Autofreier Nordseeurlaub – Inselfeeling zwischen Sylt und Borkum
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Wie Perlen an der Schnur reihen sich elf kleine und sehenswerte Inseln vor der deutschen Nordseeküste aneinander. Etwas weiter draußen auf der See lädt Helgoland als zwölfte Insel zum Badeurlaub und Entspannen ein. Wer Natur pur sucht, kann sich in dieser Vielfalt auch für eine der autofreien Inseln entscheiden.

Borkum Autofrei – Ein Katzensprung vor dem Festland: Autofreie Nordseeinseln

Den Anspruch „autofrei“ interpretieren die deutschen Nordseeinseln unterschiedlich. So darf auf Norderney das Fahrzeug mitgebracht werden. Auf der Insel selbst sind die Gäste ausschließlich zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs. Borkum hat als Mittelweg mehrere autofreie Zonen auf der Insel eingerichtet, daher ist die Insel auch bekannt als Borkum Autofrei. Konsequent setzen die Nordseeinseln Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge ihr erholsames Konzept um. Somit wird bereits die Anreise mit der Fähre zum Abenteuer und zu einer Zeitreise weg von Verkehrslärm und Abgasgestank.

Nordseeinsel Langeoog: Mittelweg zwischen autofrei und Notwendigkeit

Feriengäste erreichen ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub an der Nordsee mit der Fähre. Auf der Insel selbst bewegen sich alle Einheimischen und Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Selbst kleine Feriengäste können hier nahezu unbeschwert herumtoben. Wenn allerdings Sirenen ertönen, heißt es, die Straßen zu verlassen. Dann sind Rettungskräfte von Feuerwehr und Erster Hilfe zum Einsatz unterwegs. Eine weitere Ausnahme gilt für Polizeieinsätze.

Nostalgische Zeitreise zur autofreien Nordseeinsel Juist

Aus der Vogelperspektive ist Juist nicht mehr als ein brauner Streifen mit grünen Tupfen mitten in den Wellen der Nordsee. Die Sehnsucht „reif für die Insel“ erfüllt sich sofort bei Ankunft mit endlosen Sandbänken, mit Sanddorn bewachsenen Dünen und kleinen Seehund-Kolonien. Fernab der heimischen Technik ist eine solarbetriebene Powerbank mindestens für das Handy im Notfall eine schlaue Lösung. Damit lässt sich bei Bedarf beispielsweise schnell eine Pferdekutsche zur Abholung bestellen. Bei aller Abgeschiedenheit bieten die Unterkünfte modernen Komfort zwischen den Auszeiten.

Image

Nicht autofrei, aber entspannt: Nordseeinsel Sylt

Die Anreise zu den Ferienwohnungen auf Sylt ist mit Fähren möglich, die Fahrzeuge mittransportieren. Ebenso gut können Besucher aber auch Mietwagen direkt auf der Insel buchen und wieder abgeben. Die Fortbewegung mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den Inselbussen ist allerdings viel gemütlicher. Sylt hat eine sehr moderne touristische Infrastruktur. Deshalb gehört der Verleih von Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs in nahezu jeder Ortschaft zum Service. Besondere Erlebnisse sind geführte Wattwanderungen bei Ebbe oder Piratenfahrten in List.

Barrierefreier Urlaub auf der Nordseeinsel Langeoog

Rollstuhlfahrer können mit der Fähre Bersersiel vom Festland nach Langeoog überfahren. Dort ist die Inselbahn für die weitere Reise mit Rampe und Automatiktüren ausgestattet. Auch eine Fahrt zu Sehenswürdigkeiten ist mit dem rollstuhlgerechten Kutschtaxi problemlos möglich. Autofreier Urlaub sollte auch hier für ein entschleunigtes Reisetempo vorbereitet werden. Mit Packlisten und frühzeitiger Planung von Tagesausflügen lässt sich lange vorab die Vorfreude steigern. Nach einer Weile in solch weltentrückter Umgebung, nur vom Tosen der Nordsee, Sand und Natur begleitet, scheint der normale Alltag gleich leichter erträglich. Unser Beitrag über die Sehenswürdigkeiten in St. Peter Ording könnte ebenso spannend für Dich sein. 

Fazit:

Ferien ohne Auto zwingen zur Gemütlichkeit für eine Weile. Auf einigen der zwölf deutschen Nordseeinseln sind Autos nur in Ausnahmefällen erlaubt, wie beispielsweise auf Borkum Autofrei, auf anderen überhaupt nicht. Dafür ist die Anbindung zwischen den Ortschaften mit Inselbahn, Pferdekutsche, Mietfahrrad oder zu Fuß optimal für kleine und große Besucher.

Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps für einen autofreien Nordseeurlaub haben Dir geholfen. Bereitest Du gerade Deinen autofreien Nordseeurlaub vor oder hast es schon hinter Dir? Haben wir etwas vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

DEUTSCHLAND

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...