Ein 40 Liter Rucksack lässt Dir im Leben viele Optionen offen – die Rucksackgröße eignet sich sowohl für klassische Reiserucksäcke, für Wanderrucksäcke sowie für Städtereisen oder Business-Trips.
In diesem Artikel gebe ich Dir meine Empfehlungen für einige sehr gute 40 Liter Rucksäcke, passend zu Deinem eigenen Reise-Stil und sage Dir, worauf Du beim Kauf achten solltest.
Viel Spaß beim Entdecken! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Rucksack 40l: Die wichtigsten Fragen im Überblick
Ja, ein Rucksack mit Packvolumen von 40 Litern kann für eine bestimmte Art von Backpacking Reisen ideal sein. Wenn Du überwiegend in wärmeren Regionen reist, also wenig warme Sachen einpacken musst und auch keine Ausstattung zum Zelten mitnehmen möchtest, können 40 Liter für Dich die richtige Rucksackgröße sein. Für andere Einsatzbereiche, z.B. lange Backpacking-Reisen in kälteren, weniger tropischen Gegenden brauchst Du jedoch wahrscheinlich einen Reiserucksack mit größerem Packvolumen, z.B. einen Rucksack mit 60 Litern.
Ja, bei einem Tourenrucksack sind 40 Liter die optimale Rucksackgröße für Tagestouren, Mehrtagestouren, Hüttentouren, aber auch für Bergsteigen und Skitouren. Einen größeren Trekkingrucksack brauchst Du unter Umständen für Mehrtageswanderungen in alpinem Gelände, wenn Du neben Zelt-Equipment mehr warme Sachen und einiges an Proviant mitnehmen musst. Kleinere Wanderrucksäcke zwischen 20-30 Liter eignen sich für Tageswanderungen sowie Hüttentouren, wo Du generell weniger Ausstattung im Tourenrucksack dabeihast (siehe dazu unseren Beitrag Rucksack 30 Liter). Unsere Empfehlungen für diese Kategorie findest Du in unserem Beitrag Tagesrucksack Test.
Qualität hat seinen Preis – das ist auch bei Reiserucksäcken und Wanderrucksäcken so. Für Rucksäcke von bewährten Herstellern wie Deuter, Vaude, Gregory, Osprey, etc. musst Du zwar etwas mehr Geld investieren, dafür wirst Du aber langfristig Freude an Deinem Rucksack haben. Deuter & Co haben viel Erfahrung mit Hinblick auf funktionelle Tragesysteme bzw. Rückensysteme. Insbesondere mit viel Gewicht im Rucksack (z.B. bei Mehrtagestouren) wird Dein Rücken den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Tourenrucksack merken. Ein ultraleichter Rucksack ist zudem an sich schon deutlich leichter. Bei höherpreisigen Rucksack-Marken werden hochwertige Materialien verarbeitet, die dafür sorgen, dass Fächer und Reißverschlüsse den Belastungen auf Wanderungen und Reisen mehrere Jahre standhalten. Das soll nicht heißen, dass Hersteller günstigerer Rucksäcke zwangsläufig ein schlechtes Tragesystem haben oder deutlich schneller kaputtgehen – die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall eintritt ist jedoch etwas höher. Wenn Du einen Backpack für gelegentliches Reisen oder Wandern suchst, musst Du sicher keinen dreistelligen Betrag zahlen. Für einen hochwertigen Alpinrucksack oder einen Backpack für mehrmonatige Reisen oder gar eine Weltreise würde ich als Empfehlung das Geld jedoch in den Rucksack einer bewährten Marke investieren.
