Nackenkissen Reise: Nackenhörnchen und Reisekissen im Test
Anne Haffner | reisefroh.de

Auf Reisen kommt es oft vor, dass man im Sitzen schlafen muss. Sei es im Flugzeug auf Langstreckenflügen, bei nie enden wollenden Zugfahrten oder in unbequemen Nachtbussen. Gemütliche Nackenhörnchen in Komnbination mit einer gemütlichen Reisedecke können dabei echte Schlafretter sein! Gleichzeitig schützen sie auch vor unangenehmen Verspannungen und sorgen dafür, dass man ausgeruht am Ziel ankommt.

In diesem Artikel stellen wir Dir vier der besten Nackenkissen fürs Reisen vor und gehen auf die Unterschiede der Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen ein.

Viel Spaß beim Lesen! 🙂


Hinweis: Wir haben alle hier vorgestellten Nackenkissen selbst getestet. Wir empfehlen Dir nur Produkte, die uns voll und ganz überzeugen.

Anne und Sebastian


Nackenkissen Reise: Die besten Reisekissen im Überblick

Nackenkissen STYNGARD

Das STYNGARD Nackenkissen* ist der perfekte Begleiter auf langen Reisen. Neben dem Reisekissen sind im Lieferumfang Schlafbrille und Ohrstöpsel enthalten, somit kann Dich Lärm und Helligkeit bei der Erholung während der Reise nicht stören.

Dank des abnehmbaren und waschbaren Bezugs, bleibt das Nackenkissen immer sauber und hygienisch.

Für den optimalen Komfort sorgt der anpassbare Memory-Schaum, und das Obermaterial ist weich und geschmeidig. Mit dem anpassbaren Klickverschluss bleibt das Reise-Nackenkissen immer in optimaler Position.

Vorteile:

  • hoher Komfort
  • waschbarer Bezug
  • praktischer Klickverschluss
  • mit Reisebeutel, Schlafbrille und Ohrstöpsel
  • ideal zum Entspannen

Weitere Details zum Nackenkissen findest Du auf Amazon.de:

STYNGARD

Maße: 23,5 x 19 x 13,2 cm  |  Gewicht: 380g  |  Material: Memory-Schaum  |  Preis:

Nackenkissen Sandini TravelFix

Bei der Entwicklung des Reisekissens von Sandini* wurde absolut mitgedacht und eine Vielzahl an praktischen Kleinigkeiten berücksichtigt.

Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass das Nackenhörnchen in verschiedenen Größen erhältlich ist je nach Halsumfang (XS für Kinder, XL für Übergröße und Flexi für S/M/L).

Für eine optimale Passform kannst Du es darüber hinaus auch noch durch einen Klettverschluss anpassen. Außerdem ist die Nackenstütze um 360°C drehbar und kann so verschieden positioniert werden!

Beim Anprobieren fällt direkt auf, dass das Nackenhörnchen sehr formfest ist, sich der Stoff aber unglaublich angenehm auf der Haut anfühlt. Man spürt die hochwertige Qualität und gute Verarbeitung des Kissens.

Es wurde ein sogenanntes temperaturregulierendes Outlast®-Material verwendet, das Wärme und Kälte während des Schlafs optimal reguliert.

Das Reisekissen ist bei 30°C waschbar und kann in den Trockner gesteckt werden. Schön ist auch, dass die Nackenstütze in vielen Farben erhältlich ist. Neben der Mikrofaser-Variante mit Outlast-Technologie gibt es das Nackenhörnchen auch in den Stoffvarianten Mikrofaser (ohne Outlast) und Plüsch.

Eine weitere Abwandlung des Reisekissens ist die Variante mit integrierter Kapuze. Sie soll Deinen Kopf, Hals und Nacken vor Kälte schützen und Dir einen ungestörten Schlaf erlauben.

Zusammengefasst können wir sagen: Dieses Reisekissen* ist schlichtweg genial! 🙂 Der Hersteller hat unserer Meinung nach ein nahezu perfektes Nackenhörnchen entwickelt. Der einzige Nachteil für uns ist, dass es nicht aufblasbar ist.

Es muss also entweder in der kostenlos mitgelieferten Transporttasche außen am Rucksack befestigt werden oder im Reiserucksack selbst. Außerdem liegt das Nackenkissen eindeutig im oberen Preissegment.

Falls Du also auf der Suche bist nach einem qualitativ hochwertigen Nackenkissen mit sehr gutem Schlafkomfort, dann bist Du beim Sandini TravelFix genau richtig. Das Nackenhörnchen ist ideal für Städtetrips, Geschäftsreisen und Urlaube. Für eine Langzeitreise, Backpacking oder Weltreise wäre es uns allerdings etwas zu groß.

Weitere Details zum Nackenkissen findest Du auf Amazon.de:

Sandini TravelFix

Maße: 26 x 13 x 12 cm  |  Gewicht: 270g  |  Material: Mikrofaser, Polyester  |  Preis:

FLOWZOOM Nackenkissen

Kuschelig bequem! Dieses Nackenkissen von FLOWZOOM* ist definitiv das flauschigste in unserem Test. Das liegt an dem weichen Plüsch-Bezug und an dem hochwertigen Memory-Schaum, der sich der Kopfform und Schlafposition anpasst.

Dank des integrierten Beutels, kann das Nackenkissen nach Benutzung ganz einfach verstaut und am Rucksack außen befestigt werden. Der Bezug ist übrigens waschbar.

Durch einen Klettverschluss kann die Größe des Nackenkissens bei der Reise individuell angepasst werden. Da das Kissen hinten extra flach ist, wird der Kopf nicht nach vorne gedrückt.

Außerdem kann man durch Drehen des Kissens ganz einfach die gewünschte Passform finden.

Wir jedenfalls fanden es in unserem Test spitze und eine tolle Alternative mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Positiv aufgefallen ist uns auch, dass das Nackenkissen* nicht in einem Plastikbeutel, sondern liebevoll in einer Papiertüte eingepackt, verschickt wird. 🙂

Weitere Details zum Nackenkissen findest Du auf Amazon.de:

Cozy Bee

Maße: 24 x 23 x 13 cm  |  Gewicht: 300g  |  Material: Polyester  |  Preis:

Nackenkissen Cocoon U-Shaped Neck

Der Hersteller Cocoon hat mit diesem aufblasbaren Reisekissen einen zeitlosen Klassiker entwickelt.

Das Nackenhörnchen hat die klassische U-Form, ist aufblasbar, lässt sich sehr klein zusammenfalten und hat eine angenehme Mikrofaser-Oberfläche.

Die Nackenstütze ist weitaus weniger ausgefallen als die anderen hier vorgestellten Modelle aber erfüllt voll und ganz ihren Zweck ohne viel Schnickschnack. Insbesondere für alle, die länger auf Reisen sind, ist das geringe Gewicht, das winzige Packmaß und die mitgelieferte Transporttasche sehr praktisch.

Durch den regulierbaren Drehverschluss kann man im Handumdrehen die Luftmenge im Kissen anpassen und somit die Stützwirkung nach eigenem Wunsch ändern.

Das Nackenkissen von Cocoon* ist übrigens von Hand in lauwarmem Wasser waschbar. Der Bezug ist dabei allerdings nicht abnehmbar. Sowohl das Material als auch die synthetische Füllung des Reisekissens sind zu 100% Polyester. Der Vorteil: Polyester ist atmungsaktiv, sehr reißfest und elastisch!

Das Kissen wird übrigens in einer Einheitsgröße geliefert. Zu betonen sind bei diesem Nackenhörnchen auch die allgemein sehr positiven Kundenbewertungen! 🙂

Weitere Details zum Nackenkissen findest Du auf Amazon.de:

Cocoon U-Shaped

Maße: 38 x 28 x 11 cm, gefaltet: 11 x 8 cm   |  Gewicht: 115g  |  Material: Mikrofaser, Polyester  |  Preis:

Nackenkissen Daydream

Das Nackenstützkissen von Daydream* ist das günstigste der hier vorgestellten Modelle. Trotzdem wirkt es qualitativ hochwertig. Das Reise-Nackenkissen hat die klassische Hufeisenform und ist mit kleinen Mikroperlen gefüllt. Der Bezug besteht aus stabilem und gemütlichem Polyester-Plüsch.

Besonders praktisch ist eine kleine angenähte Tasche für Wertsachen sowie eine Schlaufe dank der man das Kissen ganz einfach am Rucksack befestigen kann.

Uns hätte hier ein kleiner Transportbeutel besser gefallen, da das Kissen auf Reisen sonst recht schnell verschmutzen kann.

Wir persönlich finden, dass es nicht ganz so komfortabel sitzt. Man braucht etwas länger bis man die richtige Position gefunden hat und die U-Form hat leider den Nachteil, dass der Kopf schneller nach vorne oder zur Seite kippen kann. Außerdem ist das Kissen nicht aufblasbar.

Allerdings gibt es das Reisekissen von Daydream auch in einer Variante mit Kopflehne und praktischen Zugkordeln (siehe hier* – Preis:

). Diese Version des Nackenkissens ist daher empfehlenswerter und die Kundenbewertungen dazu sind überwiegend sehr gut. 🙂

Unser Tipp: Als besonders preiswertes Nackenkissen kann das Modell von Daydream durchaus eine gute Alternative für Dich sein. Aber Du solltest es rechtzeitig vor Reisebeginn Zuhause ausprobieren und falls es für Deine persönlichen Bedürfnisse nicht passt gegen ein anderes Nackenkissen umtauschen!

Weitere Details zum Nackenkissen findest Du auf Amazon.de:

Daydream

Maße: 27 x 30 x 10 cm  |  Gewicht: 181 g  |  Material: Mikroperlen, Styroporkügelchen  |  Preis:

Nackenhörnchen Test: Reisekissen
Wir haben den Test gemacht: Welches Reisekissen hat die beste Füllung, einen stabilen Bezug, und bietet den höchsten Komfort?

Nackenkissen Reise – Unser Fazit | Welches Nackenhörnchen ist das beste?

Schlicht, einfach und gut ist das preiswerte Nackenkissen von Cocoon* (Preis:

). Es ist besonders für Backpacker und Weltenbummler ein echter Gewinn, da dieses Reisekissen aufblasbar und ultraleicht ist und sich dadurch ganz einfach verpacken lässt.

Alles in allem ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!

Unvergleichbar komfortabel und qualitativ hochwertig ist hingegen das Nackenkissen von Sandini* (Preis:

).

Es ist zwar nicht zusammenfaltbar, aber überzeugt durch den puren Schlafkomfort und die durchdachten Kleinigkeiten – perfekt für Zugfahrten, Urlaub oder Geschäftsreisen!

Das richtige Kissen war noch nicht dabei? Dann lies unbedingt unseren Beitrag über Reisekissen.

Nackenkissen Reise: Hörnchen im Vergleich
Es gibt Reisekissen, Nackenkissen und Nackenhörnchen speziell für die Reise: Doch worauf kommt es beim Kauf an?

Darauf solltest Du beim Kauf eines Nackenhörnchens achten!

Ganz besonders wichtig ist, dass das Nackenkissen zu Dir und zu Deinen Bedürfnissen passt. Bist Du längere Zeit auf Reisen, könnte es zum Beispiel wichtig sein, dass das Kissen aufblasbar ist mit kleinem Packmaß, damit Du es einfach in Deinem Reiserucksack verstauen kannst.

Natürlich spielt auch der Preis beim Kauf eine Rolle und ganz wichtig ist der Schlafkomfort.

Es muss sich bequem anfühlen und sowohl der Bezug als auch die Füllung des Kissens müssen das richtige Material aufweisen.

Da das Kissen unterwegs schnell dreckig werden kann, sollte es auch auf jeden Fall waschbar sein und am besten in einer praktischen Transporthülle geliefert werden. Neben einem möglichst geringen Gewicht sollte das Reisekissen aber auch in seiner Qualität und Verarbeitung voll überzeugen!

Darüber hinaus können auch die Farbe und das Aussehen des Nackenhörnchens die Kaufentscheidung beeinflussen…

Zu den wichtigsten Kriterien eines guten Nackenhörchens gehören:

✅ Kleines Packmaß (evt. aufblasbar, inkl. Transporthülle)

Geringes Gewicht

✅ Hoher Schlaf-Komfort speziell fürs Reisen im Flugzeug, Auto, Bus oder Zug

✅ Robustes und gleichzeitig angenehmes Material (Bezug + Füllung)

✅ Faires Preis-Leistungsverhältnis

✅ Hervorragende Qualität und Verarbeitung

✅ Leicht Waschbar

Nackenkissen Reise: Nackenhörnchen im Test

Aus eigener Erfahrung noch ein hilfreicher Tipp: Ein Nackenkissen ist schon ein super Anfang um im Flugzeug, Auto, Bus oder Zug wirklich bequem schlafen zu können. Oft ist es dort aber schlichtweg zu laut! Deswegen empfehlen wir Dir noch eine Packung Ohrenstöpsel* mit ins Handgepäck zu nehmen. 🙂

Neben einem Reisekissen müssen bei uns unter anderem auch ein Inlett* (hilfreich: unser Hüttenschlafsack Test), ein Mikrofaser-Handtuch* (Lesetipp: Unser großer Mikrofaser Handtuch Praxistest.), eine Powerbank* (die besten Modelle: Powerbank Test) und die extrem praktischen Packsysteme von Eagle Creek* (alle Infos dazu: Packwürfel Vergleich) unbedingt mit auf Reisen!

Was wir sonst noch in unserem Rucksack haben findest Du in unserer Packliste Backpacking. 🙂

Nackenkissen Reise Test: FAQ | Fragen & Antworten

Was sind Kopfkissen mit Mikroperlen?

Im Fall der oben erwähnten Mikroperlen als Füllung der Nackenstütze (z.B. bei Daydream*), handelt es sich um kleine Styroporkügelchen. Durch eine Vielzahl dieser Kügelchen ist die Form des Nackenhörnchens flexibel und passt sich automatisch Deiner Halsform an!

Ein Kissen mit Mikroperlen bzw. Styroporkügelchen bietet also immer einen hohen Komfort für Hals, Nacken und Kopf (auch im Vergleich zu Schaumstoff) und ist eine gute Füllung für alle Reisen. Allerdings können Nackenkissen mit Mikroperlen auch den Nachteil haben, dass sie zu nachgiebig sind und den Kopf daher nicht ideal stützen.

Eine hochwertige Alternative bieten daher Kissen aus robuster Mikrofaser (z.B. bei Sandini*).

Ist ein aufblasbares Nackenkissen besser?

Wenn Du für eine längere Zeit auf Reisen gehst, kann ein aufblasbares Reisekissen sehr komfortabel und vorteilhaft sein. Denn es ist dadurch kleiner und kann besser verstaut werden. Aber je nachdem was Du unterwegs vorhast, ist dieser Punkt vielleicht gar nicht so wichtig (z.B. Nackenstützkissen für Geschäftsreisen, Städtetrips, kurze Urlaube etc.).

Dann würden wir Dir raten den Fokus beim Kissen eher auf den größtmöglichen Schlaf-Komfort zu legen und weniger auf das Packmaß. 🙂

Kann ein Nackenhörnchen wirklich Nackenschmerzen vorbeugen?

Nackenkissen haben den Vorteil, dass sie den Hals stabilisieren und den Kopf während des Schlafes (z.B. auf Reisen im Flugzeug oder im Zug) stützen.

Der Kopf kann also nicht abknicken und Schmerzen im Nacken sowie Verspannungen oder der berühmte „steife Nacken“ werden verhindert. Ein gutes Nackenkissen beugt also Nackenschmerzen und den oft einhergehenden Kopfschmerzen vor!

Manche Reisekissen besitzen auch eine spezielle ergonomische Form oder eine zusätzliche Kopfstütze um das Risiko von Nackenschmerzen und Verspannungen zu minimieren.

Welche sonstigen Marken stellen gute Nackenkissen her?

Natürlich gibt es eine Vielzahl an renommierten Marken die Nackenhörnchen herstellen. Auch viele der großen Outdoorhersteller haben entweder Nackenkissen für die Reise oder Campingkissen im Angebot.

Nennenswerte Hersteller und Modelle von Reisekissen sind unter anderem:

Was ist eine Nackenrolle?

Eine Nackenrolle ist im Gegensatz zu den hier vorgestellten Nackenhörnchen nicht für die Reise geeignet sondern fällt unter die Kategorie Bettwaren/Kopfkissen für Zuhause.

Die Funktion einer Nackenrolle besteht nicht darin, den Kopf während des Schlafes im Flugzeug zu schützen, sondern bereits vorhandene Schmerzen des Nackens zu lindern. Nackenrollen werden gerne als stabilisierendes Kissen verwendet.


Anne und Sebastian von reisefroh Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu den Nackenkissen haben Dir geholfen! Hast Du noch weitere Fragen zu den hier vorgestellten Modellen? Reist Du auch mit einem Nackenkissen und wenn ja, welches?

Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂

Anne & Sebastian von reisefroh


Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:

Ratgeber

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

6 Antworten zu „Nackenkissen Reise: Die besten Nackenhörnchen im Test“

  1. Avatar von Esther
    Esther

    Hallo Ihr beiden,
    danke für den Test, der ist genau richtig für meine erste Langstreckenreise seit 20 Jahren 🙂 Es geht nach Kolumbien, hurra!
    Eine kurze Frage nur: Auf dem Produktbild ist die 3-D-Variante des Cocoon-Kissens abgebildet, Sebastian hat aber die normale Version um den Hals… Habt Ihr beide getestet? Ich bin unschlüssig, welches ich kaufen soll… Das 3-D sieht aus, als ob es mehr Halt bietet, aber vielleicht nervt das ja auch, wenn man so eingekesselt ist 😉

    Nochmal danke, und jetzt schau ich mich noch ein bisschen mehr um auf eurem sympathischen Blog!
    Liebe Grüße
    Esther

  2. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hallo Esther,
    vielen Dank für Deinen Kommentar! 🙂
    In der Tat haben wir im Test nur die „regular“ Version des Cocoon Kissens berücksichtigt. Allerdings haben wir von einer Leserin auch ein gutes Feedback zur 3D Version erhalten. Die Nackenkissen von Cocoon sind auf jeden Fall zu empfehlen, vermutlich ist die 3D Variante noch etwas angenehmer… Solltest Du Dich dafür entscheiden, dann freuen wir uns auch über Deine Meinung dazu.
    Wir wünschen Dir eine unvergessliche Zeit in Kolumbien und ganz viel Spaß auf der Reise! 🙂
    LG, Anne & Sebastian

  3. Avatar von Nick
    Nick

    Wo kann man die kaufen außer als bei Amazon?

  4. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hi Nick,
    meistens können Produkte auch direkt beim Hersteller erworben werden.
    VG, Anne

  5. Avatar von Tessy
    Tessy

    Auch wenn bei mir demnächst keine Reise ansteht, finde ich einen Nackenkissen echt sinnvoll für einen Langstreckenflug 🙂
    Danke für das Vorstellen der Nackenkissen 🙂

  6. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hey Tessy, danke für den Kommentar! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime