Egal ob auf Reisen in tropischen Ländern oder an heißen Sommer-Tagen in Deutschland – unsere Füße wollen atmen und nicht in warmen Schuhen ersticken. In luftigen Sandalen erleben Du und Deine Zehen ein neues Gefühl von Freiheit.
Noch schöner ist dieses Gefühl, wenn Du dabei auf Sohlen von Barfußschuhen läufst! In diesem Beitrag stelle ich Dir daher die besten Barfuß Sandalen vor – für die Stadt, den Strand oder zum Wandern – und sage Dir, worauf Du beim Kauf, aber auch generell beim Barfußlaufen achten kannst.
Ich hoffe Du findest hier die passenden Sommerschuhe und wünsche Dir viel Spaß beim Entdecken! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Barfuß Sandalen Damen: Das Wichtigste auf einen Blick
Der größte, offensichtliche Unterschied zwischen normalen Sandalen und Barfuß Sandalen liegt in der Sohle. Die Sohle bei Barfußsandalen ist dünner, weshalb Du beim Laufen überhaupt ein Barfußgefühl erleben kannst. Da die Sohle dünner ist, sind Barfuß Sandalen in der Regel zudem leichter und haben ein kleineres Packmaß. Manche Modelle können zum Beispiel sogar aufgerollt werden. Im Vergleich zu normalen Schuhen ist in Sandalen die Zehenfreiheit und Atmungsaktivität zudem höher.
Ja, das Laufen in jeglichen Barfußschuhen, also auch in Barfuß Sandalen, ist nachweislich gesund. In normalem Schuhwerk sind die Füße und Zehen eingeengt und die Muskulatur wird bei Bewegung weniger beansprucht. Beim Barfußlaufen werden dagegen Sehnen, Bänder und Muskulatur gestärkt und die Reflexzonen an der Fußsohle stimuliert. Das regelmäßige Laufen in Barfußsandalen kann sich daher positiv auf die Körperhaltung und auf Schmerzen im Körper, z.B. an Knien oder Hüfte auswirken. Zudem genießen die Füße eine größere Zehenfreiheit und das Risiko für Fehlstellungen an Füßen oder Zehen (z.B. Hallus) ist im Vergleich zu normalem Schuhwerk geringer. Sandalen sind zudem auch gesünder als Flip-Flops, da sie mehr Halt bieten und man weniger dazu tendiert unnatürlich auf der Fußkante zu laufen. Lesetipp dazu: Schau Dir passend zum Thema auch gerne unseren Beitrag „Sind Barfußschuhe gesund?“ an.
Huarache-Sandalen sind ein gutes Beispiel für das Motto „zurück zum Ursprung“. Der Ursprung der Huarache-Sandeln liegt nämlich bei den Tarahumara, ein ehemaliges Indianer-Volk aus Mexiko. Die Tarahumara, ein berühmtes Läiufer-Volk, nutzten als Schuhwerk für Ihre Hetzjagden einfache Sandalen aus Gummi und stabilen Riemen aus Leder. Im Unterschied zu normalen Flip Flops zieht der Riemen bei Huarache Sandalen auch über die Ferse, sodass der Fuß einen stabilen Halt hat. Heutzutage wird für die Sohle der Huarache Sandeln kein einfaches Gummi, sondern ein noch robusteres, funktionelleres Material, z.B. von Vibram verwendet. Einige Hersteller, wie zum Beispiel Lizard oder Chala-Sandals haben fertige Huarache Sandeln im Angebot. Bastler können sich solche Sandalen jedoch auch wie einst die Tarahumara Indianer im Do-it-yourself-Stil selber basteln.
Zu den bekanntesten Herstellern von Barfuß Sandalen zählen unter anderem: Xero Shoes, Lizard, Vibram FiveFingers, Luna Sandals, Joe Nimble, Vivobarefoot, ZAQQ, Tarasoles und Shamma Sandals.
Ja, einige Barfuß Sandalen kannst Du auch zum Wandern anziehen. Wenn Du die Barfuß Sandalen für diese Zwecke nutzen möchtest, achte darauf, dass das Material der Sohle sowie die Verschlüsse (Riemen) einen stabilen Eindruck machen, da die Schuhe beim Wandern stärker belastet werden als auf Spaziergängen am Strand oder in der Stadt. Zudem solltest Du zum Wandern in Barfußschuhen bereits eine gut trainierte Muskulatur an Fuß und Beinen aufgebaut haben. Empfehlenswerte Barfuß Sandalen, die sich gut für Trekking eignen, haben z.B. die Hersteller Vibram FiveFingers und Xero Shoes im Angebot.

Die 8 besten Barfuß Sandalen im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
1. Platz Wildling Sandalen ________________________ | 2. Platz Vibram FiveFingers V-Soul ________________________ | 3. Platz Lizard Sandalia Roll-Up ________________________ | 4. Platz Vibram FiveFingers Vi-s ________________________ | 5. Platz Xero Shoes Z-Trek ________________________ | 6. Platz Huarache-Sandalen ________________________ | 7. Platz Vivobarefoot Eclipse ________________________ | 8. Platz Olanstar Sohle ________________________ |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||
Gewicht: | ||||||||
Obermaterial: | ||||||||
Sohle: | Decksohle: Washi / Einlegesohle: Lunatur | |||||||
Fazit: | ||||||||
Mein Urteil: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Damen: | Wildling | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Herren: | Wildling | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Worauf ich beim Vergleich der Sandalen geachtet habe*
✅ Barfuß-Feeling
✅ Robustheit & Qualität
✅ Passform & Tragekomfort
✅ Einsatzzweck – laufen, joggen, wandern…
✅ Optik der Barfußschuhe
*Quellen: Offizielle Internetseiten der Hersteller sowie Informationen aus diversen Kundenbewertungen und detaillierten Testberichten.
Wildling Sandalen: Nachhaltige & hochwertige Barfußsandalen | Top 1

Lange Zeit waren wir große Fans von Leguano Barfußschuhen. Nach wie vor sind deren Schuhe auch wirklich ausgezeichnet.
Nichtdestotrotz hat Wildling in unserem persönlichen Ranking Leguano den Rang ein wenig abgelaufen und ist daher aus eigenen Erfahrungen auch unser Favorit im Vergleich Barfußschuhe Babys bzw. Barfußschuhe Kinder Winter.
Das junge deutsche Unternehmen agiert und produziert seine Barfußschuhe nachhaltig, sozial und garantiert richtig gute Qualität.
Wildling hat klassische Sneaker, aber eben auch die Barfuß Sandalen Damen Pflaumenfeder* (in bordeaux), Elsterfeder* (in schwarz), sowie das Modell Waldfeder* (in honiggelb) im Angebot.
Ich persönlich habe noch die honiggelbe Apifeder aus dem vorherigen Sommer an den Füßen. 🙂

Aus meiner Erfahrung bieten nicht nur die klassischen Barfußschuhe, sondern auch die Sandalen von Wildling ein super Barfußgefühl. Das Design der Sohle basiert dabei auf dem Windlass-Prinzip. Für die Sandalen nutzt Wildling zudem spannende, nachhaltige Materialien, u.a. Walnussschalen für die Einlegesohle oder Washi für die Decksohle.
Insgesamt sind die Sandalen luftig und fleixbel, halten aber trotzdem etwas aus, sodass Du mehr als einen Sommer lang etwas von den Schuhen hast.


Weitere Details zu Wildling Shoes findest Du hier:
Mein Fazit: Mein 1. Platz im Sandalen-Vergleich, da Du bei Wildling für einen im Vergleich zur Konkurrenz sehr fairen Preis eine qualitativ hochwertige, nachhaltige und schicke Sandale in frischen Farben bekommst.
Vibram FiveFingers V-Soul: Sportliche Barfußsandale für Damen | Top 2
Diese Damen-Sandale Vibram FiveFingers V-Soul* erfüllt fast alle Erwartungen, die an eine super Barfuß Sandale gestellt werden – das spiegelt sich vor allem auch in den hervorragenden Kundenbewertungen wieder!
Das Material der Schuhe ist robust und hält auch im Langzeitest – dennoch ist das Barfußgefühl mit der Sandale sehr, sehr gut. Die Sohle setzt sich zusammen aus einer rutschfesten 3mm Gummilaufsohle sowie einer 2mm Sohle im Fußbett, welche antibakteriell und atmungsaktiv ist.
Da die Sandale auch schnell trocknet, ist sie ideal für sportliche Zwecke, wie z.B. Yoga, Fitness-Studio oder für den Outdoor-Einsatz in Wald und Wiese. Dank schlichter Farben (schwarz / grau) und einem glänzenden Obermaterial hat die Sandale eine schicke Optik und kann auch wunderbar in der Stadt am Fuß getragen werden.
Wie bei vielen Barfußschuhen von Vibram FiveFingers ist natürlich die Voraussetzung für den Wohlfühlfaktor in den Schuhen, dass Du mit neugierigen Blicken wegen der etwas auffälligeren Zehen-Optik der Sandalen klarkommst. 😉
Ein kleines Manko: beim V-Soul Schuh umschließt verhältnismäßig viel Material den Fuß, was zwar den Vorteil hat dass die Füße sehr gut geschützt sind, aber auch ein wenig Einbußen beim luftigen, sommerlichen Sandalen-Feeling bedeutet. Weitere Modelle speziell für Frauen findest Du übrigens im Beitrag Barfußschuhe Damen.
Weitere Details zur Barfußsandale findest Du hier:
Mein Fazit: Die großen Pluspunkte dieser Sandalen sind, dass die Sohle ein super Barfußgefühl vermittelt, sie sehr vielseitig eingesetzt werden können und viele bisherigere Käufer auch sehr begeistert von den V-Soul sind.
Lesetipp: Suchst Du geschlossene Barfußschuhe statt Sandalen? Dann schau Dir unseren umfangreichen Barfußschuhe Test an, in dem wir die 10 besten Modelle für Dich testen und miteinander vergleichen.
Lizard Sandalia Roll-Up: Latschen für Strand & Stadt | Top 3
Die beliebten Unisex-Barfuß-Latschen von Lizard* sind extrem minimalistisch konzipiert. Im Prinzip besteht die Sandale nur aus einer dünnen Schnürung und einer dünnen Sohle.
Die Vorteile liegen auf der Hand: die Sandale ist sehr leicht und hat ein winziges Packmaß, da sie – wie der Name es verrät – platzsparend zusammengerollt werden kann.
Die Lizard Sandale passt in jedes Gepäck und ist ein idealer Zweit-/ Drittschuh auf Reise. Durch das „fehlende“ Obermaterial hast Du dabei viel Luft an den Füßen. Die Standard-Schnüre sind in Orange – wem der Farbton nicht passt, kann sie aber relativ einfach durch eine andere Schnürung ersetzen und auch den Verlauf der Schnürung anpassen.
Dass die Schnürung nicht an der Ferse einschneidet, soll durch ein Fersenpolster verhindert werden. Generell sitzt die Lizard Sandale trotz dünner Schnürung sehr gut am Fuß und rutscht beim Laufen nicht hin- und her, sodass Du einen deutlich besseren Halt hast als in normalen Flip Flops.
Da die Sohle mit nur 4mm sehr dünn ist, kommt ein super Barfußgefühl auf. Die Lizard-Sandale ist besonders spannend für erfahrene Barfuß-Läufer, da sie das Barfußgehen dort möglich macht, wo es mit nackten Füßen unangenehm wird.
Zweifelhaft ist jedoch, welchen Belastungen das minimalistische Material auf Dauer standhält – zumindest, wenn Du die Sandale regelmäßig trägst.
Weitere Details zur Barfußsandale findest Du hier:
Mein Fazit: Für den günstigen Preis kann man mit der Lizard Roll-Up wenig falsch machen. Eine luftige, leichte Sandale, die sich sowohl für die Stadt als auch für den Strand oder zum Reisen gut eignet.
Lesetipp: Nicht nur Erwachsene sollten von den Vorteilen des Barfußlaufens profitieren. Auch für Kinder sind die flexiblen Minimalschuhe sinnvoll. Einen Vergleich passender Modelle findest Du im Beitrag Barfußschuhe Kinder.
Damen-Sandale: Vibram FiveFingers Vi-s Outdoor | Top 4
Weiblich elegant, sommerlich und etwas luftiger als der V-Soul Schuh – so ist die Vibram-Barfuß-Sandale Vi-s* Outdoor. Überhaupt ist es das luftigste Modell im gesamten Sortiment vom Hersteller Vibram FiveFingers.
Für alle Frauen, die Liebhaber der Zehenschuhe oder generell Liebhaber eines intensiven Barfußgefühls sind und nach leichten, bequemen Sommerschuhen suchen, sind die Vi-s Outdoor genau das richtige.
Das Design der Schuhe ist sehr zärtlich gehalten. Ein weitere Vorteil: Die Schuhe sind in vier verschiedenen Farben erhältlich (Schwarz, Pink, Violett, Beige) – geschmacklich sollte für jede Frau etwas dabei sein. 🙂
Die Sandale hat verstellbare Riemen wodurch Du mit der Vibram-Sohle einen guten, stabilen Halt hast. Passend zum Design sind aber auch die Riemchen zärtlich – bei sportlichen Zwecken oder vielfachen Outdoor-Gebrauch sind die V-Soul etwas robuster. Für breitere Füße sind diese Barfuß Sandalen Damen zudem nicht so gut geeignet, da relativ schmal geschnitten.
Weitere Details zur Barfußsandale findest Du hier:
Mein Fazit: Eine luftige Sandale mit einem sehr hübschen Design und dank der guten Sohle mit einem prima Barfußgefühl. Ideal für den Sommeralltag in der Stadt, aber auch super geeignet für die Arbeit.
Barfußsandale für Wanderer: Xero Shoes Z-Trek | Top 5
Die Xero Shoes Z-Trail* sind die richtigen Barfuß Sandalen für alle Outdoor-Fans bzw. Outdoor-Zwecke: egal ob Trekking, Wassersport oder für Yoga-Sessions im Freien.
Dass die Sandale und ihre Sohle für all diese Einsatzbereiche robust genug sind, dem ist sich der Hersteller Xero Shoes sehr sicher:
„When people ask, “How long will my Xero Shoes last?” we say, “We don’t know, but it’s going to be a long, long time!” (Quelle: xeroshoes.com)
Aus diesem Grund gibt es auch eine 5.000 Meilen-Garantie. Baut die 5,5 mm Sohle der Xero Shoes im Bereich des Ballens oder der Ferse auf unter 1mm ab, ersetzt Dir das Unternehmen die Schuhe kostenlos.
Mit den verstellbaren Riemen im Z-Verlauf und der rutschfesten Sohle, hast Du in den Z-Trek in jedem Fall auf jedem Gelände einen sicheren Stand und gute Traktion. Die Xero Shoes Z-Trek eignen sich zudem super als robuste Reise-Latschen, da Du sie für ein kleines Packmaß aufrollen und somit prima in Reisetasche oder Tourenrucksack verstauen kannst.
Wer gerade mit dem Barfußlaufen beginnt und lieber eine etwas dickere Sohle bzw. eine Sandale mit etwas mehr Schutz möchte, sollte einen Blick auf die Xero Shoes Z-Trail (Herren-Modell* | Damen-Modell*) werfen.
PS: Von Xero Shoes kam übrigens auch die Idee der Huarache Do-it-yourself Sandale. Der Barfuß-Gedanke ist bei diesem Hersteller also tief verwurzelt. 😉
Weitere Details zur Barfußsandale findest Du hier:
Mein Fazit: Flexibel, robust und pragmatisch – so sind die Z-Trek. Optimal, wenn nicht das Design, dafür aber die Funktionalität und Langlebigkeit der Sandale für einen regelmäßigen (Outdoor)-Einsatz an 1. Stelle stehen soll.
Mein Tipp für Wanderer: Wenn Du beim Barfuß Wandern noch etwas mehr Schutz für die Füße möchtest, kein Problem, es gibt nämlich viele gute Barfuß Wanderschuhe!
Do-it-yourself Huarache-Sandalen | Top 6
Huarache-Sandalen sind im Prinzip der Inbegriff einer Barfuß Sandale. Latschen, auf denen einst das Indianer-Volk der Tarahumara in Mexiko von A nach B lief, kannst Du nun relativ unkompliziert selber zusammenschustern.
Das Set für Huarache-Sandel besteht aus stabilen Schnürsenkeln sowie einer speziellen, 10mm* bzw. 5mm* starken Vibram Gummi-Sohle, wobei die dickere Sohle auch für unebenes, steiniges Gelände konzipiert ist.
Ganz wie einst die Tarahumara Indianer musst auch Du zunächst ein wenig basteln, bevor Du auf den Sohlen durch die Gegend wandern kannst. Wie Du aus dem Set von Sohle und Schnürsenkel relativ einfach Deine eigene, auf Deinen Fuß zurechtgeschnittene Barfußsandale machst, siehst Du in diesem Video-Tutorial:
Die Huarache sind die minimalistischsten unter den hier vorgestellten Sandalen. Ein Vorteil bei Do-it-yourself Huarache-Sandalen ist, dass Du Dich bei der Schnürung in verschiedenen Varianten ausprobieren und in Kombination mit andersfarbigen Schnürsenkeln natürlich auch das Design beliebig abändern kannst.
Damit Du in den Sandalen auch stabilen Halt im Gelände hast, sollte Deine selbstgemachte Bindung aber auch entsprechend gut sein. 😉
Weitere Details zur Barfußsandale findest Du hier:
Mein Fazit: Der niedrige Anschaffungspreis, das Gefühl seine eigenen Sohlen bzw. Schuhe zu schustern und der entsprechende Self-Made-Look sind gute Argumente für die Do-it-yourself Huarache-Sandalen.
Leder Sandale: Vivobarefoot Eclipse & Atani | Top 7
Der britische Hersteller von Barfußschuhen hat im Bereich Barfuß Sandalen jeweils Herren-Modelle (Vivobarefoot Elipse Lux* / Eclipse Eco) sowie Damen-Modelle (Vivobarefoot Atani* & Kuru) im Sortiment.
Zu den Herren-Schuhen lassen sich relativ wenig Erfahrungsberichte finden, was daran liegen mag, dass Barfuß-Sandalen bei Frauen tendenziell einfach (noch) etwas beliebter sind. Bemerkenswert: das Modell Eclipse Eco ist vegan und aus recyceltem PET hergestellt.
Das Frauen-Modell Vivobarefoot Atani schneidet bei den Kundenbewertungen gut, aber auch nicht hervorragend ab. Gelobt wird der sehr gute Tragekomfort, insbesondere auch das Gefühl im Bereich zwischen großem Zeh und dem Rest.
Das liegt vor allem am hochwertigen Wildleder. Auch die Atmungsaktivität der Schuhe ist gut, sodass Du die Sandalen super an heißen Tage tragen kannst, ohne, dass die Füße zu schwitzen anfangen.
Bemängelt werden jedoch z.B. die Riemen an der Ferse des Schuhs, die nach Ansicht des einen oder anderen etwas unpraktisch konzipiert sind. Prinzipiell sehen Barfußschuhe von Vivobarefoot – und so auch die Sandalen – sehr elegant aus. Dafür haben die Schuhe jedoch auch immer einen stolzen Preis.
Weitere Details zur Barfußsandale findest Du hier:
Mein Fazit: Die Barfuß Sandalen von Vivobarefoot sind mit dem Leder optisch hochwertig – für weniger Geld bekommt man meiner Meinung nach bei anderen Herstellern allerdings qualitativ ähnlich gute Schuhe!
Sondervariante: Olanstar Sohle zum Aufkleben | Top 8
Olanstar treibt es mit der Idee des Minimalismus auf die Spitze. Im Prinzip kann man bei dem Produkt auch nicht mehr von einer Sandale sprechen. Es handelt sich nämlich nur um ein Fußsohlen-Tape, ohne Sohle oder Riemen.