Die besten Backpacking- und Wanderrucksäcke mit (+/-) 40 Litern
Im Überblick: Reise- und Trekkingrucksäcke für jeden Reisestil
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Osprey Fairview (D) / Farpoint (H) | Mountaintop Wanderrucksack | Osprey Kyte (D) / Kestrel (H) | Vaude Mundo 38 Reiserucksack | Faltbarer Reiserucksack von G4Free | Ultraleichter Tourenrucksack |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Volumen: | ||||||
Gewicht: | ||||||
Anwendung: | ||||||
Damen | AmazonBergfreunde | Amazon | AmazonBergfreunde | AmazonBergfreunde | Amazon | Amazon |
Herren | AmazonBergfreunde | Amazon | AmazonBergfreunde | AmazonBergfreunde | Amazon | Amazon |
Osprey Fairview / Farpoint 40 Liter-Rucksack mit Laptopfach | Top 1
Die wichtigsten Details zum Osprey-Rucksack im Überblick:
- Volumen: 40 Liter
- Gewicht: 1,44 Kilogramm
- Rucksack inkl. Regenhülle: nein
- Gut geeignet für: Städte- und Backpacking-Reisen (mit Laptop), mit Abstrichen zum Wandern
- Preis:
Der Osprey Fairview* (Damen-Modell) bzw. Farpoint Rucksack* (Herren-Modell) hat ein – wie für den Hersteller Osprey gewohnt – sehr gutes Tragesystem mit gepolsterten Schulter- und Hüftgurten, welches auch bei voller Beladung hohen Tragekomfort bietet.
Weiterer Vorteil dieses Rucksacks: in einer gepolsterten Tasche im Inneren des Rucksacks kannst Du Elektronik sicher verstauen und so Deinen Laptop, Tablet, etc. ohne Sorge auf Reisen mitnehmen. Der Osprey ist übrigens auch mein Favorit aus der Kategorie Rucksack mit Laptopfach. Ein Backpack für digitale, sportliche Weltenbummler. 🙂
Reizt Du das Volumen von 40 Liter aus, bekommst Du eine ganze Menge in dem Rucksack unter, ohne dabei dank diverser Reißverschluss-Fächer und Organisationsmöglichkeiten die Übersicht über Deine Sachen zu verlieren.
Zudem erfüllt der Osprey Rucksack die Handgepäck-Maße, sodass Du auf Flügen Geld fürs Gepäck aufgeben sparst. Eine minimal günstigere Alternative zum Osprey Farpoint / Fairview ist der Tatonka Flightcase*.
Mein Fazit: Ein idealer Rucksack 40l für Digital Nomads oder Menschen, die auf Reisen gern ihren Laptop mitnehmen, oft nur mit Handgepäck fliegen und dafür einen sportlichen, belastbaren Rucksack mit gutem Tragesystem suchen.
Weitere Details zum Rucksack für Damen findest Du hier:
Weitere Details zum Rucksack für Herren findest Du hier:
Günstiger Wanderrucksack von Mountaintop | Top 2
Die wichtigsten Details zum Wanderrucksack im Überblick:
- Volumen: 40 Liter
- Gewicht: 0,93 Kilogramm
- Wanderrucksack inkl. Regenhülle: ja
- Gut geeignet als: Wanderrucksack (Tageswanderungen), Reiserucksack für Backpacker
- Preis:
Diesen Allround-Rucksack* vom Hersteller Mountaintop kannst Du für Reisen, Wanderungen & viele andere Aktivitäten nutzen. Verschiedene Einzelheiten am Wanderrucksack machen ihn praktisch für den Einsatz in der Natur und im Urlaub.
Zum einen entspricht der Backpack den zugelassenen Maßen für Handgepäck, zum anderen hat der Rucksack einen separaten Zugriff zum Rucksackboden, sodass Du Dich nicht lange durch den Rucksack wühlen musst.
Für schwere Lasten kommt der Rucksack vielleicht nicht an den Komfort der Tragesysteme anderer Rucksack-Hersteller wie Deuter, Osprey, etc. heran, dafür ist er aber auch wesentlich preiswerter und mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm auch sehr leicht.
Hüftgurt mit gepolsterten Hüftflossen hat der Mountaintop-Backpack auf jeden Fall und erfüllt damit ein wichtiges Kriterium für den Komfort bei höheren Lasten. Schöner Zusatz bei dem Preis: der Rucksack kommt inklusive Regenschutz!
Mein Fazit: Was Preis-Leistung angeht ist dieser 40 Liter Wanderrucksack eine super Wahl für kürzere Backpacking Reisen oder Touren in den Bergen.
