
Solarenergie auf Reisen
Solarenergie auf Reisen – smart, innovativ & nachhaltig
Unser Solarsystem ist schon seit vielen Jahren ein treuer Begleiter bei all unseren Reisen. Denn wir haben schnell gemerkt: Die Kombination aus Powerbank und tragbarer Mini-Solaranlage ist für Individualreisende einfach perfekt!
Deswegen berichten wir hier auf reisefroh auch über die Nutzung von Solarenergie auf Reisen, unabhängige Stromversorgung für unterwegs und die dazu passenden Solarprodukte. 🙂
Solarenergie im Reisealltag: Powerbank, Ladegerät & Co.
Die Grundlage für jede mobile Stromversorgung ist ein Energiespeicher. Dazu dient uns eine robuste Powerbank!Solarenergie ist nicht nur ein absolut nachhaltiger, umweltfreundlicher und günstiger Stromlieferant, sondern auch als Lösung im Kleinen aus unserem Reisealltag nicht mehr wegzudenken.
Denn eine tragbare Stromquelle klingt nicht nur genial, sondern sie ist es auch.
Hier ein paar Beispiele aus unserem Reisealltag:
- Du bist am Strand mit Reise-Laptop, weit und breit keine Steckdose? Kein Problem.
- Der Akku von Deiner Reisekamera geht unterwegs leer? Auch kein Problem.
- Du möchtest Filme schauen auf langen Busfahrten? Genau: Kein Problem.
- Vielleicht das Handy bei Städtetrips oder das Outdoor Smartphone auf Wanderungen stundenlang als Navi benutzen? Jaaa Du hast es erraten, ebenfalls kein Problem. 🙂

Unsere Ratgeber & Testberichte
Die besten Solarprodukte für unterwegs haben wir hier für Dich getestet:
Weitere Lesetipps zum Thema Solarenergie auf Reisen:
- Du bist ein echter Outdoor-Fan und auch gerne mal abseits der klassischen Pfade unterwegs? Dann sind GPS und Solarsystem ein absolutes Muss für Dich! Wieso, weshalb, warum und wie funktioniert das alles eigentlich? Die Antworten darauf gibt es hier: Wie wir auf Reisen die Kraft der Sonne nutzen. 🙂
- Um diese geniale Stromquelle nutzen zu können musst Du weder Ingenieur sein noch ein Technik-Freak. Wir zeigen Dir, wie einfach die Handhabung sein kann und wie das gesamte System funktioniert – Solar Equipment einfach erklärt.
- Wetten, dass Solarsystem und Powerbank auch Deinen Reisealltag revolutionieren werden? Fünf ganz alltägliche Situationen in denen wir die Powerbank unterwegs nutzen findest Du hier: Die Powerbank im Reisealltag.

Unser Solar-Equipment im Detail
Das ganze Solarsystem ist sehr klein, leicht und passt in jede Tasche. Zudem haben die meisten tragbaren Solarmodule praktische Ösen und Karabiner um unterwegs am Rucksack befestigt zu werden.
Das Solar-Equipment besteht aus den folgenden Elementen:
- Faltbares Solarmodul | Unsere Empfehlung: RAVPower Solar-Ladegerät 16 Watt* (~ 40 €)
- Hochwertige Powerbank | Unsere Empfehlung: Anker PowerCore 13.000 mAh* mit USB-C Anschluss (~ 30 €)
- USB Kabel zur Verlängerung und Verbindung | Unsere Empfehlung: Micro USB Schnellladekabel* (~ 8 €)
Optional könnte diese Ausrüstung ebenfalls interessant oder notwendig für Dich sein:
- Robuste Solar-Powerbank | Unsere Empfehlung: X-Dragon 10.000 mAh* (~ 30 €)
- Karabiner zur Befestigung am Rucksack | Unsere Empfehlung: Rostfreie Schraubkarabiner* (~ 8 €)

Wir hoffen unsere Infos zur Solarenergie auf Reisen sind hilfreich und unterstützen Dich für mehr Freiheit und Unabhängigkeit auf Deinen Wanderungen und Reisen.
Bei Fragen oder Anmerkungen hinterlasse uns gerne einen Kommentar in dem jeweiligen Beitrag. Wir freuen uns auf Dein Feedback!
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
-
Solar Rucksack: Vergleich der besten Solarrucksäcke
-
Solar-Powerbank Test: Die besten Solarakkus im Vergleich
-
Solar-Ladegerät Test: Die besten tragbaren Panels im Vergleich
-
Solar-Equipment zum nachhaltigen Reisen: Öko-Strom für unterwegs!
-
Outdoor Solar: So kannst Du auf Reisen die Kraft der Sonne nutzen