Kosten Russland - Beitragsbild
Anne Haffner | reisefroh.de

Eine der wichtigsten Fragen bei der Vorbereitung auf eine Reise ist wie viel Budget man für dieses Land eigentlich einplanen muss. Wir waren 4 Wochen in Russland und haben jeden Cent den wir ausgegeben haben genau aufgeschlüsselt.

In diesem Artikel nehmen wir unsere Ausgaben genau unter die Lupe und zeigen Dir wie viel eine Reise nach Russland eigentlich kostet! 🙂


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Russland

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Russland?

Unsere Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich zu den Vulkanen von Kamtschatka, dem legendären Baikalsee oder dem höchsten Berg Eurasiens führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Russland Reisen


Flugkosten nach Sankt-Petersburg

Russland Kosten: Flug
Blick aus dem Flugzeug, auf dem Weg nach Sankt Petersburg…

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um nach Russland zu kommen. Wir sind nach St. Petersburg geflogen und haben für ein One-Way-Ticket günstige 90€ gezahlt! Wir haben sehr früh (mehrere Monate im Voraus) gebucht und einen Zwischenstopp in Brüssel gemacht.

Hin- und Rückflug sind das ganze Jahr über von Deutschland aus für ca. 200 bis 250€ zu finden (meist KLM, Lufthansa oder die russische Aeroflot). Die beste Suchmaschine im Internet dank der wir immer günstige Flüge finden ist übrigens momondo.de*. 🙂

Hier findest Du viele weitere Tipps um günstige Flüge zu finden.

Russland Visum Kosten

Visa
Die Einreise nach Russland mit gut vorbereitet werden!

Für die Einreise nach Russland benötigst Du ein Visum. Wir haben uns der Einfachheit halber (Bürokratie-Marathon? Nein Danke! 🙂 ) für die Visa-Agentur russland-visum.eu entschieden (für Russland absolut empfehlenswert!) und inklusive Porto 88€ pro Person für ein 30-Tage Touristenvisum gezahlt.

Die Kosten für die Agentur haben sich dabei auf 28€ pro Person beschränkt. Und das war es uns bei diesem Bürokratie-Dschungel allemal wert! 😉

Lesetipp: Vor Deiner Reise benötigst Du ein gültiges Visum inkl. Einladungsschreiben. Wie das geht erfährst Du hier – Visum Russland beantragen.

Hinweis: Um eine Einreiseerlaubnis zu erhalten, benötigst Du eine Auslandskrankenversicherung. Das Problem ist allerdings, dass die Russische Förderation nicht alle gängigen Krankenversicherungen akzeptiert. Einen ausführlichen Artikel dazu mit einer Liste aller anerkannten Versicherungsunternehmen findest Du hier: Auslandskrankenversicherung Russland.

Viele weitere Informationen zum Thema Reisen in Russland findest Du in unserem Artikel:

Reisebericht Russland – Eine ganz besondere Herausforderung

Transportkosten Russland

Transsibirische Eisenbahn
Vor unserem Wagon der Transsibirischen Eisenbahn, von Moskau bis zum Baikalsee.

Zugfahren in Russland ist ein absolutes Highlight und fällt eher unter die Rubrik „Aktivität“ als unter „Transportkosten“. 🙂

Wir werden die über 90 Stunden und rund 5.100 km die wir insgesamt von Sankt Petersburg bis zum Baikalsee zurückgelegt haben niemals vergessen und sehr positiv in Erinnerung behalten!

Die meisten Sehenswürdigkeiten Russlands können sogar auf diesem Weg erreicht werden.:)

Mehr zu unserer Abenteuerreise in der Transsibirischen Eisenbahn findest Du hier in unserem Video ‚Abenteuer Transsib‘:

Von Sankt Petersburg nach Moskau und von Krasnojarsk nach Irkutsk sind wir mangels Alternative in der zweiten Klasse gefahren. Die längste Strecke (68h) von Moskau nach Krasnojarsk haben wir in der dritten Klasse verbracht.

Die Dritte-Klasse-Tickets von Irkutsk nach Ulan Ude haben wir letzten Endes gar nicht mehr gebraucht, da wir von Irkutsk aus direkt nach Thailand geflogen sind. 🙂

Wir würden Dir empfehlen Zugtickets immer direkt auf der Webseite der „Russischen Bahn“ zu buchen. Diese Webseite wurde nach langer Zeit endlich ins Englische übersetzt und kann also auch von Nicht-Russen genutzt werden. Die Preise für die Bahn-Tickets sind dort deutlich günstiger als über Reiseagenturen.

Zur englischen Seite der Russischen Bahn (RZD) geht es hier!

Bei den Bustickets ist auch der lange Weg von Irkutsk auf die Baikal-Insel Olkhon und wieder zurück einkalkuliert. Eine einfache Fahrt kostet pro Person 800 RUB, das sind ungefähr 11,50€.

Russland Kosten: Transportkosten

Kosten für Unterkunft

Wir haben während der gesamten Zeit in Doppelzimmern übernachtet.

Allerdings schwanken Preis und Qualität sehr stark je nachdem in welchem Landesteil man sich gerade befindet. Auf der Insel Olkhon beispielsweise haben wir in einer ganz einfachen Hütte mit Plumpsklo und ohne Dusche übernachtet.

Hier hat das Preis-Leistungsverhältnis unserer Meinung nach überhaupt nicht gestimmt, wir haben allerdings in der Zeit auch keine bessere Alternative gefunden… In den Städten hingegen hatten wir sehr schöne und saubere Zimmer, immer mit Gemeinschaftsbad.

Unsere Unterkünfte haben wir über Booking.com* gebucht. Wenn Du noch nicht bei Booking.com angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂

Russland Kosten: Unterkunft

Kosten für Essen & Trinken

Cappuccino in Moskau
Köstlicher Cappucino in einem Café in Moskau.

Gerade zu Beginn unserer Reise in St. Petersburg und Moskau (Lesetipp: unser Vergleich der besten Moskau Reiseführer) waren wir öfter mal in Restaurants Essen und Café trinken.

Die Ausgaben haben wir in der Tabelle unter ‚Ausgaben Restaurant‘ zusammengefasst. Aber da alle Hostels über Küchen verfügen, sind wir nach wenigen Tagen schon dazu übergegangen selbst zu kochen und nur noch selten Essen zu gehen.

Wann immer es ging haben wir Obst und Gemüse auf Märkten gekauft, da hier die Bauern aus der Umgebung ihre eigenen Produkte angeboten haben. Da hat das Gemüse nicht nur lecker geschmeckt, sondern war auch extrem günstig! 😉

Russland Kosten: Essen und Trinken

Kosten für Internet & Telefon

Telefonieren und Internet ist in Russland extrem preiswert! Und auch der Empfang ist landesweit grandios! Wer hätte das gedacht? Wir jedenfalls nicht. 🙂

Für eine SIM-Karte des Anbieters Tele2 inkl. 200 Freiminuten und 8GB Internet haben wir einmalig nur 6,80€ bezahlt!

Kosten für Aktivitäten

Die teuerste Aktivität war definitiv unser Ballett-Abend im Bolschoi-Theater in Moskau!

Auch wenn das Ticket das Budget ganz schon gereizt hat, hat sich jeder Cent davon gelohnt. Für uns war es ein unvergesslicher Abend und ein wunderschönes Once-In-A-Lifetime-Erlebnis!

Russland Kosten: Aktivitäten

Neben den oben aufgeführten Aktivitäten haben wir noch so einiges auf eigene Faust unternommen und wie immer waren auch Trekking-Touren dabei. 🙂 Wir lieben die Natur und so hat uns besonders die Wanderung durch den Stolby-Nationalpark in der Nähe von Krasnojarsk als auch die 25km Durchquerung der Insel Olkhon gefallen! 🙂


Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Russland

Beste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-KarteIn Russland verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen meist einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise unnötig sehr teuer werden kann.

Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂

Kostenlos beantragen


Der Schamanfelsen auf der Insel Olchon am Baikalsee.
Der Schamanfelsen auf der Insel Olchon am Baikalsee.
Russland: Stolby Nationalpark Krasnoyarsk
Bei einer Wanderung in einem Wald außerhalb von Krasnojarsk.

Sonstige Kosten für Russland

Wir haben lange überlegt ob wir diesen Punkt mit in die Ausgaben für Russland aufnehmen oder nicht. 😉

Wahrscheinlich werden die wenigsten ihr Ladekabel oder ihren Pullover im Zug und ihre Regenjacke Zuhause vergessen (Nobody is perfect 😉 ). Aber bei einer Langzeitreise werden immer diverse Kleinigkeiten ersetzt werden müssen und bei einem Urlaub wird vielleicht das ein oder andere Souvenir gekauft.

Daher haben wir diese Ausgaben mal als ‚Puffer‘ einkalkuliert.

Kosten Russland: Sonstiges

Überblick Kosten Russland | Visum Kosten, Transportkosten, Essen etc.

Bei der Aufstellung unserer Gesamtausgaben haben wir alles berücksichtigt außer das Ticket für den Hinflug. Flugpreise schwanken stark und stehen in keinem Zusammenhang mit den tatsächlichen Ausgaben vor Ort, daher sind die 90€ Flugkosten hier nicht drin.

Insgesamt haben wir zu zweit für 25 Tage Russland 1.826,56€ ausgegeben. Das sind 36,53€ pro Tag und Person.

Kosten Russland: Gesamtkosten

Eingeplant hatten wir 30€ pro Peron als Tagesbudget, 400€ für Transportkosten (Zugtickets) und 85€ für das Visum.

Tatsächlich ausgegeben haben wir pro Person:

  • 23€ Tagesbudget pro Person
  • 266€ Transportkosten pro Person
  • 88€ Visum pro Person

Die Grafik unten zeigt noch einmal die prozentuale Verteilung unseres Budgets:

Kosten Russland: Infografik
Infografik: Preise in Russland © reisefroh

Lesetipps: Solltest Du einen Städtetrip ins traumhafte St. Petersburg planen, dann findest Du hier die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: St. Petersburg Top 10 Highlights und hier eine detaillierte Kostenaufstellung dazu: St. Petersburg Kosten & Preise.

Preise in Russland | Unser persönliches Fazit

Anne & Sebastian von reisefroh.deUnsere Reise nach Russland war nicht nur richtig spannend und voller Abenteuer, sondern auch noch etwas günstiger als geplant.

Und dabei war uns wie immer wichtig, dass wir uns in den Zimmern und mit dem gesamten Reisestil vor Ort auch wohlfühlen und nicht aus Budget-Gründen eine tolle Aktivität nicht machen.

Man muss aber auch dazu sagen, dass wir im Juli und August 2016 dort waren, zu einer Zeit, in der der Wechselkurs Rubel-zu-Euro sehr günstig für uns stand (1 EUR = 70 RUB). 😉

Warst Du schon mal in Russland und falls ja, wie viel hast Du pro Tag ausgegeben? Hast Du noch Fragen zu den Kosten? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du weitere Infos zu diesem faszinierenden Land

RUSSLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...