Weitere Details zum Rucksack findest Du hier:
Hochwertiger Tourenrucksack von Osprey für Abenteuer in den Bergen | Top 3
Die wichtigsten Details zum Osprey-Tourenrucksack im Überblick:
- Volumen: 36 Liter (Damen*) / 38 Liter (Herren*)
- Gewicht: 1,5 Kilogramm
- Wanderrucksack inkl. Regenschutz: ja
- Gut geeignet als: Trekkingrucksack, Tourenrucksack, Wanderrucksack, Reiserucksack für Backpacker
- Preis:
Du möchtest Deinen Rucksack 40l überwiegend für Trekking-Touren, Wanderreisen und Outdoor-Aktivitäten nutzen? Dann solltest Du zu einem guten Tourenrucksack greifen. Wo das Tragesystem bereits bei einem „normalen“ Rucksack wichtig ist, wird es beim Tourenrucksack bzw. Alpinrucksack noch wichtiger für den Tragekomfort!
Das Tragesystem dieses Tourenrucksacks von Osprey besteht aus stabilen Hüft- und Schultergurten sowie der AirScape Rückenplatte, welche an Deine Rückenlänge eingestellt werden kann. Zudem gibt es neben dem Herren-Modell auch ein Damen-Modell, welches an die weibliche Anatomie angepasst ist und beim Wandern die Lastenübertragung optimiert.
Dank dem guten Tragesystem, vielen externe Befestigungsmöglichkeiten (Schlaufen, Riemen, etc.) für Trekking-Ausstattung, integrierter Regenhülle und durchdachten Details ist der Wanderrucksack ideal für längere, anspruchsvolle Wanderungen.
Die zahlreichen Reißverschluss-Fächer (innen und außen) sowie ein separates, kleineres Bodenfach mit herausnehmbarer Trennwand machen den Tourenrucksack nichtsdestotrotz auch sehr praktisch zum Reisen, zumal der Rucksack die entsprechenden Robustheit mitbringt.
Mein Fazit: Ein sehr guter Alpinrucksack, der hohen Ansprüchen beim Wandern und Bergsteigen gerecht wird, sich aber auch durchaus für sportliche Backpacker eignet.
Weitere Details zum Rucksack für Damen findest Du hier:
Weitere Details zum Rucksack für Herren findest Du hier:
Lesetipp: In diesem Beitrag findest Du weitere gute Tourenrucksäcke für Trekking & Outdoor-Reisen (coming soon).
Vaude Mundo 38: Nachhaltiger Backpack für moderne Weltenbummler | Top 4
Die wichtigsten Details zum Vaude Rucksack im Überblick:
- Volumen: 38 Liter
- Gewicht: 1,31 Kilogramm
- Rucksack inkl. Regenschutz: Regenhülle optional erhältlich
- Gut geeignet als: Reiserucksack für urbane Backpacker, Rucksack für Geschäftsreisen
- Preis:
Wenn Du nicht direkt einen Wanderrucksack, jedoch einen qualitativ hochwertigen, schicken und vielseitig einsetzbaren (Reise-) Rucksack suchst, ist der Vaude Mundo Carry On* vielleicht der passende nachhaltige Rucksack für Dich.
Der Rucksack hat nicht nur ein separates Laptopfach – Fächer sowie Reißverschlüsse sind so konzipiert, dass Taschendiebe keinen schnellen Zugriff auf Deine Wertsachen im Backpack bekommen. Gerade für Menschen, die oft in großen Städten mit U-Bahn, etc. unterwegs sind, ist das ein echtes Plus!
Das Tragesystem des Rucksacks kann hinter einer Abdeckung verstaut werden. Aus dem Rucksack so eine Tasche, die Du an Tragegriffen in die Hand nehmen kannst. Dank dem schlichten, aber schicken Design eignet sich dieser Rucksack ideal für Geschäftsreisende, die keine Lust haben, mit einem Koffer unterwegs zu sein.
Wie vom deutschen Hersteller Vaude gewohnt, wird der Rucksack zudem umweltfreundlich, aus nachhaltigen Materialien hergestellt.
Mein Fazit: Ein super Rucksack für Digital Nomads, Geschäftsreisen oder Backpacker, die es oft und gern in coole, turbulente Großstädte zieht.
Weitere Details zum Rucksack findest Du hier:
Faltbarer 40 Liter Rucksack von G4Free | Top 5
Die wichtigsten Details zum faltbaren Rucksack im Überblick:
- Volumen: 40 Liter
- Gewicht: 0,27 Kilogramm
- Rucksack inkl. Regenhülle: nein ist aber Wasserabweisend
- Gut geeignet als: größerer Tagesrucksack, zusätzlich zum Backpack
- Preis:
Du suchst keinen Wanderrucksack, sondern einen ultraleichten 40 Liter Rucksack mit möglichst kleinem Packmaß, der ohne Probleme in Deinen Koffer, Rucksacktrolley oder Backpacking Rucksack passt?
Dieser G4Free* Rucksack lässt sich sage und schreibe auf 18,5 x 18,5 cm zusammenpacken und wiegt weniger als einen halben Kilogramm. Er ist damit ein idealer Rucksack für kürzere Wanderungen oder Tagestrips, z.B. Ausflüge an den Strand.
Im Vergleich zu kleineren faltbaren Tagesrucksäcken hast Du bei einem Volumen von 40 Liter definitiv keine Platzprobleme und mit 2 Netzseiten sowie einer Außentaschen mehr Möglichkeiten, Deine sieben Sachen zu organisieren (Lesetipp dazu: 5 faltbare Reisetaschen im Vergleich). Brauchst Du den G4Free auf Reisen nicht, ist er im Handumdrehen in seiner eigenen Tasche verstaut.
Nachteil an diesem faltbaren Rucksack-Modell ist natürlich der Tragekomfort und die Robustheit des Backpacks.
Dieser Rucksack vom Hersteller G4Free eignet sich daher nicht für längere, anspruchsvolle Wanderungen und trägt sich voll beladen auf keinen Fall so bequem wie andere hier vorgestellte Wanderrucksäcke.
Mein Fazit: Ein guter Rucksack für Menschen, die mit Koffer, Rucksacktrolley oder großem Reiserucksack reisen und zusätzlich einen leichten, faltbaren Daypack mit ausreichend Fassungsvermögen suchen.
Weitere Details zum Rucksack findest Du hier:
Ultraleichter Sierra Designs Tourenrucksack für mehr als 40 Liter | Top 6
Die wichtigsten Details zu diesem Tourenrucksack im Überblick:
- Volumen: 40-60 Liter
- Gewicht: 1,145 Kilogramm
- Wanderrucksack inkl. Regenhülle: nein
- Gut geeignet als: Trekkingrucksack, Tourenrucksack, Alpinrucksack
- Preis:
Du bist Dir nicht ganz sicher ob Dir 40 Liter tatsächlich ausreichen, möchtest aber auch keinen sperrigeren, schwereren 50 oder 60-Liter Rucksack kaufen?
Der ultraleichte Sierra Designs Flex Capacitor* gibt Dir mit einem variablen Volumen von 40-60 Litern auf Reisen die gewünschte Flexibilität, ohne dass Du dabei viel Gewicht mehr auf dem Rücken buckeln musst. Er wiegt zum Teil sogar deutlich weniger als andere 40-Liter-Modelle.
Das Tragesystem des Rucksacks ist aus leichtem Aluminium und in spezieller Y-Form konzipiert. Neben dem Hauptfach gibt es noch ein Reißverschluss-Fach im Deckel, sowie 2 kleinere Reißverschluss-Fächer an den Hüftgurten. Willst Du den Rucksack voll beladen, ist hier dennoch vorausschauendes Packen gefragt, um den Überblick zu behalten.
Als Material ist Ripstop (Nylon) verarbeitet, welches reißfest und hochwertig, aber zu Gunsten des Gewichtes natürlich auch recht dünn ist. Für Trekkingtouren ist das auf jeden Fall top – die Frage ist ob der Rucksack auch den Belastungen auf längeren Backpacking Reisen standhält?
Mein Fazit: Eine Option für Personen, die damit liebäugeln, dass 40 Liter Volumen doch ein bisschen zu wenig sind und sich mit einem etwas größeren, aber ultraleichten Rucksack ein bisschen „Luft nach oben“ lassen wollen.
Weitere Details zum Rucksack findest Du hier:
Überlegungen vor dem Kauf eines 40-Liter-Rucksacks
Einsatzbereich (Wanderrucksack, Reiserucksack, etc.)
In der Kategorie 40-Liter Rucksäcke kannst Du zwischen hunderten verschiedenen Backpacks wählen – klassische Reiserucksäcke, spezielle Wanderrucksäcke, Rucksäcke fürs Klettern oder auch minimalistische faltbare Rucksäcke.
Vor dem Kauf solltest Du Dir daher darüber im Klaren sein, für welchen vorwiegenden Einsatzbereich Du Deinen Rucksack brauchen wirst. Je nach Einsatzbereich sollte der Backpack dann eine entsprechende Ausstattung haben, um gesonderte Anforderungen für Wandern, Bergsteigen, Reisen oder für kurze Tagestouren bestmöglich zu erfüllen.
Bei einem Rucksack für Trekking bzw. Mehrtagestouren ist das Tragesystem bzw. Rückensystem z.B. deutlich wichtiger als bei einem Tagesrucksack, da bei Tagestouren, z.B. in der Stadt, Schulter und Rücken nicht der gleichen Belastung ausgesetzt sind, wie es z.B. bei einem schwer beladenen Trekkingrucksack der Fall ist.
Schlaufen, Kompressionsriemen und Befestigungsmöglichkeiten wie an einem Alpinrucksack sind für einen Städte-Rucksack ebenso weniger relevant. Wichtig in Städten ist aber z.B., dass Reißverschlüsse und Fächer für Taschendiebe möglichst schwer zugänglich sind.
Wer seinen Laptop gern dabei hat, kann bei der Ausstattung darauf achten, dass der Rucksack inklusive Laptopfach ist. Zu guter Letzt sollte Dein Rucksack die Handgepäckmaße nicht überschreiten, zumindest, wenn Du ein Vielflieger bist. 😉
Lesetipp: Mit diesem Ratgeber kannst Du je nach Einsatzzweck die passende Rucksackgröße finden.

Urlaub oder Weltreise mit der ganzen Familie? Finde hier den passenden Backpack für den Nachwuchs: Reiserucksack Kinder.
Das Tragesystem
Wie bereits erwähnt ist ein gutes Tragesystem insbesondere bei Mehrtagestouren mit einem Trekkingrucksack entscheidend. Aber auch als Backpacker hast Du mit einem voll befüllten 40-Liter Rucksack nur Spaß am Reisen, wenn das Rückensystem von Deinem Reiserucksack vernünftig ist.
A&O ist für eine gute Verteilung der Lasten auf Schulter, Hüfte & Rücken sind bequeme Schulter- und Hüftgurte. Die größte Last des Rucksacks sollte von der Hüfte getragen werden und ein bequem sitzender, stabiler Hüftgurt mit gepolsterten Hüftflossen ist daher Gold wert.
Ein 40-Liter Rucksack ohne Hüftgurt (oder Hüftpolster) ist auf lange Sicht nicht angenehm zu tragen und nur für den Einsatz auf kürzeren Touren geeignet. Super beim Rückensystem ist, wenn Du Deinen Reiserucksack oder Wanderrucksack zudem individuell auf Deine Rückenlänge einstellen kannst. Hier unsere Tipps zum Rucksack richtig packen!
Damen- oder Herrenrucksack?
Unterschiede zwischen männlicher und weibliche Anatomie (Hüfte, Brust, Rückenlänge, etc.) wirken sich auch auf den Komfort der Tragesysteme von Reiserucksäcken und Wanderrucksäcken aus.
Viele Hersteller bieten daher ihre Rucksäcke als Damen- und Herrenmodell an. Achte beim Kauf darauf, dass Du das für Dich passende Modell kaufst.
Auf langen Tagestouren oder beim mehrtägigen Wandern wirst Du die bessere Gewichtsverteilung auf jeden Fall spüren. Gerade groß gewachsene Frauen können sich aber auch durchaus mit dem Herren-Rucksack wohler fühlen.
40 Liter Rucksack | Mein persönliches Fazit
Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Rucksack-Typen existieren im Preis, der Ausstattung der Fächer (z.B. Laptopfach, Schlafsack-Fach), dem Tragesystem (Schulter- und Hüftgurte) und dem Gewicht.
Wenn Du Dir alle Optionen offenhalten möchtest, bist Du mit einem bequemen und nicht zu schweren 40-Liter-Wanderrucksack erfahrungsgemäß sowohl fürs Wandern, aber auch für Reisen gut ausgestattet. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Rucksack-Kauf und freue mich, wenn Du einen treuen Partner für Deine zukünftigen Touren findest. 😉
Ich hoffe Du konntest aus meinen Empfehlungen den richtigen 40-Liter Trekkingrucksack oder Reiserucksack finden? Welchen Wanderrucksack nutzt Du und wie sind Deine Erfahrungen? Danke Dir für Dein Feedback!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte zu Rucksäcken:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar