Der Bodensee im Dreiländereck vor dem schönen Alpenpanorama ist ein ganz besonderer Ort. Neben der wunderbaren Natur kannst Du hier auch sehr gut Essen. Wir stellen Dir 6 ganz besonders empfehlenswerte Restaurants vor – und zwar 2 in Deutschland, 2 in Österreich und 2 in der Schweiz! Viele gute Restaurants sind direkt an ein Hotel angebunden.
Tipp: Hier findest Du die besten Unterkünfte* für Deine kulinarische Reise am Bodensee.
Inhaltsverzeichnis
Bodensee Restaurants in Deutschland
Auf der deutschen Seite des Sees findest Du die Städte Bregenz, Lindau und Konstanz. Hier gibt es das ganze Jahr über viel zu sehen und zu unternehmen. Ganz gleich, ob Du Dich entspannen willst oder einen aktiven Urlaub verbringen möchtest.
Restaurant Kretzergrund
Das Seehotel Restaurant Kretzergrund ist hell eingerichtet, mit einer riesigen Fensterfront und davor gleich eine große Außenterrasse. Das Restaurant befindet sich in einer kleinen Bucht am Rande des Oberen Sees. Die Speisekarte reicht von internationalen bis zu regionalen Spezialitäten. So gibt es z. B. Fisch mit Wildreis oder Couscous.
Tipp: Das Restaurant ist nur am Abend geöffnet.
Adresse: Seehotel Kretzergrund, Am Hafen 1, 88709 Meersburg, Deutschland
Weitere Details zum Restaurant Kretzergrund findest Du hier:
Constanzer Wirtshaus
Dieses Restaurant befindet sich in einer kleinen Seitenstraße von Konstanz, direkt am Wasser. Die Lage könnte nicht schöner sein! Das Essen ist sehr kreativ, modern und doch regional. Du kannst zum Beispiel Garnelen mit Avocado-Mousse oder Kalbszunge mit Kartoffel-Lauch-Ragout bekommen.
Tipp: Im Restaurant werden regelmäßig Koch-Kurse angeboten.
Adresse: Wirtshaus, Hafenstraße 11, 78462 Konstanz, Deutschland
Weitere Details zum Constanzer Wirtshaus findest Du hier:
Bodensee-Restaurants in Österreich
In Österreich grenzt nur ein einziges Bundesland an den Bodensee. Dies ist Voralberg. Die Hauptstadt von Voralberg ist Bregenz, weshalb Du die meisten Restaurants dort finden kannst. Schau Dir auch unsere Auswahl der top 5 Restaurants in Wien oder die besten Restaurants auf Sylt an.
Restaurant Villa Crazy
Das Restaurant befindet sich in einer schönen Villa direkt an der Seepromenade von Bregenz. Die Speisekarte bietet internationale Gerichte wie Sushi, aber auch typisch österreichische Küche. Bei schönem Wetter kannst Du gemütlich auf der Terrasse mit Blick auf den See sitzen.
Es gibt zwar weiße Tischdecken, doch ist die Atmosphäre recht locker und entspannt. Im Winter gibt es in der Villa Crazy Daisy auch Apres-Ski-Veranstaltungen.
Tipp: Das Restaurant ist den ganzen Tag geöffnet.
Adresse: Restaurant Villa Crazy, Strandbadstraße 1, 6900 Bregenz, Österreich
Weitere Details zum Restaurant Villa Crazy findest Du hier:

Gösser Bräu am See
Gösser Bräu befindet sich in einem schönen Fachwerkhaus direkt am See. Die Speisekarte bietet typisch österreichische Gerichte wie Tafelspitz oder Kaiserschmarren. Du kannst auch internationale Gerichte wie Pasta bekommen, die auch Kindern gut schmecken. Bei schönem Wetter kannst Du auf der Terrasse sitzen, mit Blick auf den See.
Tipp: Das Restaurant ist bekannt für sein Bier, das in der Brauerei Gösser in der Steiermark gebraut wird.
Adresse: Gösser Bräu am See, Seestraße 31, 6900 Bregenz, Österreich
Weitere Details zum Gösser Bräu am See findest Du hier:
Bodensee-Restaurants in der Schweiz
Auf der Schweizer Seite des Bodensees gibt es die Siedlungen Romanshorn, Arbon und Rorschach mit schönen Altstädten. Weiterhin sollten die malerischen Orte Gottlieben, Ermatingen und Stein am Rhein erwähnt werden.
Restaurant Panern
Das Panern befindet sich in Rorschach und ist modern eingerichtet. Es gibt eine große Glasfront, stylische Lampen und sogar eine Sofa-Ecke im amerikanischen Coffeehouse-Stil.
Die Speisekarte bietet internationale Gerichte wie Spaghetti Carbonara, aber auch typische Schweizer Gerichte wie Rösti. Bei schönem Wetter kannst Du draußen sitzen und den Blick auf den Bodensee genießen.
Tipp: Im Restaurant finden häufig Veranstaltungen (mit Musik) statt.
Adresse: Restaurant Panern, Hafenstrasse 62, 8590 Romanshorn, Schweiz
Restaurant Buchhorn
Das Restaurant Buchhorn gehört zum Strandbad Arbon. Du kannst hier direkt am See in lockerer Atmosphäre bis in die Abendstunden sitzen. (Bei schlechtem Wetter wird allerdings schon früh geschlossen.) Isst Du nur glutenfrei, vegan oder laktosefrei, so ist man hier auf alles eingestellt und kann Dich fachkundig beraten!
Tipp: Besonders beliebt ist der Bruch.
Essen rund um den Bodensee – Diese Spezialitäten solltest Du probieren
Wenn Du den Bodensee besuchst, solltest Du unbedingt einige der lokalen Spezialitäten probieren. Der See beheimatet viele verschiedene Fischarten (Hecht, Zander, Aal, Karpfen, Forelle, Flussbarsch etc.), sodass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, wenn Du auf der Suche nach einem Fischgericht bist.
Wenn Du Lust auf etwas Deftigeres hast, bieten sowohl die österreichische als auch die schweizerische Küche eine Vielzahl von Optionen mit frischen Zutaten aus der Region. Hier sind einige der besten Gerichte, die Du rund um den Bodensee probieren kannst.
- Tafelspitz: Dieses Gericht ist ein österreichischer Klassiker, der aus gekochtem Rindfleisch zubereitet und mit einer Vielzahl von Gemüse serviert wird. Es wird oft als das Nationalgericht Österreichs bezeichnet und ist auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn Du in der Gegend bist.
- Kaiserschmarren: Ein weiteres traditionelles österreichisches Gericht, der Kaiserschmarren ist eine Art Pfannkuchen, der normalerweise mit Obst oder Kompott serviert wird.
- Rösti: Dieses Schweizer Gericht wird mit geraspelten Kartoffeln zubereitet und kann entweder als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden. Sie ist oft mit Käse oder anderen Zutaten überbacken.
- Spaghetti Carbonara: Dieses Gericht ist ein italienischer Klassiker, der in vielen Teilen der Welt populär geworden ist und auch in den Restaurants rund um den Bodensee häufig auf der Karte steht. Es wird mit Spaghetti, Speck, Eiern und Parmesankäse zubereitet.
Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Bodensee Reise. Solltest Du etwas mehr vom Bodensee sehen wollen, können wir Dir die Konstanz Stadtführung* empfehlen.
Extra-Tipp: Was hältst Du übrigens davon, den Bodensee mit dem Fahrrad zu erkunden und die Restaurants ganz umweltfreundlich mit dem Rad anzusteuern? Der Bodensee-Radweg führt einmal komplett um den See (260 Kilometer!) – doch kannst Du natürlich auch immer eine Teilstrecke davon fahren. Generell wird Dir auffallen, dass viele Radfahrer am Ufer des Bodensees unterwegs sind – und Radfahren macht bekanntlich hungrig 🙂
Wir hoffen, unsere Empfehlungen für die besten Restaurants am Bodensee haben Dir gefallen und wünschen einen guten Appetit! Wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Venedig geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar