Visum Sri Lanka: Weltreise Blog
Anne Haffner | reisefroh.de

Sri Lanka ist exotisch, bunt, tropisch und ein Sehnsuchtsort Vieler. Aber Sri Lanka hat auch den Vorteil, dass Du Dein Visum ganz einfach online beantragen kannst. Wie das funktioniert, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wir beantworten nicht nur die wichtigsten Fragen und zeigen Dir, welche Schwierigkeiten und Besonderheiten der Antrag bereit hält, sondern erklären Dir auch, wie Du Dein Visum für eine Reise nach Sri Lanka im Nullkommanichts selbst beantragen kannst.

Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Anzeige: Um diesen Artikel zu erstellen haben wir mit der Visa-Agentur e-visums.de* zusammengearbeitet, die wir selbst nutzen und Dir absolut empfehlen können.

Visum Sri Lanka: Das wichtigste auf einen Blick

Benötige ich ein Visum zur Einreise nach Sri Lanka?

Ja, deutsche Staatsangehörige sind verpflichtet, vor der Einreise ein Visum für Sri Lanka zu beantragen.

Kann ich das Visum auch online beantragen?

Ja, Visa für Aufenthalte bis zu 30 Tagen können mithilfe des Online-Systems „ETA“ beantragt werden. Alle Infos dazu gibt es hier im Beitrag!

Wofür steht die Abkürzung ETA?

Die Abkürzung steht für Electronic Travel Authorization und bedeutet übersetzt elektronische Reiseerlaubnis.

Was gilt für Langzeitaufenthalte?

Für Aufenthalte von mehr als 30 Tagen muss für die Beantragung Deines Visums eine Botschaft von Sri Lanka aufgesucht werden.

Touristenvisum Sri Lanka: Alle Informationen, die Du in diesem Artikel liest, beziehen sich ausschließlich auf die Beantragung eines Touristen-Visums!

Visum Sri Lanka beantragen

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Selbst beantragen
Bei Visum-Agentur beantragen
Bei Botschaft beantragen
Touristenvisum für Kurzaufenthalte (max. 30 Tage gültig)E-Visum (eTA)
35 $
49,95€ *
Eilvisum (online)
40 $
54,95€ *
Visum am Flughafen in Colombo
40 $
Touristenvisum für Langzeitaufenthalte (max. 90 Tage gültig)
ab 57€ **

* Bei den Preisen beziehen wir uns auf den Service der Visumsagentur e-visums.de*

** 57€ für eine einmalige Einreise; 82€ für eine zweifache Einreise. Mehr Infos dazu bei der Botschaft Sri Lanka.

Visum Sri Lanka online beantragen
Sri Lanka ist ein faszinierendes Land mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Die meisten Einwohner der Insel sind Buddhisten.

Lesetipps: Meine Beiträge zu den schönsten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten und den besten Reisetipps für Sri Lanka Backpacking.

Wer muss ein Visum für Sri Lanka beantragen?

In Sri Lanka herrscht Visumpflicht. Das heißt: Du benötigst für Deine Reise ein gültiges Visum, um ins Land einreisen dürfen. Als deutscher oder auch als österreichischer Staatsangehörige kannst Du Dein Visum für Sri Lanka ganz einfach online beantragen.

Wenn Du bereits eine Aufenthaltsgenehmigung für Sri Lanka besitzt, musst Du nicht erneut ein Visum beantragen.

Eine Einreise nach Sri Lanka ohne Visum ist allerdings nicht möglich. Einzige Ausnahme sind Crew-Mitglieder von kommerziellen Flugzeugen und Schiffen, denn die benötigen kein Visum zur Einreise nach Sri Lanka.

Für jede Person, die nach Sri Lanka einreisen möchte, muss ein eigenes Visa-Formular ausgefüllt werden (Antragsformular). Anträge für mehrere Personen gleichzeitig sind nur über den Service einer Agentur möglich (unsere Empfehlung: e-visums.de*). Auch Kinder müssen ein eigenes Visum beantragen, sind sie aber jünger als 12 Jahre ist das Visum kostenlos.

Wichtig: Gib bei Deiner Beantragung des Visums Tourismus als Zweck Deiner Reise an! Sonst kann es zu Problemen bei der Einreise nach Sri Lanka kommen.

Visum Sro Lanka: Nine Arches Bridge
Die berühmte Nine Arch Bridge zwischen Ella und Demodara, im Zentrum Sri Lankas.

Sri Lanka Visum für Kurzaufenthalte bis 30 Tage

Wenn Du eine kurze Reise oder Urlaub nach Sri Lanka planst, ist ein Visum mit einer Gültigkeit von bis zu 30 Tagen genau das Richtige für Dich. Innerhalb der 30 Tage darfst Du insgesamt zwei Mal nach Sri Lanka einreisen. Das Visum ist 180 Tage gültig.

Was bedeutet: Ab Ausstellungsdatum hast Du 180 Tage Zeit um nach Sri Lanka einzureisen. Einmal im Land, darfst Du dann 30 Tage bleiben. Es wird allgemein empfohlen, das Visum frühstens 90 Tage vor geplanter Einreise nach Sri Lanka zu beantragen.

Vor Ort in Sri Lanka lässt sich das Touristenvisum um bis zu 6 Monate verlängern.

Um ein solches Visum zu erhalten, stehen Dir fünf Optionen zur Verfügung:

  1. ETA selbst beantragen;
  2. ETA über eine Agentur beantragen;
  3. Eilvisum bzw. Express-Visum;
  4. Visa bei Einreise am Flughafen;
  5. Visa bei der Botschaft beantragen.

E-Visum für Sri Lanka (ETA) selbst beantragen | Option 1

Aufenthalte in Sri Lanka von bis zu 30 Tagen kannst Du bequem online beantragen. Hierfür wurde von der sri-lankischen Regierung das ETA-System eingerichtet. Dort kannst Du das Antragsformular sowie die Bezahlung der Visumgebühr ganz einfach online abwickeln.

„ETA“ steht für Electronic Travel Authorization. Durch die Beantragung eines E-Visums kannst Du Dir den Gang zur sri-lankischen Botschaft sparen.

Nachdem Du alle erforderlichen Daten in das ETA-System eingetragen, das Antragsformular ausgefüllt, und Deine Mail-Adresse hinterlegt hast, wirst Du über den Stand Deiner Bewerbung informiert. Ist Deine Bewerbung erfolgreich, erhältst Du eine Referenznummer für Dein ETA-Visum, die Du bei der Einreise nach Sri Lanka am Flughafen in Colombo vorzeigen musst.

  • Vorteil: Das ETA selbst zu beantragen ist mit 35 USD die günstigste Möglichkeit für das Sri Lanka Visum.
  • Nachteil: Reisende berichten öfter, dass beim Bezahlen keine deutsche Kreditkarten akzeptiert werden. Deutsche Banken erheben außerdem eine Gebühr beim Bezahlen in Fremdwährung, sodass zusätzliche Kosten anfallen können. Enthält Dein Antragsformular auch nur einen kleinen Fehler, musst Du den gesamten Beantragungsprozess wiederholen. Und zu guter Letzt ist es nicht möglich für mehrere Reisende einen gemeinsamen Visumantrag auszufüllen, sondern der ETA-Antrag muss für jede Person einzeln erfolgen.

Hier kommst Du zur offiziellen ETA-Webseite der Regierung.

E-Visum für Sri Lanka (ETA) über eine Agentur beantragen | Option 2

Der schnellste und unkomplizierteste Weg für das Sri Lanka Visum führt über eine spezialisierte Visa-Agentur. Zwar ist die Visumgebühr minimal teurer (49,95€ pro Person statt 35 US-Dollar), dafür bekommst Du das Visum in den meisten Fällen noch am selben Tag.

Du kannst das Antragsformular für beliebig viele Reisenden auf einmal und auf deutsch ausfüllen und Dir stehen diverse Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung (Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal…).

Zusätzlich werden Deine Daten seitens der Visa-Agentur vor Absenden des ETA-Antrags geprüft und bei Fragen steht Dir 24 Stunden, 7 Tage die Woche ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Eine Visaagentur ist also gerade im Fall Sri Lanka eine bequeme und sichere Alternative. Uneingeschränkt empfehlen können wir Dir den Service der Agentur e-visums.de*, über die wir selbst immer unsere Visa beantragen. Das junge Team besteht aus absoluten Experten und der Service ist top!

Hier kannst Du das Sri Lanka Visum schnell und einfach online beantragen:

e-visums.de

Sonderfall: Eilvisum Sri Lanka | Option 3

Du hast Dich spontan dazu entschieden, Sri Lanka einen Besuch abzustatten, aber Du hattest keine Zeit mehr ein Visum zu beantragen?

Auch für diesen Fall gibt es das passende Express-Visum für Dich. Du kannst ein Visum mit Priorität anfragen und innerhalb von 15 Minuten hältst Du mit etwas Glück Dein Visum für Sri Lanka schon in der Hand!

Zwar ist dies grundsätzlich auch über das ETA-Online-Verfahren möglich, allerdings empfehlen wir Dir in diesem Fall dringend den Service einer Visa-Agentur. Denn gerade Visaagenturen sind Spezialisten, wenn es um die schnelle Beschaffung eines Visums geht. Eilanfragen werden dort 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag bearbeitet.

Und dabei ist die Visumgebühr das Eilvisum über eine Agentur gerade einmal 5€ teurer als die Gebühr für ein normales Visum! Auch hier empfehlen wir Dir den Service von e-visums.de*

Visum bei Einreise am Flughafen in Colombo beantragen | Option 4

Für die ganz Spontanen besteht auch die Möglichkeit, das Visum direkt bei Einreise am Colombo International Airport zu beantragen.

Für nur 5 USD mehr (Visumgebühr von 40 USD insgesamt) wird das Visum vor der Einreise ausgestellt. Dazu musst Du bei Einreise ein eigenes Antragsformular ausfüllen.

Damit ist das Visum am Flughafen genauso teuer wie das Eilvisum. Falls es die Zeit zulässt, würden wir Dir empfehlen das Visum aus diesem Grund  vorher online zu beantragen. Denn das ist viel stressfreier! Bei der Beantragung bei Einreise am Flughafen in der Hauptstadt Colombo musst Du mitunter mit langen Warteschlangen rechnen.

Bezahlt werden kann entweder in US-Dollar oder mit Kreditkarte. Als Rückgeld gibt es aber nur Sri Lanka Rupien.

Unser Tipp: Viele Kreditkarten verlangen bei Bezahlung in Fremdwährung Gebühren. Daher lohnt es sich vor Reise nach Sri Lanka eine Kreditkarte zu beantragen, mit der Du weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen kannst.


Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Sri LankaBeste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Visum bei der Botschaft beantragen | Option 5

Alternativ kannst Du Dein Visum auch persönlich in der sri-lankischen Botschaft in Berlin, dem Generalkonsulat in Frankfurt oder auf dem Postweg beantragen. Beachte hierbei nur, dass dies länger dauern kann.

Um sicher zu sein, dass Dein Visum noch vor Deiner Reise nach Sri Lanka ankommt, empfiehlt die Botschaft eine Beantragung mindestens fünf Wochen vor Abreise. Es fallen außerdem zusätzliche Gebühren an, z.B. die Kosten für das Einschreiben per Post.

Visum Sri Lanka: ETA Einreise, Touristenvisum
Wusstest Du, dass in Sri Lanka wilde Elefanten leben? Während Deiner Reise durch Sri Lanka kannst Du eine Safari machen und die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld beobachten. Aber bitte verzichte während Deines Aufenthaltes aufs Elefantenreiten – denn das ist reine Tierquälerei…

Lesetipp: Meine Empfehlungen für eine perfekte Sri Lanka Rundreise.

Sri Lanka Visum für Langzeitaufenthalte bis 90 Tage

Du möchtest länger als 30 Tage in Sri Lanka bleiben? Dann haben wir eine gute Neuigkeit für Dich. Denn das ist ohne großen Aufwand möglich! Du kannst ein Visum beantragen mit dem Du Dich drei Monate am Stück (90 tage) in Sri Lanka aufhalten darfst und das Du vor Ort für maximal 6 weitere Monate verlängern kannst.

In diesem Fall musst Du Dich direkt an eine sri-lankische Botschaft oder das Generalkonsulat wenden. Das ETA Online-System kannst Du für dieses Visum leider nicht verwenden.

Um ein solches Visum zu erhalten, stehen Dir zwei Optionen zur Verfügung:

  1. Persönlich beantragen
  2. Per Post beantragen

Persönlich bei der Botschaft beantragen | Option 1

Entscheidest Du Dich dazu, das Visum persönlich bei der Botschaft zu beantragen, solltest Du spätestens zwei Wochen vor Deiner geplanten Abreise in der sri-lankischen Botschaft vorstellig werden.

Das heißt, Du musst mit allen notwendigen Dokumenten persönlich bei der Botschaft vorbeischauen um Dein Visum zu beantragen. Reisepass nicht vergessen! 🙂

Die Kosten für ein 90-Tage-Visum mit einmaliger Einreise betragen 57€. Möchtest Du während Deines Aufenthaltes mehrmals in das Land einreisen können, kostet das Visum 82€.

Visum per Post beantragen | Option 2

Wenn Du keine Zeit hast, persönlich in der sri-lankischen Botschaft zu erscheinen, kannst Du das Visum für Langzeitaufenthalte auch einfach auf dem Postweg beantragen. Beantragst Du Dein Visum auf diesem Weg bei der Botschaft, solltest Du Dein Visum mit allen erforderlichen Dokumenten mindestens fünf Wochen vor Deiner Abreise zur Post bringen.

Wichtig ist ein frankierter Rückumschlag damit Dir die Botschaft den Reisepass mit gültigem Visum anschließend ebenfalls per Post zusenden kann.

Visum für Sri Lanka beantragen: Voraussetzungen zur Antragsstellung

Ganz egal, ob Du von dem praktischen ETA-Verfahren profitierst, Dein Visum auf der Botschaft oder per Post beantragst, die Voraussetzungen für die Beantragung eines Visums sind immer dieselben.

Diese Voraussetzungen musst Du für das Sri Lanka Visum erfüllen:

  • Gültiger Reisepass mit mindestens einer freien Seite. Der Reisepass sollte zum Datum der geplanten Ankunft in Sri Lanka eine Gültigkeit von wenigstens sechs Monaten haben. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass;
  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular mit Unterschrift;
  • Kopie eines Rückflug- oder Weiterreisetickets;
  • Du musst ausreichend finanzielle Ressourcen nachweisen können, um Deinen Aufenthalt in Sri Lanka bezahlen zu können (z.B. Nachweis durch einen Kontoauszug) – wird in der Praxis nur in Ausnahmefällen kontrolliert;
  • Kopie des Reiseplans für Sri Lanka. Wenn Du noch keine Unterkunft gebucht hast, gib einfach die Namen und Adressen der Unterkünfte an, die Du vor hast zu besuchen;
  • Vollständige Bezahlung der Visumgebühren.

Infografik: Sri Lanka Visum

Alle wichtigen Informationen zum Touristenvisum für Sri Lanka kompakt zusammengefasst

Visum Sri Lanka Infografik
Infografik: Visum Sri Lanka – alle wichtigen Infos © reisefroh

Visum Sri Lanka | FAQ – Häufige Fragen

Kann ich mit einem vorläufigen Reisepass nach Sri Lanka einreisen?

Auch mit einem vorläufigen Reisepass kannst Du Dein Touristenvisum für Sri Lanka online (ETA) oder direkt bei der sri-lankischen Botschaft beantragen. Die Möglichkeit, Dein Visum am Colombo international Airport zu beantragen, entfällt aber mit einem vorläufigen Reisepass.

Diese Option, direkt bei Einreise am Flughafen das Visum zu erhalten, ist nur mit einem gültigen (nicht vorläufigen) Reisepass möglich.

Tipp: Nutze für den Schutz Deines Passes eine Reisepasshülle!

Wie lange dauert es, bis ich mein Visum habe?

Wenn Du Dein Visum online (ETA) beantragst, wird Deine Anfrage in der Regel umgehend bearbeitet. Innerhalb von 72 Stunden solltest Du dann Dein Visum für Sri Lanka haben. Beachte bitte, dass es unter Umständen auch mal länger dauern kann.

Beim Eilvisum – z.B. über die Agentur e-visums.de* – erhältst Du Dein Visum aber bereits nach durchschnittlich 15 Minuten!

Ich möchte mit meinen Kindern nach Sri Lanka fliegen. Was muss ich beachten?

Wenn Deine Kinder noch nicht volljährig sind, gibt es einige Extrahinweise zur Einreise nach Sri Lanka zu beachten. Du musst für jedes Deiner Kinder einen eigenen Reisepass haben. Eintragungen im Reisepass der Eltern sind nicht erlaubt.

Wenn Du mit einem Kind reist, für das Du nur ein geteiltes oder gar kein Sorgerecht hast, ist es ratsam eine entsprechende Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten mitzuführen. Für jedes Kind muss ein eigener Visumantrag ausgefüllt werden – das Visum ist für Kinder unter 12 Jahren aber kostenlos.

Für Kinder gelten grundsätzlich dieselben Bestimmungen zur Einreise wie für Erwachsene.

Ist eine Vorlage des Ausdrucks der ETA bei Einreise nach Sri Lanka erforderlich?

Eigentlich ist es nicht notwendig, das ETA nach Erhalt auszudrucken. Da das Touristenvisum und Dein Reisepass mit dem ETA-Visa-System von Sri Lanka verknüpft ist, ist der Reisepass grundsätzlich ausreichend.

Trotzdem empfehlen wir Dir zur Sicherheit eine ausgedruckte Variante der ETA-Bestätigung mitzuführen.

Kann das ETA-Visum für Sri Lanka verlängert werden?

Grundsätzlich ist es möglich das ETA-Visum vor Ort um maximal 180 Tage zu verlängern.

Theoretisch kannst Du Dich also mit dem ETA-Visum für bis zu sechs Monate in Sri Lanka aufhalten. Dazu kannst Du ab dem Tag der Ankunft persönlich zur zuständigen Immigrations-Behörde (Department of Immigration, z.B. in Colombo, Kandy oder Battaramulla) gehen und eine Verlängerung beantragen.

Die erste Verlängerung des Touristenvisums wird für 90 Tage (3 Monate) ausgestellt und gilt allerdings ab Einreisedatum.

Du bekommst also nicht 4 Monate insgesamt, sondern nur 3 Monate (die 30 Tage des ETA Visums werden nicht zusätzlich berücksichtigt, es gilt nur Dein Einreisedatum nach Sri Lanka). Danach kann unter bestimmten Voraussetzungen eine weitere Verlängerung um 3 Monate beantragt werden.

Aber nicht nur das ETA-Visum kann verlängert werden. Eine Verlängerung des Visums für Langzeitaufenthalte (90 Tage) ist ebenfalls in Sri Lanka vor Ort möglich.

Einreise: Kann man nach Sri Lanka auf dem Landweg einreisen?

Diese Frage ist bei uns schon öfter im E-Mail-Postfach gelandet.

Denn viele möchten ihre Reise durch Indien mit einer Reise nach Sri Lanka verbinden und falls möglich auf dem Landweg nach Sri Lanka einreisen. Grundsätzlich ist Sri Lanka eine Insel und hat keine Landes-Grenzen mit Nachbarländern.

Früher gab es eine Fährverbindung zwischen Indien und Sri Lanka. Unsere Recherche hat aber gezeigt, dass diese Verbindung in der Zwischenzeit eingestellt wurde. Ob es eine andere Möglichkeit gibt per Schiff nach Sri Lanka einzureisen, wissen wir aktuell nicht und konnten die Information auch nicht bei zuverlässigen Quellen finden.

Falls Du aktuelle Informationen dazu hast, lass es uns gerne in den Kommentaren wissen! 🙂

Kann das Touristenvisum für Sri Lanka von unterwegs aus beantragt werden?

Falls Du auf einer langen Reise bist, ist es nicht immer möglich alle Visa rechtzeitig vor der Abreise zu beantragen. Daher kannst Du entweder ganz bequem das ETA-Formular von unterwegs aus online ausfüllen oder zu einer sri lankischen Botschaft im Drittland gehen.

Es ist nicht notwendig, dass Du die Botschaft von Sri Lanka in Berlin oder das Generalkonsulat in Frankfurt aufsuchst.

Muss man sich nach der Ankunft in Sri Lanka registrieren lassen?

In vielen Ländern ist es üblich, sich nach der Einreise bei der zuständigen Immigrations-Behörde registrieren zu lassen. In den meisten Fällen bekommt man davon als Reisender nichts mit, denn den Service übernehmen ganz automatisch die Hotels im Land.

In Sri Lanka sehen die Einreisebestimmungen keine solche Pflicht vor. Nach Ankunft im Land musst Du Dir keine weiteren Gedanken machen, sondern kannst Deine Reise voll und ganz genießen. 🙂

Gelten die Einreisebestimmungen auch für Österreichische und Schweizer Staatsbürger?

Auch wenn wir bei der Recherche für das Touristenvisum den Fokus auf die Vorschriften für Deutsche Staatsangehörige gelegt haben, wissen wir, dass auch Österreicher und Schweizer ein E-Visum (ETA) nach den selben Regeln und Bestimmungen beantragen dürfen.

Deutsche Auslandsvertretung in Sri Lanka

Auch wenn Konsulate nicht für Visa-Angelegenheiten von Touristen zuständig sind, helfen sie in Notfällen (z.B. beim Verlust des Reisepasses) weiter. Die Auslandsvertretung der Bundesrepublik Deutschland hat ihren Sitz in der Hauptstadt Colombo.

Das Konsulat ist die einzige deutsche Auslandsvertretung in Sri Lanka.

  • Adresse: 40, Alfred House Avenue – Colombo 3, Sri Lanka
  • Telefon: +94 (11) 258 04 31
  • Notfall-Telefon: +94 77-734 42 83

Visum Sro Lanka: Flagge


Anne Duchstein | Autorin reisefroh.deIch hoffe meine Infos und Tipps zum Visum konnten Dir helfen! Hast Du noch Fragen dazu? Oder hast Du Dein Sri Lanka Visum bereits beantragt und möchtest uns von Deiner Erfahrung berichten?

Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Anne von reisefroh


Lesetipp: Kombiniere Deine Reise durch Sri Lanka mit einer Reise durch Indien. Auch dieses Touristenvisum kann ganz einfach online beantragt werden. Wie das funktioniert, erfährst Du hier: Indien Visum online – eine Schritt für Schritt Anleitung für Dein Touristenvisum.

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zum Thema Visa beantragen:

VISUM

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,75 von 5)
Loading…

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4 Antworten zu „Visum Sri Lanka: Alles was Du zur Beantragung wissen musst“

  1. Avatar von Klaudia
    Klaudia

    Habe meine Visum für Sri an zwei verschiedenen Tagen und anscheinen bei zwei verschiedenen Stellen beantragt. Ist zwar immer von ETA zurückgekommen, habe aber 1x 89,90 und 1x 69 € bezahlt. Also Achtung immer über die Seite des Außenministeriums beantragen. Habe im nachhinein gelesen, dass abgezockt wird.

  2. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hallo Klaudia,
    vielen Dank für Deinen Kommentar und die wichtige Info. Kannst Du uns vielleicht sagen welche (unseriöse) Seite(n) das war? Dann können wir auch die anderen Leser davor warnen. Vielen Dank und eine schöne Reise! 🙂

  3. Avatar von Ines Engelhardt
    Ines Engelhardt

    Hallöchen, habe heute mein Visum beantrag und leider vergessen meine Mail Adresse anzugeben. Nach Prüfung meines Status auf der ETA Seite bekam ich eine Referenznummer. Nach Angabe dieser Referenznummer stand dann beim Bearbeitungsstatus ETA ist genehmigt. Habe noch kein Geld bezahlt? Ist die Referenznummer mein Visum?

  4. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hallo Ines,
    vielen Dank für Deine Frage, die ich Dir aber leider nicht beantworten kann… Ich würde hier auf Nummer Sicher gehen und bei öffentlicher Stelle (oder dort wo Du es beantragt hast) nachfragen.
    Viel Erfolg! 🙂
    Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,75 von 5)
Loading...