Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe – hierbei handelt es sich nur um einige der Anzeichen, von denen Frauen während der Periode geplagt werden. Viele wissen zwar genau, wie man damit umgeht, jedoch stellt die Menstruation dennoch jeden Monat aufs Neue eine Art Herausforderung dar. Deshalb befinden sich die meisten während der Zeit am liebsten zuhause. Doch wie geht man im Urlaub damit um?
Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks gesammelt, die das Reisen auch während der Menstruation erträglich machen und verraten, welche Utensilien keinesfalls im Reisegepäck fehlen sollten. Da man viele davon im Edeka Prospekt für nächste Woche wiederfindet, muss man sich vor dem Urlaub nicht erst noch in ein Fachgeschäft begeben. Die Besorgungen kann man auch kurzfristig erledigen.
Inhaltsverzeichnis
Die optimale Reiseplanung
Die Periode ist oftmals in den ersten beiden Tagen am stärksten. Falls man genau weiß, wann die Menstruation einsetzt, hat man die Möglichkeit, die Reiseplanung entsprechend anzupassen. Das heißt, bei der Buchung von Flügen – vor allem bei Langstrecken – darauf zu achten, dass diese wenn möglich nicht gleich zu Beginn der Periode stattfinden. Für viele Frauen ist es zu der Zeit nicht nur unangenehm, lange zu sitzen, sondern auch, die Waschräume im Flugzeug aufzusuchen.
Man sollte nicht nur vor dem Urlaub, sondern auch währenddessen darauf achten, welche Aktivitäten an den ersten Tagen der Menstruation anstehen. Manche bevorzugen es, zu der Zeit von langen Pool- oder Strandtagen abzusehen. Vor allem an abgelegenen Stränden und Buchten gibt es oftmals in der unmittelbaren Umgebung keine Toiletten. Wie wäre es stattdessen mit einer Sightseeing Tour in der Stadt oder einem Nachmittag in einem Café oder Restaurant in der Sonne?
Was die meisten während des Urlaubs vergessen, ist, dass es sich dabei um einen Zeit handelt, in der man sich entspannen und abschalten sollte. Falls man sich also während der Menstruation müde und schlapp fühlt, darf man auch im Urlaub von der bereits geplanten Aktivität absehen und anstelle dessen einen gemütlichen Tag im Bett verbringen. Auf den eigenen Körper zu hören, ist während des Zeit besonders wichtig.
Periodenprodukte für den Urlaub
Viele schwören schon seit vielen Jahren auf Tampons. Aber vielleicht sollte eine anstehende Reise ein Anstoß dafür sein, von den Gewohnheiten abzusehen und eine Alternative auszuprobieren, die sich im Urlaub als praktischer erweist. Natürlich sollte man das jeweilige Periodenprodukt bereits vor der Reise verwenden, um herauszufinden, ob man sich gegebenenfalls auch mit einer Menstruationstasse oder (wiederverwendbaren) Einlagen wohlfühlt.
Was beim Reisen für die Tasse spricht, ist, dass sie zum einen wenig Platz im Koffer einnimmt und sie zum anderen nur ein- bis zweimal pro Tag gewechselt werden muss. Wer sich besonders auf den Urlaub vorbereiten will, packt zur Reinigung des Produkts noch einen entsprechenden Becher, Tabletten oder Reinigungstücher ein. Ansonsten kann die Tasse auch mit heißem Wasser abgekocht werden. Die Einlagen dienen lediglich als „Plan B”, falls man sich bei der Verwendung der Tasse noch unsicher fühlt und man sich zusätzlich absichern will.
Weitere Utensilien fürs Reisegepäck
Neben den Periodenprodukten sollte man auch beim Thema Kleidung darauf achten, die richtigen Teile dabei zu haben. Auch hier kommt es natürlich auf das persönliche Empfinden an – schließlich kennt jeder den eigenen Körper am besten. Es gibt viele, die sich beim Tragen von hellen Kleidungsstücken während der Menstruation keine Sorgen machen. Jedoch gibt es auch einige, die bewusst davon absehen. Eine schwarze Bikinihose, Kleider oder Hosen in gedeckten Farben und lockere Kleidung bietet sich deshalb vor allem in den ersten Tagen an.
Für diejenigen, die es während der Periode mit den oben genannten Anzeichen wie Kopfschmerzen oder Bauchkrämpfen zu tun haben, ist besonders wichtig, Schmerztabletten oder spezielle Medikamente gegen Regelschmerzen mitzunehmen, um im Notfall auf eine kleine „Reiseapotheke” zurückgreifen zu können. Wir sprechen hier bewusst keine bestimmte Empfehlung aus, da der Grundsatz „Jeder Körper ist anders” auch in diesem Fall gilt und jede Frau am besten weiß, welche Mittel während der Menstruation wirken.
Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps für eine Menstruation auf Reisen haben Dir geholfen. Haben wir etwas Wichtiges vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar