jahreszeiten sollten bei Deiner Kaufentscheidung mit einfließen. Besonders im Sommer empfehlen sich eher leichte Zip-Hosen, welche sich schnell in eine kurze Hose umwandeln lassen. Bei Wanderungen im Winter empfiehlt sich hingegen eher auf gefütterte sowie wind- und wasserdichte Herrenwanderhosen zu setzen.
Informiere Dich deshalb gut über den jeweiligen Hersteller. Schau Dir Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte an. Bevorzugt solltest Du lieber zu bekannten Marken greifen, auch wenn diese oftmals recht teuer sind. Dafür bieten sie jedoch eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Sollte Dein Budget nicht ausreichend sein, kannst Du immer mal wieder nach Sales Ausschau halten. Viele große Marken wie Schöffel oder Maier Sports haben oft tolle Angebote und bieten ihre Hosen stark reduziert an. Dann kannst Du mit etwas Glück eine Wanderhose schon mal für 75 statt für 150 Euro ergattern.
Nun kennst Du die unterschiedlichen Kriterien, auf die es bei der Wahl für die beste Wanderhose ankommt. Jedoch gibt es, wie Du bereits erfahren hast, Wanderhosen für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Deshalb solltest Du Dir bewusst machen, auf welche expliziten Eigenschaften Du bei der Auswahl Deiner Trekkinghose für den jeweiligen Zweck achten solltest.
Denn auch bei Wanderhosen gibt es unterschiedliche Nutzergruppen. Hier unterscheiden sich selbstverständlich die entsprechenden Kriterien beim Test und Vergleich.
Vor allem, wenn Du am Berg einen Klettersteig beschreitest, sollte Deine Wanderhose keinesfalls zwicken oder unbequem sitzen. Hier muss jeder Tritt sitzen. Deshalb kommt es bei diesen Hosen auf die total uneingeschränkte Bewegungsfreiheit an. Gleichzeitig sollte Dich diese Hose auch vor der extremen Kälte schützen, jedoch auch für ausreichende Belüftung sorgen, da Du des Öfteren auch stark schwitzen wirst.
Eine passende Wanderhose fürs Mountaineering sollte also über ein praktisches Belüftungssystem, welches Dich wärmt und gleichzeitig bei Bedarf auch abkühlt sowie ausreichend Tragekomfort verfügen.
Auch hier sind Faktoren wie uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und Witterungsbeständigkeit natürlich von Vorteil, auch wenn diese nicht ganz so schwer ins Gewicht fallen wie bei einer Wanderhose für Hochtouren.
Trotz allem solltest Du auch hier darauf achten, dass bei spontanen Wetterumschwüngen Deine Hose nicht sofort triefend nass wird oder Dir der Wind um die Knie weht. Da Tagestouren oftmals früh morgens beginnen, wo es noch recht kalt ist, sollte Deine Hose ausreichend Wärme bieten. Sollten im Laufe des Tages jedoch die Temperaturen ansteigen, sollte die Hose nicht ganz so dick sein. Im Optimalfall greifst Du auf eine Zip-Hose zurück, wo du die Hosenbeine abnehmen kannst und das Modell somit zu einer kurzen Hose umwandelst.
Auch in Bezug auf die Jahreszeiten gilt es, auf entsprechende Punkte zu achten. Wenn Du gerne im Herbst oder Winter unterwegs bist, dann sollte Deine Hose deutlich witterungsbeständiger und dicker sein. Solltest Du lieber bei schönem Wetter auf Tour gehen, dann empfiehlt sich natürlich eine eher leichtere Softshellhose, die möglicherweise auch zusätzlichen UV-Schutz bietet.
Viele Hersteller wie beispielsweise Schöffel mit seiner Bodymapping-Technologie bieten verstärkten Schutz bei besonders stark beanspruchten Stellen der Hose wie zum Beispiel an den Knien oder dem Gesäß. Auch diese Anforderungen sollten bei dieser Art von Touren bei Deiner Wanderhose gegeben sein.
Was die Witterungsbeständigkeit betrifft, gilt auch für Mehrtagestouren im nicht hochalpinen Gelände, dass Deine Hose für die unterschiedlichsten Wetterbedingungen gerüstet sein sollte. Egal ob wasser- oder windabweisend, auch auf kleineren Bergen kann Dich das Wetter schnell mal für die ein oder andere Überraschung sorgen.
Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit durch Stretch gilt auch hier als wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung. Denn besonders längere Touren über mehrere Tage hinweg fordern einiges von Dir ab, weswegen auch Deine Kleidung absolut flexibel sein sollte.
Es lässt sich natürlich nicht direkt beantworten, welche die beste Wanderhose Herren für Dich ist. Für einen größeren Vergleich gehören also viele weitere Faktoren dazu, die Deine Kaufentscheidung beeinflussen können. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich mit den am häufigsten gestellten Fragen über die Thematik Wanderhose Herren auseinandersetzt.
Das kommt darauf an, ob Du viel im Regen wanderst. Die meisten Modelle sind nicht hundertprozentig wasserdicht, sondern besitzen lediglich speziellen Stoff wie Polyamid, der sehr schnell trocknet. Wenn Du auf der Suche nach einer wasserdichten Wanderhose Herren bist, dann solltest Du Dir die Produktspezifikationen genau anschauen. Eine wasserdichte Wanderhose empfiehlt sich bei schlechtem Wetter oder Wanderungen im Hochgebirge.
Eine Wanderung ist kein Spaziergang und kann mitunter sehr anstrengend werden. Deswegen sind spezielle Anforderungen zu erfüllen, die eine Freizeithose nicht erfüllen kann. Wichtig ist besonders das Material. Eine Jeans aus Baumwolle wird schnell nass und trocknet dann nur sehr langsam. Outdoor-Stoffe wie Polyamid und Polyester trocknen hingegen ganz schnell.
Das lässt sich so direkt nicht sagen. Natürlich hat Qualität ihren Preis und Trekkinghosen von etablierten Marken kosten natürlich immer etwas mehr. Es gibt jedoch auch teure Hosen, die sehr mangelhaft produziert wurden. Der hohe Preis ist also nicht immer eine Garantie für Qualität, aber ein guter Hinweis.
Viele Hersteller bieten Größentabellen an, auf denen Du ablesen kannst, wie die Hose ausfällt. Im Zweifelsfall kannst Du Dir die Hose zuschicken lassen und anprobieren und notfalls wieder zurückgeben. Wenn Du dir sehr unsicher bist, schau Dich im örtlichen Outdoorladen um und probiere dort einmal die entsprechenden Wanderhosen an.
Das hängt vom jeweiligen Einsatzzweck und der persönlichen Präferenz ab. Im Sommer sind kurze Wanderhosen prinzipiell fast immer zu empfehlen, während im Winter natürlich lange Hosen die beste Wahl darstellen. Für die maximale Flexibilität kannst Du auch einfach eine Zip-Off-Hose kaufen.
Beim Wandern siehst Du Dich mit vielen hohen Anforderungen konfrontiert, deshalb ist es wichtig, dass die Trekkinghose äußerst witterungsbeständig ist.
Es gibt keine genaue Anzahl, die perfekt ist. Deine Hose sollte jedoch möglichst viele verschließbare Taschen besitzen.
Skihosen besitzen noch mal deutlich mehr Schutz gegen besonders kalte Temperaturen und Schnee und sind nicht selten deutlich teurer. Skihosen eignen sich auch für Hochtouren, die Anforderungen sind hier ähnlich.
Das kommt ebenfalls auf Deinen Anwendungszweck an. Zip-Off Hosen eignen sich für maximale Flexibilität, während Features wie ein Boot-Loc-Haken das Eindringen von Schnee und Geröll verhindern.
Vor allem auf die Passform und Qualität der Wanderhose solltest Du unbedingt achten. Lies Dir den entsprechenden Test zu Deiner Wunschhose durch und wenn es Dir möglich ist, probiere sie am besten an. Du kannst dazu ganz einfach in den nächsten Outdoor-Shop Deiner Wahl gehen.
Wenn Du gerne sparen möchtest, dann informiere Dich über die entsprechenden Sales bei den verschiedenen Händlern. Du kannst auch unterschiedliche Preisvergleichsseiten aufrufen und dort gelegentlich stöbern. Viele Onlineshops bieten auch Newsletter an, die Dich über aktuelle Sales und Angebote informieren.
Ansonsten wirf gerne einen Blick auf unsere Vergleichstabelle. Dort findest Du viele tolle und günstige Wanderhosen und gelangst über die Tabelle direkt in den Shop, wo Du die Verfügbarkeit der entsprechenden Hose überprüfen kannst.
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu den besten Wanderhosen haben Dir geholfen! Besitzt Du auch schon eine gute Wanderhose für Herren? Was gefällt Dir daran am meisten? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