Venedig Sehenswürdigkeiten Italien
Anne Haffner | reisefroh.de

Es gibt Städte, von denen man schon Ewigkeiten träumt, so viel erzählt bekommen hat und unbedingt einmal hinwollte. So eine Stadt ist zweifellos Venedig! Sie ist so schön, dass man ihren Namen benutzt um anderen Städten zu schmeicheln. So wird Sankt Petersburg gerne als „das Venedig des Nordens“ bezeichnet oder Udaipur in Indien als als „Venedig des Ostens“.

Ja, Venedig ist eine Sehnsuchtsdestination, einmalig und wunderschön! Aber welches sind die besten Highlights der Stadt? Was solltest Du auf keinen Fall verpassen und wo in Venedig kann man sich abseits der zahlreichen Touristenströme bewegen?

Erfahre jetzt die schönsten Sehenswürdigkeiten Venedigs und eine Fülle an Insidertipps. 🙂

Venedig Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Die Stadt Venedig liegt in Norditalien und zählt aktuell etwa 280.000 Einwohner. Sie ist die Hauptstadt der Region Venetien. Die Stadt besitzt über 400 Brücken und verteilt sich auf insgesamt 118 Inseln!

Auf der Karte siehst Du die besten Venedig Sehenswürdigkeiten.

 

Infografik: Venedig Sehenswürdigkeiten Karte

Infografik Venedig: Karte Sehenswürdigkeiten
Infografik: Venedig Sehenswürdigkeiten, Italien © mapz.com | Map Data: OpenStreetMap ODbL

Canal Grande | Top 1

Der Canal Grande ist der größte Kanal der Lagunenstadt und die Hauptwasserstraße. Über den Kanal führen nicht nur zahlreiche berühmte Brücken (z.B. die Rialtobrücke), sondern an seinen Ufern liegen auch einige wunderschöne Paläste, viele von Venedigs Sehenswürdigkeiten und auch der prächtige Markusplatz.

Wir haben es geliebt bei Sonnenuntergang an der Uferpromenade spazieren zu gehen.

Venedig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Highlights
Der Canal Grande ist Venedigs Hauptwasserstraße!

Markusplatz | Top 2

Am Beginn des Canale Grande liegt der weltberühmte Markusplatz – der Piazza San Marco. Er ist zweifelsfrei der bedeutendste und bekannteste Platz der ganzen Stadt auf dem sich einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Venedigs befinden, so auch der Markusdom, der Dogenpalast und der Uhrenturm.

Napoleon hat ihn seinerzeit auch als den „schönsten Festsaals Europas“ bezeichnet und das trifft die außergewöhnliche Schönheit und die einstige Bedeutung ziemlich auf den Punkt. 🙂

Markusdom & Markusturm | Top 3

Die Markuskirche ist die bekannteste und prunkvollste Kirche der gesamten Stadt. Sie galt lange Zeit als das Symbol des Wohlstands und der Macht Venedigs und wurde nicht zuletzt wegen ihrer prachtvollen Architektur auch als die Kirche aus Gold – die Chiesa d’Oro – bezeichnet.

Die Fassade der Basilica di San Marco ist riesig und misst über 76m Länge und 62m Breite. Ihre Fassade ist verziert mit Bögen aus Mosaik, marmornen Säulen und zahlreichen Skulpturen.

Besonders majestätisch wirkt der Marksturm, der Glockenturm des Doms. Seine Turmspitze ragt weit über die anderen Bauwerke hinaus und hatte ursprünglich die Funktion eines Leuchtturms. Heute gilt er als das Symbol der Stadt.

++ Info: Der Eintritt in den Markusdom ist frei, aber die Warteschlagen sind immer sehr lang. Falls Du nicht anstehen möchtest kannst Du Dir das Ticket ohne Anstehen* für nur 3€ schon vorher online kaufen! Die Markuskathedrale ist täglich zwischen 9:30 und 16 Uhr geöffnet.

Für den Markusturm muss ein eigenes Ticket erworben werden. Das kostet vor Ort 12 € und im Vorverkauf online und ohne Anstehen* 17€.

Kleine Kirchenkunde: Kirche, Dom oder Kathedrale?

Als Synonyme für die Markuskirche werden auch oft die Bezeichnungen Markusdom oder Markuskathedrale verwendet. Wir haben uns gefragt warum und etwas recherchiert: Hat ein Ortsbischof in einer Kirche seinen Lehrstuhl, kommt dieser Kirche eine besondere Bedeutung zu und wird daher häufig auch als Bischofskirche, Dom oder Kathedrale bezeichnet.

Und da die prachtvollen Markuskirche bis heute die Funktion der Bischofskirche hat und seit dem Mittelalter auch traditionell der Sitz des Patriarchen von Venedigs ist, wird die Markuskirche daher auch als Markusdom oder Markuskathedrale bezeichnet. 🙂

Venedig Sehenswürdigkeiten: Insidertipps St. Markus Dom
Der prächtige Markusturm kann besichtigt werden und von oben hat man einen fantastischen Blick über Venedig!

Dogenpalast | Top 4

Der Dogenpalast ist ein herrliches Glanzbild der venezianischen Baukunst. In Zeiten der Seerepublik Venedig war er das Regierungs- und Verwaltungszentrum des Staatsoberhauptes Venedigs – dem sogenannten Dogen. Im Mittelalter galt der Dogenpalast als Symbol der Macht und des Reichtums.

Sehenswert ist der Palast heute vor allem wegen seiner beeindruckenden Anzahl an Säulen und Bögen von außen, sowie der aufwendige Stuck und die Gemälde der Innenräume.

Von dem Dogenpalast aus führt von der ersten Etage eine Brücke in das auf der anderen Kanalseite liegende ehemalige Gefängnis. Und weil die Gefangenen auf dem Weg vom Dogenpalast (das Gericht) auf der Brücke oft einen letzten Blick auf die Stadt Venedig werfen konnten und dabei, so sagt man, laut geseufzt haben, bekam die Brücke den Namen Seufzerbrücke.

++ Info: Der Eintritt kostet 20€ am Schalter und 23€ online inklusive Vorzugseinlass*. Im Preis ist die Überquerung der Seufzerbrücke inbegriffen. Öffnungszeiten täglich zwischen 8:30 und 19 Uhr.

Dogenpalast Ticket

Venedig Sehenswürdigkeiten: Attraktionen und Highlights
Ein Sprungbild darf auf dem Markusplatz natürlich genauso wenig fehlen wie die zahlreichen Tauben. Letztere aber bitte nicht füttern, das steht unter Strafe und kann teuer werden. 😉

Inseltour nach Murano, Torcello & Burano | Top 5

Etwas nordöstlich des historischen Stadtzentrums von Venedig liegen die drei Inseln Murano, Torcello und Burano. Sie sind wunderschön und wirken noch bunter als die ohnehin schon farbenfrohe Stadt. Murano ist besonders für seine Glasmalerei bekannt und noch heute können die Künstler bei der Arbeit beobachtet werden. In Burano hingegen wird Spitze hergestellt.

Die Inseln können nur mit dem Boot erreicht werden. Dafür solltest Du mindestens einen halben Tag einplanen.

Um Murano, Torcello oder Burano zu erreichen kannst Du entweder in einen Wasserbus steigen oder eine 4,5 stündige Tour online buchen*. In jedem Fall aber solltest Du die Inseln besichtigen, denn sie sind einfach nur wunderschön!

Insel Bootstour

Rialtobrücke | Top 6

In Venedig führt kein Weg an ihr vorbei: Die Rialtobrücke (Ponte di Rialto) über dem Canal Grande ist die wahrscheinlich bekannteste Brücke der ganzen Stadt. Sie verbindet die beiden Stadtviertel San Polo und San Marco miteinander und ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft wir darüber gelaufen sind.

Heute ist sie eines der Wahrzeichen Venedigs und misst eine Spannweite von stolzen 48 Metern. Aber sie ist auch ganz schön beliebt. Auf keiner anderen Brücke haben sich so viele Reisende getummelt. 😉

Teatro La Fenice | Top 7

Das Teatro la Fenice gilt als eines der weltweit schönsten Opernhäuser und ist definitiv das bekannteste Venedigs. Es kann auch ohne den Besuch einer Vorstellung besichtigt werden und ist von außen wie innen wunderschön.

Opern-Liebhaber werden sich trotz der stolzen Ticketpreise kaum einen Besuch entgehen lassen, wo das Teatro La Fenice doch zu den besten Opernhäusern überhaupt zählt.

Guggenheim-Museum | Top 8

In glänzendem Weiß strahlt der Palazzo Venier dei Leoni an den Ufern des Canal Grande. Der Palast dient heute als Museum für die Peggy Guggenheim Collection und ist für Liebhaber der modernen Kunst ein absolutes Muss.

Neben wechselnden Sonderausstellungen werden auch Werke von Dali und Picasso ausgestellt.

++ Info: Das Guggenheim-Museum ist jeden Tag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis liegt bei 25 USD pro Person am Schalter und bei 18€ im Vorverkauf ohne Warteschlange*.

Guggenheim Tickets

Cannaregio | Top 9

Venedig ist gerade in der Hauptsaison ziemlich beliebt und wird pro Jahr von rund 30 Millionen Touristen besucht. Da kann es an den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen schon mal ziemlich voll werden…

Falls Du eine kleine Pause brauchst, dann spaziere am besten in den Norden der Insel zum Stadtviertel Cannaregio. Hier gibt es deutlich weniger zu sehen, aber dafür kann man sehr schön spazieren gehen und wird nicht über die Rialtobrücke „geschoben“.

Hier oben gibt es auch einige nette und etwas günstigere Restaurants und Pensionen.

Venedig Preise: Kosten und Ausgaben

Unser Lesetipp: die 16 besten Italien Sehenswürdigkeiten inkl. Karte!

Gondelfahrt durch die venezianische Lagune | Top 10

Venedig ist romantisch, wunderschön und vor allem bekannt für ihre Gondeln, die weltberühmten Gondoliere. Was früher das Hauptfortbewegungsmittel war ist heute eine beliebte Touristenattraktion.

Natürlich ist es schön, die Sehenswürdigkeiten Venedigs vom Wasser aus zu bestaunen, aber auch ganz schön teuer.

Eine halbstündige Fahrt kostet pro Person ab 31€ und für eine ganze Gondel musst Du pro halbe Stunde sogar 95 bis 150€ bezahlen! Das liegt daran, dass die Nachfrage groß ist und das Angebot gering. Denn es werden keine neuen Lizenzen mehr ausgegeben und nur wenn ein Gondoliere in Ruhestand geht, kann seine Lizenz von einem Nachfolger gekauft werden.

Falls Du Dir die Fahrt trotzdem nicht entgehen lassen möchtest, kommst Du hier zum Ticket-Kauf*.

Lesetipps: Schau Dir auch die Top 15 Verona Sehenswürdigkeiten an sowie meine schönsten Rom Sehenswürdigkeiten!

Die besten Insidertipps für Dich

1. Tickets vorher online kaufen

Venedig ist eine wunderschöne Stadt, aber oft gleicht sie einem Freilichtmuseum in dem Venezianer arbeiten und Besucher spazieren gehen, essen und shoppen. Daher unser dringender Tipp an Dich: Kaufe Dir diverse Eintrittstickets vorher online* (auf Deutsch möglich)!

Die Tickets sind durchschnittlich nur ca. 3€ teurer als der Erwerb am Schalter, aber dadurch sparst Du Dir das stundenlange anstehen und das lohnt sich.

2. Besuche Venedig in der Nebensaison

Wir waren im April in Venedig und ich kann nur jedem empfehlen nicht in der Hauptsaison in die Lagunenstadt zu reisen. Sie ist schön, keine Frage, aber der Charme geht bei der Anzahl an Besuchern schlichtweg unter.

In der Nebensaison hingegen ist es deutlich leerer, gerade die Hotelpreise sind um ein Vielfaches günstiger und das Flair einfach viel angenehmer…

3. Besuche San Giuliano

Venedig ist nicht gerade grün und falls Du etwas Abwechslung brauchst oder eine Runde joggen gehen möchtest, dann bietet sich der nur eine Tram-Haltestelle entfernte Park wunderbar dafür an. San Giuliano hat übrigens auch einen guten Campingplatz für Wohnmobile und Wohnwagen direkt am Park.

4. Spartipps

Wie Du Venedig günstig genießen kannst und mit welchen Preisen Du dort rechnen solltest, das erfährst Du in unserem Artikel Venedig Preise und Kosten. Hier findest Du aktuelle Infos zum Preisniveau und jede Menge weitere nützliche Tipps!

Weitere Spartipps und etliche praktische Informationen wo Du in Venedig am besten übernachtest, haben wir hier für Dich zusammengestellt: Hotel Venedig und unsere Tipps zu charmanten Airbnbs in Venedig.

Venedig Sehenswürdigkeiten: Unser persönliches Fazit

Anne & Sebastian von reisefroh.deDas kleine Herz Italiens hat jede Menge zu bieten. Und obwohl es eine der touristischsten Städte der Welt und die meistbesuchte Stadt Italiens ist, bleibt Venedig immer eine Reise wert! Das Flair der bunten Stadt, die zahlreichen Kanäle und Brücken sind unvergleichbar schön.

Wir würden Dir empfehlen mindestens zwei bis drei Tage für einen Städtetrip einzuplanen, bequeme Schuhe anzuziehen und mit einem leckeren Gelato in der Hand durch die vielen kleinen Gassen zu schlendern. 🙂

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du weitere Artikel zu diesem wunderschönen Land:

ITALIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2 Antworten zu „Venedig Sehenswürdigkeiten: Unsere Top 10 der besten Attraktionen & Insidertipps“

  1. Avatar von Helga And Heini On Tour

    Bin gerade im Nachhinein auf den Artikel gestoßen. Sehr schöne Liste.
    Wir waren vor zwei Wochen in Venedig und haben fast alle der 10 Tipps auch abgeklappert. Nur die Oper haben wir verpasst 😉
    Dank Corona (oh Gott sag ich das wirklich) war es auch ziemlich leer und so konnten wir alles in Ruhe anschauen. Leider waren wir nur zwei Tage da und das reicht für die Stadt definitiv nicht aus. Die hat soviel zu bieten.
    Liebe Grüße Helga & Heini (aka Judith & Olli)

  2. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hey Helga & Heini (bzw. Judith & Olli) 😉
    Vielen Dank für den Kommentar. Venedig ist wirklich traumhaft und die Stadt ohne die ganzen Touristenmassen zu sehen ist bestimmt ein besonderes Highlight! Ganz viel Spaß weiterhin auf euren Reisen,
    LG Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...