Elba Sehenswürdigkeiten - 10 Highlights mit vielen Insidertipps
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Die zwischen Korsika und dem italienischen Festland gelegene Elba dürfte vielen ein Begriff als der von Napoleon Bonaparte ausgewählte Ort seines Exils sein. Doch die drittgrößte Insel Italiens alleine darauf zu reduzieren würde ihr bei weitem nicht gerecht werden.

Denn Elba bietet Kunst- und Kulturfreunden zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten und malerische Landschaften, die man bei einem Urlaub auf der Insel entdecken kann. Darüber hinaus findet man auf Elba Strände, von denen einer schöner als der andere zu sein scheint und, an denen man nach einer anstrengenden Sightseeing-Tour nach allen Regeln der Kunst entspannen kann.

Neben einigen allgemeinen Tipps für eine Reise nach Elba habe ich Dir in diesem Artikel meine Top 10 Sehenswürdigkeiten für einen Urlaub auf der Mittelmeerinsel zusammengestellt.

Elba Sehenswürdigkeiten | 10 Highlights der Insel im Überblick

Das sind meine Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Elba:

  1. Begib Dich auf die Spuren Napoleons im Nationalmuseum der Napoleonischen Residenzen
  2. Statte der Hauptstadt Portoferraio einen Besuch ab
  3. Genieße die Sonne am Strand von Sansone
  4. Tauche ein in die Welt der alten Römer bei einem Besuch der Bäderanlage von Agrippa Postumo
  5. Entdecke die älteste Siedlung Elbas Marciana
  6. Genieße den Ausblick vom Monte Capanne
  7. Entdecke einen mehr als 2.000 Jahre alten luxuriösen Landsitz bei einem Besuch der Villa Romana delle Grotte
  8. Besichtige das älteste Bergwerk der Insel im Bergbaupark ​​Rio Marina
  9. Bestaune die imposanten Verteidigungsanlagen der Fortezze Medicee
  10. Erkunde die vielfältige Fauna der Insel Pianosa

Allgemeine Tipps für eine Reise nach Elba

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Elba?

Auch, wenn ein Urlaub auf der Mittelmeerinsel ganzjährig möglich ist, gilt die Zeit zwischen April und Oktober als beste Reisezeit. Am Ende hängt die beste Reisezeit natürlich auch von Deinen Vorlieben ab: während der Frühling als beste Reisezeit zum Wandern auf Elba gilt, ist die Zeit zwischen Juni und Mitte Oktober ideal für einen Badeurlaub geeignet.

Wie reist man am besten nach Elba?

Da Elba über einen eigenen Flughafen verfügt, ist die Anreise mit dem Flugzeug die wohl direkteste, wenn auch nicht unbedingt die nachhaltigste, Art der Anreise. Alternativ ist auch die Anfahrt mit dem Auto möglich. Fährverbindungen zur Insel existieren von den Häfen Portoferraio, Cavo und Rio Marina. Die Fahrt mit der Autofähre dauert etwa 30 Minuten.

Wie teuer ist es auf Elba?

Elba gilt als vergleichsweise teuer, zumindest wenn es um Restaurantbesuche geht. Das könnte daran liegen, dass Elba als Lieblingsinsel der Schweizer gilt – und diese hohe Preise ja schon aus der Heimat kennen.

Nationalmuseum der Napoleonischen Residenzen | Top 1

Napoleon verbrachte zwar nur zehn Monate im Exil auf Elba, konnte in dieser vergleichsweise kurzen Zeit aber seine Spuren auf der Insel hinterlassen. Heute stehen die beiden Residenzen, in denen Napoleon während seiner Zeit auf der Insel wohnte, für Besucher offen.

Portoferraio | Top 2

Portoferraio ist nicht nur die Hauptstadt Elbas, sondern gleichzeitig auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Sofern Du Dich für Geschichte begeistern kannst, kommst Du hier voll auf Deine Kosten: neben dem historischen Stadtkern mit archäologischen Stätten der alten Römer und Etrusker warten hier zahlreiche Spuren, die aus der Zeit von Napoleons Aufenthalt auf der Insel stammen, darauf von Dir entdeckt zu werden.

Portoferraio ist die Hauptstadt und kulturelles Zentrum der Insel Elba

Strand von Sansone | Top 3

Wenn Du das Meer liebst, findest Du wie eingangs bereits erwähnt auf Elba Strände, die keine Wünsche offen lassen. Insgesamt gibt es auf der Insel mehr als 150 Strände. Als einer der schönsten davon gilt der in einem Naturschutzgebiet gelegene Spiaggia die Sansone, wo Du eingebettet zwischen begrünten Klippen und kristallklarem Wasser die Mittelmeersonne genießen kannst.

Bäderanlage von Agrippa Postumo | Top 4

Wo wir schon bei geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten sind: auf der rund 14 Kilometer südlich von Elba gelegenen Insel Pianosa kannst Du die ehemalige Villa von Agrippa, dem Neffen von Kaiser Augustus, besichtigen. Heute stehen unter anderem das Theater und die Bäderanlage für Besucher offen.

Marciana | Top 5

Das rund 375 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Bergdorf ist die älteste Siedlung auf Elba. Einen Bummel durch die engen, terrassenförmig angelegten Gassen der gesichtsträchigen Gemeinde solltest Du Dir bei einem Urlaub auf Elba auf keinen Fall entgehen lassen.

Die Sehenswürdigkeiten von Marciana

Berg Capanne | Top 6

Noch höher hinaus geht es auf dem Capanne, dem mit 1019 Metern höchsten Berg Elbas. Neben einem unvergesslichen Ausblick erwartet Dich hier eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, die Du bei einer Wanderung ausgiebig erkunden kannst.

Villa Romana delle Grotte | Top 7

Von der im ersten Jahrhundert vor Christus errichteten Villa sind heute nur noch Überreste erhalten. Einst war die Villa jedoch ein luxuriöser Landsitz, dessen einstige Pracht sich heute nur noch erahnen lässt. Ein Besuch hier lohnt sich jedoch vor allem deshalb, weil die Villa im Laufe der Jahrhunderte Im Vergleich zu anderen Bauwerken aus dieser Zeit keinerlei bauliche Veränderungen erfahren hat.

Bergbaupark Rio Marina | Top 8

Die Eisenablagerungen auf Elba zählen zu den ältesten der Welt. Eine dementsprechend große Rolle spielte der Bergbau für die Wirtschaft der Insel. Bei einem Besuch im Bergbaupark Rio Marina erfährst Du nicht nur spannendes zur Geschichte des Bergbaus auf der Insel, sondern lernst auch einiges über die verschiedenen Mineralien und ihre Gewinnung.

Fortezze Medicee | Top 9

Die imposante vierstöckige Festungsanlage wurde Mitte des 16. Jahrhunderts vom Toskanischen Großherzog Cosimo zur Verteidigung vor den Angriffen der Türken errichtet. Bei einem Besuch der Hauptstadt Portoferraio solltest Du Dir einen Abstecher zu den Bastionen nicht entgehen lassen – übersehen kannst Du sie zumindest auf keinen Fall.

Insel Pianosa | Top 10

Nicht nur Elba bietet Strände, die kaum Wünsche offen lassen – auch auf der südlich von Elba gelegenen Insel Pianosa erwarten Dich einige tolle Küstenstreifen. Die Insel ist in erster Linie für ihre vielfältige Fauna mit mehr als 30 Vogelarten und einer noch faszinierenden Unterwasserwelt bekannt.

Lesetipp: Schau Dir auch unseren Beitrag über die Comer See Sehenswürdigkeiten an, hier findest Du weitere spannende Informationen. 

Haben Dir meine Elba Sehenswürdigkeiten und Insidertipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps der Insel möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel zu Deutschland

Italien

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter, wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke!

 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...