Im Norden Vietnams haben wir 20 Solaranlagen installiert, 6 Dorfschulen mit Strom ausgestattet und 162 Kindern Licht gebracht! Hier legen wir unsere Projektkosten offen und gliedern unsere Ausgaben ganz genau auf.
Unsere Spendengelder kommen dort an wo sie gebraucht werden, überzeuge Dich selbst davon. 🙂
Falls Du unser Projekt noch nicht kennst, kurz zum Hintergrund:
Sebastian und ich reisen nicht ‚nur so‘ um die Welt sondern installieren währenddessen auch Solaranlagen für Menschen in Entwicklungsländern. Zur Finanzierung der Projekte haben wir daher schon vor der Abreise den gemeinnützigen Verein SunHelp International e.V. gegründet.
- Mehr dazu unter diesem Link: Alle Infos zum Verein & zum Projekt!
- Aktuell haben wir unsere Solarprojekte in Vietnam erfolgreich abgeschlossen (schau mal hier: Solarprojekte Teil 3: die Projektumsetzung!) und nehmen in diesem Artikel nun die Projektkosten ganz genau unter die Lupe und geben einen Ausblick wie es weitergehen wird.
Inhaltsverzeichnis
In 100 Solaranlagen um die Welt
Hier ein Video über unser großes Ziel: In 100 Solaranlagen um die Welt.
Transparenz schafft Vertrauen
Was wir an großen Hilfsorganisationen gar nicht mögen, ist dass wir nicht wirklich wissen wohin unser gespendetes Geld fließt. Wir überweisen einen Betrag und hoffen, dass mit dem Geld verantwortungsbewusst umgegangen wird. Deswegen machen wir das bei SunHelp International e.V. anders!
Wir schlüsseln unsere Ausgaben für jedes einzelne Projekt ganz genau auf und legen offen, wofür Deine Spende eigentlich verwendet wurde.
Da wir nicht einen einzigen Cent der Spenden für Verwaltungskosten ausgeben, können wir nicht nur voll und ganz hinter unseren Ausgaben stehen sondern sind auch stolz darauf sagen zu können, dass ALLE unsere Spenden dort ankommen wo sie dringend benötigt werden, nämlich bei den Betroffenen selbst.
Außerdem möchten wir auch zeigen mit wie wenig Geld man nachhaltig Gutes bewirken kann!
- Alle unsere Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Sämtliche Reisekosten, sowie die Ausgaben für Unterkünfte und Verpflegung während der Solarprojekte werden von uns privat getragen.
- Alle Verwaltungskosten (z.B. Kontoführungsgebühren, Transaktionskosten) sind durch die Mitgliedsbeiträge gedeckt.
Übrigens: Unser gemeinnütziger Verein SunHelp International e.V. ist Mitglied bei der Initiative Transparente Zivilgesellschaft! Alle Infos dazu findest Du hier: SunHelp – Initiative Transparenz.
Wir (Anne und Sebastian) sind der Vorstand des Vereins SunHelp Internationel e.V., haben die Solaranlagen in Vietnam eigenhändig installiert und die Projektkosten so gering wie möglich gehalten. 🙂
Projektkosten im Detail
Bei jedem Projekt versuchen wir die Projektkosten auf ein Minimum zu reduzieren. Doch dieses Mal waren wir selbst überrascht wie gering wir die Projektkosten tatsächlich halten konnten trotz der äußert schwierigen und herausfordernden Bedingungen vor Ort.
Im Wesentlichen lassen sich unsere Kosten in vier große Blöcke einteilen. Der Löwenanteil geht natürlich für die Solarmodule selbst drauf sowie das Zubehör, darüber hinaus hatten wir aber noch Ausgaben für Transport, Aufwandsentschädigungen für unsere Übersetzer sowie Kosten für den Geldtransfer.
Dazu jetzt mehr, im Detail:
Kosten für die Solaranlagen & das Zubehör
Es war alles andere als einfach geeignete Solaranlagen in Vietnam zu finden und wir waren drei Tage in Vollzeit mit der Suche beschäftigt. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. 😉
In diesem Video stellt Sebastian die Solarmodule kurz vor:
- Wir haben natürlich verhandelt und konnten es schaffen pro Solaranlage 3,75 Euro (90.000 VND) runterzuhandeln. Bei 20 Solaranlagen sind das immerhin 75€.
- Da wir die Solaranlagen selbst abgeholt haben, konnten wir zudem die Versandkosten in Höhe von 2€ (50.000 VND) pro Solaranlage sparen, insgesamt also 40€.
- Damit konnten wir beim Einkauf bereits 115€ sparen! 🙂
Transportkosten & Aufwandsentschädigung für unsere Übersetzer
Unser Solarprojekt führte uns dieses Mal in eine der am schwersten zu erreichende Gegenden Vietnams.
Wir sind zuerst 8 Stunden mit dem Nachtbus gefahren, dann vier Stunden mit dem Auto, dann zwei Stunden mit einem Mini-Van und dann noch einmal zwei volle Stunden mit dem Motorrad. Und nicht zu vergessen: Wir hatten rund 100kg Solaranlagen dabei.
Außerdem wurden wir von zwei Übersetzern begleitet. Sie waren von unserem Projektvorhaben so begeistert dass sie sich direkt dazu bereit erklärt haben ihre Aufgaben ehrenamtlich durchzuführen (wie großartig ist das denn bitteschön?) und so haben wir lediglich ihre sehr geringen Unkosten übernommen! 🙂
Kurz zum Hintergrund: Wir durften die Gegend nur in Begleitung von Regierungsbeamten betreten und die Solaranlagen nur unter Überwachung der (sehr hilfsbereiten und freundlichen) örtlichen Polizei installieren.
Da Gastfreundschaft aber in Vietnam großgeschrieben wird und die Polizei unsere Projekte tatkräftig unterstützt hat, konnten wir hier wieder einige Kosten einsparen (z.B. Taxifahrten zum Sondertarif oder beim Polizeichef zum Abendessen eingeladen sein). 😉
Mehr zum politischen Hintergrund in der Gegend und zu unserem vierwöchigen Verhandlungsmarathon um überhaupt eine Genehmigung für unsere Projekte zu erhalten findest Du hier:
Es sind insgesamt vier Taxifahrten angefallen: Einmal um in das Solargeschäft außerhalb des Stadtzentrums zu kommen (Hin- und Rückweg), sowie die Taxifahrten unserer Übersetzer zum Busbahnhof in Hanoi (Hin- und Rückweg).
Außerdem haben wir für unsere Übersetzer die Kosten für die Busfahrt nach Ha Giang übernommen. Extrakosten fielen auch für den Transport unserer 20 Solaranlagen an. Mit über 100kg und recht großem Volumen sind sie nicht mehr als ‚normales‘ Gepäck durchgegangen. 😉
Ab Ha Giang mussten wir auf ein privates Auto umsteigen. Da wir persönliche Gäste des Polizeichefs waren, haben wir auf die Fahrten satte Rabatte erhalten. Einen Weg hat er uns der Polizeichef sogar privat gesponsert.
Ab Ngoc Long (ein kleiner Ort in Nordvietnam) ging es mit dem Motorrad zwei Stunden lang zu den abgelegenen Dörfern.
Unsere Fahrer und Helfer haben hierfür die Kosten übernommen und uns selbst ehrenamtlich unterstützt. Unsere Eskorte von insgesamt 12 Personen hat uns also keinen Cent gekostet, im Gegenteil: Wir wurden als Dankeschön sogar noch zum Essen eingeladen.
Wert der Unterstützung: Unbezahlbar, denn ohne sie wäre die Projektumsetzung gar nicht erst möglich gewesen.
Direkte Ersparnis dank des Polizeichefs: 75€ (1.800.000 VND) 🙂
Auch wenn die Transportkosten auf den ersten Blick relativ groß erscheinen, sind sie aufgrund der sehr langen Anfahrt und auch der extrem schwierigen und bergigen Strecke doch sehr gering.
Wären wir als Privatpersonen angereist hätte wir deutlich mehr zahlen müssen da wir keine Sonderpreise erhalten hätten.
Anfahrt zu unseren Solarprojekten mit spektakulärer Aussicht.
Als Verpflegungskosten für unsere Übersetzer fielen lediglich 30,90€ an (7,5€ pro Tag und Person). Zusätzlich zu den beiden Übersetzern die uns begleitet haben mussten wir uns bei der Kommunikation mit den Bürokraten und den unzähligen Telefonaten mit dem Innenministerium in Hanoi Unterstützung eines fachkundigen Vietnamesen holen.
Er hat für unzählige Stunden an insgesamt drei Tagen lediglich 41,70€ verlangt. Normalerweise haben Übersetzer in Vietnam diesen Satz pro Tag!
Kosten für die Aufenthaltserlaubnis
Um die Gegend zu bereisen mussten Sebastian und ich eine gesonderte Aufenthaltsgenehmigung kaufen, ähnlich eines speziellen Visums.
Sebastian mit der speziellen Aufenthaltsgenehmigung in der Hand.
Gebühren für Geldtransaktionen
Leider können wir mit unserer Kreditkarte des Vereins zwar kostenlos Geld abheben, bekommen aber die Fremdgebühren der Geldautomaten nicht erstattet. Da wir sehr viel Geld abheben mussten um all die Kosten zu bezahlen, sind die Gebühren dieses Mal leider relativ hoch.
Und da Geldautomaten nicht mit sich verhandeln lassen konnten wir auch nicht den ‚Vereinsbonus‘ einsetzen. 😉
Gesamtkosten & Zusammenfassung
Das ganze Solarprojekt hat uns also insgesamt 1.332,20€ gekostet! Ursprünglich sind wir von Projektkosten von rund 2.700€ ausgegangen. Eingeplant waren unter anderem viel höhere Kosten für die Übersetzer, sowie deutlich mehr Transportkosten.
Dass wir diese Kosten einsparen konnten freut uns natürlich sehr!
GESAMTKOSTEN SOLARPROJEKTE VIETNAM: 1.332 €
Und das konnten wir mit diesem Geld alles erreichen:
- 162 Schulkindern Licht gebracht
- 12 Lehrern Licht gebracht
- 20 Solaranlagen installiert
- 6 Bergschulen mit Strom ausgestattet
- 18 Lernräume mit Strom ausgestattet
Um einem einzigen Kind Licht zu schenken waren also gerade einmal 8,20€ notwendig!
Diese Zahl zeigt mit wie wenig man richtig viel bewirken kann! Fortschritt beginnt im Kleinen und jede Solaranlage ist eben mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein. 🙂
Hier unser Video über die erfolgreiche Projektumsetzung:
Ein großes Dankeschön
Die FAMIS GmbH hat im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion sämtliche Projektkosten übernommen und uns darüber hinaus noch mit einer zusätzlichen Spende unterstützt!
Neue Kooperation
Der Vorteil: Unsere beiden Helfer (Van und Tuang) sind aktive Mitglieder in diesem Verein!
Wir konnten ihnen, den Lehrern und manchen der Dorfbewohner während der Projekte ganz genau erklären und zeigen wie die Solaranlagen funktionieren und worauf beim Betrieb und der Wartung zu achten ist.
Dadurch haben wir den ersten Grundstein der „Hilfe zur weiteren Selbsthilfe“ gelegt und können gemeinsam mit ihnen neue Projekte umsetzen, auch ohne selbst vor Ort sein zu müssen.
Die Finanzierung, Planung und Koordination wird dabei weiterhin federführend durch uns und unseren Verein übernommen. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation sowie auf viele weitere Solaranlagen in Yen Minh! 🙂
Falls Du die komplette Story unserer Solarprojekte in Vietnam nachlesen möchtest gibt’s hier die Artikel dazu:
- Teil 1: 20 Schulräume brauchen Licht
- Teil 2: Vorbereitungskrimi Vietnam
- Teil 3: Abenteuer Vietnam – Projektumsetzung
- Teil 4: Projektkosten, neue Kooperation und ein großes Dankeschön
✏ Du möchtest bei unserem gemeinnützigen Verein Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen? Hier findest Du noch viele weitere Informationen zu unserer Solarmission! 😀
Hier findest Du unseren kostenlosen Online-Reiseführer zu diesem faszinierenden Land
—
Schreibe einen Kommentar