Herauszufinden, was man zur Vorbereitung auf eine Weltreise bzw. Langzeitreise noch alles tun muss, ist ganz schön zeitintensiv… Aus diesem Grund haben wir für Dich die wichtigsten To-Do’s hier zusammengefasst damit Du bei Deiner eigenen Planung nicht den Überblick verlierst.
Hier findest Du all die Dinge, die Du auf gar keinen Fall vor Deiner Reise vergessen solltest! 🙂
Inhaltsverzeichnis
- # 1 Check die politische Situation
- # 2 Finde heraus, ob Du ein Visum brauchst
- # 3 Wie lange ist Dein Reisepass noch gültig?
- # 4 Informiere Dich, welche Impfungen notwendig sind
- # 5 Wie kannst Du in das Land einreisen?
- # 6 Recherchiere nach der passenden Reisezeit
- # 7 Reisekreditkarte beantragen & weltweit kostenlos Geld abheben
- # 8 Planst Du einen Roadtrip?
- # 9 Du brauchst einen guten Rucksack!
- # 10 Packliste bzw. Reisecheckliste erstellen & Ausrüstung kaufen
- Weltreise Vorbereitung: Und so geht’s weiter!
# 1 Check die politische Situation
Auf der Webseite des Auswärtigen Amtes findest Du aktuelle Informationen über die Sicherheitslage in den einzelnen Reisezielen (sowie medizinische Hinweise, Zollbestimmungen, Einreisebestimmungen und noch vieles mehr!). Oft sind wirklich alle potentiellen Gefahren aufgelistet.
Aber keinen Grund zur Panik!
Hier solltest Du mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangehen und abwägen, welche der aufgeführten Sicherheitslücken tatsächlich eine Gefahr für Dich als Reisenden darstellen.
Hier findest Du die Travel Risk Map 2020 von International SOS und Control Risks. Wie Du siehst werden dort insbesondere Zentralamerika, Afrika und Teile Zentralasiens als Risikogebiete eingestuft.
# 2 Finde heraus, ob Du ein Visum brauchst
In vielen Ländern bekommst Du mit dem deutschen Reisepass das Visum ohne Probleme bei der Ankunft. Das ist dann das sogenannte ‚Visa on Arrival‘.
Übrigens: In 177 Ländern der Welt gibt es für deutsche Staatsangehörige keine Visumspflicht (Stand 2017)! Kein anderer Staat der Erde hat so viele visumsfreie Destinationen zur Verfügung. 🙂
Bevor es losgeht solltest Du Dich aber rechtzeitig darüber informieren ob das auch auf Dein nächstes Reiseland zutrifft. Beim Auswärtigen Amt findest Du jede Menge guter Infos dazu.
Empfehlung: Einen sehr guten Service für eVisa bietet die Visumsagentur e-visums.de* mit Angeboten zu vielen Reisezielen weltweit.
Hier siehst Du welche Staaten kein Visum von Dir benötigen (dunkelgrün), welche Dir ein Visa bei Ankunft (gelbgrün – Visa on Arrival) sowie wo Du im Vorhinein ein elektronisches Visum (hellgrün – eVisa) beantragen kannst. Für alle anderen Länder (grau) brauchst Du ein reguläres Visum!
# 3 Wie lange ist Dein Reisepass noch gültig?
Du hast geprüft ob Du für Deine Reisepläne ein oder mehrere Visa benötigst. Sehr gut! Jetzt zum nächsten Schritt: Wie lange ist Dein Reisepass noch gültig? Diesen Faktor darfst Du bei Weltreisen bzw. Langzeitreisen nicht unterschätzen. Bei den meisten Ländern muss Dein Reisepass bei Einreise in das Land noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Schau besser nochmal in Deinem Pass nach und beantrage ihn ggf. neu.
Für manche Länder musst Du ein Visum im Vorfeld beantragen. Dann bekommst Du nicht nur einen „kleinen“ Stempel sondern einen Aufkleber, der eine komplette Seite Deines Reisepasses einnimmt! Prüfe daher auch, wie viel Platz im Pass noch zur Verfügung steht.
Zu den Ländern die eine komplette Visa-Seite beanspruchen gehören zum Beispiel Russland, Kambodscha und Laos. Nepal nimmt lediglich eine halbe Seite in Anspruch! 😉
# 4 Informiere Dich, welche Impfungen notwendig sind
Sobald wir uns für ein Reiseland entschieden haben, ist einer der ersten Schritte immer die reisemedizinische Beratung. Denn einige Reiseimpfungen (z.B. Tollwut) müssen schon weit im Voraus geimpft werden.
Zum Thema Reisemedizin haben wir eine eigene Kategorie für Dich erstellt mit allen wichtigen Infos zu den Vorsorgeuntersuchungen, reisemedizinische Beratungen, Auslandskrankenversicherungen und weitere Dinge die vor dem Start Deiner Weltreise anstehen.
Was außerdem alles in Deine Reiseapotheke gehört erfährst Du hier:
# 5 Wie kannst Du in das Land einreisen?
Es gibt einige Länder bei denen ist die Einreise nur mit dem Flugzeug möglich. Falls das bei Deinem Land so ist, solltest Du den Flug unbedingt rechtzeitig buchen, denn dann kannst Du richtig viel Geld sparen. Ein paar Tipps dazu gibt’s hier – günstige Flüge finden!
Hier wäre auch die Überlegung ob Du Dich für ein Round-The-World Ticket (RTW) entscheidest…
Jede Menge Infos zu den Kosten einer Weltreise und worauf Du beim Thema Reisen & Geld achten solltest findest Du in unserer Kategorie Weltreise Kosten.
# 6 Recherchiere nach der passenden Reisezeit
Aber auch die Nebensaison kann eine gute Zeit sein mit milden Temperaturen und wenig Niederschlag. Außerdem fallen in dieser Saison die Hotelpreise und es sind weniger Touristen im Land!
Besonders hilfreich bei der Planung der perfekten Reisezeit ist ein guter Reiseführer. Hier empfehlen wir Dir insbesondere die Reiseführer von Lonely Planet*, Rough Guide* und Stefan Loose*!
# 7 Reisekreditkarte beantragen & weltweit kostenlos Geld abheben
Im Ausland verlangen leider viele Geldautomaten eine Fremdgebühr fürs Geldabheben. Diese zusätzliche Transaktionsgebühr beträgt pro Abhebung je nach Land zwischen 2 und 5€.
Das bedeutet bei einer Langzeitreise, dass schnell mal mehrere hundert Euro zusammenkommen, welche die Reisekasse unnötig stark belasten!
Keine Lust auf Lektüre? Hier geht’s direkt zur Santander Kreditkarte – unserem Testsieger:
# 8 Planst Du einen Roadtrip?
In den meisten Ländern brauchst Du den internationalen Führerschein um dort Auto, Motorrad etc. mieten und fahren zu können (z.B. Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha…). Dieser ist strenggenommen nur in Kombination mit Deinem nationalen Führerschein gültig, also immer beide mitnehmen!
Dies wird zwar in der Regel von den Verleihern sehr locker gehandhabt (gerade in Südostasien), aber falls Dich mal die Polizei anhält oder Du in einen Unfall verwickelt bist und Deinen internationalen Führerschein nicht vorweisen kannst, dann könnte es ganz schön teuer werden!
Welche wichtigen Dokumente Du sonst noch für Deine nächste große Reise benötigst findest Du hier:
# 9 Du brauchst einen guten Rucksack!
Auf Weltreise ist Dein Rucksack Dein Zuhause. Und fast wie beim Hauskauf musst Du auch beim Rucksack-Kauf einiges beachten und dafür sorgen, dass Du damit rundum zufrieden bist. 😉 Falls Du noch keinen Rucksack fürs Backpacking hast, findest Du hier alle wichtigen Infos worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest: Der perfekte Reiserucksack!
Außerdem haben wir die besten Tipps zum Thema leicht packen in diesem Artikel für Dich zusammengefasst: Das Geheimnis glücklicher Backpacker.
Weitere Ratgeber & Testberichte dazu gibt’s hier: Tagesrucksack Test | Wanderrucksack Test
# 10 Packliste bzw. Reisecheckliste erstellen & Ausrüstung kaufen
Was Du bei einer Langzeitreise alles brauchst, was Du getrost daheim lassen kannst und viele weitere Tipps für das richtige Gepäck auf Reisen findest Du in unseren detaillierten Einzelpacklisten (siehe unten).
Um einen guten Überblick zum Thema Ausrüstung & Packen für Deine Reise zu erhalten kannst Du entweder in unserer Packliste Weltreise vorbeischauen, in unserem eBook nachlesen oder unsere Ratgeber zu den besten Outdoor- & Reiseprodukten durchsuchen!
Reiseausrüstung für Deine nächste große Reise: Unsere Packlisten!
Hier die Übersicht dazu:
- Packliste Kleidung
- Packliste Schuhe
- Packliste Dokumente
- Packliste Nützliches
- Packliste Reiseapotheke
- Packliste Technik
- Packliste Kulturbeutel
- Sondertipp: Packliste Solarausrüstung
Weltreise Vorbereitung: Und so geht’s weiter!
Geh diesen Vorbereitungs-Marathon in kleinen Schritten an und arbeite Dich dann stückweise vor! 😉
Wie Du Dir vorstellen kannst sind die hier aufgeführten Punkte erst der Anfang einer richtig umfangreichen Reisevorbereitung. Daher haben wir die folgenden wichtigen Themen zur Planung Deiner Weltreise in unserem Beitrag Weltreise planen für Dich zusammengefasst:
- Dauer einer Weltreise und wie geht man an so eine Langzeitreise überhaupt ran?
- Was tun mit Auto, Job und Wohnung? Schau zum Thema Job auch mal hier vorbei: Sabbatical – reisen mit dem Arbeitgeber.
- Die konkrete Routenplanung: Manche Reiseländer passen einfach besser zu Deinem persönlichen Reisestil als andere
- Auslandskrankenversicherungen im Vergleich – Wir haben den großen Test für Dich gemacht. Das Ergebnis findest Du hier: Weltreise Auslandskrankenversicherungen.
- Das tägliche Reisebudget & Reisekosten – Die täglichen Reisekosten für viele Länder findest Du im Detail hier: Unser Tagesbudget auf Reisen.
Viel Spaß bei der Planung und Vorbereitung auf Deine Weltreise! Hast Du noch Fragen zu dem Thema oder weitere Reisetipps die Du mit uns teilen möchtest? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.
Hier findest Du weitere Reisetipps und Beiträge zum Thema Weltreise:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar