Eine Reise nach Kuba gleicht einer Reise in die Vergangenheit und einer Reise an einen einmaligen Ort, an dem Kolonialschick, 60er Jahre Feeling und kommunistischer Alltag einen einzigartigen Verbund eingehen, den Du so nirgendwo anders erleben wirst.
Havanna, Oldtimer, Zigarren, bunte Vintage-Fassaden, Karibikgefühl, kubanische Tänze und Cuba Libre, das ist das Bild, was jeder Tourist von Kuba im Kopf hat und welches er in seinen Fotos festhalten möchte. Kuba ist einzigartig und bis jetzt von der Globalisierung verschont geblieben. Die richtige Zeit also für Dich Kuba zu besuchen?
Dann lies Dir meinen Artikel über Kubas Einreisebestimmungen durch und erfahre alle Möglichkeiten, wie Du Dir ganz einfach eine Touristenkarte für 30 Tage Kuba Aufenthalt und andere Visa besorgen kannst.
Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Anzeige: Um diesen Artikel zu erstellen haben wir mit der Visa-Agentur e-visums.de* zusammengearbeitet, die wir selbst nutzen und Dir für das Kuba Visum sowie die Touristenkarte absolut empfehlen können.
Inhaltsverzeichnis
Visum Kuba | Die 7 wichtigsten Infos im Überblick
Ja! Jeder Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz muss ein Touristenvisum in Form einer Touristenkarte oder ein Visum für andere Zwecke vor seiner Kubareise beantragen. Die Touristenkarte wird nicht vor Ort oder an kubanischen Flughäfen ausgestellt und muss vorher besorgt werden.
Für touristische Zwecke berechtigt Dich die Touristenkarte für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen auf Kuba mit einmaliger Einreise (einmalige Verlängerung vor Ort möglich).
Du brauchst einen gültigen Reisepass, der bei Deiner Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Zwar ist es theoretisch möglich auch mit einem vorläufigen Reisepass einzureisen, doch es kam in der Vergangenheit bereits vor, dass Kuba-Urlauber mit einem vorläufigen Reisepass von der Fluggesellschaft nicht mitgenommen wurden. Deshalb rate ich Dir dazu, eventuell im Expressverfahren einen regulären Reisepass für Deinen Aufenthalt auf Kuba ausstellen zu lassen. Damit bist Du auf der sicheren Seite!
Ja! Du musst vor Deiner Kubareise eine für Kuba gültige private Auslandskrankenversicherung für die Zeit Deiner Reise nachweisen (Deine deutsche gesetzliche Krankenversicherung reicht nicht aus und auch Versicherungspolicen aus den USA werden nicht anerkannt). Zur Not kannst Du auch bei Deiner Einreise vor Ort für 2 – 3 CUC (Peso Cubano Convertible) pro Tag eine Krankenversicherung für Deinen Aufenthalt abschließen. Wir selbst nutzen dafür die Krankenversicherung der Hanse Merkur* (schon ab 10€ pro Reise).
Wenn Du über einen Reiseveranstalter auf die Insel Kuba reist, solltest Du Dich vorab informieren, ob Deine Touristenkarte bereits im Gesamtpreis enthalten ist (bei Reiseveranstaltern und in Reisebüros kannst Du oft auch eine Kuba Touristenkarte beantragen).
Nein. Aus den USA kann man nicht mit der Touristenkarte nach Kuba fliegen! Dafür benötigt man eine spezielle pinkfarbene Touristenkarte und Du musst eine der 12 erlaubten Einreisegründe der US-Regierung vorweisen.
Wenn Du Dich in einem dieser Länder aufgehalten hast oder über einen Flughafen dieser Länder gereist bist, wirst Du bis zum Ablauf von 21 Tagen nach Ausreise bzw. Durchreise durch diese Länder einer Quarantäne unterworfen!
Es gibt 4 Antragsmöglichkeiten für Individualreisende:
- Touristenkarte Kuba & andere Visakategorien bei der Botschaft beantragen – persönlich
- Touristenkarte Kuba & andere Visakategorien bei der Botschaft beantragen – per Post
- Touristenkarte Kuba am Flughafen vor Einreise kaufen
- Touristenkarte Kuba über eine Online Visa-Agentur* beantragen
Visum Kuba beantragen: 4 Optionen
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Persönlich beim kubanischen Konsulat beantragen | Per Post beim kubanischen Konsulat beantragen | An großen Flughäfen (z.B. Frankfurt a.M.) kaufen | Über eine Online-Visa-Agentur kaufen |
|
---|---|---|---|---|
Touristenkarte (Touristenvisum für 30 bzw. 60 Tage / einmalige Einreise) | zwischen 25 – 35 €** / ~ 70 – 90 CHF | |||
Familienvisum | ||||
Geschäftsvisum |
* Die Euro-Preise musst Du bei Deinem zuständigen Konsulat anfragen, da es Online keine Angaben gibt
** Die Preise können variieren und ich empfehle Dir, Dich vorab bei Deiner Airline und/oder Deinem Abflug-Flughafen zu informieren
*** Beim Preis für das Visum beziehe ich mich auf den Service der Online-Visumagentur e-visums.de*

Visum Kuba | Touristenkarte und andere Visa bei der kubanischen Botschaft beantragen
Wer nach Kuba reisen will, braucht ein Visum. Das gilt für deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige gleichermaßen. Ob Du ein Touristenvisum bzw. eine Touristenkarte, ein Geschäftsvisum oder ein Visum für Familienbesuche beantragen musst, hängt natürlich von dem Zweck Deiner Reise ab.
Hinweis: Bereits in Deutschland wird geprüft, ob Du eine gültige Touristenkarte oder ein anderes Visum für Kuba besitzt. Wenn nicht, können Dir die Fluggesellschaften den Zutritt ins Flugzeug verweigern.
Folgende Visa kannst Du bei den kubanischen Auslandsvertretungen beantragen:
- Touristenvisum (Touristenkarte): Einfache Einreise für 30 Tage für rein touristische Zwecke. Den Aufenthalt von 30 Tagen kannst Du vor Ort nach der Einreise für weitere 30 Tage verlängern, d.h. Du kannst Dich mit der Touristenkarte maximal 2 Monate in Kuba aufhalten.
- Familienvisum (A-2): Besuch von Familienangehörigen in Kuba. Vorgesehen für Ehepartner oder Kinder von kubanischen Staatsbürgern, die eine andere Staatsbürgerschaft als die kubanische haben.
- Journalistenvisum (D-6): Das Journalistenvisum muss der Antragsteller vor der Einreise bei der Pressestelle der kubanischen Botschaft beantragen, wo es genehmigt wird.
- Geschäftsvisum: Geschäftsvisa müssen beim Handelsbüro der Botschaft von Kuba beantragt und von diesem genehmigt werden. Danach musst Du mit den entsprechenden Dokumenten vorstellig werden.
- Andere Visa (z.B. Studentenvisa): unter anderem Visa für Studenten oder für Events. Um mehr Informationen zu diesen Visakategorien zu erhalten, empfehle ich Dir Dich als Antragsteller an das kubanische Konsulat in Deinem Heimatland zu wenden.

Visum Kuba | Touristenkarte am Flughafen vor Einreise kaufen
Die Touristenkarte kannst Du normalerweise auch an allen großen Flughäfen erwerben, wo regelmäßig große Fluggesellschaften nach Kuba fliegen. Auch im Ausland z.B. an Flughäfen in Mexiko ist das möglich.
In Frankfurt am Main kannst Du das zum Beispiel am Schalter für Condor (Terminal C). Die Touristenkarte kostet laut meinen Recherchen für Condor-Kunden 25 Euro und für Nicht-Condor-Kunden 35 Euro. Am Flughafen in München verkauft Air Berlin Touristenkarten für Kuba und in Düsseldorf die Fluglinie Eurowings. In Hamburg ist das auch beim Schalter des Reiseveranstalters TUI (Terminal 1) für alle Reisenden möglich.
Informiere Dich am besten vorab bei Deiner Fluglinie oder bei Deinem Flughafen, ob und wo Du eine Touristenkarte für Kuba spontan erwerben kannst. Informieren lohnt sich, denn bei Air Canada Flügen ist die Touristenkarte eventuell schon im Preis enthalten.
Ganz wichtig ist, dass Du für den Erwerb der Touristenkarten am Flughafen Zeit einplanen solltest! Schnell zwischen zwei Flügen eine Touristenkarte zu besorgen, ist nicht immer möglich. Da das Touristenvisum am Schalter der Fluggesellschaften vergeben wird und andere Aufgaben, wie Verkauf von Flugtickets, Gepäckaufnahme etc. ebenfalls anfallen, musst Du mit Warteschlangen rechnen.
Wenn Du natürlich Glück hast, stehen gerade wenige Reisende in Deiner Schlange. 😉
Beachte: Trotzdem musst Du bei Deiner Einreise in Kuba eine gültige Auslandskrankenversicherung vorweisen können. Wenn Du keine Versicherung hast, kannst Du am kubanischen Flughafen eine Krankenversicherung für 2-3 CUC am Tag (ca. 2-3 €) für Deinen gesamten Aufenthalt in Kuba abschließen.
Lesetipp: Krankenversicherung Weltreise – Vergleich der besten Auslandskrankenversicherungen
Touristenkarte Kuba | Über eine Online-Visa-Agentur beantragen
Jetzt habe ich Dir bereits die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Du selbst Dein Kuba Visum im Voraus bei der kubanischen Botschaft beantragen kannst und wie Du am Flughafen eine Touristenkarte für Kuba kurz vor Abflug bekommst.
Als dritte und letzte Option um als Individualreisender eine Kuba Touristenkarte zu erwerben, möchte ich Dir die Online-Visa-Agentur e-visums vorstellen. e-visums kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen für sämtliche Visaangelegenheiten weltweit.
Hier kannst Du das Visum Kuba schnell & einfach online beantragen:
Bei e-visums kannst Du für 34,95 Euro ganz bequem und ohne viel Aufwand Deine Touristenkarte für Kuba beantragen, die Dir spätestens 24 Stunden danach per Post zugeschickt wird.
Der Service von e-visums ist somit deutlich günstiger als der Postversand des kubanischen Konsulats. Da sich der Agentursitz von e-visums in den Niederlanden befindet, musst Du allerdings mit bis zu 5 Werktagen für den Postversand rechnen.
Nichtsdestotrotz, einfacher geht es eigentlich nicht! 🙂
Du füllst in nur 5 Minuten auf der Seite von e-visums* Deine Angaben online aus und bezahlst die Gebühren von 34,95 Euro pro Person entweder per Banküberweisung, SOFORT, Kreditkarte oder mit Paypal.
Per Post erhältst Du ein Blanko-Visum und füllst noch folgende persönliche Daten darauf aus:
- Nachnamen (wie im Reisepass angegeben)
- Vornamen (wie im Reisepass angegeben)
- Geburtsdatum
- Reisepassnummer (wie im Reisepass angegeben, aber ohne Leerzeichen)
- Nationalität (wie im Reisepass angegeben)
Et voilà! Deiner Reise auf den karibischen Inselstaat mit den zuckerweißen Stränden steht nichts mehr im Weg.

Visum Kuba FAQ | Fragen & Antworten

Nützliche Links
Ich bin immer bemüht, die Informationen in meinen Beiträgen aktuell zu halten. Da sich Einreisebestimmungen und Visa-Regulierungen aber schnell ändern können, empfehle ich Dir, Dich immer zusätzlich auf der Seite der jeweiligen Botschaft bzw. bei dem jeweiligen Konsulat zu informieren.
- Deutsche Staatsangehörige: Hier
- Österreichische Staatsangehörige: Hier
- Schweizer Staatsangehörige: Hier (nur auf spanisch und französisch)
- Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen, der Touristenkarte und den Sicherheitshinweisen für deutsche Staatsangehörige findest Du beim Auswärtigen Amt.
Auslandskrankenversicherung Kuba
Du benötigst für Deine Reise nach Kuba neben dem Visum bzw. Touristenkarte auch eine gültige Auslands-Krankenversicherung.
Für einen Urlaub bzw. Backpacking-Trip nach Kuba bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung: Hanse Merkur | Reiseversicherung* – schon ab 10€ pro Reise ohne Selbstbeteiligung!
Ich hoffe meine Infos und Tipps zum Visum konnten Dir helfen! Hast Du noch Fragen dazu? Oder hast Du Dein Kuba Visum bereits beantragt und möchtest uns von Deiner Erfahrung berichten?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Lesetipps: Führt Dich Deine Reise Down Under nach Australien oder Neuseeland, dann schau auch mal hier vorbei: Visum Australien, eTA Neuseeland sowie Working Holiday Visum Australien.
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zum Thema Visa beantragen:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
[ratings]
Schreibe einen Kommentar