Und wie funktioniert das? Dieses spezielle Tape von Olanstar* klebst Du Dir einfach auf Deine Fußsohle. Einmal befestigst schützt es den Fuß vor Schnittverletzungen, aber auch vor Hitze, z.B. beim Spazieren über glühenden Asphalt oder Sand im Sommer.
Nach Angaben des Herstellers ist das Tape wasserfest, hautfreundlich und hält bis zu 7 Tage am Fuß. Sicherlich gibt es keine andere Barfuß-Sohle, bei der man dem natürlichen Barfußgefühl so nahe kommt wie mit dem Olanstar Tape.
Ich für meinen Teil bezweifle jedoch, dass das Tape tatsächlich mehrere Tage am Fuß kleben bleibt und in den Kundenrezensionen bestätigt sich auch diese Vermutung – das Tape löst sich schnell von der Fußsohle ab.
Da man das Tape zudem auch jeweils nur ein Mal verwenden kann, ist es auch nicht wirklich nachhaltig, sofern man tatsächlich langfristig das Barfußlaufen praktizieren möchte.
Weitere Details zum Tape findest Du hier:
Mein Fazit: Die Idee vom Hersteller Olanstar ist sicherlich ganz nett. Zu einer Bestellung empfehlen würde ich jedoch nicht, da es sich im Endeffekt nur um ein „Einweg-Produkt“ und kein wirkliches Schuhwerk handelt.
Mein Ratgeber zu Barfuß Sandalen und Laufen in Barfußschuhen
Die Vorteile von Barfuß Sandalen
Die meiner Meinung nach wichtigsten Argumente für Barfuß Sandalen siehst Du hier kurz & knapp im Überblick:
- Barfuß Sandalen sind sehr leicht
- Barfuß Sandalen haben ein extrem kleines Packmaß
- Das Laufen in Barfuß Sandalen ist gesund (Stärkung der Fußmuskulatur, Stimulation der Fußreflexzonen, etc.)
- Barfuß Sandalen bieten Zehenfreiheit & dank dünner Sohle ein optimales Barfußgefühl
- Barfuß Sandalen sind ideal zum Reisen
Lesetipps: Möchtest Du auch bei bewölktem Wetter das volle Barfuß-Gefühl genießen? Dann schau Dir auch gerne meinen Vergleich der besten wasserdichten Barfußschuhe an, inklusive Sondertipp zu wasserdichten Socken!
Die verschiedenen Sandalen-Arten: Welche passt zu Dir?
Barfuß Sandale ist nicht gleich Barfuß Sandale. Bei den Latschen gibt es verschiedene Varianten, die für manche Einsatzzwecke mehr und für andere weniger gut geeignet sind.
Vor dem Kauf bzw. einer Bestellung solltest Du Dir überlegen, wann und wo Du die Sandale eigentlich tragen möchtest (Wandern, Stadt, Arbeit, Reisen, etc.). Entsprechend andere Anforderungen sollten z.B. die Sohle (Sohlenstärke) und die Verschluss-Art (Riemen, Schnürung) erfüllen.
Grob unterteilen lassen sich Barfuß Sandalen in:
1 – Minimalistische Barfuß Sandalen mit Schnürung (zum Beispiel Huarache):
Für einen Einsatz am Strand oder Spaziergänge in der Stadt reichen minimalistische Barfuß Sandalen aus. Sie sind zudem die leichtesten und kompaktesten Sandalen und nehmen am wenigsten Platz im Gepäck weg.
2 – Robustere Barfuß Sandalen mit stabileren Riemenverschlüssen (z.B. Xero Shoes Z-Trek)
Möchtest Du die Sandalen regelmäßig auf Reisen (z.B. als Backpacker) tragen oder öfter mal für Outdoor-Aktivitäten, wie z.B. zum Wandern nutzen, sind die Belastungen für das Material natürlich höher. In dem Fall würde ich Dir eher zu einer robusteren Sandale mit stärkeren Riemen / Obermaterial raten.
3 – Sonderkategorie: Zehenschuhe von Vibram FiveFingers
Die Zehen-Sandalen von Vibram FiveFingers sind am Anfang natürlich zunächst gewöhnungsbedürftig, ihre Sohlen vermitteln aber ein sehr gutes Barfußgefühl und die Schuhe generell viel Bewegungsfreiheit für die Zehen. Zudem sind die Modelle V-Soul / Vi-s Outdoor sehr vielseitig einsetzbar.
Lesetipp: Diejenigen die es noch minimalistischer möchten interessiert bestimmt auch das Thema Barfuß Socken!
Die passende Schuhgröße wählen
Auch für Barfuß Sandalen gilt: Tragekomfort hast Du nur, wenn der Schuh passt.
Ist die Sandale zu eng, schneiden sich Riemen oder Schnüre bei Bewegung möglicherweise unangenehm in die Haut ein oder Deine Zehen passen überhaupt erst gar nicht in den Schuh (bei den Vibram FiveFingers).

Kaufst Du stattdessen eine Nummer zu groß, dann rutscht Du womöglich im Fußbett hin- und her, hast nicht mehr ausreichend Halt und Stabilität beim Laufen oder aber Du läufst Dir Blasen.
Dass die Schuhe der verschiedenen Hersteller meist unterschiedlich groß ausfallen, macht die Bestellung natürlich nicht einfacher.
Helfen tun in der Regel jedoch die Angaben auf den Internetseiten der Hersteller!
Dort findest Du oftmals Informationen, wie Du die passende Schuhgröße für Deinen Fuß verlässlich ermitteln kannst. Weitere hilfreiche Details findest Du mit meinen Tipps wie Du die richtige Größe für Barfußschuhe findest!
Die richtige Barfuß-Lauftechnik lernen
Wer mit dem Barfußlaufen beginnt, der wird schnell merken, dass die Muskulatur an Füßen und Beinen in Barfußschuhen deutlich mehr beansprucht wird als in „normalen“ Straßenschuhen.
Um Muskeln, Sehnen und Bänder nicht zu überlasten und langfristig die besten Effekte vom Barfußlaufen zu haben, solltest Du Dich daher als Barfuß-Beginner unbedingt an folgenden Grundsätzen orientieren:
- Trage Deine Barfußschuhe am Anfang zur Eingewöhnung nur für kurze Zeit bzw. auf kurzen Strecken
- Steigere die Belastungsintensität nur langsam, Schritt für Schritt
- Arbeite parallel auch an Deiner Lauf-Technik (viele Experten empfehlen den Ballengang statt dem Fersenlauf)
Aber Vorsicht – nicht alle Vertreter von Barfußschuhen sind sich bei dem Thema einer Meinung! Um mehr darüber zu erfahren solltest Du Dir meinen Beitrag zum richtigen Laufen in Barfußschuhen durchlesen.
Video Tipp: Wie Du den Ballengang für das Barfußlaufen üben und verbessern kannst, erfährst Du in diesem Tutorial:
Lesetipps: Bist Du generell auf den Barfuß-Geschmack gekommen? Dann profitiere auch in der kalten Jahreszeit von den Vorzügen von Barfußschuhen und schau Dir meinen Beitrag Barfußschuhe Winter an. Tipp für Kidz: Hier stelle ich Dir spezielle Winter-Barfußschuhe für Kinder vor!

Barfuß Sandalen | Mein persönliches Fazit
Da Barfußsandalen so leicht sind und zum Teil dank aufrollbarer Sohle ein super kleines Packmaß haben, eignen sie sich meiner Meinung nach zudem hervorragend als zweiter oder dritter Schuh für Reisen, da sie immer noch irgendwie in den Backpacking Rucksack passen.
Wichtig vor der Bestellung: Überlege Dir zu welchem Zweck Du die Sandale hauptsächlich tragen möchtest und achte auf die Angaben des Herstellers, um die passende Größe für den Schuh zu finden.
Huarache, Xero Shoes, Tara Soles – welche Sandale trägst Du und wie sind Deine Erfahrungen mit Barfußschuhen bzw. Barfußsandalen im Sommer? Danke Dir für Dein Feedback!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema Barfußschuhe:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar