Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser
Sabine Koschier - misstiger-blog.de

Da die Berge noch ziemlich eingeschneit sind, wollen wir die Sonne auf einer idyllischen Radwanderung am Chiemseeufer, von Prien am Chiemsee nach Übersee genießen: 47 Kilometer meist verkehrsfreie Wege entlang des Chiemsee-Ufers mit wunderschönem Ausblick auf See und Berge warten auf uns! Höhepunkt ist der Chiemseestrand bei Übersee mit Karibikfeeling zum Sonnenuntergang. Wer es etwas sportlicher mag kann den Chiemsee auch komplett umrunden (60 km).

  • Start-Bahnhof: Prien am Chiemsee
  • Ziel-Bahnhof: Übersee
  • Länge: 47 km
  • Zeit: 4 Stunden
  • Höhenmeter: 104 m
  • Einkehren: mehrere Möglichkeiten
  • Aktivitäten: Sundowner, SUP, Museum, Hochseilgarten

Es hat wochenlang geregnet. Mit „Starkregenereignissen“. Endlich sagt der Wetterbericht ein sonniges Wochenende voraus. Wir beschließen unsere alljährliche Frühjahrs-Chiemsee-Runde zu fahren. Die besten Unterkünfte rund um Chiemsee* findest Du hier. 

Bahnhof Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Vom Bahnhof Prien geht es parallel zur historischen Chiemseebahn zum Priener Chiemseehafen Stock. Da wimmelt es immer vor Touristen, die nach Herrenchiemsee übersetzen wollen. Wir biegen links auf den Radweg entlang der Osternacherstraße ein und sind bald allein. Dann geht es rechts in ein Wohngebiet (Schratzenweg) Richtung See.

Hochwasser am Chiemsee

Doch am Forellenweg angekommen ist Schluss: die Anliegerstraße und der weitere Fahrradweg sind überschwemmt. Stimmt! Es hatte ja jede Menge geregnet. Wir weichen auf den Karpfenweg aus und sind bald wieder auf der Strecke.

Tour Tipp: Empfehlen können wir Dir diese Tour ab München: Salzburg, St. Wolfgang und Salzkammergut*.

Hochwasser Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Doch nur ein kurzes Stück ist trocken. Das Wasser scheint nicht so tief zu sein, also packen wir unsere Radtaschen in den Regenschutz und radeln weiter. Kurz vor der Prien-Brücke ist der Weg jedoch 80 Zentimeter hoch überschwemmt. Das Wasser reicht uns bis übers Knie.

Radweg Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Durch Schilf und wahrlich feuchte Feuchtwiesen geht es dann wieder etwas trockener weiter. Ein kurzes Stück entlang der Bundesstraße, dann biegt der Radweg an einem kleinen Hafen in den wunderschönen Uferweg. Doch der ist nun wieder unter Wasser.

Tipp: Der Chiemsee Reiseführer* ist aus meiner Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner Chiemsee Fahrradtour.

Panorama Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

SUP und Wasserradeln

Unsere Schuhe sind eh schon nass. Wir radeln weiter. Der Wegverlauf lässt sich manchmal nur noch erahnen. Doch es macht erstaunlich viel Spaß durch das Wasser zu radeln. Es hat eine angenehm erfrischende Temperatur.

Wasserradeln Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Ich fühle mich an die Sümpfe der Everglades erinnert. Fehlen nur noch die Krokodile! Dafür haben wir eine andere Begegnung: wir brechen in einen Lachanfall aus, als wir auf dem überschwemmten Uferweg einem SUP, einem Standup-Paddler auf seinem Bord begegnen. Was für ein skuriles Bild!

Restaurant Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Die nächsten 7 Kilometer sind ein Wechselspiel von teils trockenen und meist überschwemmten Wegen, bis Gstadt am Chiemsee. In Schalchen legen wir immer eine zünftige Pause mit Berg- und Chiemseeblick ein.

Blick Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Der Fahrradweg führt weiterhin verkehrsfrei wunderschön am Chiemseeufer entlang. Auf den überschwemmten Wiesen blühen Lilien in üppiger Fülle. Die scheinen die feuchten Füße auch zu mögen wie wir 🙂

Stadt Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Seebruck und Chieming am Chiemsee

In Seebruck befand sich einst ein römisches Kastell Namens Bedaium. Auch war hier der Hauptort der keltischen Alaunen. Im Römermuseum wird die Jahrtausendealte Geschichte von Seebruck und Chiemsee anschaulich erklärt.

Seebruck Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Inzwischen ist vom blauen Himmel nichts mehr zu sehen. Über Herrenchiemsee scheint es schon wieder zu regnen. Wir radeln die Uferpromenade hinunter…

Liegewiesen Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Anschließend geht es auf einen hübschen Erdweg entlang der Liegewiesen, der sich später durch den Uferwald schlängelt. Es hat zu tröpfeln begonnen, doch das Blätterdach schützt uns ausreichend.

Sehenswürdigkeiten Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Wir erreichen den netten Badeort Chieming, der ebenfalls auf römische Wurzeln zurückblicken kann. Der Gaugraf Chiemo soll im 7. Jahrhundert Chieming und damit Chiemsee und dem Chiemgau seinen Namen gegeben haben. Bekannt ist Chieming auch für seinen Fisch, frisch oder geräuchert.

Fisch Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Hinter Chieming fahren wir auf dem Fahrradweg zwischen Straße und Campingplatz, dann vor der Kurve rechts zu einem kleinen Parkplatz abbiegen. Hier geht der Uferweg durch einen schönen Waldbereich weiter, südwärts und schwenkt dann nach Osten. Wir finden es fast schon schade, dass der Uferbereich hier höher liegt und nicht wie am Westufer überschwemmt ist.

Campingplatz Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Nach einer markanten großen Linde führt die Chiemseerunde bergab und 500 Meter entlang der Landstraße, bis rechts eine Schotterstraße zur Hirschauer Bucht abzweigt. Hier radeln wir ein Stück durch Naturschutzgebiet. Das Achen-Delta ist ein Vogelparadies. Es soll hier sogar auch Flamingos zu beobachten geben, die einst einem Zoo entflogen, und hier heimisch geworden sind.

Naturschutzgebiet Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Später folgt der Weg einem schnurgeraden Wassergraben über die Felder bis zur Autobahn. Leider müssen wir nun gute 2 Kilometer auf einem Forstweg parallel zur A8 bis zur Autobahnausfahrt Übersee fahren, und dann entlang der Seestraße Richtung Chiemseestrand. 

Alphornbläser Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Paradies Chiemseestrand

Hier beginnt nun das Paradies! Die einzelnen Strandabschnitte sind jeweils unterschiedlich gestaltet, Du kannst Dich hier wie im Urlaub fühlen. Bis zum Strandbad reiht sich ein nettes Lokal an das Nächste, und auch ein Hochseilgarten ist hier zu finden.

Paradies Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Ich liebe die Beach-Bar mit ihrem Karibik Flair. Zu chilliger Musik im Liegestuhl zu liegen, einen Drink in der Hand, die Füße im Wasser mit Blick auf die Kampenwand… gibt es was Schöneres? Es gibt auch Bords zum Standup-Paddeln in den Sonnenuntergang zu leihen. Für den fantastischen Sundowner ist der Chiemseestrand nämlich auch bekannt!

Romantisch Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Da es hier so schön ist und ich hier immer mehr Zeit verbringe, bis die letzten Strahlen der Sonne den Himmel hinter den Bergen in Rosaorange erglühen lassen, schaffe ich es selten den Chiemsee ganz zu umrunden. Deshalb empfehle ich auch Dir zum Abschluss nur noch die 4 Kilometer bis zum Bahnhof in Übersee zu radeln.

Mappe Chiemsee-Fahrradtour: Abenteuer Hochwasser

Lesetipp: Schau Dir auch unseren Beitrag zur Alpenüberquerung mit dem Fahrrad an. 🙂

Haben Dir meine Insidertipps zur Chiemsee Fahrradtour geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps zur Fahrradtour am Chiemsee möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

DEUTSCHLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...