Reisedecke: Ideale Decke für unterwegs
Marco Schätzel: Autor bei reisefroh

Es fröstelt Dich im Flieger? Die Klimaanlage im Bus bringt selbst Pinguine zum bibbern? Oder die Ameisen überrennen Dich beim Picknick auf der Wiese? Dann ist eine Reisedecke Deine Rettung!

Hier erfährst Du alles was Du beim Kauf einer solchen Reisedecke beachten musst und findest bestimmt auch eine für Dich ideale Reisedecke: aus ultraleichten Stoffen & atmungsaktivem, kuscheligem Material. 🙂

Reisedecke: Das Wichtigste auf einen Blick

Was sind die entscheidenden Vorteile von Reisedecken?

Der wesentliche Vorteil von Reisdecken ist, dass diese ultraleicht sind und aufgrund ihres kompakten Packmaßes wenig Platz im Rucksack wegnehmen und dementsprechend deutlich besser ins Gepäck passen, als voluminöse Fleece- oder Wolldecken. Trotz ihrer geringen Größe sind die Decken warm und kuschelig, sodass Du auf den Komfort Deiner Wohnzimmerdecke nicht verzichten muss.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Reisedecken?

Eine Reisedecke sollte ultraleicht, aber dennoch groß genug für Dich bzw. unter Umständen auch Deinen Reisepartner sein – ohne dabei jedoch ein sperriges Packmaß zu haben. Die Decke sollte zudem atmungsaktiv sein und der Stoff sich angenehm auf der Haut anfühlen. Vorteilhaft ist zudem, wenn Du die Decke zudem in der Waschmaschine waschen kannst.

Wann brauche ich eine Reisedecke?

Wer viel auf Reisen ist, der weiß, dass man sich auch in wärmeren Ländern schnell eine Erkältung holen kann. Klimatisierte Flugzeuge, Busse & Züge sorgen in vielen Ländern für „böse Überraschungen“. Hier kommen Reisedecken zum Zug. Dank kleinem Packmaß kannst Du sie immer im Handgepäck bzw. Tagesrucksack dabeihaben und dann auspacken wenn es Dich fröstelt, z.B. im Flugzeug. Reisedecken eignen sich zudem super als Unterlage am Strand oder als alternative, leichte Campingdecke.

 

Die besten Reisedecken für Traveler

 

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Bahidora Coolmax Reisedecke
Cocoon Coolmax Reisedecke
Outdoro Ispeak Reisedecke
Cocoon Merino & Seide Reisedecke
Gewicht
322 Gramm
320 Gramm
400 Gramm
390 Gramm
Größe
200 x 150 cm
180 x 140 cm
210 x 155 cm
180 x 140 cm
Packmaß
20 x 10 cm
15 x 9 cm
19 x 10 cm
18 x 11 cm
Mein Urteil
Der Allrounder für viele Zwecke
Ideale Reisedecke für Alleinreisende
Ideale Reisedecke für Reisende zu zweit
Ideale Reisedecke für hohe Ansprüche an Komfort & Material
AmazonAmazonAmazonAmazon

 

Reiseschlafsack Test: Praxistest
Egal ob im Camper oder Zelt – wir machen den Reisedecken Test: Wie gut sind die beliebten Modelle wirklich?

 

 

4 super Reisedecken im Vergleich

 

Bahidora Coolmax Reisedecke | Top 1

 

Die Bahidora Coolmax* ist mit nur 322 Gramm ein ultraleichtes Fliegengewicht. Die Decke der deutschen Outdoor Marke ist zwar sehr dünn, in Testberichten wird sie dennoch als sehr wärmend angepriesen und die gute Isolation gelobt.

Wie der Name bereits verrät kommt bei der Bahidora Decke das ultraleichte Coolmax Polyester zum Einsatz. Das Material ist atmungsaktiv und schnelltrocknend und daher auch ideal für einen Badetag am Strand.

 

Du fängst so nämlich auch bei warmem Wetter auf der Decke nicht an zu schwitzen. Wenn Du aus dem Wasser kommst und Dich nass auf die Decke legst, ist diese zudem nach kurzer Zeit wieder trocken und Du musst beim Gehen keine nasse Decke in Deinen Rucksack packen. 😉

 

Die wichtigsten Daten zur Reisedecke im Überblick:

  • Maße: 200 x 150 cm
  • Gewicht: 322 g
  • Packmaß: 20 x 10 cm
  • Material: 100% Polyester

 

Weitere Details findest Du auf Amazon.de:

Bahidora

 

Mein Fazit: Die Decke von Bahidora ist klein, ultraleicht und dank dem Coolmix Material sehr flexibel einsetzbar. Ein echter Allrounder für Deine Reisen und eine klare Kaufempfehlung! 🙂

Lesetipp: Die Marke Bahidora hat neben hervorragenden Decken zum Reisen auch tolle Reiseschlafsäcke im Angebot – wir haben die Modelle getestet, alle Infos dazu gibt’s hier: Reiseschlafsack Test!

 

 

Cocoon Coolmax Reisedecke | Top 2

 

Die Decke der Marke Cocoon* besteht aus Coolmax Polyester und ist die leichteste und kleinste der hier vorgestellten Decken. Was die Funktionalität angeht, ist die Decke mit dem oben vorgestelltem Blanket von Bahidora vergleichbar. 

Schließlich kommt bei beiden Reisedecken das gleiche atmungsaktive Material der Marke Coolmax zum Einsatz. Die kleineren Abmessungen der Cocoon Coolmax sparen zwar etwas Gewicht & Platz, bieten aber etwas weniger Komfort für den Einsatz der Decke zu zweit.

 

Die Kundenrezensionen für die Decke sind nicht schlecht, aber auch nicht ganz so gut, wie vergleichsweise für die preislich auf ähnlichem Niveau liegende Decke von Bahidora.

 

Die wichtigsten Daten zur Reisedecke im Überblick:

  • Maße: 180 x 140 cm
  • Gewicht: 320 g
  • Packmaß: 15 x 9 cm 
  • Material: 100% Polyester 

 

Weitere Details findest Du auf Amazon.de:

Cocoon

 

Mein Fazit: Die Cocoon Coolmax ist ideal für alle Reisenden die möglichst viel Platz & Gewicht sparen wollen und die Decke überwiegend für sich selber nutzen.

 

 

Outdoro Isopeak Reisedecke | Top 3

 

Die Decke der Marke Outdoro* stellt alle mit gehobenen Platzansprüchen zufrieden. Mit Ausmaßen von 210 x 155 cm ist es die größte der hier vorgestellten Reisedecken.

Mit der Outdoro Decke als Gepäck im Rucksack kannst Du Dich definitiv komplett einmummeln! Als Material kommt bei dieser Reisedecke 100 % Polyester zum Einsatz. 

 

Standardmäßig kommt auch die Outdoro Isopeak in einer praktischen Packtasche, in die Du die Decke trotz ihrer Größe gemäß Kundenrezensionen auch wieder einfach verstauen kannst.

 

Die wichtigsten Daten zur Reisedecke im Überblick:

  • Maße: 210 x 155 cm
  • Gewicht: 400 g
  • Packmaß: ca. 19 x 10 cm 
  • Material: 100% Polyester 

 

Weitere Details findest Du auf Amazon.de:

Outdoro

 

Mein Fazit: Die Decke ist ideal für alle die nicht am letzten Gramm sparen möchten, sondern lieber den Komfort einer ausreichend großen, wärmenden Decke genießen. Sie ist aufgrund ihrer Maße auch ideal für Reisepaare!

 

 

Cocoon Reisedecke aus Seide & Merinowolle | Top 4

 

Diese Reisedecke* ist sicherlich so etwas wie der Ferrari unter den hier vorgestellten Decken.

Die Decke besteht aus 72% Merinowolle und 28% Seide und bietet dank diesem Material Mix nicht nur ein sehr angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut, sondern ist zudem überaus atmungsaktiv – das alles bei einem geringen Gewicht. 

In Testberichten über diese Decke wird unter anderem ihre gute Wärmeleistung gelobt. Das wesentliche Kaufargument für die Decke ist sicherlich aber der kuschelige Komfort, den die Zusammensetzung aus natürlichen, aber funktionellen Materialien bietet. Das Modell ist in drei Farben erhältlich.

 

Ein Nachteil der Decke: Die feinen Stoffe sind nicht gerade für den Outdoor Einsatz, z.B. Camping ausgelegt. Sie hier und da mal als Picknickdecke zu nehmen geht sicherlich, andere Marken sind dafür aber „robuster“. 

 

Die wichtigsten Daten zur Reisedecke im Überblick:

  • Maße: 180 x 140 cm
  • Gewicht: 390 g
  • Packmaß: 18 x 11 cm 
  • Material: 72% Wolle (Merinowolle), 28% Seide

 

Weitere Details findest Du auf Amazon.de:

Cocoon

 

Mein Fazit: Die Decke ist ideal für alle die nach einer weichen, anschmiegsamen Decke suchen, die sich einfach angenehm auf der Haut anfühlt und den Komfort auf Bus- oder Flugreisen deutlich erhöht.

 

 

Lesetipp: Wenn Du die Decke gern als Unterlage zum Picknick nehmen möchtest und Platz & Gewicht kein Problem sind, dann findest Du in diesem Ratgeber eine Picknickdecke die besser für Deine Anforderungen passt! 🙂

 

Pique Nique auf Decke
Eine Reisedecke kannst Du auch prima als leichte, alternative Picknickdecke auf Reisen nutzen.

 

 

Warm & Ultraleicht: die Vorteile einer Reisedecke

 

 

Frieren ohne Reisedecke
Mit einer Reisedecke gehört das Frieren auf Reisen, z.B.  bei kühlen Temperaturen im Flugzeug oder Reisebus, der Vergangenheit an.

Beim Packen des Rucksacks für die nächste anstehende Reise denkst Du wahrscheinlich nicht als erstes unbedingt an eine Decke. Und Du hast Recht, Schlüppa und Reisepass haben sicher Vorrang im Gepäck. 😉

 

Wie praktisch eine kleine, ultraleichte Decke als Begleiter beim Reisen aber sein kann, merkst Du spätestens wenn die Klimaanlage im Flugzeug oder Reisebus Vollgas gibt.

Aber nicht nur dafür eignet sich eine Reisedecke, später mehr dazu!

 

Hier habe ich erst mal die wesentlichen Vorteile zusammengefasst. Reisedecken…

  1. sind aus ultraleichten Materialien (z.B. Coolmax) und haben ein geringes Gewicht.
  2. haben ein sehr kompaktes, kleines Packmaß und sind eine ideale Lösung zum Reisen.
  3. sind auch groß genug für einen zweiten Begleiter auf Deiner Reise.
  4. sind vielfältig einsetzbar (z.B. im Flugzeug, am Strand, im Bus, beim Camping…).
  5. sind weich und bieten Komfort beim Reisen.

 

Hund in einer Decke
Ist die Reisedecke groß genug kannst Du sie auch gut mit Deinem Reisepartner teilen – wer auch immer das ist. 😉

 

Lesetipps: Bist Du auf der Suche nach einem guten Schlafsack für Dein nächstes Abenteuer? Dann schau mal in unseren Ratgebern nach – ultraleichter Schlafsack, Hüttenschlafsack Test sowie die besonders warmen Daunenschlafsäcke.

 

 

Ratgeber: Woran Du beim Kauf denken solltest

 

Um Dich gleich vorab zu beruhigen: der Kauf einer Reisedecke ist weiß Gott keine Wissenschaft. 2-3 Dinge gibt es trotzdem zu beachten, damit Du die Decke am Ende auch gern mit im Rucksack dabei hast und sie regelmäßig zum Einsatz kommt. 

Hier daher jetzt einige relevante Kriterien die Du bei der Suche nach einer passenden Reisedecke berücksichtigen kannst. 🙂

 

Decke am Strand
Auch am Strand macht sich eine Reisedecke perfekt als Unterlage oder zum Reinkuscheln an kühleren Abenden. 🙂
Rucksack, groß genug für Reisedecke
Dank kleinem Packmaß passt die Decke immer ins Gepäck, sei es für die Reise im Flugzeug, beim Wandern oder Camping.

Lesetipp: Bist Du noch auf der Suche nach dem perfekten ultraleichten Zelt für Dein nächstes Abenteuer? Hier mein Tipp – das Modell Vaude Power Lizard im Test.

Reisedecke | Mein persönliches Fazit

Marco Schätzel: Autor bei reisefrohEine eisig kalte Klimaanlage kann eine Flugreise zur Tortur machen. Statt motiviert Deine Reise anzugehen, startest Du am Ende direkt mit einer Erkältung in den Urlaub. Für all diejenigen die schnell und oft frieren, verschafft eine Reisedecke hier Abhilfe.

Auch für Outdoor Zwecke, z.B. beim Zelten oder Camping, kannst Du bei kühleren Temperaturen eine solche Decke perfekt als wärmende Campingdecke nutzen.

Dass Du eine Reisedecke aber genauso als Unterlage für Strand oder Park mitnehmen kannst, macht sie bei ihrem ultraleichten Gewicht zu einem praktischen Begleiter, der ganz bestimmt noch in Deinen Reiserucksack passt. 🙂

Ich hoffe meine Tipps und Infos zu den besten Reisedecken haben Dir geholfen! Für welches Modell hast Du Dich entschieden und warum? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Marco Schätzel Unterschrift

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:

Ratgeber

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime